Sandra Richter's Avatar

Sandra Richter

@sandrarichterdla.bsky.social

Literary scholar, DLA Marbach, University of Stuttgart

1,266 Followers  |  213 Following  |  50 Posts  |  Joined: 06.11.2023  |  1.9598

Latest posts by sandrarichterdla.bsky.social on Bluesky

DLA-Direktorin Sandra Richter am 30. September im Deutschen Literaturarchiv. Foto: DLA Marbach.

DLA-Direktorin Sandra Richter am 30. September im Deutschen Literaturarchiv. Foto: DLA Marbach.

Karen Leeder, Oxford, am 30. September im Deutschen Literaturarchiv. Foto: DLA Marbach.

Karen Leeder, Oxford, am 30. September im Deutschen Literaturarchiv. Foto: DLA Marbach.

Rilke & Ecology! Welcome and introductory remarks by @sandrarichterdla.bsky.social and @karen-leeder.bsky.social. A cooperation of #DLAMarbach and @ox.ac.uk, funded by the Wüstenrot Foundation and the SRCTS @unistuttgart.bsky.social. Info & programme: www.dla-marbach.de/kalender/det... #Rilke

30.09.2025 12:09 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Erkenntnisreich und voller Überraschungen – Der Band „Rilke zeichnet“ Dass der Dichter Rainer Maria Rilke kunstvoll mit Worten umzugehen verstand, ist bekannt. Dass er zugleich ein Talent zum Malen hatte, zeigt der neue Band „Rilke zeichnet“ mit überwiegend unbekannten ...

»Erkenntnisreich und voller Überraschungen« (Silke Arning, SWR). Der Band ›Rilke zeichnet‹ (Die andere Bibliothek - Aufbau) von @sandrarichterdla.bsky.social, Gunilla Eschenbach und Mirko Nottscheid: www.swr.de/swrkultur/li...

18.09.2025 09:28 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Bild: Rilke im Garten des Château de Muzot, etwa 1924. Foto: DLA Marbach.

Bild: Rilke im Garten des Château de Muzot, etwa 1924. Foto: DLA Marbach.

Tagung: #Rilke & Ecology, 30.9-2.10., #DLAMarbach & Zoom, in Kooperation mit @ox.ac.uk, gefördert durch die Wüstenrot Stiftung & das Stuttgart Research Centre for Text Studies (@unistuttgart.bsky.social). @sandrarichterdla.bsky.social & Karen Leeder @ox.ac.uk begrüßen & führen ein: kurzlinks.de/ahq1

18.09.2025 14:33 — 👍 4    🔁 3    💬 1    📌 0
Bildnachweis: Wolfram Weimer, Staatsminister für Kultur und Medien, und Prof. Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, präsentieren den Sonderband ›Rilke zeichnet‹ vor dem Bundeskanzleramt. Hinter dem Zaun des Kanzleramtes ist die großformatige Skizze eines Tigers zu sehen, die Rilke 1902 anfertigte. © Bundesregierung/ Bernd Lammel

Bildnachweis: Wolfram Weimer, Staatsminister für Kultur und Medien, und Prof. Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, präsentieren den Sonderband ›Rilke zeichnet‹ vor dem Bundeskanzleramt. Hinter dem Zaun des Kanzleramtes ist die großformatige Skizze eines Tigers zu sehen, die Rilke 1902 anfertigte. © Bundesregierung/ Bernd Lammel

›Sensation aus dem Deutschen Literaturarchiv: Unbekannte Rilke-Skizzen erstmals veröffentlicht‹. @sandrarichterdla.bsky.social @bundeskultur.bsky.social #Rilke #DLAMarbach Mehr: kulturstaatsminister.de/presse/sensa...

17.09.2025 13:49 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 2

Freue mich auf das Lausitz-Festival, heute 14.30 über Lyrik mit Monika Rinck und Christiane Voss (#Bauhaus-Universität Weimar)! @dlamarbach.bsky.social

30.08.2025 06:18 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Lawrence Ferlinghetti (1919-2021):

07.08.2025 19:05 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

The annual Oxford German Olympiad is designed to enthuse people for German, Director of the Oxford German Network Katrin Kohl explains.

Katrin is one of the recipients of the Network Champion for German Award, which recognises exceptional efforts in promoting the German language in the UK.

22.07.2025 13:01 — 👍 14    🔁 3    💬 0    📌 0
Treppenhaus im Schiller-Nationalmuseum mit Schillerbüste. Foto: Valentin Wormbs, Stuttgart.

Treppenhaus im Schiller-Nationalmuseum mit Schillerbüste. Foto: Valentin Wormbs, Stuttgart.

Neue Dauerausstellung im Schiller-Nationalmuseum: ›Schiller!‹. Eröffnungsrede am 30. Oktober: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer @weimerwolfram.bsky.social @bundeskultur.bsky.social, Begrüßung: DLA-Direktorin @sandrarichterdla.bsky.social, Grußwort: Petra Olschowski, Ministerin @mwk-bw.bsky.social.

21.07.2025 09:49 — 👍 4    🔁 4    💬 2    📌 0
Prof. Dr. Yun-Young CHOI (Institut für Übersetzungsforschung zur deutschen und koreanischen Literatur / Seoul University) am 17. Juli im Deutschen Literaturarchiv. Foto: DLA Marbach.

Prof. Dr. Yun-Young CHOI (Institut für Übersetzungsforschung zur deutschen und koreanischen Literatur / Seoul University) am 17. Juli im Deutschen Literaturarchiv. Foto: DLA Marbach.

Prof. Dr. Sandra RICHTER (Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach) am 17. Juli im Deutschen Literaturarchiv. Foto: DLA Marbach.

Prof. Dr. Sandra RICHTER (Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach) am 17. Juli im Deutschen Literaturarchiv. Foto: DLA Marbach.

›Der synästhetische #Rilke: Reisen, transnationale Inspiration & grenzüberschreitende Ästhetik im Werk von Rainer Maria Rilke‹. Eröffnung der 4. Asiatischen Studentischen Germanistischen Konferenz mit @sandrarichterdla.bsky.social & Yun-Young Choi, Seoul. Programm: www.dla-marbach.de/kalender/det...

17.07.2025 07:44 — 👍 7    🔁 2    💬 1    📌 0
Rainer Maria Rilke in Sierre, August 1924 (unbekannter Urheber); rückseitig eigenhändige Widmung an Ruth Rilke. Foto: DLA Marbach.

Rainer Maria Rilke in Sierre, August 1924 (unbekannter Urheber); rückseitig eigenhändige Widmung an Ruth Rilke. Foto: DLA Marbach.

Am 4. Dezember eröffnet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im #DLAMarbach die große Ausstellung ›Und dann und wann ein weißer Elefant. Rilkes Welten‹. #JensHarzer liest #Rilke, es spricht Joy Williams @dtv-verlag.bsky.social, @sandrarichterdla.bsky.social diskutiert mit #UljanaWolf.

14.07.2025 12:07 — 👍 19    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
„Das Kostbarste ist jetzt“ – Judith Kuckart gibt ihren Vorlass ans Deutsche Literaturarchiv Marbach Fast zwei Monate lang hat die Autorin ihre persönlichen Unterlagen und Materialsammlungen gesichtet. Dabei hat sie frühe Romanfassungen wiederentdeckt, Skizzen, Entwürfe, Zeitungsartikel, Fotos und Vi...

»Das Kostbarste ist jetzt« – Judith Kuckart gibt ihren Vorlass ans Deutsche Literaturarchiv Marbach (SWR Kultur): www.swr.de/swrkultur/li... #DLAMarbach #JudithKuckart

07.07.2025 14:54 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Heute beginnt der Architektenwettbewerb für unser neues Forschungsarchiv @dlamarbach.bsky.social, das "Tor zur Literatur": www.dla-marbach.de/ueber-uns/ba..., #Kulturbauten. Herzlichen Dank @bundeskultur.bsky.social, @weimerwolfram.bsky.social, @mwk-bw.bsky.social, @bundestag.de, #StadtMarbach!

10.07.2025 08:06 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

#Workshop ›Lost in Archives. Auf der Suche nach unsichtbaren Frauen‹ (21.–25.7.25, #DLAMarbach). Eine Kooperation @goetheuni.bsky.social, @lmumuenchen.bsky.social & Universität der Bundeswehr München. Teil von @meta-ifif.bsky.social, gefördert vom #BMFTR. Mehr: www.dla-marbach.de/presse/press...

09.07.2025 09:03 — 👍 24    🔁 10    💬 2    📌 0
Ida Pfeiffer: Reise einer Wienerin in das heilige Land. Wien 1844. Bd. 1. Foto: DLA Marbach (Anja Bleeser).

Ida Pfeiffer: Reise einer Wienerin in das heilige Land. Wien 1844. Bd. 1. Foto: DLA Marbach (Anja Bleeser).

Seit 2022 bemüht sich das #DLAMarbach besonders um Erstausgaben von Schriftstellerinnen. Auch auf dem Gebiet der Reiseliteratur wurden Lücken geschlossen. Mehr über Frauen, die schon im 18. und 19. Jahrhundert alleine reisten, jetzt im blog.dla-marbach.de

09.07.2025 09:29 — 👍 36    🔁 15    💬 1    📌 0
Rüdiger Schaper und Sandra Richter am 6. Juli in Potsdam.

Rüdiger Schaper und Sandra Richter am 6. Juli in Potsdam.

#Rilke @sandrarichterdla.bsky.social (›Rainer Maria Rilke oder das offene Leben‹ @suhrkamp.de) und Rüdiger Schaper sprachen gestern im Rahmen des Literaturfestivals Potsdam über das Leben des Jahrhundertdichters – und darüber, wie man eine Biografie über eine so ambivalente Figur schreibt.

07.07.2025 09:56 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Am 1. Juli war eine Delegation des Bundesverfassungsgerichts und des Verfassungsgerichtshofes Österreich zu Gast im Deutschen Literaturarchiv. Foto: DLA Marbach (Anja Bleeser).

Am 1. Juli war eine Delegation des Bundesverfassungsgerichts und des Verfassungsgerichtshofes Österreich zu Gast im Deutschen Literaturarchiv. Foto: DLA Marbach (Anja Bleeser).

»Ab und zu hat der Denkende die Pflicht in das Weltgeschehen einzugreifen«, meinte Thomas Bernhard. Am Dienstag war eine Delegation des Bundesverfassungsgerichts und des Verfassungsgerichtshofes Österreich zu Gast im Deutschen Literaturarchiv ...

03.07.2025 08:46 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Sandra Richters Biografie zeigt Rilke als Influencer und Netzwerker Sandra Richters Biografie zeigt Rilke als Influencer und Netzwerker

#Rilke, der Charismatiker und #Influencer, war besser vernetzt als man gemeinhin annahm. Obwohl er die #Einsamkeit liebte, war er kein Eremit, belegt die luzide Biographie von @sandrarichterdla.bsky.social, die ich für die NZZ a. S. besprochen habe: @suhrkamp.de
www.nzz.ch/feuilleton/r...

29.06.2025 06:44 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Archivar*in (m/w/d) | dortmund.de Archivar*in (m/w/d)

Stellenausschreibung:

Für das Archiv des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kunst der Arbeitswelt suchen wir eine:n Archivar:in in Vollzeit, unbefristet, TVöD 11.

Bitte teilen und an Interessierte weiterleiten, die gern in einem tollen im Team arbeiten wollen.

#Stellenausschreibung #Archiv

23.06.2025 15:05 — 👍 77    🔁 61    💬 3    📌 1
Post image

We were sorry to hear that legendary pianist Alfred Brendel has passed away at the age of 94.

Alfred Brendel made his Wigmore Hall debut in 1958, and gave many performances at the Hall, including programmes of Beethoven, Mozart, Schubert and more.

Our thoughts are with all who knew him.

17.06.2025 15:04 — 👍 115    🔁 44    💬 0    📌 10
Preview
Chill Guy Der Begriff stammt dieses Mal von einer Berliner Schulklasse. Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurs Deutsch der Theresienschule haben uns geschrieben, dass sie das Wort der Woche als Podcast ...

Mächtig stolz auf meine ältere Tochter, die #SilkeArning und mir beim #SWR ein Meme erklärt:
www.swr.de/swrkultur/le...

16.05.2025 20:28 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

In shabby Dean Street, Soho, wo ihm in den miesen Verhältnissen zwei Kinder wegstarben, hatte Marx das Konsumglück der Nachbarviertels direkt vor Augen, und in die Männerclubs von Pallmall kam er auch nicht hinein...

25.04.2025 17:17 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rilke: Der Klangzauberer bewegt bis heute Seine Worte werden in sozialen Netzwerken rezitiert, Stars tragen sie auf der Haut. Rainer Maria Rilke bleibt - fast 150 Jahre nach seiner Geburt - in den Köpfen und bewegt auch jüngere Generationen. ...

»Speziell für junge Menschen ist #Rilke interessant, weil er den jungen Dichtern und Künstlern Lebenshilfe bietet – und ihnen sagt: Tut nicht irgendwas, schreibt nicht nur für den Markt, sondern hört auf eure innere Stimme« (@sandrarichterdla.bsky.social in der #Tagesschau). #LadyGaga #BTS #BTSArmy

25.04.2025 11:24 — 👍 14    🔁 2    💬 0    📌 0

Und am 5. Mai in Wien: alte-schmiede.at/alte-schmied...

22.04.2025 19:19 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

...Grund für die Rilke-Begeisterung, glaube ich: Rilkes "Briefe an einen jungen Dichter", darin die Weisung, nicht auf die Kritik und den Markt zu hören, sondern auf den eignen Drang, zu schreiben, Kunst zu machen, sich von Konventionen zu befreien @dlamarbach.bsky.social #BTSArmy, #LadyGaga

17.04.2025 15:07 — 👍 21    🔁 7    💬 0    📌 0
PROSPECTS DFG Research Career Series: Emmy Noether Programme (in English) - 28/04/2025 - 1:15-2:45 p.m. CET

PROSPECTS DFG Research Career Series: Emmy Noether Programme (in English) - 28/04/2025 - 1:15-2:45 p.m. CET

PhD candidates and postdocs of all disciplines: Would you like to lead an independent junior research group? In our online talk you will get first-hand information about the aims of our Emmy Noether Programme, its eligibility requirements and more. Questions welcome!
➡️ www.dfg.de/en/research-...

17.04.2025 12:50 — 👍 48    🔁 26    💬 0    📌 2

Rilkes Bezug zu Prag war, anders als man denkt, auch positiv. Das gilt zunächst weniger für das deutschsprachige als das tschechische Prag... Stereotyp, ich weiß nicht.

16.04.2025 10:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Rilke hat Listen von Blumenbezeichnungen erstellt, skandinavische Namen gesammelt... Und wir haben allerlei Lehrmaterial zu Sprache, Metrik usf. von ihm in unserer Bibliothek, z.B. www.dla-marbach.de/find/opac/id... Lohnt, sich das mal anzuschauen! Zu Arbeitsprozessen R.s ist m.E. noch viel zu tun!

16.04.2025 10:21 — 👍 10    🔁 2    💬 1    📌 0
Kulturengagement am Limit? Entwicklungen und Zukunftsperspektiven

Kulturengagement am Limit? Entwicklungen und Zukunftsperspektiven

🔴 #Livestream 10. April 13 Uhr

Das Ehrenamt in der Kultur ist von Mitgliederschwund und Nachwuchsmangel bedroht, so eine von der @laenderkultur.bsky.social beauftragte Studie. Was tun? Infos & Anmeldung zur Online-Diskussion: www.kulturstiftung.de/neuausrichtu... @maecenata.bsky.social

09.04.2025 08:49 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 0

@sandrarichterdla.bsky.social spricht in den nächsten Wochen regelmäßig auf radio3 über "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"!

01.04.2025 12:05 — 👍 8    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Anja Seelinger & Thierry Chervel sind die Gründer des Online-Kulturmagazins ›Perlentaucher‹, das dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. In zwei Podcast-Folgen auf blog.dla-marbach.de sprechen sie u.a. über dessen Gründung & ihre Kritiker-Umfrage zur deutschsprachigen Literatur seit 2000.

01.04.2025 12:12 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0

@sandrarichterdla is following 20 prominent accounts