Robert Schulz's Avatar

Robert Schulz

@robe-vk.bsky.social

academic staff @fernuni (philosophy💖) @digitale-kultur.bsky.social organiser @jungerkunstringfolkwang booker @kontaktfeld

105 Followers  |  341 Following  |  2 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  1.6176

Latest posts by robe-vk.bsky.social on Bluesky

Preview
Autorin über Fitnessstudio-Roman „Gym“: „Schmerz spielt beim Training eine Rolle“ Verena Keßler hat ihren Roman „Gym“ in einem Fitnessstudio angesiedelt. Ihre Protagonistin durchlebt dort die Abgründe der Selbstoptimierung.

Verena Keßler hat ihren Roman „Gym“ in einem Fitnessstudio angesiedelt. Ihre Protagonistin durchlebt dort die Abgründe der Selbstoptimierung.

08.10.2025 17:19 — 👍 17    🔁 3    💬 3    📌 1
eine Sonne mit einem Gesicht und Augen

eine Sonne mit einem Gesicht und Augen

Dr. Olga Shparaga (FernUni) & Dr. Inke Arns diskutieren am 16.10. im Dortmunder U über Frauen in den Belarus-Protesten und globale Emanzipationsbewegungen.
📍 Dortmunder U
📅 16.10., 19 Uhr
ℹ️ https://bit.ly/46xQ21v

02.10.2025 12:30 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

Ich freue mich auf die Jahrestagung DIGITALE W/ENDEN des @digitale-kultur.bsky.social & der Digitalen Kultur des Dortmunder U (die ich übrigens auch mitorganisieren durfte)! :)

25.08.2025 11:14 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
DIGITALE W/ENDEN. DIS/KONTINUITÄTEN DIGITALER KULTUR

27. und 28. November 2025
1. Tag: DORTMUNDER U
2. FERNUNIVERSITÄT in HAGEN

JAHRESTAGUNG
FSP DIGITALE_KULTUR (FERNUNI)
DIGITALE KULTUR (DORTMUNDER U)

EIN BAUMGESTRÜPP IN EINEM DIGITALEN NETZ

DIGITALE W/ENDEN. DIS/KONTINUITÄTEN DIGITALER KULTUR 27. und 28. November 2025 1. Tag: DORTMUNDER U 2. FERNUNIVERSITÄT in HAGEN JAHRESTAGUNG FSP DIGITALE_KULTUR (FERNUNI) DIGITALE KULTUR (DORTMUNDER U) EIN BAUMGESTRÜPP IN EINEM DIGITALEN NETZ

Jahrestagung:
DIGITALE W/ENDEN. DIS/KONTINUITÄTEN DIGITALER KULTUR des FSP digitale_kultur (@fernunihagen.bsky.social‬)

Kooperation mit: Digitale Kultur im Dortmunder U

27.11. im Dortmunder U
28.11. an der FernUniversität in Hagen

Zur Anmeldung & mehr Infos: www.fernuni-hagen.de/forschung/sc...

25.08.2025 08:28 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 2

Stück gefaltetes Papier an der Unterseite des Steckers in die Steckdose stecken, damit der Stecker hochgedrückt wird!

02.05.2025 14:03 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Kürzlich titelte die Bild-Zeitung: Merz will Top-Posten für Jens Spahn! Ehrlicher wäre: Bild will Top-Posten für Spahn! Seit Jahren preist das Blatt den früheren Gesundheitsminister und brachte ihn auch jetzt als möglichen CDU-Fraktionsvorsitzenden ins Spiel. Wer genauer hinsieht, erkennt Gründe für diese Nähe: Zwei langjährige Bild-Journalisten, Hanno Kautz und Sebastian Pfeffer, wechselten als Sprecher in Spahns Gesundheitsministerium. Pfeffer ist bis heute Spahns Sprecher.

Kürzlich titelte die Bild-Zeitung: Merz will Top-Posten für Jens Spahn! Ehrlicher wäre: Bild will Top-Posten für Spahn! Seit Jahren preist das Blatt den früheren Gesundheitsminister und brachte ihn auch jetzt als möglichen CDU-Fraktionsvorsitzenden ins Spiel. Wer genauer hinsieht, erkennt Gründe für diese Nähe: Zwei langjährige Bild-Journalisten, Hanno Kautz und Sebastian Pfeffer, wechselten als Sprecher in Spahns Gesundheitsministerium. Pfeffer ist bis heute Spahns Sprecher.

Heute im @correctiv.org -Newsletter: Warum Jens Spahn, möglicher CDU-Fraktionschef, seit Jahren von der BILD gepriesen wird: Er hat dort lauter Buddies. Zwei seiner Sprecher kamen von BILD, mit Ex-Chef Reichelt und dem heutigen Vize-Chef Ronzheimer ist er dicke. 🧵

26.04.2025 05:37 — 👍 801    🔁 305    💬 15    📌 13
Post image Ein Smart Home bezeichnet die intelligente Vernetzung verschiedener Komponenten innerhalb eines Haushalts, wobei Geräte wie Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssysteme automatisch oder per App gesteuert werden. Allerdings birgt diese vernetzte Technologie auch erhebliche Risiken – sie kann beispielsweise zur Überwachung von Personen oder für Hackerangriffe missbraucht werden. Ein Grund hierfür ist, dass verpflichtende Sicherheitszertifikate sowie Zertifizierungen, wie sie etwa von TÜV-Organisationen vergeben werden, bislang noch nicht ausreichend verbreitet sind.

Ein Smart Home bezeichnet die intelligente Vernetzung verschiedener Komponenten innerhalb eines Haushalts, wobei Geräte wie Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssysteme automatisch oder per App gesteuert werden. Allerdings birgt diese vernetzte Technologie auch erhebliche Risiken – sie kann beispielsweise zur Überwachung von Personen oder für Hackerangriffe missbraucht werden. Ein Grund hierfür ist, dass verpflichtende Sicherheitszertifikate sowie Zertifizierungen, wie sie etwa von TÜV-Organisationen vergeben werden, bislang noch nicht ausreichend verbreitet sind.

🔒 Unser nächstes Digital Artifact behandelt Smart Homes und deren Risiken.

Mehr über die Gefahren von Smart Homes heute um 16:00 Uhr – 18:00 Uhr. 🔓

🔗 Programm: www.fernuni-hagen.de/forschung/sc...

🔗 Link zum Livestream: www.fernuni-hagen.de/zli/ueber-un...

🔗 theorie-apparate.de

16.04.2025 08:13 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Dr. Max Waldmann betrachtet die Agency (dt. Handlungsfähigkeit) von Maschinen.

Am 16. April 2025 um 16:00 Uhr – 18:00 Uhr wird die 3. Episode releast

🔗 Programm: www.fernuni-hagen.de/forschung/sc...

🔗 Link zum Livestream: www.fernuni-hagen.de/zli/ueber-un...

🔗 theorie-apparate.de

07.04.2025 08:55 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Dr. Martin Degeling beleuchtet das Internet der Dinge und das Verhältnis von Überwachung

Am 16. April 2025 um 16:00 Uhr – 18:00 Uhr wird die 3. Episode releast

🔗 Programm: www.fernuni-hagen.de/forschung/sc...

🔗 Link zum Livestream: www.fernuni-hagen.de/zli/ueber-un...

🔗 theorie-apparate.de

24.03.2025 21:17 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Veranstaltungshinweis:

Grundbegriffe digitaler Kultur am 28. und 29. April 2025

@fernunihagen.bsky.social @digitale-kultur.bsky.social @sfb1567.bsky.social @uni-magdeburg.de

Weitere Informationen unter: www.fernuni-hagen.de/forschung/sc...

21.02.2025 07:37 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

WALK THIS WAY. Geselliger "Junger Kunstring" Abend in der UG-Ausstellung am Museum Folkwang. Danke @robe-vk.bsky.social

21.02.2025 05:54 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Veranstaltungshinweis 🧠

Am 21.2., ab 19 Uhr diskutieren die Hosts Julia Bee & Jasmin Degeling in der Quartiershalle in Bochum mit Gäst*innen, welche Formate & künstlerischen Praktiken auf Social Media im Sinne der politischen Bildung & des queerfeministischen Aktivismus demokratiefördernd wirken.

12.02.2025 09:30 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Theorie|Apparate Die Video-Reihe Theorie|Apparate ist ein Format der Wissenschaftskommunikation und wurde durch den For­schungs­schwer­punkt digitale_kultur der FernUniversität in Hagen entwickelt.

Kurz vor Jahresabschluss ist unsere zweite Episode der Theorie|Apparate zum Thema "Brain Com­pu­ter Int­er­fa­ces" erschienen

Neu­­ro­tech­no­lo­gi­en sind hochkomplexe Apparate. Ihre Funktion und ihre Anwendungsfelder sind jedoch den meisten Menschen kaum bekannt.

Zum Video: theorie-apparate.de

23.12.2024 10:46 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

Kurz vor Jahresende nehmen wir den 100. Geburtstag von JF Lyotard zum Anlass, sein Denken zu feiern. FSP digitale kultur @digitale-kultur.bsky.social
@fernunihagen.bsky.social und SFB Virtuelle Lebenswelten
@sfb1567.bsky.social laden zur Tagung Lyotard100 am 5./6.12. an die @ruhr-uni-bochum.de

14.11.2024 13:20 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 1
Post image

Am 5. und 6. Dezember findet die Tagung 'LYOTARD 100. Praktiken des Widerstreits' in Kooperation mit dem @sfb1567.bsky.social und der DGFP an der @ruhr-uni-bochum.de statt.

Organisiert von @thbedorf.bsky.social, Christina Schües und @robe-vk.bsky.social

Mehr: www.fernuni-hagen.de/forschung/sc...

18.11.2024 11:53 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 2
Post image

Gerne teilen:

CfP für die Jahrestagung des FSP digitale_kultur zu "Tausend Plattformen" - Plattformforschung nach dem DSA

Deadline für Einreichungen ist der 13.05.2024.

Mehr Infos: tausend-plattformen.tech

05.04.2024 13:58 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 1
Post image Post image

Jeden Monat stellen wir euch Artefakte digitaler Kultur vor. Heute geht es um ‚Pac-Man‘

Im Dortmunder U läuft übrigens die Ausstellung Pixelfieber: dortmunder-u.de/event/pixelf...

#digital #digitalartifacts #digitalekultur #digitalculture #lehre #pacman #fernuni #fernunihagen

30.03.2024 17:57 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Digitaltechnologien kommen im Kontext von Partnerschaftsgewalt immer umfassender zum Einsatz. So dienen digitale Sprachassistenten oder Kameras der Überwachung, digitale Türschlösser oder Temperaturregler der Kontrolle, soziale Medien der Beschämung und Tracker der heimlichen Ortung von (Ex-)Partner*innen.

Digitaltechnologien kommen im Kontext von Partnerschaftsgewalt immer umfassender zum Einsatz. So dienen digitale Sprachassistenten oder Kameras der Überwachung, digitale Türschlösser oder Temperaturregler der Kontrolle, soziale Medien der Beschämung und Tracker der heimlichen Ortung von (Ex-)Partner*innen.

Nächste Woche (20.3. um 16 Uhr) spricht Prof. Dr. Nicole Zillien (Uni Koblenz) über "Partnerschaftsgewalt im Digitalen". Die Lecture findet online statt.

Mehr Informationen hier: www.fernuni-hagen.de/forschung/sc...

13.03.2024 07:02 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 1
Post image

Am 21. Februar präsentiert unser Forschungsschwerpunkt digitale_kultur sein neues Videoformat zur Wissenschaftskommunikation – online und vor Ort auf dem Campus. Die erste Folge dreht sich um „hate speech”. Hier gibt's bereits einen Trailer zum Film: bit.ly/3SFd7Ix

15.02.2024 08:58 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 3

Reminder: TVL13 50% (Prom.gehalt i.d.R.) = im Schnitt 1.360€. Miete im Schnitt = 800€ (+ 30% in Großstädten). Bleiben 560€ für sämtliche (!) Lebenshaltungskosten wie Lebensmittel, Telefonie etc. pp. Für Menschen mit *2* Uni-Abschlüssen. Fun fact: Selbst *mit* Dr. = TVL13. #IchBinHanna #IchBinRayhen

23.01.2024 10:29 — 👍 49    🔁 17    💬 5    📌 1

Am 17.1. um 16 Uhr findet unsere erste Lecture in diesem Jahr mit Dr. Alexander Friedman über „Telegram: Entstehung, Entwicklung, politische Bedeutung“ als Hybridveranstaltung statt. Veranstaltet wird diese von Felix Ackermann.

Mehr Infos hier: www.fernuni-hagen.de/forschung/sc...

10.01.2024 10:20 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1

Dr. Katerina Krtilova (ZHdK und Universität Wien) spricht am 13.12.2023 um 13:30 Uhr (online) über "Text-Ritual-Code. Zur Genealogie jüdisch-christlicher Medienreflexion"

Mehr: www.fernuni-hagen.de/forschung/sc...

04.12.2023 14:33 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Hör-Tipp:
Almut Leh, u.a. Leiterin der Forschungsgruppe 'digital humanities' am FSP digitale_kultur, war zu Gast beim Deutschlandfunk und hat über das Projekt Oral-History.Digital gesprochen.

Zum Beitrag: www.deutschlandfunk.de/ein-forschun...

Zum Projekt: www.oral-history.digital

06.11.2023 17:16 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

@robe-vk is following 20 prominent accounts