Die Junge Akademie's Avatar

Die Junge Akademie

@jungeakademie.bsky.social

Weltweit erste Akademie für junge Wissenschaftler*innen. Interdisziplinär, an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst & Gesellschaft. Posts der Pressestelle. https://linktr.ee/die_junge_akademie

1,823 Followers  |  803 Following  |  124 Posts  |  Joined: 06.11.2023  |  2.4459

Latest posts by jungeakademie.bsky.social on Bluesky

Foto: Die Junge Akademie/Bernd Brundert
Vier Fotos eines modularen Außenpavillons. Oben links: Innenraum aus beigem Holz mit zwei runden Fenstern, einem rosa Sitzkissen, freiliegenden Drähten und metallischen Luftschlangen. Oben rechts: eine durchsichtige Kuppel auf einem rosafarbenen runden Sockel. Unten links: silberne und rosafarbene geschwungene Außenansicht auf Kies unter Bäumen, ein Ende offen mit einem kurzen Vorhang. Unten rechts: Innenansicht mit einem runden Fenster, einer rosa Tafel mit Text und Luftschlangen.

Foto: Die Junge Akademie/Bernd Brundert Vier Fotos eines modularen Außenpavillons. Oben links: Innenraum aus beigem Holz mit zwei runden Fenstern, einem rosa Sitzkissen, freiliegenden Drähten und metallischen Luftschlangen. Oben rechts: eine durchsichtige Kuppel auf einem rosafarbenen runden Sockel. Unten links: silberne und rosafarbene geschwungene Außenansicht auf Kies unter Bäumen, ein Ende offen mit einem kurzen Vorhang. Unten rechts: Innenansicht mit einem runden Fenster, einer rosa Tafel mit Text und Luftschlangen.

Im November macht das #Utopiemobil erneut Halt im #Futurium in #Berlin. Am 13.11. geht es im Rahmen eines 🌟Open Lab Abends🌟ab 17 Uhr um die Zukunft der #Wissenschaftskommunikation. U.a. mit @leoniewenz.bsky.social und @libuchauer.bsky.social

Alle Infos:🔗 www.diejungeakademie.de/de/veranstal...

07.10.2025 10:00 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Foto: Die Junge Akademie/Bernd Brundert
modularer Außenpavillons: silberne und rosafarbene geschwungene Außenansicht auf Kies unter Bäumen, ein Ende offen mit einem kurzen Vorhang

Foto: Die Junge Akademie/Bernd Brundert modularer Außenpavillons: silberne und rosafarbene geschwungene Außenansicht auf Kies unter Bäumen, ein Ende offen mit einem kurzen Vorhang

Nächster Halt: #Futurium! Wir freuen uns sehr, am 4.10. beim Mitmachtag im Futurium mit unserem #Utopiemobil dabei sein zu können. Hier können die Gäste ihre Ideen teilen, sich verrückte Zukunftsgeschichten ausdenken und mit anderen darüber reden.
🔗Zum Programm: futurium.de/veranstaltun...

01.10.2025 12:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto: Bernd Brundert
Vier Fotos eines modularen Außenpavillons. Oben links: Innenraum aus beigem Holz mit zwei runden Fenstern, einem rosa Sitzkissen, freiliegenden Drähten und metallischen Luftschlangen. Oben rechts: eine durchsichtige Kuppel auf einem rosafarbenen runden Sockel. Unten links: silberne und rosafarbene geschwungene Außenansicht auf Kies unter Bäumen, ein Ende offen mit einem kurzen Vorhang. Unten rechts: Innenansicht mit einem runden Fenster, einer rosa Tafel mit Text und Luftschlangen.

Foto: Bernd Brundert Vier Fotos eines modularen Außenpavillons. Oben links: Innenraum aus beigem Holz mit zwei runden Fenstern, einem rosa Sitzkissen, freiliegenden Drähten und metallischen Luftschlangen. Oben rechts: eine durchsichtige Kuppel auf einem rosafarbenen runden Sockel. Unten links: silberne und rosafarbene geschwungene Außenansicht auf Kies unter Bäumen, ein Ende offen mit einem kurzen Vorhang. Unten rechts: Innenansicht mit einem runden Fenster, einer rosa Tafel mit Text und Luftschlangen.

Heute dreht sich europaweit alles um die #Wissenschaft - auch in der #KielRegion laden die wissenschaftlichen Einrichtungen zum Science Day ein. Vor dem SEALEVEL lädt ab 15 Uhr unser #Utopiemobil dazu ein, über die Lieblingszukunft nachzudenken!
www.wissenschafftzukunft-kiel.de/de/science_s...

26.09.2025 09:32 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Leopoldina-Präsidentin Bettina Rockenbach eröffnet in wenigen Minuten die zweitägige Leopoldina-Jahresversammlung zum Thema Künstliche Intelligenz. Zum Livestream auf YouTube: www.youtube.com/@nationalaka...

25.09.2025 12:10 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0

Unser Mitglied Kerstin Maria Pahl wird an der Paneldiskussion "Freie und unabhängige Wissenschaft – eine Randnotiz der Geschichte?" (organisiert durch die Jungen Akademien und Kollegs) teilnehmen.

🔗Alle Infos zum #Akademientag am 27. September in #Heidelberg: www.akademienunion.de/akademientag...

19.09.2025 10:06 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir freuen uns auf diese gemeinsame Veranstaltung! Anmeldungen sind hier möglich: www.leopoldina.org/form/anmeldu...

18.09.2025 10:48 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

📣 Schon angemeldet? Im Rahmen der „Irritieren Sie mich“-Reihe spricht Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen mit Peter-André Alt über die Rolle der Medien in einer ver­un­si­cher­ten Öf­fent­lich­keit.📽️📰
📍 rbb Dachlounge
👉 Anmeldung: www.wuebben-stiftung-wissenschaft.org/event/bernha...

17.09.2025 06:59 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

📘 Unser Mitglied Philipp Pilhofer ist mit dem Essay „Past Utopias“ im ersten Band des Jungen Netzwerks TransEuropa vertreten. Lesen lohnt sich!
🔗 www.bbaw.de/files-bbaw/p...
#TransEuropa #Utopien #ynt

10.09.2025 11:50 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Bild: AbsolutVision auf Unsplash
Auf einem gelben Post-it ist eine Glühbirne gezeichnet. Der Zettel ist an eine Pinnwand aus Kork gepinnt.

Bild: AbsolutVision auf Unsplash Auf einem gelben Post-it ist eine Glühbirne gezeichnet. Der Zettel ist an eine Pinnwand aus Kork gepinnt.

Die Junge Akademie hat einen neuen Rat ernannt. "Wir freuen uns auf die konstruktive und kritische Begleitung durch die Ratsmitglieder und danken den ausscheidenden Ratsmitgliedern für ihre Expertise", erklärt Philipp Rothemund, Sprecher der Jungen Akademie.

🔗https://t1p.de/avcez

#Wissenschaft

10.09.2025 08:36 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

🔍 Wir suchen als Verstärkung eine Leitung für unsere Geschäftsstelle in #Berlin! 📍💼

✍️ Hier bewerben:
karriere.leopoldina.org/jobposting/e...

#Job #Stellenausschreibung #Stellenangebot #Organisationsentwicklung #Personalführung #Wissenschaftskommunikation #Wissenschaftsmanagement

09.09.2025 14:02 — 👍 5    🔁 9    💬 0    📌 1

Unsere Mitglieder Sanja Bauer Mikulović und Niki Kilbertus und haben einen ERC Starting Grant gewonnen! 🧠💥
Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg! 👏
🔗 erc.europa.eu/news-events/news/erc-2025-starting-grants-results
#ERC #Wissenschaft #Forschung

04.09.2025 12:23 — 👍 8    🔁 2    💬 1    📌 0

📣 Nur noch 2 Wochen Bewerbungsfrist: Das Young Network TransEurope der @bbaw.bsky.social sucht neue Mitglieder!
🌍 Interdisziplinärer Austausch & europäischer Dialog für Wissenschaftler*innen in frühen bis mittleren Karrierestufen
🗓️ Bewerbung bis 12.09.2025
🔗 www.bbaw.de/en/young-net...
#Europa

29.08.2025 07:04 — 👍 3    🔁 4    💬 0    📌 0

🎤An der Podiumsdiskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz im Dienste des Menschen – (Wie) Können wir das erreichen?“ werden unser Mitglied Niki Kilbertus und unsere Alumna Nadja Klein teilnehmen.
📅25.9., 18 Uhr
👉Anmeldung bis 5.9.: www.leopoldina.org/jv-2025
📍 Lopoldina, Halle (Saale) & Online
#KI

27.08.2025 09:30 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Applications Now Open!

Are you an early-career researcher or innovator living on the Island of Ireland?

Join a dynamic network making real impact.

📅 Info Webinar: 20 Aug @ 11am
🔗 Register: shorturl.at/O656W
🗓️ Apply by 26 Sept: shorturl.at/pmPpu
@ria.ie

#YoungAcademyIreland #ECRIs #Innovation

18.07.2025 13:01 — 👍 12    🔁 11    💬 1    📌 4
Das Foto zeigt ein Porträt von Nadja Klein in blauem Hoodie mit Seilkordeln. Sie trägt welliges dunkles Haar, hat braune Augen und schaut in die Kamera. Unten links ist das Logo der Jungen Akademie auf geschwungenem hellblauen Hintergrund. Bildrechte bei KIT/AMADEUS.BRAMSIEPE.

Das Foto zeigt ein Porträt von Nadja Klein in blauem Hoodie mit Seilkordeln. Sie trägt welliges dunkles Haar, hat braune Augen und schaut in die Kamera. Unten links ist das Logo der Jungen Akademie auf geschwungenem hellblauen Hintergrund. Bildrechte bei KIT/AMADEUS.BRAMSIEPE.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Alumna Nadja Klein zum Mitchell Prize! 🎉 Eine inspirierende Leistung für die Bayesian-Statistik-Community. 🧠🔬 #MitchellPrize #JSM2025 #BayesianAnalysis
Mehr zum Preis hier:
👉 community.amstat.org/copss/awards...

12.08.2025 09:52 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

‪📣 Schon angemeldet? Im Rahmen unserer „Irritieren Sie mich“-Reihe spricht Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen mit Peter-André Alt über die Rolle der Medien in einer ver­un­si­cher­ten Öf­fent­lich­keit.📽️📰
📍 rbb Dachlounge
👉 Gratis anmelden: www.wuebben-stiftung-wissenschaft.org/event/bernha...

07.08.2025 15:25 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt die Cover von fünf Junge Akademie Magazinen. Darunter steht auf violettem Hintergrund "Jetzt gratis bestellen" und das Logo der Jungen Akademie.

Das Bild zeigt die Cover von fünf Junge Akademie Magazinen. Darunter steht auf violettem Hintergrund "Jetzt gratis bestellen" und das Logo der Jungen Akademie.

📖 🔍 Auf der Suche nach Lektüre fürs Sommerloch? Wir schicken euch kostenlos unsere JAMs zu den Themen #Grenzen, #Ungesagtes, Rollenwechsel, #Streit (Ausgabe auch auf Englisch verfügbar)
👉 hier bestellen: www.diejungeakademie.de/de/projekte/...
Solange der Vorrat reicht!
#JungeAkademie #JAM #SciComm

07.08.2025 08:29 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

The @globalyacademy.bsky.social encourages applications from the Humanities and Social Sciences. Apply by 15 Sept 2025 - bit.ly/1JA8TGT

29.07.2025 08:27 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Das zweigeteilte Bild zeigt links den weiß-grünen Schriftzug "Grenzen" in 3D-Optik auf kariertem Hintergrund. Rechts im Bild ist ein Foto von Jakub Limanowski mit seinem Namen darunter auf dunkelblauem Hintergrund. Er trägt Brille und ein hellblaues Hemd und lächelt in die Kamera. Über dem Foto steht "Grenzerfahrungen und Grenzüberschreitungen im Bereich der neuronalen Verankerung der Körper- und Selbstrepräsentation". 
Bildrechte liegen bei Peter Himsel.

Das zweigeteilte Bild zeigt links den weiß-grünen Schriftzug "Grenzen" in 3D-Optik auf kariertem Hintergrund. Rechts im Bild ist ein Foto von Jakub Limanowski mit seinem Namen darunter auf dunkelblauem Hintergrund. Er trägt Brille und ein hellblaues Hemd und lächelt in die Kamera. Über dem Foto steht "Grenzerfahrungen und Grenzüberschreitungen im Bereich der neuronalen Verankerung der Körper- und Selbstrepräsentation". Bildrechte liegen bei Peter Himsel.

🧠 Wo hört das Selbst auf, wo fängt das Andere an? #Psychologe Jakub Limanowski (@unigreifswald.bsky.social) zeigt mithilfe von #Neurowissenschaft und #VR, dass unser Selbstmodell flexibler ist, als wir denken.
Aktuelles #JAM31 zum Thema Grenzen hier lesen:
👉 www.diejungeakademie.de/de/publikati...

25.07.2025 12:12 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 1
Das Bild zeigt ein Profilfoto von Philipp Rothemund. Er lächelt in die Kamera und hat braune Augen. Bildrechte liegen bei Björn Marquardt.

Das Bild zeigt ein Profilfoto von Philipp Rothemund. Er lächelt in die Kamera und hat braune Augen. Bildrechte liegen bei Björn Marquardt.

📚 Welche Bücher empfiehlt unser Sprecher Philipp Rothemund für neue #Forschungsideen? Das und mehr verrät der Juniorprofessor am Institut für Adaptive Meschanische Systeme der @unistuttgart.bsky.social in 3½ Fragen im ZEIT-Newsletter Wissen³.
👉 Hier lesen: newsletterversand.zeit.de/ov?mailing=6...

24.07.2025 12:49 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Am 5. Juni war auch unser Mitglied Helen Ahner bei der Podiumsdiskussion "Elfenbeinturm, Straße oder Talkshow – Gesellschaftliche Räume und Rollen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler" der @leopoldina.org dabei. Die Aufzeichnung ist jetzt verfügbar!

23.07.2025 12:27 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Logo des Young Network Transeurope: links eine Kugel in blau-grün mit weißen Linien, rechts der Text Young Network Transeurope

Logo des Young Network Transeurope: links eine Kugel in blau-grün mit weißen Linien, rechts der Text Young Network Transeurope

Das Young Network TransEurope (YNT) der @bbaw.bsky.social sucht neue Mitglieder! Forschende aller Fachrichtungen arbeiten am europäischen Dialog und entwickeln neue Perspektiven auf #Europa. Alle Infos - auch zur Rolle der Jungen Akademie bei der Gründung des #YNT:
🔗 www.bbaw.de/files-bbaw/Y...

22.07.2025 07:10 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 1
Post image

🚀 New Sandpit call! We're looking for bold ideas on "Big Data in Engineering Sciences"

How can datasets unlock new methods, insights, or applications in technology & engineering?

The format brings together 20 researchers — no rigid structure, just space to think differently.
👉 tinyurl.com/3nrwac8j

01.07.2025 14:32 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Wissenschaftsrat plant Reform: Interview Viola Priesemann, junge Akademie

📻Wie steht es um die aktuelle #Personalstruktur in der #Wissenschaft? Unser Mitglied @violapriesemann.bsky.social gibt im Interview mit dem Deutschlandfunk Einblick in die Diskussionen um #Dauerstellen, Planbarkeit und Befristungen im #Wissenschaftssystem.
🔗 www.deutschlandfunk.de/wissenschaft...

16.07.2025 10:11 — 👍 11    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

🎤 Warum das #Forschungsumfeld so wichtig für Wissenschaftler*innen ist und warum Junge Akademie und @volkswagenstiftung.de zu diesem Thema einen Wettbewerb realisiert haben, erklären @giselakopp.bsky.social und @jgurolhaller.bsky.social im Interview mit dem Sender m94,5: www.m945.de/audio/ein-ei...

15.07.2025 10:53 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
11.07.2025 07:41 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Irritieren Sie mich #5 - Weiblicher Ehrgeiz
YouTube video by Wübben Stiftung Wissenschaft Irritieren Sie mich #5 - Weiblicher Ehrgeiz

Im Mai war unser Mitglied Helen Ahner im Rahmen der Gesprächsreihe „Irritieren Sie mich“ zu Gast bei der Wübben Stiftung #Wissenschaft ( @w-s-w.org). Sie sprach mit Peter-André Alt u. a. über Leistungsnormen und -gefühle von Sportlerinnen. 🏅❤️‍
Hier anschauen: 🎬 www.youtube.com/watch?v=ZFAw...

09.07.2025 06:49 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Porträt von Viola Priesemann. Sie trägt kurze, dunkle Haare, einen schwarzen Rollkragen und hat blaue Augen.Bildrechte bei Jenna Dallwitz.

Porträt von Viola Priesemann. Sie trägt kurze, dunkle Haare, einen schwarzen Rollkragen und hat blaue Augen.Bildrechte bei Jenna Dallwitz.

📣 Am 14. Juli stellt der @wissenschaftsrat.de seine Empfehlungen zu Personalstrukturen im Wissenschaftssystem vor. Wir freuen uns insbesondere auf die Perspektive unseres Mitglieds @violapriesemann.bsky.social.
📍 Online
👉 Weitere Infos: www.wissenschaftsrat.de/DE/Home/Bueh...

08.07.2025 07:37 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 1
Porträt von Racha Kirakosian. Sie hat braune Augen und kurze, dunkle Haare. Sie lächelt in die Kamera, trägt Creolen und ein dunkelgrünes Top.
Bildrechte bei Maurice Weiss/Oskreuz

Porträt von Racha Kirakosian. Sie hat braune Augen und kurze, dunkle Haare. Sie lächelt in die Kamera, trägt Creolen und ein dunkelgrünes Top. Bildrechte bei Maurice Weiss/Oskreuz

‪Herzlichen Glückwunsch an unser Mitglied Racha Kirakosian! 💐 Das Buch der Professorin für Germanistische Mediävistik (@uni-freiburg.de) „Berauscht der Sinne beraubt: Eine Geschichte der Ekstase“ wurde auf der #dokumentale als Bestes Sachbuch ausgezeichnet.

👉 www.dokumentale.de/de/presse/zw...

01.07.2025 08:09 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 1
Menschen sitzen auf Stühlen, an denen heliumgefülte Ballons befestigt sind
Foto: Bernd Brundert

Menschen sitzen auf Stühlen, an denen heliumgefülte Ballons befestigt sind Foto: Bernd Brundert

🎉 Knapp 3 Wochen ist her, dass die Junge Akademie gleich mehrere Gründe zum Feiern hatte: 10 neue Mitglieder, 1 neues Präsidium, 10 Teams im Wettbewerb „Bestes Forschungsumfeld 2025“, 25 Jahre Junge Akademie. Vielen Dank an alle, die mit uns gefeiert haben!
www.diejungeakademie.de/de/projekte/...

26.06.2025 12:55 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

@jungeakademie is following 20 prominent accounts