Transatlantic Literary History | Münster's Avatar

Transatlantic Literary History | Münster

@transatlit.bsky.social

@unimuenster.bsky.social | Supported by VolkswagenStiftung | Tweets in English and German by Eva Tanita Kraaz and Kai Sina

76 Followers  |  74 Following  |  11 Posts  |  Joined: 28.11.2024  |  1.6879

Latest posts by transatlit.bsky.social on Bluesky

Post image

All good things come to an end. Im September hat unser EcoFolk-Projekt seinen Abschlussworkshop. Kommt gerne vorbei, falls ihr in der Nähe von Münster seid.

24.06.2025 11:47 — 👍 22    🔁 9    💬 1    📌 1
Preview
Thomas Mann als politischer Aktivist Thomas Mann: der Schriftsteller, der großbürgerliche Nobelpreisträger. Der Literaturwissenschaftler Kai Sina beleuchtet einen anderen Aspekt.

Der Thomas Mann-Vortrag im Potsdamer Einstein Forum jetzt nachzuhören auf Deutschlandfunk Nova.

www.deutschlandfunknova.de/beitrag/lite...

www.einsteinforum.de/veranstaltun...

@franziskabomski.bsky.social

05.06.2025 17:17 — 👍 35    🔁 15    💬 0    📌 1
Plakat für das Preisausschreiben für Moorkunst.

Plakat für das Preisausschreiben für Moorkunst.

Die Gewinner:innen des Wettbewerbs für Moorliteratur stehen fest und der Wettbewerb zu Illustrationen beginnt! Einen großen Dank an die Andrea von Braun-Stiftung für diese Förderung künstlerischer Auseinandersetzungen mit dem Moor! Für mehr Informationen: www.moorliteratur.de

05.06.2025 08:39 — 👍 11    🔁 7    💬 0    📌 0

Heute (2.6.) ist Prof. Adrian Daub (@adriandaub.bsky.social, Stanford) zu Gast im #Litwiss. Kolloquium am Germanistischen Institut @uni-muenster.de. Sein Vortrag "Erzählen vom Verkehrsfluss: Zur Nekropoetik des Autos" beginnt um 18:15 Uhr in Raum VSH 19, Schlossplatz 34. Herzliche Einladung!

02.06.2025 10:09 — 👍 31    🔁 9    💬 0    📌 0
Post image

Am Germanistischen Institut der Uni Münster findet im Sommer 2025 wieder ein Literaturwissenschaftliches Kolloquium mit Vorträgen und anschließender Diskussion statt. Interessierte sind herzlich eingeladen!

17.04.2025 16:16 — 👍 22    🔁 7    💬 1    📌 0

Important & wonderful event on *polyphony* among Black German-speaking writers!
Lahya, Katharina Oguntoye & SchwarzRund generously shared work, experience & wisdom @uni-muenster.de

Thanks Lauren Brooks, Tanita Kraaz & Rita Maricocchi! @transatlit.bsky.social& @pttsmuenster.bsky.social
uni.ms/wevc6

17.04.2025 15:52 — 👍 19    🔁 9    💬 1    📌 1

Fotos: Lauren Brooks

17.04.2025 12:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@fb09public.bsky.social @uni-muenster.de

17.04.2025 12:08 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Gestern Abend durften wir zusammen mit @pttsmuenster.bsky.social der Polyphonie einen Resonanzraum bieten, die die Schwarze deutschsprachige Literatur ausmacht. Wir danken Stefanie-Lahya Aukongo, Katharina Oguntoye und SchwarzRund für ihre spannenden Auftritte!

17.04.2025 12:08 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image

Heute Abend, 19 Uhr!!
Zusammen mit @transatlit.bsky.social richten wir den Polyphonie-Abend aus: Am 16.04.2025 um 19 Uhr lesen und diskutieren Stefanie-Lahya Aukongo, Katharina Oguntoye und SchwarzRund
Studiobühne Münster
@fb09public.bsky.social @uni-muenster.de @pttsmuenster.bsky.social

16.04.2025 15:00 — 👍 7    🔁 4    💬 1    📌 1

@uni-muenster.de @fb09public.bsky.social

14.04.2025 08:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Fünf Personen am Konferenztisch in Diskussion, darunter Lauren Brooks

Fünf Personen am Konferenztisch in Diskussion, darunter Lauren Brooks

Die Sorge um die freie Wissenschaft in den USA betrifft die Fulbright-Stipendiatin an unserem Lehrstuhl Lauren Brooks persönlich. Im Herbst kehrt sie nach North Carolina zurück. Dem ZDF heute journal schilderte sie gestern ihre Perspektiven.
www.zdf.de/play/magazin... (ab min 18:43)

14.04.2025 08:05 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Goethe in America. Herausgegeben von Marcel Lepper, Kai Sina, David E. Wellbery. Beiheft zur Zeitschrift für deutsche Philologie 2025.

Goethe in America. Herausgegeben von Marcel Lepper, Kai Sina, David E. Wellbery. Beiheft zur Zeitschrift für deutsche Philologie 2025.

Goethe #transatlantisch: Margaret Fuller, R. W. Emerson, Frances E.W. Harper, Ernst Cassirer, Rita Dove... Ideen, an denen sich die Reichweite des akt. Zerstörungswerks messen lässt, im Umlauf halten!

@kaisina.bsky.social @transatlit.bsky.social @klassikstiftung.bsky.social @gsa-weimar.bsky.social

09.04.2025 12:10 — 👍 27    🔁 6    💬 1    📌 0
»Liftboy« and Professor: Peter Demetz’ Mode of Transatlantic Relationship Building – Transatlanticism Blog

»Liftboy« and Professor: Cosima Mattner reads transatlantic literary critic Peter Demetz’s and Merkur editor Hans Paeschke’s correspondence for us.
www.transatlanticism.uni-muenster.blog/liftboy-and-...

07.04.2025 14:56 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Polyphonie-Abend/Polyphonic Evening Englisches Seminar- Lehrstuhl Stein

Weitere Informationen hier: www.uni-muenster.de/Anglistik/en...

03.04.2025 05:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@fb09public.bsky.social @uni-muenster.de

03.04.2025 05:36 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Gemeinsam mit @pttsmuenster.bsky.social laden wir zum Polyphonie-Abend ein:

03.04.2025 05:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Zusammen mit @pttsmuenster.bsky.social richten wir in weniger als zwei Wochen einen Polyphonie-Abend aus. Am 16.04.2025 um 19 Uhr lesen und diskutieren Stefanie-Lahya Aukongo, Philipp Khabo Koepsell, Katharina Oguntoye und SchwarzRund in der Studiobühne in Münster.

03.04.2025 05:34 — 👍 11    🔁 5    💬 1    📌 2

O Barco: 140 verkohlte Holzblöcke, Umrisse eines Schiffs, verdrängte Kolonialgeschichte, Versklavung von Afrikaner:innen. #gradakilomba Installation, Innenhof Somerset House
@transatlit.bsky.social #transatlanticslavetrade #enslavement
#somersethouse #london #mobilephotography #handyfoto

28.03.2025 23:02 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

📢 Future MA National & Transnational Studies candidates—it's time!

The application window is near, and this year’s Essay Task is live! This year's prompt: Transnational Polycrisis. Details at: uni.ms/NTS

@fb09public.bsky.social @mustein.bsky.social @uni-muenster.de #StudyInGermany #gradapplication

18.03.2025 11:13 — 👍 4    🔁 6    💬 0    📌 0
Kafka’s Lasting Legacy: Why We Still Talk About Him 100 Years Later – Transatlanticism Blog

Jerry Seinfeld, George Costanza, Jesse Pinkman – these fictional characters all live in a world that is more often than not best described as »kafkaesque«. In our new blog post, Lauren J. Brooks explores »Kafka’s Lasting Legacy«.
www.transatlanticism.uni-muenster.blog/kafkas-lasti...

21.02.2025 16:30 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

Da es viele Rückfragen zur geplanten Illustration des Bandes gab: Nach einer internen Abstimmung haben wir beschlossen, Anfang 2025 ein zweites Preisausschreiben für die Bildgestaltung folgen zu lassen, um das partizipative Format fortzusetzen. Stay tuned!

18.12.2024 12:02 — 👍 4    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
[02.12.2024] 100 Jahre 'Der Zauberberg': Prof. Dr. Kai Sina über Thomas Manns Jahrhundertroman Der junge Schiffbauingenieur Hans Castorp besucht für einen kurzen Aufenthalt ein Tuberkulose-Sanatorium in den Schweizer Alpen. Am Ende bleibt er sieben Jahre. Worum es in Thomas Manns Roman

100 Jahre der "Zauberberg": Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Kai Sina (@kaisina.bsky.social) vom Germanistischen Institut der Uni Münster erläutert im Interview, worum es in Thomas Manns Roman wirklich geht und warum es sich lohnt, das Werk (erneut) zu lesen: www.uni-muenster.de/Philologie/a...

02.12.2024 15:39 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Titel „Was gut ist und was böse“

Titel „Was gut ist und was böse“

Inhalt „Was gut ist und was böse“

Inhalt „Was gut ist und was böse“

Durs Grünbein, Kai Sina und Kristin Rotter im Gespräch, Ullstein-Haus Berlin

Durs Grünbein, Kai Sina und Kristin Rotter im Gespräch, Ullstein-Haus Berlin

Jetzt erschienen: „Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer Aktivist“ (Propyläen). Vorgestellt am vergangenen Donnerstag im Gespräch mit Durs Grünbein in Berlin.

01.12.2024 12:32 — 👍 35    🔁 5    💬 1    📌 1

@transatlit is following 20 prominent accounts