Oh, ha ha ha
11.07.2025 12:09 — 👍 42 🔁 7 💬 2 📌 4@dnvglr.bsky.social
Research Director fög UZH www.foeg.uzh.ch / Researcher IKMZ UZH / Media & Communication / PR / Journalism / Crisis Communication / CCS / Loud Guitars and Sports
Oh, ha ha ha
11.07.2025 12:09 — 👍 42 🔁 7 💬 2 📌 4Welchen gesellschaftlichen Auftrag hat die Kommunikationsforschung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche ❓ Das neue Themenheft „Öffentliche, Transdisziplinäre & Transformative Medien- und Kommunikationswissenschaft“ bietet dazu Reflexionen & Impulse #OpenAccess
👉 netlibrary.aau.at/medienjourna...
Der Digital News Report 2025 ist da!
Die Schweiz ist eines von 48 untersuchten Ländern. Wir haben die wichtigsten Daten untersucht und zusammengestellt.
Ein Resultat: Interesse an lokalen Nachrichten, aber nicht unbedingt Nutzung von lokalpolitischen Themen.
www.foeg.uzh.ch/de/research/...
1/
A representative survey presented by @dnvglr.bsky.social shows that the Swiss audience is rather critical towards the use of AI in journalism, but - similar to findings by @reutersinstitute.bsky.social - this is moderated by general attitudes towards AI. #ica2025
14.06.2025 15:42 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Portrait Kurt Imhof
Vor 10 Jahren verstarb Kurt Imhof – Mitbegründer und langjähriger Direktor des fög, scharfsinniger Denker und unbequemer Kritiker. Sein Werk erinnert daran, dass eine lebendige Demokratie eine kritische und informierte Öffentlichkeit braucht.
www.foeg.uzh.ch/de/news/2025...
#uzh #medien #demokratie
How do autocrats stay in power?
Our new research dives into the strategies of political control—repression, co-optation, and indoctrination—used across 229 autocracies from 1946 to 2010. What we found will change the way you think about authoritarian resilience. 🧵👇
Yes! The age of Sports Bluesky is upon us...
awfulannouncing.com/tech/sports-...
Do ppl trust #GenAI as a source in #sciencecommunication?
Paper in @jscicom.bsky.social w/ #BKremer @liliannf.bsky.social @nielsmede.bsky.social:
jcom.sissa.it/article/pubi...
➡️Germans sceptical about #GenAI in #scicomm
➡️46% of population don't trust it
➡️Trust in GenAI linked to trust in science
The paper includes more findings about the different motives different media types (with according business models) have to use more (or less) news agency material.
Cooperation between @foeg.bsky.social & Macromedia (Cologne): @dnvglr.bsky.social Florian Meissner, Holger Sievert and I
5/5
Türchen Nr. 1️⃣7️⃣
Medien geniessen unterschiedlich hohes Vertrauen – am meisten die News-Angebote von SRF & RTS oder von (qualitätsstarken) Abonnementszeitungen, weniger die Angebote von reichweitestarken Pendler- und Boulevard-Medien oder Mail-Anbietern.
Türchen Nr. 1️⃣6️⃣
Wunsch nach Transparenz nicht nur beim Einsatz von KI wichtig (Türchen Nr. 1️⃣5️⃣👇), sondern auch sehr wichtig fürs Vertrauen generell (73%). Auch hohe journalistische Standards (68%) und faire Repräsentation (62%) beeinflussen das Vertrauen.
Daten Schweiz @reutersinstitute.bsky.social
Türchen Nr. 1️⃣3️⃣
Das Gegenteil der «News-Deprivierten» sind die «Intensivnutzer» – rund 9% der Befragten. Ihr Medien-Menü ist sehr breit und markengestützt, sowohl digital als auch traditionell.
Sie verfolgten 2023 v.a. internationale und nationale Politik oder Wirtschafts-Themen (Untergang CS).
Heute aber wirklich Türchen Nr. 1️⃣2️⃣
"News-Deprivierte" sind die grösste Gruppe (46% der Befragten). Ihr News-Konsum stützt sich auf Social Media und ist weniger intensiv als bei allen anderen Gruppen.
Sie verfolgen v.a. Themen wie Rammstein-Affäre oder Krönung Charles, aber wenig nationale Politik
Türchen Nr. 1️⃣2️⃣
Das typische Medien-Menu der «Global Surfer» (ca. 1/4 der Befragten) besteht vor allem aus News-Sites, Social Media und internationalem Fernsehen.
«Global Surfer» verfolgen überdurchschnittlich oft Kriege (Gaza, Ukraine) und Politik-Themen im Ausland (D, USA).
Wir sind schon bei Nr. 1️⃣0️⃣ #Adventskalender
Grosse Veränderungen bei der Mediennutzung in den letzten 15 Jahren. Viel wichtiger als noch 2009 sind heute zwei Gruppen mit verschiedenen News-Repertoires: die digital-affinen "Global Surfer" und die "News-Deprivierten", die relativ wenig News nutzen.
🐘 Somehow 2024 seems to have been the year of the elephant.
Band I‘ve listened to the most: Elefant (according to Spotify)
Favorite co-authored paper: Elephant(s) in the newsroom (a mixed-methods study on how news agencies still shape the news)
www.tandfonline.com/doi/full/10....
Scientists, academics, researchers: We’re excited to share that @altmetric.com is now tracking mentions of your research on Bluesky! 🧪
03.12.2024 14:10 — 👍 29990 🔁 5096 💬 466 📌 281Switzerland has been a frontrunner of right-wing populism, with the SVP dominating as the largest party since 1999.
Yet it offers a key insight: Electoral success doesn’t always translate into policy dominance. A new ranking shows SVP MPs have *lower* average polisky influence in parliament
👋 Hello world!
We are fög, the Center for Research on the Public Sphere and Society at the University of Zurich, Switzerland. Looking forward to exciting discussions about the digital transformation of the public sphere, the quality of news and the consequences for society and democracy.
#commsky
👋 Hallo Welt!
Wir sind das fög von der Universität Zürich und freuen uns hier auf spannende Diskussionen über den digitalen Strukturwandel der Öffentlichkeit, die Qualität der Medien und die Konsequenzen für Gesellschaft und Demokratie.
#commsky
Great initiative. Would you mind adding me to the list? Thank you
29.11.2024 07:51 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Super Initiative! Würde gerne hier dabei sein. Danke fürs adden!
29.11.2024 07:35 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Unique professorship. Please share 🫶♾️
Digital communication & society professorship @ddc-sdu.bsky.social and @d-ias.bsky.social.
Excellent conditions, extraordinary startup package. Interdisciplinary profile.
📆: deadline February 17!
fa-eosd-saasfaprod1.fa.ocs.oraclecloud.com/hcmUI/Candid...
NEU: In Deutschland verschwinden immer mehr Lokalzeitungen. In fast jedem zweiten Landkreis gibt es inzwischen nur noch eine einzige Zeitung. Das ist ein Problem, denn nichts ist so wichtig für unserer Demokratie wie ein funktionierender Lokaljournalismus. Die ganze Studie: wuestenradar.de
25.11.2024 17:43 — 👍 739 🔁 306 💬 68 📌 30A meme of different kinds of generic network science papers
types of network science papers
19.11.2024 23:51 — 👍 90 🔁 26 💬 6 📌 5Comprehensive perspective on AI in the newsroom also from an audience perspective. I really like the airbag analogy
21.11.2024 17:30 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0A summary of my current thoughts on AI disclosure and human-in-the-loop approaches in the news: both are widely touted solutions in news media, but would that it were so simple…
Short thread below ⬇️
reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/news/neither...
I am still wrapping my head around Google's announcement to stop political advertising in the EU in 2025.
The decision to stop is allegedly due to regulation's broad definition of what a political ad is. But this is problematic.
[1/2]
#commsky #polcom #csssky #polisky
blog.google/around-the-g...
Super, danke vielmals!
21.11.2024 14:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Great initiative! Would you mind adding me to the list?
21.11.2024 07:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0