Anna Stärk's Avatar

Anna Stärk

@annastaerk.bsky.social

Geschichte und Germanistik @ univie.ac.at Redakteurin @ wasbishergeschah.at

503 Followers  |  25 Following  |  371 Posts  |  Joined: 25.10.2023  |  2.1279

Latest posts by annastaerk.bsky.social on Bluesky

Mehr zum Thema Geschichte gibt es auf @wasbishergeschah.bsky.social!

21.11.2025 16:48 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

Weiterführend (2/2): Käthe Kratz/Lisbeth N. Trallori (Hg.): Liebe, Macht und Abenteuer. Zur Geschichte der Neuen Frauenbewegung in Wien, Wien 2013.

21.11.2025 16:48 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Weiterführend (1/2): Maria Mesner, Die Neugestaltung des Ehe- und Familienrechts. Re-Definitionspotentiale im Geschlechterverhältnis der Aufbau-Zeit, in: Zeitgeschichte, 24/5–6 (1997), 186–210. anno.onb.ac.at/cgi-content/...

21.11.2025 16:48 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Bilder: 1) ÖNB Bildarchiv, Hausfrau, 1950; 3) Abgeordnete der Nationalversammlung 1919, u. a. Adelheid Popp und Gabriele Proft; 4) Wien Museum, Peter und Burgi Hirsch, Protest auf der Wiener Ringstraße, 70er-Jahre.

21.11.2025 16:48 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Aber immer noch gibt es Männer, die Frauen als ihr „Eigentum“ betrachten. Ihre Videos und Threads gehen häufig viral. Sie sind nicht bloß Spinner, sie sind gefährlich für Frauen und ihre Rechte. 6/6

21.11.2025 16:48 — 👍 9    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Aktivistinnen setzen sich durch: 1975 beschließt die Regierung die Familienrechtsreform. Sie stellt Frauen den Männern in der Ehe gleich. Die Frau braucht keine Erlaubnis mehr, wenn sie arbeiten gehen will. 5/6

21.11.2025 16:48 — 👍 10    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

In den 1970er-Jahren protestieren Frauen wieder gegen das patriarchale Familienrecht. Denn das Gesetz hat es in sich: Frau und Kinder sind dem Mann zu Gehorsam verpflichtet. Der Mann kann sogar für „seine“ Frau unterschreiben, ohne sie zu fragen. 4/6

21.11.2025 16:48 — 👍 9    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Die Grundlage dafür ist ein Gesetz von 1811. Es erklärt den Ehemann zum Familienoberhaupt. Das macht nicht erst Edith Traub wütend. Schon in den 1920er-Jahren bekämpfen Frauen das Gesetz. Doch sie scheitern an Kirche und Konservativen. 3/6

21.11.2025 16:48 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0

Eine der „unfreiwilligen Hausfrauen“ ist damals Edith Traub. Sie ärgert sich – und ruft bei Bundeskanzler Bruno Kreisky an. Dem erklärt sie: „Ich wäre gern berufstätig, aber mein Mann erlaubt es nicht.“ 2/6

21.11.2025 16:48 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Selbsternannte „Alpha Males“ träumen auf Social Media von einer Welt, in der Männer allein bestimmen. Sie wollen zurück in eine Vergangenheit, die auch in Österreich noch nicht lange her ist: Bis vor 50 Jahren durften #Frauen ohne Erlaubnis des #Ehemanns kein Geld verdienen. 1/6

21.11.2025 16:48 — 👍 40    🔁 15    💬 2    📌 1

Mehr zum Thema Geschichte gibt es auf @wasbishergeschah.bsky.social!

14.11.2025 16:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Bilder: 1) Wiki., K. B. mit 3 Männern, um 1900 2) Wiki., K. B., 1922 3) Wiki., K. B. mit ihrem Ehemann Max, 1922 4) Wiki., Poster, 1914. 5) Wiki., Sandow's Magazine of Physical Culture, D. Bernard & Co, Melbourne/Adam Cuerden, Wellcome Collection, Eugen Sandow, 1902, CC-BY-4.0.

14.11.2025 16:36 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Erst mit 56 Jahren hängt Sandwina ihre Zirkuskarriere an den Nagel. Mit ihrem Ehemann Max eröffnet sie in New Jersey ein Bar-and-Grill-Restaurant. Ab und zu zeigt sie dort ihren Gästen noch ein paar Kunststücke. 7/7

14.11.2025 16:36 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

1912 schließt sich Sandwina der #Suffragettenbewegung in den USA an – und wird Vizepräsidentin ihrer Gruppe. Die Aktivistinnen demonstrieren für das #Frauenwahlrecht. 6/7

14.11.2025 16:36 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Um 1900 tritt Brumbach in einem Wettkampf gegen den damals berühmtesten Kraftsportler an: Eugen Sandow. Er gilt als Vorreiter des Bodybuildings. Doch sogar den besiegt Brumbach – so besagt es zumindest die Legende. Fortan gibt sie sich den Namen „Sandwina“. 5/7

14.11.2025 16:36 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Nach der Versöhnung mit ihrer Familie reist Brumbach weiter als Artistin durch Europa – und die USA. Sie verbiegt Eisenstangen, hebt Hanteln oder gleich mehrere Männer gleichzeitig in die Luft. Mit dabei als Requisite zum Hochheben: ihr Ehemann Max! 4/7

14.11.2025 16:36 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Bei einer Show in Zwickau besiegt die 16-Jährige wieder einmal einen Herausforderer. Der junge Mann ist so beeindruckt, dass er ihr gleich einen Heiratsantrag macht. Ohne Erlaubnis der Eltern heiraten die beiden und reißen gemeinsam aus – angeblich nach Norwegen. 3/7

14.11.2025 16:36 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Zart, häuslich, passiv? Mit den Geschlechterrollen ihrer Zeit kann Katharina Brumbach wenig anfangen. Sie wächst im Zirkus auf uns ist schon als Teenie besonders stark und groß. Ihr Vater ist Zirkusdirektor und verspricht jedem 100 Mark, der Katharina im Ringen schlägt. 2/7

14.11.2025 16:36 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Als „stärkste Frau der Welt“ legt sich Katharina Brumbach mit jedem Mann an. Als Hauptattraktion ihrer Shows stemmt sie ihren Ehemann über dem Kopf in die Luft – und zwar einhändig. Um 1900 trifft sie auf den „Vater des Bodybuildings“ Eugen Sandow. 1/7

14.11.2025 16:36 — 👍 8    🔁 1    💬 2    📌 0

Mehr zum Thema Geschichte gibt es auf @wasbishergeschah.bsky.social!

24.10.2025 15:58 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Bilder: 1) Wikimedia, Dienstmädchen, Niederlande 1920; 3) Public Domain, Frau mit Hut, Harper’s; 4) Wikimedia, Anna Boschek im Parlament, 1919; 6) ÖNB Bildarchiv, Nobelvilla in Baden mit Dienstmädchen, 1905.

24.10.2025 15:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Dienstmädchen erreichen immerhin, dass sich die Gesetzeslage nicht noch weiter verschlechtert. Trotzdem haben sie es weiter schwer: Die meisten müssen mehr als 13 Stunden am Tag arbeiten und sind schlecht bezahlt. Ihre Lage verbessert sich nur langsam und schrittweise. 7/7

24.10.2025 15:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Weil die Dienstmädchen einzeln in unterschiedlichen Häusern arbeiten, ist eine politische Organisation schwierig. Dennoch vernetzen sie sich im Verein „Einigkeit“, kommen zusammen und protestieren für ihr Recht. 6/7

24.10.2025 15:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ein anderer Artikel in der „Arbeiterzeitung“ argumentiert: Wenn ein Firmendirektor Vermögen veruntreut, werden auch nicht sofort alle Direktoren überwacht. Warum also die einfachen Arbeiter:innen? 5/7

24.10.2025 15:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Die Dienstmädchen lassen sich das nicht gefallen. In der Zeitung stellt Anna Boschek, Parlamentsabgeordnete und Obfrau des Hausgehilfinnenvereins, klar: Die Dienstmädchen werden sich nicht einfach so beschimpfen lassen! 4/7

24.10.2025 15:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Tatsächlich versuchen die Hausfrauen, die Rechte ihrer Angestellten zu kürzen. ​Auf der Versammlung fordern sie verpflichtende Arbeitszeugnisse und sogar die systematische Überwachung aller Dienstmädchen durch die Polizei. 3/7

24.10.2025 15:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn im Haus oder am Arbeitsplatz etwas fehlt, wird bis heute gerne die Putzfrau verdächtigt. Das hat Tradition: 1922 versammeln sich bürgerliche Hausfrauen in Wien unter dem Vorwand, sich vor „diebischen Hausgehilfinnen“ schützen zu müssen. 2/7

24.10.2025 15:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Wien, 1922: Reiche Hausfrauen hetzen gegen „diebische“ Dienstmädchen. Der Anlass: Eine Juwelendiebin hat sich als Dienstmädchen ausgegeben und einen Milliardär bestohlen. Die Dienstmädchen wehren sich: Nur weil eine Person ​klaut​, darf nicht der ganze Berufsstand leiden! 1/7

24.10.2025 15:58 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Mein Körper, mein Menschenrecht! | Amnesty International Österreich Der Zugang zu einem sicheren Schwangerschaftsabbruch ist ein Menschenrecht. Gemeinsam und solidarisch für Selbstbestimmung und gegen Kriminalisierung.

Hier könnt ihr die #Petition von Amnesty International zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen unterschreiben: amnesty.at/schwangerschaftsabbruch! Mehr Frauen*- und Protestgeschichte gibt auf @wasbishergeschah.bsky.social!

28.09.2025 13:48 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Bilder: 1) Wien Museum, Karl Wiener, Portrait, um 1925; 2) Wikim., Matt Hrkac, Melbourne 2022, bearbeitet (CC-BY-2.0); 8) Wien Museum, Peter u. Burgi Hirsch, Protest, Wiener Ringstraße, 1975; Flickr, Matt Hrkac, Protest für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch in den USA, CC BY 2.0.

28.09.2025 13:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

@annastaerk is following 20 prominent accounts