🚨🚨Things are just getting worse. 🧵
www.politico.eu/article/us-a...
@grit.agile-demokratie.org
UkraineWillWin, 1. Majoran of NAFO-GoatsForceOne #fckafd #fcknzs #fckElmo
🚨🚨Things are just getting worse. 🧵
www.politico.eu/article/us-a...
Das Bild zeigt ein formelles Treffen zwischen zwei Personen in einem repräsentativen Büro. Im Bild sind zwei Personen an einem großen, hellen Holztisch zu sehen, der mit Kaffeebechern, einem Smartphone, Brillen und einigen Dokumenten bestückt ist. Ein Mann, der im Vordergrund links sitzt, trägt ein helles Hemd und eine Krawatte und gestikuliert mit den Händen, was auf einen aktiven Gesprächsverlauf hindeutet. Er scheint im Gespräch die Hauptrolle zu spielen. Eine Frau sitzt ihm gegenüber; sie trägt ein hellbeiges, ärmelloses Kleid und wirkt ruhig und aufmerksam. Die Atmosphäre ist eher formell, aber auch höflich und konzentriert. Der Raum ist elegant eingerichtet mit hellen Möbeln, großen Fenstern, die Tageslicht hereinlassen, und deutet auf ein repräsentatives Büro, möglicherweise eines Regierungsmitglieds oder eines hohen Angestellten hin. Im Hintergrund sind Büromöbel wie Schränke und ein Schreibtisch mit einem Computer zu sehen, sowie ein Bilderrahmen an der Wand. Die Farben sind warm, mit Beige- und Holztönen dominierend. Die allgemeine Stimmung ist sachlich und konzentriert, ein Eindruck eines professionellen Gesprächs. Es ist bemerkenswert, dass das ganze Setting ein Gefühl von Ordnung und Professionalität vermittelt.
Bautzens CDU-Landrat Udo Witschas (CDU) hat ein Autogramm eines Rechtsextremisten in seinem Büro aufgestellt!
Schwer zu erkennen, aber im nachfolgenden 🧵 belegbar:
Ich hatte ja vorgestern schon ein Foto zur Rumkumpelei von CDU-Landrat Udo Witschas und AFD-Querdenken-MdB Karsten Hilse veröffentlicht, aber das hier übertrifft nochmal alles.
Zur Erinnerung: Udo Witschas hat mit seiner CDU und der AFD die Demokratieförderung im Landkreis Bautzen eingestellt.
Once we are at war with Venezuela the Alien Enemies Act leaves the courts powerless to stop ICE from throwing anyone they want to call a "Venezuelan" into camps and deporting those people end masse to anywhere in the world that will take them. Normalizing this state of exception means we're all next
27.09.2025 15:35 — 👍 409 🔁 167 💬 6 📌 17Anlässlich der Veröffentlichung der neuen #IGFM-Dokumentation „Das Grauen in meinem Haus“
Pressekonferenz "Systematische Menschenrechtsverletzungen in den besetzten Gebieten der Ukraine"
Mittwoch, 24. Sept. 2025, 11:00
www.igfm.de/pressekonfer...
@sceeus-ui.bsky.social @dgoberlin.bsky.social
Ist genau, was ich öfter mit Entsetzen beobachte: Es geht eben NICHT um die wichtige Arbeit am Thema - es geht um Verwaltung und Pöstchen!
Und wir wundern uns, dass Diktatur-Aufarbeitung in der (ost)deutschen Bevölkerung verschleppt wird???
Ilko wäre ein WIRKSAMER Direktor an einer solchen Stelle!
Reiche gegen die Erbschaftsteuer.
Ganz normale Menschen sind stattdessen für Gerechtigkeit.
Denn Erben ist keine Leistung.
Live in fascism feels like…
youtu.be/IXR9PByA9SY?...
Vielen Dank für diese in meinen Augen korrekte und vor allem sachliche Einordnung!
Ohne gründliche Aufarbeitung unserer Diktaturerfahrungen in (Ost)Deutschland haben wir kaum eine Chance, im derzeitigen Kampf gegen Autokratien Resilienz zu entwickeln. Das beginnt genau bei Figuren wie Schur.
Warum ich gestern Abend im Landtag mit Nein zu einem Antrag auf politische Ehrung von #Täve Schur gestimmt habe.
Ein Thread. 1/X
#ltlsa #sport
#Spahn drückte einen Corona-Deal durch, den Fachleute schon damals kritisierten. Milliardär Angermayer (Krypto-Zocker & Trump-Fan) kassierte, Patient*innen gingen leer aus. #Spahn macht alleine die #TechBros reich – raus aus der Politik mit ihm.“
correctiv.org/aktuelles/ge...
Politik der Trump Administration
Teil 3: Ökonomie
Die Wirtschaftspolitik der Trump Admin wirkt wie ein Frontalcrash im Rückwärtsgang mit 200km/h.
Aber ein Leitsatz für Investoren betont den Wert von hoher Volatilität in Märkten. Das gilt auch für die politischen Auswirkungen.
1/
Thüringen nach der Wahl: Schock oder was? Eine notwendige Debatte über den Freiheitsschock in WEIMAR am 28. Februar 2025 ab 19 Uhr in der LiteraturEtage
28.02.2025 07:27 — 👍 105 🔁 11 💬 1 📌 0This cause is close to my heart - please sign:
weact.campact.de/petitions/sc...
Kleine Anfrageder Fraktion der CDU/CSU Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen Die Frage nach der politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen sorgt aktuell zunehmend für Debatten. Hintergrund sind Proteste gegen die CDU Deutschlands, die teils von gemeinnützigen Vereinen oder staatlich finan-zierten Organisationen organisiert oder unterstützt wurden. Dies wirft die Frage auf, inwiefern sich gemeinnützige Vereine, die zusätzlich noch mit Steuergel-dern gefördert werden, parteipolitisch betätigen dürfen, ohne ihren Gemeinnüt-zigkeitsstatus zu gefährden.
Die Union hat gestern eine kleine Anfrage in den Bundestag eingebracht, mit der sie zivilgesellschaftliche Organisationen wie Correctiv & Omas gegen Rechts delegitimieren will.
Die Überschrift weist den Weg für die kommenden 4 Jahre: Mit der Lüge, Zivilgesellschaft müsse "politisch neutral" sein,
1/Im jüngsten Spiegel publiziert Heinrich August Winkler einen Essay unter der Überschrift „Deutsche Asyllegende“. Es sei seine Geschichtslegende, dass es ein subjektives individuelles Grundrecht auf politisches Asyl in Deutschland gebe, womit eine Konsequenz aus dem National-
09.02.2025 09:41 — 👍 410 🔁 145 💬 24 📌 33Da sich gestern im TV-Duell auch Friedrich Merz auf Heinrich August Winklers Beitrag im SPIEGEL berief, sehe ich mich als Verfassungsrechtler und Rechtshistoriker zu einer Klarstellung genötigt: Winklers Beitrag über eine "Asyllegende" ist verfassungsrechtlich wie -historisch unhaltbar. 🧵
10.02.2025 11:22 — 👍 1583 🔁 620 💬 33 📌 23🧵 von
@caprettu.bsky.social
Lesen:
twitter-thread.com/t/1863551320...
Vielen Dank für den Transfer!
03.12.2024 17:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Viele der letzten 1000 Tage sind unauslöschlich in mein Gedächtnis eingebrannt. Einige davon reflektiere ich in meinem Gastbeitrag für @faznet.
Lasst uns alles daran setzen, dass dieser Krieg nicht weitere 1000 Tage dauert.
zeitung.faz.net/faz/politik/...
„Es wäre für uns alle viel besser, wenn man in Deutschland nicht nur die Eskalation fürchtete, sondern davon ausginge, dass der Sieg der Ukraine in unserem gemeinsamen Interesse ist“ – im DLF-Interview heute Morgen.
21.11.2024 11:02 — 👍 210 🔁 59 💬 5 📌 1Call the shibas for HEEEEELP‼️
09.11.2024 21:44 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Eeeeechoooohooohooho‼️
09.11.2024 21:43 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Danke!
08.11.2024 17:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0