's Avatar

@figari-layus.bsky.social

25 Followers  |  52 Following  |  1 Posts  |  Joined: 01.02.2025  |  1.7683

Latest posts by figari-layus.bsky.social on Bluesky

Post image

📅 Diesen Freitag, 19.09 - München:

Wo sind sie? - Verschwundene in Lateinamerika

Es diskutieren:
María Luisa Núñez, Madre Buscadora aus Puebla, Mexiko
Dr.Carlos Beristain, Sachverständiger in gravierenden Menschenrechtsverletzungen in Lateinamerika

Mehr info: shorturl.at/fSn9X

17.09.2025 09:48 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Soldat aus München: Schüsse in Gaza – Ermittlungen in Karlsruhe Ein israelischer Soldat aus München steht im Verdacht, in Gaza Kriegsverbrechen begangen zu haben. Nun ermittelt der Generalbundesanwalt. Zuständig ist die deutsche Justiz aufgrund des Weltrechtsprinz...

Die deutsche Justiz ist verpflichtet, strafrechtlichen Anfangsverdachtsmomenten nachzugehen. "Die Generalbundesanwaltschaft kann nicht einfach sagen: Wir stellen das ein. Sie muss ermitteln und dann entscheiden, ob Anklage erhoben wird oder nicht", erklärt Völkerrechtler Kai Ambos.

15.09.2025 08:22 — 👍 13    🔁 9    💬 0    📌 0
Promovierendenförderung - ELES

Promotionsstipendium bei ELES
bis 30.09.205 bewerben, ab 03/2026 finanziert werden

eles-studienwerk.de/bewerbung/pr...

Fragen? Bin Vertrauensdozentin und ansprechbar

12.09.2025 15:53 — 👍 13    🔁 8    💬 0    📌 0
Preview
Rassismusforscherin aus den USA: „Die Geschichte kehrt zu sich selbst zurück“ Im Wissenschaftsbetrieb ist Rassismus nicht nur für die Betroffenen ein Problem, sagt Forscherin Ebony McGee. Er verhindert auch Innovationen.

Im Wissenschaftsbetrieb ist Rassismus nicht nur für die Betroffenen ein Problem, sagt Forscherin Ebony McGee. Er verhindert auch Innovationen.

12.09.2025 18:20 — 👍 57    🔁 15    💬 0    📌 1
Preview
27 Jahre Haft nach Putschversuch: Der Messias soll in den Knast Jair Bolsonaro wurde für einen versuchten Staatsstreich verurteilt. Als erster Ex-Präsident Brasiliens. Was heißt das für seine autoritäre Bewegung?

Jair Bolsonaro wurde für einen versuchten Staatsstreich verurteilt. Als erster Ex-Präsident Brasiliens. Was heißt das für seine autoritäre Bewegung?

12.09.2025 17:19 — 👍 48    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Call for applications

I would like to share this call from the @humboldt-foundation.de & @britishacademy.bsky.social, inviting applications for the Research Symposia focusing on “Truth, Justice and Peace.”
More information here:
www.humboldt-foundation.de/bewerben/foe...

11.09.2025 09:41 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

ich habe eine gute (PostDoc-)Stelle zu vergeben
100 % E13, zunächst 1 Jahr, ziemlich sicher aber sehr viel länger
ab 1.12.2025
Soziologie & Gender Studies
deadline: 15.09.2025

job-portal.lmu.de/jobposting/b...

01.08.2025 12:52 — 👍 123    🔁 92    💬 2    📌 1
Wer verantwortung spricht, kann nicht in einem Klima der Angst regieren!

Wer verantwortung spricht, kann nicht in einem Klima der Angst regieren!

Die Ausgrenzung einzelner Gruppen schadet dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und nützt den Feinden einer freiheitlichen Demokratie. Damit muss Schluss sein!

Wir brauchen eine Migrationspolitik, die verantwortlich handelt, statt Vielfalt und unsere offene Gesellschaft zu gefährden.

06.05.2025 10:01 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Berlin,15.05// Podiumsgespräch "Der entführte Fluss: 7 Jahre nach der Flut am Hidroituango-Staudamm" mit Milena Flórez von Ríos Vivos aus Antioquia, Kolumbien - kolko e.V. | Menschenrechte für Kolumbi... Gespräch mit Milena Flórez, Menschenrechtsverteidigerin und Präsidentin der Umweltbewegung Ríos Vivos aus Antioquia. Thema wird die Lage der Betroffenen des Hidroituango-Staudamms und die allgemeine S...

📍SAVE THE DATE: Berlin, 📅15.05// Podiumsgespräch „Der entführte Fluss: 7 Jahre nach der Flut am Hidroituango-Staudamm“ mit Milena Flórez von Ríos Vivos aus Antioquia, #Kolumbien. Mehr Infos: bit.ly/3Sl3Xjg

06.05.2025 10:34 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
„Sie übernehmen Aufgaben, die der Staat erfüllen sollte“ - Lateinamerika Nachrichten „Sie übernehmen Aufgaben, die der Staat erfüllen sollte“ - Lateinamerika Nachrichten

📢 "Sie übernehmen Aufgaben, die der Staat erfüllen sollte"

Ein bewegendes Interview mit Aktivist*innen, die gegen das gewaltsame #Verschwindenlassen kämpfen – über die gefährliche Suche nach Angehörigen und den internationalen Druck auf Staaten wie #Mexiko und #Kolumbien : lateinamerika-nachri...

26.03.2025 12:25 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Wo sind sie? Newsletter 1/2025

📣 Newsletter! Was hat sich in den letzten Monaten im Bereich #Verschwindenlassen getan? Welche Unterschriftenaktionen gibt es momentan? Mehr dazu in unserem deutschsprachigen #Newsletter #WoSindSie 👉 gewaltsames-verschwindenlassen.de?na=view&id=65

04.04.2025 16:16 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Convocatorias | Academicxs en riesgo

We want to share a call from the Colegio de México aimed at teachers and researchers in situations of vulnerability and risk in Central American countries. Applications are accepted until March 25 (more info: www.academicxsenriesgo.org/convocatorias/).

10.03.2025 20:13 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Convocatorias | Academicxs en riesgo

Queremos compartir una convocatoria del Colegio de México para la Catedra Centroamericana dirigida a docentes e investigadores en situación de vulnerabilidad y riesgo en los países de Centroamérica. Postulaciones se aceptan hasta el 25 de marzo (mas info: www.academicxsenriesgo.org/convocatorias/)

10.03.2025 18:58 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt die Voltaire-Preisträgerin Prof. Dr. Rosario Figari Layús (links) mit dem Laudator Prof. Dr. Florian Schweigert (Mitte) und dem Präsidenten der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. (rechts) bei der Preisübergabe im Rahmen des Neujahrsempfangs des Präsidenten am 29. Januar 2025. Prof. Dr. Rosario Figari Layús widmet ihre Forschung und ihr gesellschaftliches Engagement der Verteidigung der Menschenrechte, der wissenschaftlichen Aufklärung und der Förderung von Gerechtigkeit und Frieden, besonders in Lateinamerika. Dort hat sie in Kontexten extremer Gewalt und Diskriminierung geforscht und gleichzeitig unermüdlich daran gearbeitet, den Stimmen der Opfer Gehör zu verschaffen und deren Rechte zu verteidigen. Das Foto machte Kevin Ryl.

Das Bild zeigt die Voltaire-Preisträgerin Prof. Dr. Rosario Figari Layús (links) mit dem Laudator Prof. Dr. Florian Schweigert (Mitte) und dem Präsidenten der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. (rechts) bei der Preisübergabe im Rahmen des Neujahrsempfangs des Präsidenten am 29. Januar 2025. Prof. Dr. Rosario Figari Layús widmet ihre Forschung und ihr gesellschaftliches Engagement der Verteidigung der Menschenrechte, der wissenschaftlichen Aufklärung und der Förderung von Gerechtigkeit und Frieden, besonders in Lateinamerika. Dort hat sie in Kontexten extremer Gewalt und Diskriminierung geforscht und gleichzeitig unermüdlich daran gearbeitet, den Stimmen der Opfer Gehör zu verschaffen und deren Rechte zu verteidigen. Das Foto machte Kevin Ryl.

Den #VoltairePreis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz 2025 erhält die Soziologin Prof. Dr. Rosario Figari Layús vom Zentrum für Versöhnungsforschung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. #Menschenrechte Mehr Infos: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...

06.02.2025 11:16 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image 02.03.2025 16:39 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

@figari-layus is following 20 prominent accounts