Ich bin ein großer Anhänger der Idee gemeinsam finanzierter Medieninstitutionen, aber das öffentliche rechtliche Fernsehen gibt sich alle Mühe, diese Idee zu ruinieren.
06.04.2025 10:48 — 👍 509 🔁 49 💬 1 📌 2@beefmuetterchen.bsky.social
Putting the 'she' in shenanigans. 💗💛💙 she/her 📍 Düsseldorf
Ich bin ein großer Anhänger der Idee gemeinsam finanzierter Medieninstitutionen, aber das öffentliche rechtliche Fernsehen gibt sich alle Mühe, diese Idee zu ruinieren.
06.04.2025 10:48 — 👍 509 🔁 49 💬 1 📌 2WIE REAKTIONÄR KANN MAN SEIN?
JACQUES TILLY: HOLD MY BEER! 🍺
Es braucht jetzt keine „Wir bauen die Mauer wieder auf“-Witze, sondern Solidarität mit all den Menschen, die in Gegenden mit rechtsextremer Dominanz leben und trotzdem ihre Stimme erheben.
24.02.2025 08:54 — 👍 3947 🔁 895 💬 130 📌 39Dieses Sharepic der Partei Die Linke zeigt eine Entscheidungsgrafik zur Wahlentscheidung. Die Hauptfrage lautet: „Was soll ich nur wählen?“ mit der zentralen Unterfrage: „Wählst du die Linke?“. Der Entscheidungsbaum führt durch verschiedene Antwortmöglichkeiten, die schließlich alle zur Wahl der Linken führen. Ein Bild von Gregor Gysi ist integriert. Farblich dominiert ein kräftiges Rot, mit weißer und roter Schrift. Der Beitrag hebt hervor, dass eine Stimme für Die Linke notwendig sei, um Friedrich Merz als Kanzler zu verhindern und keine Kompromisse mit Faschisten einzugehen.
Dieses Sharepic der Partei Die Linke zeigt erneut eine Entscheidungsgrafik, diesmal mit politischen Grundsatzfragen. Die erste Frage lautet: „Du bist der Meinung, dass alle Menschen ein Recht auf bezahlbaren Wohnraum haben?“ Wenn die Antwort „Ja“ ist, führt der Weg weiter zur Linken. Wenn „Nein“, geht es zu einer weiteren Frage: „Du bist überzeugt, dass der Kapitalismus nicht das Ende der Fahnenstange ist?“ Falls auch hier mit „Nein“ geantwortet wird, endet der Entscheidungsbaum mit der Frage: „Du willst Gregor Gysi als Alterspräsident im nächsten Bundestag erleben?“
Dieses Sharepic der Partei Die Linke bildet den Abschluss der Entscheidungsreihe. Vor rotem Hintergrund steht zentral das Logo der Partei mit dem Schriftzug „deshalb Die Linke“. Unten links ist das Wort „Ja“ mit einer Verbindungslinie zu einem Bild von Gregor Gysi zu sehen. Das Design bleibt minimalistisch und visuell klar, um die vorherigen Argumentationsketten zusammenzufassen und die Botschaft zu verstärken.
Noch unentschlossen?
Du willst bezahlbare Mieten, soziale Gerechtigkeit und eine klare Kante gegen Rechts?
Dann gibt es nur eine Wahl: Morgen bei der Bundestagswahl Deine Stimme für Die Linke!
Es beginnt mit Worten und führt zu Taten.
Eine gute Rede, über deren Inhalt es sich nachzudenken lohnt.
www.instagram.com/reel/DGQa4cP...
Na klar! Es war ein römischer Gruß! 🤦♀️Bitte einmal Flggen zählen ... #dogwhistle
17.02.2025 17:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Foto von Heidi Reichinnek und Jan van Aken.
"Wie kann man jemand so krass vermissen
Wie ich dich in diesem scheiß Augenblick?" 🎵
#Quadrell #Kreuzverhör #DeshalbDieLinke #BTW2025
bin eine Spiegel headline davon entfernt Verschwörungstheorien bei whatsapp zu teilen
16.02.2025 12:14 — 👍 31 🔁 1 💬 1 📌 0Ich bin über die Tat in München schwer schockiert. Mögen die Opfer in München schnell genesen. Jetzt gilt die Stunde der Anteilnahme und Solidarität!
13.02.2025 13:15 — 👍 414 🔁 41 💬 17 📌 1Max utthoff wirkt für die Linke
Dominik böhr wirbt für Friedrich Merz
Eine Person ist morgen 18:00 Uhr im @zdfde.bsky.social zu sehen, die andere hat vom ZDF ein Auftrittsverbot erhalten, weil sie sich politisch engagiert. Ihr dürft raten!
#Rückrat
Die seltsame Erblindung von Presse und ÖRR, wenn über eine Million gegen Rechts aufstehen.
Nach konservativen Polizeiangaben waren nach der versuchten Erpressung von Merz mit der AfD spontan über 1.3 Millionen Menschen gegen rechts auf der Straße. Presse und ÖRR zeigten im Schnitt verniedlichende Zahlen, keinen Brennpunkt, Nazis auf allen Sofas und Geraune, wer die Demos steuere
09.02.2025 09:14 — 👍 1578 🔁 505 💬 24 📌 18Die Dimensionen der Demos gegen den Rechtsruck sind enorm.
Ich habe sogar Videos von Demos mit mehr als 1000 Menschen gesehen aus Käffern, die ich nicht mal kannte.
Und ich dachte, durch mein Tourleben kenne ich schon alle!
Wenn der #Faschismus zurückkehrt, wird er kritisieren: „Demos gegen Rechts werden vom Staat finanziert.“ #demo #cdu #BILD
09.02.2025 18:22 — 👍 343 🔁 55 💬 4 📌 2Lasst euch von niemandem einreden, dass 100.000e Menschen auf der Straße nicht zählen. Bekämen die Rechten einen Bruchteil davon auf die Straße gäbe es Sondersendungen, Demonstrant_innen sässen in Talkshows und Medien würden sich fragen was sie vergessen haben abzubilden.
09.02.2025 08:10 — 👍 5714 🔁 1406 💬 74 📌 44Die "Bild" ist endgültig auf rechtsradikalem Verschwörungsspinner-Niveau angekommen: Die Behauptung, die Pro-Demokratie-Demos seien "mit Steuergeldern gefördert", ist an Boshaftigkeit und Demokratieverachtung schwer zu überbieten!
(Ich wiederhole mich: Redet nie(!) mit Mitarbeitern von Springer!)
Gegen jede Form der Radikalisierung? Was soll das denn heißen? Und warum ist die CDU, die Junge Union und die FDP dabei? Wer da mitläuft, muss sich im Klaren sein, dass sie*er nur einen Hintergrund für ein schickes PR-Foto für diese Parteien stellt um ihre rechte Politik zu relativieren. 🤷♀️
06.02.2025 07:49 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Die Brandmauer gefallen, die AfD von Merz fulminant ins Rampenlicht gerückt und geadelt, 300.000 Menschen in ganz Deutschland bei Demos - und Miosga lädt ausgerechnet Weidel ein, um mit ihr über deren Zukunftspläne für Deutschland zu plaudern. Skrupellos.
02.02.2025 11:13 — 👍 195 🔁 33 💬 8 📌 2🫶
01.02.2025 23:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Es ist so eine Frechheit: während Hunderttausende gegen die faschismusoffene CDU auf die Straße gehen, lädt Miosga (ARD) gleich die Faschistenführerin zum Talk ein. Und wenn schon diese Respektlosigkeit: Warum nicht wenigstens die Anführer der Proteste?
01.02.2025 22:05 — 👍 2872 🔁 624 💬 85 📌 18Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf: Eine neue Kapitalismuskritik
Buch von Jean-Philippe Kindler
@heidireichinnek.de ❤️
01.02.2025 14:48 — 👍 18 🔁 1 💬 1 📌 0Kann man eigentlich einen Kanzlerkandidaten wegen Volksverhetzung anzeigen?
31.01.2025 17:13 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Es ist beruhigend, dass das VOR einer Wahl passiert. Und jetzt haben es auch ein Stück weit die Medien in der Hand. Bisher haben sie Positionen der AfD täglich normalisiert. Hat die freie Presse einen Selbsterhaltungstrieb?
30.01.2025 07:50 — 👍 3260 🔁 611 💬 144 📌 21Brennt Olaf der Helm? Diesen Tabubruch von gestern in einem lustigen Trend auf Tiktok zu verwursten und sich als Opfer zu präsentieren? "Wir müssen endlich im großen Stil abschieben" kam nicht von Merz. Olaf Scholz hat Rassismus mit normalisiert. 🤦♀️
30.01.2025 19:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Heidi #Reichinnek sprach heute Abend kurz nach der Abstimmung vielen Menschen aus der Seele🔥
#bundestag #merz #niewiedercducsu
Und es ist immer noch erst der 29. Januar 2025. Wie schlimm soll denn dann bitte der Rest des Jahres noch werden? 🤯
29.01.2025 20:48 — 👍 518 🔁 42 💬 17 📌 2Heute ist ein guter Tag sich zu entscheiden am 23.02.25 Die Linke zu wählen.
29.01.2025 17:38 — 👍 772 🔁 157 💬 10 📌 1Alle die nicht in Berlin dabei sein können: Schreibt dem Konrad-Adenauer-Haus ( kah@cdu.de ) eure Sorge, eure Wut, eure Enttäuschung! Bleibt höfflich, aber seid laut! #b2901 #berlin
29.01.2025 19:34 — 👍 21 🔁 10 💬 4 📌 119:25 Die Menschen rufen „Schämt Euch!“ in Richtung der CDU. Hier sind insgesamt 1000-2000 Teilnehmende, die heute spontan gegen die Zusammenarbeit von Union mit den Faschisten demonstrieren. #b2901
29.01.2025 18:28 — 👍 1887 🔁 277 💬 22 📌 6