Gefördert von @dfg.de entsteht ein neuer Fachinformationsdienst Geschlechterforschung (FID). Koordiniert wird das Projekt zur Informationsversorgung für die inter- und transdisziplinäre Geschlechterforschung vom @mvbzfuberlin.bsky.social der #FUBerlin.
Mehr Infos ➡️ www.fu-berlin.de/presse/infor...
21.07.2025 14:28 — 👍 13 🔁 7 💬 0 📌 0
"Bei konsequenter Anwendung der Vorschläge aufs wissenschaftliche Personal müsste man den Hochschulen die ihnen derzeit gerichtlich gewährte Möglichkeit nehmen, nahezu jede wissenschaftliche Tätigkeit als Qualifizierung einzustufen und entsprechend zu befristen."
#IchbinHanna #Wissenschaftsrat
29.07.2025 22:45 — 👍 18 🔁 3 💬 0 📌 1
Sowas hat die Welt noch nicht gesehen! 🙃
21.07.2025 13:01 — 👍 47 🔁 4 💬 7 📌 2
DFG-Präsidentin Katja Becker am Rednerpult auf dem Festabend der DFG-Jahresversammlung in Hamburg.
Die weltweit bedrohte #Wissenschaftsfreiheit war zentrales Thema der #DFG-Jahresversammlung: Präsidentin Katja Becker warnte in ihrer Festrede vor der steigenden #Wissenschaftsfeindlichkeit in den USA und auch in Deutschland: "Jetzt ist die Zeit aufzustehen und Zeichen zu setzen!" fcld.ly/9jj11wg
03.07.2025 08:42 — 👍 25 🔁 7 💬 3 📌 0
Starkes Upgrade!
02.07.2025 13:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Journal Nr. 56 ist erschienen!
Die aktuelle Ausgabe enthält neben spannenden Tagungsberichten und Projektvorstellungen aus dem Netzwerk vielseitige Beiträge aus der Geschlechterforschung.
👉 Die aktuelle Ausgabe des Journals findet sich unter www.netzwerk-fgf.nrw.de/fileadmin/me...
02.07.2025 11:08 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Umschlag des Sammelbandes Als die Geisteswissenschaften populär waren
Inhaltsverzeichnis Seite 1 des Sammelbandes Als die Geisteswissenschaften populär waren
Inhaltsverzeichnis Seite 2 des Sammelbandes Als die Geisteswissenschaften populär waren
Endlich im Druck! »Als die Geisteswissenschaften populär waren« ist ab September lieferbar bei @harrassowitz-v.bsky.social – mit @hannaboege.bsky.social, @yanaraschmacks.bsky.social uvm.
(@sfb1472.uni-siegen.de)
www.harrassowitz-verlag.de/Als_die_Geis...
01.07.2025 10:28 — 👍 31 🔁 11 💬 0 📌 0
Bei 3,5kg Lebendgewicht und dem Titel erwarte ich jetzt schon einiges…
02.07.2025 07:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
1 Professor:in erwähnte kürzlich, dass die Zeitspanne zwischen Habil & Ruf (sofern er jemals kommt) im Schnitt bei 7 (sieben!) Jahren läge. Das geht sich a) nicht im Ansatz mit dem #WissZeitVG aus & b) ist das Risiko für 'Nichtversorgte' – insb. für #FirstGen |s – noch größer. #IchBinHanna #PDprekär
01.07.2025 20:39 — 👍 74 🔁 20 💬 6 📌 0
Eine leere Wilde 13 in Hamburg-Wilhelmsburg - viele neue Dinge heute!
01.07.2025 17:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Same here…mittlerweile immerhin kurz vor Bremen, das eigentlich ja gar nicht so weit weg ist von Münster. Aber hey, die Kategorien von Raum und Zeit zählen in der Deutschen Bahn einfach nicht.
01.07.2025 15:36 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich bin schon sehr gespannt, wie die Studis in Münster darauf regieren werden. Mich treibt dieser ganze Themenkomplex gerade selbst sehr um und ich habe viele Fragen an die Texte von Rietzschel, Präkels, Bolz etc.
28.06.2025 18:37 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Tief im Westen in Münster werden im kommenden Semester die ‚Baseballschlägerjahre‘ in Nachwenderomanen der Gegenwartsliteratur auf dem Programm stehen - keine ‚DDR-Literatur’, aber für den aktuellen Diskurs umso relevanter.
28.06.2025 18:25 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
PhD student in German literature (Cambridge University). Working on affects, violence and resistance in literary texts.
Unparalleled reporting and commentary on politics and culture, plus humor and cartoons, fiction and poetry. Get our Daily newsletter: http://nyer.cm/gtI6pVM
Follow The New Yorker’s writers and contributors: https://go.bsky.app/Gh5bFwS
Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Erinnerungspolitik.
Und Krimis.
Sociologist and literary scholar unibas.ch
Books: Schreiben (2021), Gekränkte Freiheit/Offended Freedom (2022/2024), Zerstörungslust (2025)
Suhrkamp.de l Politybooks.com
https://germanistik.philhist.unibas.ch/de/personen/carolin-amlinger/
Das deutschsprachige @RealScientists.
Echte Wissenschaft von echten ForscherInnen, AutorInnen, KommunikatorInnen, KünstlerInnen... Diese Woche: Pause
Das »Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft« macht die Stimmen im akademischen Mittelbau hörbar und vernetzt Aktive.
https://mittelbau.net/
DFG Research Training Group of @fau.de. Topic: relationship between literature and the public sphere in different contemporary cultures. On Duty: Svenja Hagenhoff & Karin Hoepker
https://www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de
Historian of media and communication 1900-1945 | Mum of 4 | Fellow, Royal Historical Society | Co-editor, Media History | Part-time lecturer, University of Bremen
Website: https://stephanieseul.com/
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-2616-1366
Prof. at FAU Erlangen-Nürnberg @fau.de | https://www.buchwissenschaft.phil.fau.de | Media Economics, Media Systems, Digital Media, Book Research, Reading Research, Netzwerk Leseforschung, GRK Literature & Public Sphere @grk2806.bsky.social
PD,U Kassel.Entangled history of Europe,India&the Middle East."German Religious Women in Late Ottoman Beirut"(Leiden:Brill,2015)."A Taste for Purity.An Entangled History of Vegetarianism"(NY:Columbia University Press,2024).
https://www.julia-hauser.de
Performance & Media Philosophy scholar | Privatdozent | Author of Ethics of Alterity (Rowman & Littlefield)
https://linktr.ee/joergsternagel
Campaign for improving the situation of Privatdozent:innen (non-salaried senior lecturers) at German universities. https://pdprekaer.jimdosite.com/
hysteria is my cardio, madwoman in the attic, hier für den gossip
(Porträt: Gulsin Ciftci)
@unimuenster.bsky.social
| Supported by VolkswagenStiftung | Tweets in English and German by Eva Tanita Kraaz and Kai Sina
Veranstaltungsforum, Gästehaus und Werkstatt für Autor∙innen und Übersetzer∙innen · lcb.de · literaturport.de · dichterlesen.net · vooo.space
PD Dr. Nikolas Immer
Seit WiSe 2024/25: Universität Leipzig
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. / The German Literature Archive is one of the most significant literary institutions in the world. https://www.dla-marbach.de
Literatur- und Kulturwissenschaftlerin
@kwi-essen.bsky.social
‚Academia. Praktiken des Raums und des Wissens in Universitätserzählungen’ (2021)
Natur und Literatur, Ästhetiken des Aufhörens, Künstlerresidenzen
WissKomm
(Noch) enthusiastische Germanistin: Literatur- und Kulturwissenschaft (Dekolonialität • Atlantische Welt • Ästhetik • Recht • Populäre), NdL-Professur, https://uni-tuebingen.de/de/111274