🎧 New Podcast Episode (in German) 🎧
Join David Hartmann, Anna Ricarda Luther, and me as we dive into a lively conversation with Dr. Matthias Begenat on content moderation.
We explore our latest findings, share insights, and ask tough questions about how platforms shape public discourse.
16.07.2025 08:55 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Ärger um Update: ChatGPT polarisiert mit neuer Version
OpenAI hat mit ChatGPT 5 die nächste Generation seiner KI-Software herausgebracht. Zum Ärger vieler Nutzer: Sie fordern die alte Version zurück.
I was on Deutschlandfunk's Breitband podcast this weekend to talk about #ChatGPT5 — why it's stirring debate, trust and emotional connection in AI, and what OpenAI can learn from HCI research for responsible design.
🎙️ Starts at 07:15
🔗 www.deutschlandfunkkultur.de/mensch-masch...
18.08.2025 11:13 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 1
#Stellenangebot 🚀
📅 Frist: 21. August 2025
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in PräDoc/PostDoc (all gender) für das DFG-Projekt „SocEnRep - Automatisierung von Reproduzierbarkeit in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ (in Kooperation mit @gesis.org, @rwi.bsky.social, @uniulm.bsky.social).
12.08.2025 09:23 — 👍 4 🔁 4 💬 1 📌 1
#Stellenangebot 🚀
📅 Frist: 21. August 2025
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in PräDoc (all gender) für das Team Research Data & Methods (RD&M)
👉 www.cais-research.de/aktuelles/st...
#Karriere #Digitalisierungsforschung #TeamCAIS #CAIS #Bochum
12.08.2025 09:33 — 👍 3 🔁 5 💬 0 📌 0
Keyvisual der Veranstaltung Digitalwegweiser NRW am 25. September 2025 in der VHS Dortmund
📣 Bitte teilen & weitersagen!
Jetzt anmelden:
Barcamp #DigitalwegweiserNRW
25.09.2025 | 10 bis 16 Uhr | VHS Dortmund
Austausch zu KI, Desinformation & digitaler Bildung
👉Zur Anmeldung: app.vhs-nrw.de/forms/p/Digi...
#WissenDasVerbindet #Medienkompetenz
@herr-bege.bsky.social @paulawei.bsky.social
10.07.2025 08:41 — 👍 2 🔁 3 💬 1 📌 0
Visual zum Podcast mit dem Titel der Folge "Unterwegs im Darknet: Zwischen Schutzraum, Kriminalität und Verschwörungserzählungen" und einem Portraitfoto von Marco Wähner
🔦 Was steckt wirklich hinter dem #Darknet? In der neuen Folge der #CAISzeit spricht Host Matthias Begenat mit Marco Wähner über Tor, Hidden Wikis, Schutzräume & Desinformation im Darknet.
🎧 www.cais-research.de/aktuelles/ca...
@herr-bege.bsky.social @marco-waehner.bsky.social
18.06.2025 08:50 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 1
Kommt zu unserem #rp25 Gespräch „Taking #Care of the #Internet: Wie Milliarden Posts moderieren? Und wo kann #KI (nicht) helfen?“
27.5. 10h
Mit Ricarda Luther und David Hartmann
re-publica.com/de/session/t...
#GenXYZ
@cais-research.bsky.social @weizenbauminstitut.bsky.social ifib
26.05.2025 08:29 — 👍 9 🔁 4 💬 0 📌 1
Gruppenfoto mit Ricarda, David und Hendrik
David, Hendrik und Ricarda an einem Stehtisch
🎤 Gerade live auf der #rp25:
Milliarden Inhalte. Wenig Zeit. Viel Verantwortung.
Wo sind die Grenzen von Moderation durch Mensch und KI?
Panel mit Hendrik Heuer, Anna Ricarda Luther (ifib) & David Hartmann @weizenbauminstitut.bsky.social
#GenXYZ @hheuer.bsky.social @re-publica.com
27.05.2025 08:26 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Panelrunde
#r25 Tag 2: Wie kann die Moderation von Hassrede #hatespeech gelingen? Und was kann #KI dazu (nicht) beitragen? Darüber diskutieren David Hartmann (WI & @tuberlin.bsky.social), @hheuer.bsky.social ( @cais-research.bsky.social) & Anna Ricarda Luther jetzt im Atrium 2
27.05.2025 08:30 — 👍 10 🔁 3 💬 1 📌 0
📅 Save the date! Am 25.9.2025 findet in der Volkshochschule Dortmund das Barcamp „Digitalwegweiser NRW – Wissen, das verbindet“ statt. Hier tauschen sich Engagierte zur digitalen Bildung aus.
Erfahre hier mehr darüber: www.cais-research.de/news/digital...
#DigitalwegweiserNRW #WissenDasVerbindet
27.05.2025 08:41 — 👍 2 🔁 3 💬 1 📌 0
How were, are, and can we measure #racism using #CSS?
Last week, I had the pleasure of presenting the key findings of my doctoral research at the 'AI & Society: Exploring Inequality in the Digital Age' workshop! 🤗
Want to take a closer look? Here you go: ahrkat.github.io/files/Inequa...
21.05.2025 09:56 — 👍 27 🔁 10 💬 1 📌 0
Der @daadworldwide.bsky.social wird 100, Wisskomm im #landtagNRW und die Gewinner des Dance your PhD Wettbewerbs 🕺. Außerdem: Wie Print #KI visualisiert @leidecker-sandmann.bsky.social.
Mehr im neuen #Wisskomm Update ⬇️
www.wissenschaftskommunikation.de/cyborgs-uebe...
08.05.2025 10:23 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 1
Landtag NRW:
Parlamentsdatenbank Suchergebnis
🔹 Unterstützung des Scicomm-Support
🔹 Einrichtung eines Wisskomm-Referats im NRW-Wissenschaftsministerium
📚 Insgesamt 10 (!) Stellungnahmen von geschätzten Kolleg:innen wurden bereits veröffentlicht – meine ist auch dabei. 👉 Hier geht’s zu den Dokumenten:
www.landtag.nrw.de/home/dokumen...
06.05.2025 19:24 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Vorgeschlagene Maßnahmen sind u. a.:
🔹 Stärkung der gesellschaftlichen Dimension von Wisskomm
🔹 Anerkennung von Wisskomm in allen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
🔹 vielfältige Weiterbildungsangebote (u.a. ein Masterstudiengang, der #ScienceLiteracy #DataLiteracy & #MediaLiteracy verbindet)
06.05.2025 19:24 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
🧾 Diskutiert wird der Antrag „Bundestagsinitiative unterstützen, eigene Impulse setzen: NRW kann Wissenschaftskommunikation auf Landesebene mitgestalten“ Er greift die Bundestagsinitiative aus dem Frühjahr 2024 auf – und geht weiter.
06.05.2025 19:24 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Morgen (7. Mai) geht’s im Wissenschaftsausschuss des #LandtagsNRW um die Frage, wie #Wissenschaftskommunikation auf Landesebene gestärkt und gestaltet werden kann. Ich bin als Sachverständiger dabei und schon gespannt auf den Austausch.
06.05.2025 19:24 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Was macht Wissenschaftspodcasts erfolgreich?
Und was ist Grimpact? Nope, nicht die Metal Band aus Gelsenkirchen. 🎧 Freue mich, unsere neueste #CAISzeit mit Euch zu teilen: In dieser Folge spreche ich mit Charmaine Voigt & @birtekuhle.bsky.social von @gesis.org über Wissenschaftspodcasts. #Wisskomm
27.03.2025 08:32 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Overview of the event with the profiles of the experts
Join us today, March 24, 2025, at 6:30 PM CET, as Christoph Bieber @drbieber.bsky.social & leading experts discuss the power of Big Tech in politics + society. Great opportunity to explore key questions on regulation, democracy, and digital influence.
Register here: us02web.zoom.us/webinar/regi...
24.03.2025 08:12 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Wie wird eine Bundestagswahl organisiert?
Die Organisation der Wahl erfordert das Zusammenspiel vieler verschiedener Akteure. Besonders wichtig sind dabei vier Sektoren: Wahlorgane, politische Parteien, Logistik und die Stimmabgabe vor Ort.
es hat etwas gedauert, aber heute ist ein schönes stück info-material zu vorbereitung & organisation der #bundestagswahl online gegangen. in zusammenarbeit mit der @bpb.de haben wir eine interaktive grafik erarbeitet, die die komplexen prozesse & strukturen abbildet.
www.bpb.de/themen/bunde...
21.02.2025 11:11 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
🎙️ Neue Folge des #CAISzeit #Podcast: Wählen unter Zeitdruck! Matthias Begenat blickt mit Anne Goldmann & Aryan Shooshtari hinter die Kulissen der Organisation der #Bundestagswahl2025🔗Jetzt reinhören: www.cais-research.de/aktuelles/ca... @herr-bege.bsky.social @goldmann.bsky.social
18.02.2025 07:13 — 👍 7 🔁 4 💬 0 📌 0
Schnappschüsse von der CAIS-Progress-Bar 2025 in Bochum
💡#ProgressBar am #CAIS: Interdisziplinärer Austausch, bei dem unsere Forschenden Projekte präsentieren, Feedback sammeln & neue Impulse erhalten – mit Workshops und Talks zur Digitalisierungsforschung, „Fuck Up“-Sessions & Networking. Raum für neue Perspektiven am CAIS! 🚀 #InsideCAIS #Bochum
30.01.2025 15:14 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Statement des CAIS zum Thema Desinformation
Am 22. Januar 2025 wurde im #ARD #Mittagsmagazin zum Thema „Fake-News im Wahlkampf - Reale Gefahr in den Sozialen Medien“ die Forderung des CAIS zur frühzeitigen Erfassung von #FakeNews und zur Bereitstellung von Faktenchecker:innen als Maßnahme gegen #Desinformation aufgegriffen.
29.01.2025 12:25 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
I created this Starter Packer with all members of @cais-research.bsky.social go.bsky.app/Rvto81e
27.01.2025 12:17 — 👍 14 🔁 6 💬 1 📌 1
Interdisciplinary Conference: Creating Spaces for Digital Futures 📅 Oct 9–10, 2025📍 Makerspace, @ruhr-uni-bochum.de Join us at the international conference to explore how digital environments can be designed, utilized, & optimized to enhance various aspects of society.📝 Submit your paper by Feb 15!
25.01.2025 13:46 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Science Communication Workshop
Last week, we worked with the fellows of our #CAISCollege on #ScienceCommunication: simplifying complex research, brainstorming creative outreach ideas, having inspiring discussions, and sharing experiences and practical tips.💡Thank you all for your engagement! #SciComm
24.01.2025 11:08 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 1
Matthias Begenat @herr-bege.bsky.social, Leiter der Wissenschaftskommunikation am #CAIS, war heute zum Expertengespräch der CDU-Fraktion in den #LandtagNRW eingeladen. Im Fokus: #KI als Informationsquelle, #Misinformation, Leitplanken für den KI-Einsatz und benötigte Kompetenzen. #PolitischeBildung
23.01.2025 17:44 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Welche Rolle spielt KI bei extremistischer Radikalisierung? Josephine Schmitt geht dieser Frage am 23. Januar 2025 um 19 Uhr im Online-Vortrag "Digitale Verführer: Wie Künstliche Intelligenz Hate Speech und politische Manipulation formt" nach. @jottbees.bsky.social
22.01.2025 12:26 — 👍 3 🔁 3 💬 1 📌 0
Welcome to Bluesky, @cais-research.bsky.social! Perhaps a moment to share some exciting professional news: I joined CAIS as a research associate a few months ago and am very thrilled to contribute to the inspiring and innovative work at the institute! 🫶🚀
14.01.2025 13:45 — 👍 16 🔁 6 💬 1 📌 0
Offizieller Kanal des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Impressum: https://bit.ly/3TNmWBQ
The RWI – Leibniz Institute for Economic Research is one of the leading economic research institutes in Germany.
Tech Columnist at The Washington Post. Geoffrey.Fowler@washpost.com
Award-winning Science events for kids. Founded Ireland☘️Scientist & Mum, speaker United Nations 🇺🇳 Hands-on, STEM fun to kids Ireland 🇮🇪 UK 🇬🇧Canada 🇨🇦 Join us as Franchise Owners! Licences for International independent Schools junioreinsteinsscienceclub.com
We measure the attention that research outputs receive from policy documents, mainstream news outlets, Wikipedia, social media and online reference managers. We detect sentiment of Bluesky/X posts.
Come for the attention to research. Stay for the memes.
Designing research data infrastructures for social sciences. Researcher in (1) religion, (2) morality, and (3) new data types in social scienes research @gesisorg.bsky.social #FDZ #ALLBUS
Seit über 50 Jahren der Qualität verpflichtet
Referentin für Partizipative Forschung & Dialog mit der Gesellschaft @teambuergeruni.bsky.social @hhu.bsky.social #hhu #bürgeruniversität #citizenscience #participatoryresearch #scicomm
Media and communication studies | media literacy | critical algorithm studies @University of Siegen
She, Grundschule NRW,
in Schulleitung unterwegs, DIB, privat hier, mit Hund, Pferd, Kind und Kegel, wandere gern durchs Allgäu und schwimme in der Ostsee
Im Geschäftsbereich Digital Public Services am @fraunhoferfokus.bsky.social forschen wir zur Digitalisierung von Staat & Verwaltung - für digitale Lösungen, die alle gerne nutzen: Mitarbeitende ebenso wie Bürgerinnen und Bürger. #egov
Communication Manager KI-Campus | Stifterverband 🤖
Journal for internet studies. Interdisciplinary & open access. Published by @hiigberlin.bsky.social & @cais-research.bsky.social in cooperation with @create-glasgow.bsky.social @cis-cnrs.bsky.social IN3 @uocuniversitat.bsky.social & Skytte Institute UT
Professor für #Intensivpädagogik, interdisziplinäre #Gewaltforschung, #Sonderpädagoge, #SozialeArbeit, #Jugendhilfe, #WissKomm
politics & technology I intellectual history I digitalization I democracy I ☕ I science (&) fiction
@digipolicy.bsky.social
@weizenbauminstitut.bsky.social
Professor | Communication & Media Psychology | University of Hohenheim, Germany | social media, identity, privacy, knowledge, diversity in science | mother of 3 | she/her
Feminist Media Researcher
Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation erarbeitet, dokumentiert und vermittelt Wissen über Bildung. Es trägt dazu bei, dass Bildung gelingt und Herausforderungen im Bildungswesen bewältigt werden können.
www.dipf.de
Wir sind Tamara, Julia & Heidrun - die Stabsstelle #Bürgeruniversität der @hhu.de & posten über Wissenschaftskommunikation, Citizen Science & den Dialog von Wissenschaft & Gesellschaft.
https://www.buergeruni.hhu.de/stabsstelle-buergeruniversitaet
Sociologist HU Berlin https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/makro/mitarbeiter/Prof_Mau MPI Göttingen https://www.mmg.mpg.de/startseite l social change, inequality, transformation, conflict, borders (picture Midjourney | Gesine Born)