Karin Boczek's Avatar

Karin Boczek

@kbczk.bsky.social

Assistant Professor of Digital Journalism @ Uni Eichstätt, Germany #journalismstudies #commsky

227 Followers  |  354 Following  |  48 Posts  |  Joined: 05.04.2024  |  2.3345

Latest posts by kbczk.bsky.social on Bluesky

thank you for all the support; the statement from our union is now live here with some more reporting.

now that this is public I can confirm that the majority of today’s layoffs were women of color. there are no longer any Black women working at Teen Vogue.

03.11.2025 23:25 — 👍 11846    🔁 6034    💬 303    📌 583
Preview
Times journalists urged to make 'basic' checks after two 'humiliating' hoaxes A newsroom boss at The Times has described two fake interviews it ran as "humiliating" and said "basic" questions were not asked.

Times journalists urged to make ‘basic’ checks after two ‘humiliating’ hoaxes - the so-called royal cleaner revealed by Press Gazette, and last week's Bill de Blasio 'interview' pressgazette.co.uk/news/times-j...

03.11.2025 11:01 — 👍 12    🔁 8    💬 1    📌 3
Grounding the Comparative Turn in Communications: A Framework for ValidatingMultilingual Computational Text Analysis | Amsterdam University Press Journals Online Following the progressing internationalisation of social science research and the computational turn in the field, researchers are increasingly adopting computational text analysis (CTA) methods to co...

Have a multilingual cross-country text analysis project? We just published a paper in @computationalcommunication.org with advice for validating your empirics! 👉 doi.org/10.5117/CCR2....

31.10.2025 12:31 — 👍 23    🔁 9    💬 1    📌 1

Schönes neues negatives Beispiel für unser Journalismus-Einführungsmodul…

30.10.2025 06:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot of Abstract describing the Special Issue on Bias in Computational Social Science in the Journal Communication Methods and Measures

Screenshot of Abstract describing the Special Issue on Bias in Computational Social Science in the Journal Communication Methods and Measures

Interested in understanding #bias in #CSS?

✨Here's our Special Issue editorial in Communication Methods and Measures:

"Critical, but constructive: defining, detecting, and addressing bias in Computational Social Science"

👉 doi.org/10.1080/1931... (with @bachl.bsky.social & Nathan TeBlunthuis)

29.10.2025 15:19 — 👍 19    🔁 11    💬 0    📌 0
Post image

📢 It's out: The new @worldsofjournalism.bsky.social report

➡️rich data from 3rd wave of WJS study
➡️ survey of more than 32,350 journalists across 75 countries
➡️ perspectives from diverse media systems, political regimes, and cultural contexts

Free download
www.worldsofjournalism.org/reports-wjs3/

27.10.2025 10:26 — 👍 7    🔁 6    💬 0    📌 0

1/2 Ich kenne keinen Menschen mit Migrationshintergrund der/die in Deutschland lebt und keine rassistische Erfahrung hatte! Selbst wenn man hier geboren und sozialisiert ist und die beste Ausbildung hatte und noch so anerkannt ist, muss man sich von Rassisten Sprüche anhören lassen....

26.10.2025 10:19 — 👍 2308    🔁 616    💬 86    📌 34
Preview
»Mein Gesicht gehört mir« – und keinem Influencer Bahnhofsmission Essen unterstützt Menschen auf der Straße gegen ungewollte Bilder

Das ist wahrscheinlich das wichtigste Interview, das ich dieses Jahr für Artikel 91 geführt habe: Die Bahnhofsmission Essen hilft Menschen auf der Straße, sich gegen übergriffige Influencer*innen zu schützen.

#TeamDatenschutz

22.10.2025 06:58 — 👍 97    🔁 37    💬 2    📌 3
Marktplatz Eichstätt

Marktplatz Eichstätt

Kardinal-Preysing-Platz in Eichstätt

Kardinal-Preysing-Platz in Eichstätt

Ehemaliges Waisenhaus Eichstätt

Ehemaliges Waisenhaus Eichstätt

Vorlesungsstart in Eichstätt für mich. Ich bin diesmal komplett im ersten Semester Bachelor unterwegs. Unser BA Journalistik ist frisch reakkreditiert und ich gebe einen der neuen Kurse zur Themenfindung. Munterer Kurs heute macht Vorfreude aufs weitere Semester!

15.10.2025 13:03 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Diesen Punkt auch schon selbst erlebt: Geld für Kinderbetreuung nur, wenn durch Uni organisiert. Absurd Kids U6 für eine Konferenz an eine ihnen völlig fremde Person zu übergeben anstatt dass Chancengleichheitsmittel einfach den/die Babysitter/in zahlen. Wer denkt sich sowas aus?

15.10.2025 11:35 — 👍 12    🔁 2    💬 0    📌 0

„Dauerstellen sind notwendig, aber nicht hinreichend für echte Gleichstellung“, so @mariehuber.bsky.social in dieser eindrücklichen Replik auf uns, die reich an Bsp. ist, was bzgl. Gleichstellung in der Wissenschaft nach wie vor schiefläuft — & Vorschläge macht, wie es besser geht. 🙏 #IchBinHanna

15.10.2025 06:00 — 👍 48    🔁 17    💬 2    📌 5
Preview
Media outlets, including MAGA channel Newsmax, refuse to sign Pentagon’s press access rules | CNN Business The Pentagon is telling beat reporters to sign restrictive new rules by Tuesday or surrender their press passes by Wednesday. Many news organizations are rejecting the ultimatum and saying they will n...

The Pentagon is telling beat reporters to sign restrictive new rules by Tuesday or surrender their press passes by Wednesday. Many news organizations are rejecting the ultimatum and saying they will not sign. Here's my latest >>> www.cnn.com/2025/10/13/m...

13.10.2025 23:29 — 👍 630    🔁 176    💬 26    📌 31

Lab’s 1st preprint!

Menstruation is understudied due to societal taboos + a biological challenge: mice (a key system for research + drug discovery) don’t menstruate.

@cagricevrim.bsky.social made menstruating mice + used them to discover early events in menstruation.

He is on the job market!

10.10.2025 13:26 — 👍 293    🔁 89    💬 18    📌 7

Drücke beide Daumen! Ich bin leider krank geworden und kann nicht hören, wie gut du es machen wirst!

08.10.2025 15:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Startseite | Die lange Nacht des Impfens Am 8. Oktober 2025 findet bundesweit die dritte Lange Nacht des Impfens statt. Teilnehmende Apotheken, Arztpraxen und Betriebsärzte in ganz Deutschland biet ...

😍 lange-nacht-des-impfens.de

07.10.2025 18:36 — 👍 12    🔁 7    💬 1    📌 0
Beleg aus internen Unterlagen: Trophäensammlung mit Doppelseite zur langfristigen strategischen Framing-Arbeit mit Journalistenschulen. Da auszubildende Journalisten kein Gegenstand unserer Recherchen sind, haben wir die Gesichter hier unkenntlich gemacht.

Beleg aus internen Unterlagen: Trophäensammlung mit Doppelseite zur langfristigen strategischen Framing-Arbeit mit Journalistenschulen. Da auszubildende Journalisten kein Gegenstand unserer Recherchen sind, haben wir die Gesichter hier unkenntlich gemacht.

Die Strategie der Stiftung umfasst das Framing von Weltkonzernen als „Familienunternehmen“ und die "Sensibilisierung" von Nachwuchsjournalist:innen für die Belange der Stiftungsklientel. 5/6

25.09.2025 16:40 — 👍 136    🔁 23    💬 1    📌 0
The cover of the September 29, 2025, issue of The New Yorker.

The cover of the September 29, 2025, issue of The New Yorker.

An early look at next week’s cover: "Remote Control,” by Barry Blitt.
nyer.cm/6ApBXER

18.09.2025 22:46 — 👍 2417    🔁 873    💬 64    📌 53
Instagram Screenshot der Heinrich-von-Kleist-Schule. Sharepic mit dem Text: "Sprache ist immer im Wandel. Manchmal sind es nicht wir, die diesen Wandel bestimmen, aber wir bleiben inhaltich konsequent bei dem, was uns wichtig ist." Text unter dem Bild: "Sehr geehrte Damen, Herren und alle dazwischen und außerhalb,

vielleicht habt ihr es schon bemerkt: Auf unserem Account sind viele ältere Posts verschwunden. Grund dafür ist ein Erlass des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, der Schulen verpflichtet, in offiziellen Texten auf Sonderzeichen beim Gendern – wie Sternchen, Unterstrich oder Doppelpunkt – zu verzichten.

Deshalb mussten wir auf Anweisung des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen alle bisherigen Beiträge offline nehmen und sie Schritt für Schritt in angepasster Form neu hochladen.

Wir betonen: Unsere Inhalte bleiben die gleichen. Wir stehen weiterhin für Vielfalt, Respekt und Offenheit. Die sprachliche Anpassung geschieht ausschließlich aufgrund der Vorgaben.

Natürlich braucht es auch eine gewisse Gründlichkeit, um Instagram-Profile nach Sonderzeichen zu durchforsten – eine Frage der Prioritätensetzung, bei der man sich wünscht, die Zeit könne in sinnvolle Herausforderungen der Bildung in Hessen investiert werden. 

In den nächsten Tagen erscheinen die bekannten Beiträge nach und nach wieder in eurer Timeline.
Danke für euer Verständnis und danke, dass ihr uns weiterhin begleitet. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch.

Euer Schulleitungsteam"

Instagram Screenshot der Heinrich-von-Kleist-Schule. Sharepic mit dem Text: "Sprache ist immer im Wandel. Manchmal sind es nicht wir, die diesen Wandel bestimmen, aber wir bleiben inhaltich konsequent bei dem, was uns wichtig ist." Text unter dem Bild: "Sehr geehrte Damen, Herren und alle dazwischen und außerhalb, vielleicht habt ihr es schon bemerkt: Auf unserem Account sind viele ältere Posts verschwunden. Grund dafür ist ein Erlass des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, der Schulen verpflichtet, in offiziellen Texten auf Sonderzeichen beim Gendern – wie Sternchen, Unterstrich oder Doppelpunkt – zu verzichten. Deshalb mussten wir auf Anweisung des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen alle bisherigen Beiträge offline nehmen und sie Schritt für Schritt in angepasster Form neu hochladen. Wir betonen: Unsere Inhalte bleiben die gleichen. Wir stehen weiterhin für Vielfalt, Respekt und Offenheit. Die sprachliche Anpassung geschieht ausschließlich aufgrund der Vorgaben. Natürlich braucht es auch eine gewisse Gründlichkeit, um Instagram-Profile nach Sonderzeichen zu durchforsten – eine Frage der Prioritätensetzung, bei der man sich wünscht, die Zeit könne in sinnvolle Herausforderungen der Bildung in Hessen investiert werden. In den nächsten Tagen erscheinen die bekannten Beiträge nach und nach wieder in eurer Timeline. Danke für euer Verständnis und danke, dass ihr uns weiterhin begleitet. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch. Euer Schulleitungsteam"

In Hessen scannen Mitarbeiter*innen des Kultusministeriums Social-Media-Accounts von Schulen, ob dort mit Sonderzeichen gegendert wird und weist die Schulen dann darauf hin, dass die verboten sei. Alles normal.

19.09.2025 07:25 — 👍 1356    🔁 559    💬 48    📌 103

Das neue Otto-Brenner-Stiftung-Heft „Journalismus leicht verständlich“ ist online – mit Einblicken in Redaktionsarbeit und Texten von Forscher:innen. Von mir ist auch ein bisschen was zu Plattformen dabei. www.otto-brenner-stiftung.de/journalismus...

17.09.2025 09:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Back from the Future of Journalism Conference in Cardiff. Inspiring keynotes by Jodie Ginsberg & Seth Lewis, plus four contributions from our Eichstätt Journalism team on PSM, newsroom resilience, populism & evidence-based journalism.
Credit: Karin Assmann @kbczk.bsky.social
#FutureOfJournalism

16.09.2025 19:12 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Call for Submissions für die nächste Tagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft

Call for Submissions für die nächste Tagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft

Für die nächste #KriKoWi -Tagung zum Thema „Antifaschistische Medien- und Kommunikationswissenschaft“ können ab jetzt Beiträge eingereicht werden. Alle Infos zum Call fur Submissions gibt es unter: krikowi.net/cfs_jena/. Wir freuen uns auf Einreichungen! Deadline ist der 5. Januar 2026.

08.09.2025 12:41 — 👍 25    🔁 14    💬 0    📌 4
Post image

I just presented our paper on evidence-based journalism, that I wrote with Vera Katzenberger from U Leipzig #FOJ2025

12.09.2025 12:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Day Two kicks off with a keynote by @sethclewis.bsky.social on the state of the field – and reminding us of the times people were happy to get email 😄

12.09.2025 08:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

The conference just kicked off with a Keynote by Jodie Ginsberg from the Committee to Protect Journalists highlighting what is important to save journalism in this difficult times

11.09.2025 09:14 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

It‘s the start of the conference season for me! I am at the Future of Journalism Conference in Cardiff right now. Great to be back! #FoJ2025

11.09.2025 09:12 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich hab sie inzwischen 💪🙏

01.08.2025 13:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
From left to right, Dr. Albert Mulenga, William Tae Heung Kim, Dr. Thu Thuy Nguyen, Dr. Alex Kiarie Gaithuma, Dr Hassan Hakimi and Emily Bencosme Cuevas. Kim is a Texas A&M researcher who was detained in San Francisco last Monday despite being a permanent resident of the United States and a green card holder.

COURTESY OF TEXAS A&M UNIVERSITY

From left to right, Dr. Albert Mulenga, William Tae Heung Kim, Dr. Thu Thuy Nguyen, Dr. Alex Kiarie Gaithuma, Dr Hassan Hakimi and Emily Bencosme Cuevas. Kim is a Texas A&M researcher who was detained in San Francisco last Monday despite being a permanent resident of the United States and a green card holder. COURTESY OF TEXAS A&M UNIVERSITY

I NEED to tell you the story of Tae Heung “William” Kim.

He's a graduate student at Texas A&M where he's working on a vaccine for Lyme disease.

He's a *legal permanent resident* of the United States.

And he's been in ICE detention for 12 days & counting, transferred Tuesday to South Texas.

31.07.2025 11:35 — 👍 1124    🔁 663    💬 13    📌 41
Preview
Hunderte Millionen Fördergeld für barrierefreie Bahnhöfe ungenutzt Jeder fünfte Bahnhof ist nicht barrierefrei – der Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik am Verkehrsministerium.

Eigentlich sollen bis 2026 kleine und mittlere Bahnhöfe #barrierefrei und moderner werden. Aktuell ist jedoch noch jeder fünfte Bahnhof nicht barrierefrei. Nach Kritik des Bundesrechnungshofes am #Verkehrsministerium soll eine Reform der #Förderprogramme das jetzt ändern.

30.07.2025 12:01 — 👍 148    🔁 48    💬 5    📌 2
Reddit post on r/technology about young people and AI: "I recently heard about a teacher who instead of trying to circumvent students using AI, which is impossible, she made assignments by going "ask ChatGPT to write a report on this subject, and then research how and why it's wrong".

Not only did the students discover that ChatGPT is extremely wrong a lot of the time, it also lead them to realise that they should not use it as a primary source".

Reddit post on r/technology about young people and AI: "I recently heard about a teacher who instead of trying to circumvent students using AI, which is impossible, she made assignments by going "ask ChatGPT to write a report on this subject, and then research how and why it's wrong". Not only did the students discover that ChatGPT is extremely wrong a lot of the time, it also lead them to realise that they should not use it as a primary source".

This is one of the best ideas I've heard in ages.

30.07.2025 06:45 — 👍 5744    🔁 2073    💬 61    📌 137
Post image

Fed chair Janet Yellen was interrupted more often and more aggressively during congressional hearings than male Fed chairs. The evidence suggests that this is neither due to content nor due to the tone of Yellen's communication, but an outcome of sexism.

18.07.2025 06:10 — 👍 134    🔁 35    💬 3    📌 2

@kbczk is following 20 prominent accounts