Neue Theorie zum Ursprung des „Book of Kells“
Das „Book of Kells“, eine illustrierte Handschrift des achten oder neunten Jahrhunderts aus dem Gebiet des heutigen Großbritannien, ist vielleicht gar nicht dort geschaffen worden, wo man den Entstehungsort bisher vermutet hat.
Das „Book of Kells“ könnte nicht auf Iona, sondern im Kloster Portmahomack in östlichem Schottland entstanden sein. Diese Theorie könnte das Verständnis des frühmittelalterlichen Schottlands grundlegend verändern, so die Kunsthistorikerin Victoria Whitworth.
26.09.2025 11:39 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Kapiteloffiziumsbuch des Zisterzienserklosters Altzelle, seit der Reformation in Marienthal aufbewahrt. Auf dem Rand notiert: Sterbedaten Altzeller Äbte.
Wie entsteht die 700 Jahre alte Sammlung einer Klosterbibliothek? Dieser Forschungsfrage widmet sich ein gefördertes Kooperationsprojekt der Sächsischen Landes-, Staats- und Universitätsbibliothek und der #ubleipzig.
blog.ub.uni-leipzig.de/die-ubl-als-...
09.07.2025 08:32 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 0
Achtsam mit Büchern umgehen!
Zu sehen in der St. Pauler Ausstellung www.stift-stpaul.at/site/kunstun...
05.07.2025 11:25 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Datenzugang per OAI-PMH: Handschriftenportal stellt erste Schnittstelle bereit - SBB aktuell
Über eine OAI-PMH-Schnittstelle können Sie ab sofort auf den umfangreichen Datenbestand des Handschriftenportals zugreifen.
#Handschriftenportal erhält erste Schnittstelle: Zugriff auf unseren umfangreichen Datenbestand nun per #OAIPMH möglich, Datensets sind als #TEI & #DublinCore verfügbar. 🔜 Weitere Schnittstellen folgen, welche sind für Ihre Arbeit und Forschung besonders relevant? #digitalhumanities #medievalsky
30.06.2025 10:39 — 👍 30 🔁 9 💬 0 📌 0
Planmäßige Randständigkeit: Das ‚Grazer Marienleben‘
Das ‚Grazer Marienleben‘ ist auf ganz besondere Weise überliefert: Die Dichtung wurde auf den oberen, ursprünglich freien Rändern eines lateinischen Breviariums eingetragen.
ub.uni-graz.at/de/neuigkeit...
Ein Beitrag zu den Handschriften UBG Cod. 781 und UBG Cod. 1501, ursprünglich im Besitz der Seckauer Augustiner-Chorfrauen. Details zu den Handschriften auch unter www.armarium.eu/hdetail.php/... und www.armarium.eu/hdetail.php/...
26.06.2025 14:03 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Das Erbe eines Gescheiterten – Überreste der Sammlung Grote in Deutschland
Von Peter Tarras Die Plünderung der Handschriftensammlung des St. Katharinenklosters im Süden der Sinaihalbinsel durch europäische Gelehrte, besonders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ist e...
Mehrere Sammlungen in Deutschland besitzen Handschriften aus dem St. Katharinenkloster, Sinai, über dessen Lage auch kürzlich die SZ berichtete. Wie gelangten sie dort hin? Für den Blog von Qalamos @qalamos.bsky.social habe ich darüber geschrieben. Hier geht's zum Beitrag:
@dehypotheses.bsky.social
10.06.2025 08:17 — 👍 8 🔁 6 💬 0 📌 0
3 Personen halten ein Buch mit der Aufschrift "scientia non habet hostem nisi ignorantem" (Die Wissenschaft hat keinen Feind außer dem Unwissenden). Darunter eine Figur mit Eselsohren, die ein Buch zerreißt.
Ausschnitt aus der Deckenmalerei in der ehemaligen Jesuitenbibliothek in Prag, heute tschechische Nationalbibliothek: Scientia non habet hostem nisi ignorantem. Leider immer noch aktuell...
15.05.2025 19:16 — 👍 70 🔁 9 💬 5 📌 2
Handschriften Franziskaner Salzburg verfügbar.
www.armarium.eu/startseite/s...
04.05.2025 11:30 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Kollegiatstift Maria Saal – armarium.eu
Eintrag zum Kollegiatstift Maria Saal wurde erstellt. www.armarium.eu/startseite/k...
16.04.2025 07:05 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
A priest and a man in a suit in front of a blue van | Ein Priester und ein Mann im Anzug vor einem blauen Kleinbus
From Kremsmünster to Timbuktu & beyond: #HMML‘s Mission to Preserve Manuscripts through Photography
Online Lecture Series #CODICOLOGY & #PALAEOGRAPHY
@imafo-oeaw.bsky.social @oeaw.bsky.social
🗓️01 04 2025
ℹ️https://www.oeaw.ac.at/imafo/veranstaltungen/detail/from-kremsmuenster-to-timbuktu-and-beyond
10.03.2025 09:54 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 1
Getting it in Writing: Knowledge Preserved and Passed on in Handwritten Catalogs
“On a recent chilly October morning, I reached for one of HMML’s copies of...”
Handwritten catalogs in libraries around the world continue to provide insights into the contents of more than 80,000 manuscripts preserved in HMML’s microfilm era (1965–2002).
Dr. Matthew Z. Heintzelman takes us on a journey to Austria and back again: hmml.org/stories/getting-it-in-writing
20.03.2025 14:18 — 👍 18 🔁 10 💬 1 📌 0
Two fish doodles in ink obscuring older ink inscriptions on either side of the printed text of a title page
Problem: previous book owner(s) wrote their name(s) on the title page of your book
Solution: turn them into fish
08.03.2025 14:59 — 👍 47 🔁 18 💬 3 📌 0
Monastic archive reality check: @visithmml.bsky.social is known for photographing manuscript collections in danger from war and disaster, but the slow dying off of a community can also imperil collections.
29.01.2025 11:11 — 👍 16 🔁 3 💬 0 📌 0
Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) || Austrian Foundation for Development Research || 🌐👉 https://www.oefse.at/
Berkeley professor, former Secretary of Labor. Co-founder of @inequalitymedia.bsky.social and @imcivicaction.bsky.social.
Substack: http://robertreich.substack.com
Buy my new book: https://sites.prh.com/reich
Visit my website: https://rbreich.com/
We represent ±400 research libraries & their users in Europe. Together we are Powering Sustainable Knowledge in the Digital Age.
https://libereurope.eu/
The International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) is the global voice of the library and information profession.
A data hub & scholarly network on historic printed books & manuscripts.
www.cerl.org
Die Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek (EDDB) Köln mit Bibliothek St. Albertus Magnus ist eine der größten theologischen Spezialbibliotheken im deutschsprachigen Raum.
Die Anbetungskirche im Herzen Wiens
Wir sind ein Ort der Spiritualität und der Musik, eine Kirche der Oblaten des Heiligen Franz von Sales OSFS
https://linkat.blue/annakirche.at
art & architectural historian / visual, material & religious culture #nelbetancur
https://www.kunst101.com/ | https://liedbedeutung.com/
kontakt.kunst101@gmail.com
Unterstütze kunst101.com kostenlos: Jeder Amazon-Einkauf über diesen Link hilft uns, Inhalte zu erstellen – Preis bleibt gleich.
https://amzn.to/3Ur0q47
Wir können in der Gegenwart u.U. lernen, dass die Menschheit aus der Geschichte nichts lernt.
eXperte für Eulenspiegeleien und Spiegeleiereulen. Und nein, hier trolle ich Trolle nicht mehr, ich verbanne sie in Blocklisten.
oliverscheiber.eu Jurist. Privater Acc.
Mut zum Recht https://shop.falter.at/mut-zum-recht.html Instagram: oliverscheiber
Independent scholar: research interests in hermeneutics, textual criticism, and the classical tradition; aurum in stercore
It is me, Julian Hessenthaler, the security consultant who made the Ibiza video that exposed corruption & that ended the ÖVP/FPÖ coalition in Austria in 2019.
#opendata & #opengov (@open3.at), gender equality (@wir-vaeter.at), WordPress/mapping (@mapsmarker.com), personal account
Proud Girl Dad, TV Producer, Filmmaker, Vedic Meditation Practitioner, Kitesurfer, Human Rights & Racial Justice Advocate and an Abolitionist!
And I don't act! 😆😆😆👻👻👻
https://eotarchive.org/
Please submit any government URL for inclusion into the 2024
#EOTArchive
Die MHDBDB ermöglicht den Zugriff auf die wichtigsten Werke der mittelhochdeutschen Dichtung durch vielseitige Suchfunktionen. https://mhdbdb.plus.ac.at
Hier postet die Professur für Digital History der Humboldt-Universität zu Berlin.
Blog: https://dhistory.hypotheses.org/
HU-Website: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/digital-history
Medieval Latin Lexicography, Latin Corpora, Linguistics
🖥️ https://corpus.scriptores.pl/
📖 https://elexicon.scriptores.pl/
⌨️ https://github.com/novacellus
Akademieprojekt Regesta Imperii
Quellen zur mittelalterlichen Reichsgeschichte und wissenschaftliche Literaturinformation
Website: http://regesta-imperii.de