Wir können vor diesen Dingern nur warnen!
06.10.2025 09:18 — 👍 19 🔁 10 💬 3 📌 3
Handynutzung am Steuer: Ein extrem weit verbreitetes Problem. Wenn in Unfallmeldungen dann immer wieder steht "Die Radfahrerin wurde übersehen", geht das oft komplett am Problem vorbei.
Wie oft und wie intensiv kontrolliert die #Polizei #Sachsen überhaupt die verbotene Handnutzung am Steuer? 🤔
04.10.2025 09:45 — 👍 11 🔁 2 💬 0 📌 0
Nach über einem Jahr Sperrung: #Elberadweg in #Dresden wieder durchgängig befahrbar! 😀
01.10.2025 13:14 — 👍 10 🔁 0 💬 1 📌 0
Unsichere Schulwege, Schleppender Radwegebau, Angst als Dauerthema beim Radfahren - wann gibt es den ersten #Fahrradgipfel der Bundesregierung?
28.09.2025 09:46 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0
Nordrhein-Westfalen: Fahrradunfälle auf Landstraßen: ADFC fordert Tempolimit für Autofahrer
Immer mehr Radfahrer sterben auf Landstraßen. Der ADFC fordert deshalb jetzt ein Tempolimit für Autofahrer von 70 km/h.
Jede Woche sterben auf deutschen Landstraßen 4 Radfahrer 😱
#Tempolimit von 70 km/h auf Landstraßen, an denen es keinen Radweg gibt! Würde sofort Leben retten!
Ob der Ausbau der Radwege an Landstrasse dann schneller passieren würde?
www.tagesschau.de/inland/regio...
23.09.2025 12:58 — 👍 64 🔁 15 💬 3 📌 0
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im MDR #Sachsenspiegel kommt unser ADFC-GF Konrad Krause zu Wort und macht deutlich, dass die Strategie erst der Beginn von viel Arbeit ist.
Die Forderung des ADFC: Der Radtourismus bringt #Sachsen pro Jahr 53 Mio. Euro. Lasst uns dieses Geld direkt in Radwege investieren!
www.mdr.de/video/mdr-vi...
23.09.2025 07:22 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch und ADFC-Geschäftsführer Konrad Krause beim sächsischen Bikegipfel am 22. September 2025.
Lückenhafte Radrouten, unklare Zuständigkeiten und Kirchturmdenken. Das war gestern! Denn wenn alles klappt, dann hat heute ein neues Zeitalter im #Radtourismus begonnen: #Sachsen verfolgt eine einheitliche Radtourismusstrategie. 👍
sachsen.adfc.de/neuigkeit/ho...
22.09.2025 15:39 — 👍 4 🔁 3 💬 1 📌 0
Wenn Fahrradmitnahmenahme im Zug zur Herausforderung wird | MDR.DE
Eine Radtour ist erstmal ein schönes Vorhaben. Getrübt werden kann der Ausflug jedoch, wenn man mit der Bahn zur Radstrecke fahren will.
Zu geringe Mitnahmekapazität, fehlende Fahrradparkhäuser am Bahnhof und die Fahrrad-Tarife als Endgegner: Die #Fahrradmitnahme in #Sachsen könnte besser funktionieren. Der MDR hat einen Beitrag gemacht und mit uns gesprochen.
www.mdr.de/nachrichten/...
19.09.2025 14:28 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Baulich vom Autoverkehr separierte Velorouten - sie machen nicht nur das Radfahren sicher, sondern beschleunigen 🚑, 🚓 und 🚒.
Wer könnte das etwas dagegen haben?
18.09.2025 18:14 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Aktuell könnt ihr verbilligt beim @adfc.de Mitglied werden. Ein Jahr zum Einstiegspreis von 19€. Dafür gibt es Pannenhilfe, Rechtsschutz, Radwelt-Magazin und engagiertes Lobbying für sicheres Radfahren bundesweit und in #Sachsen.
Jetzt Chance nutzen: www.adfc.de/herbstaktion
16.09.2025 08:20 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Einmal denselben Einsatz von Michael Kretschmer für den schnelleren Bau sächsischer Radwege wie gegen das Verbrennerverbot. 🙄
11.09.2025 10:59 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie wird man Fahrradfreundlicher Arbeitgeber? Und warum? Schöner Beitrag im Magazin der BGHW.
hundertprozent.bghw.de/fahrradfreun...
05.09.2025 07:33 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Radschnellweg Ruhr in Bochum: Bitte dringend mehr davon
Der Radschnellweg Ruhr zwischen Bochum und Gelsenkirchen wurde im August offiziell eröffnet. Aber wie fährt sich der neue Abschnitt auf zwei Rädern?
Wovon in #Sachsen bisher nur gesprochen wird, das ist im Ruhrgebiet zum Teil schon fertig. Zwischen #Bochum und #Gelsenkirchen ist vor kurzem ein neuer Abschnitt des #Radschnellweg RS1 dem Verkehr übergeben worden.
www.ruhr24.de/nrw/freizeit...
02.09.2025 12:07 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Es sind Zweifel erlaubt, ob Kinder und andere besonders vulnerable Personengruppen tatsächlich nur unmittelbar vor Kitas unterwegs sind. 🤔
Von sicherer Verkehrsinfrastruktur profitieren alle!
01.09.2025 08:56 — 👍 9 🔁 0 💬 1 📌 1
Deshalb ist der Ausbau sicherer, baulich getrennter #Radwege so wichtig. 😳
31.08.2025 06:24 — 👍 24 🔁 10 💬 3 📌 1
Im Stadtrat #Leipzig beantragt die CDU, zivilgesellschaftliche Akteure von der Mitarbeit am Wirtschafts-Verkehrsentwicklungsplan auszuschließen. Das geht dann sogar der FDP zu weit.
30.08.2025 09:36 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Am Freitag laden ADFC und Partner wieder zur #Radnacht #Leipzig ein. Wer von euch ist auch dabei?
touren-termine.adfc.de/radveranstal...
28.08.2025 07:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Was bedeutet der Beschluss des Haushalts für die Planung von Radschnellwegen in Sachsen?
134 km Radschnellwege sollen in Sachsen entstehen. Bis wann das gelingen kann, ist wegen der Haushaltskürzungen des Landtags aktuell mehr als fraglich.
Sachsen hat für 2026 die Planungsmittel für Radschnellwege halbiert, das bedeutet, dass Planungen ausgebremst werden und Sachsen möglicherweise die 2030 auslaufenden Bundesmittel nicht nutzen kann.
🚧 Radschnellwege auf dem Abstellgleis? 🚧
Laut Radschnellwekonzeption will #Sachsen bis 2030 134 Kilometer #Radschnellwege bauen. Doch halbiert die Planungsmittel und würgt damit fertig geplante Radschnellwege ab.😤
Der ADFC fordert: Mehr Tempo statt Blockade! 🚲
09.08.2025 11:43 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
“This isn’t just for rich cities – it’s something every city on the planet can do if they want to become more efficient.”
08.08.2025 06:15 — 👍 113 🔁 30 💬 1 📌 0
Was bedeuten die Kürzungen im sächsischen Haushalt für das Angebot an Abstellanlagen an sächsischen Bahnhöfen?
Etwa 500 Bahnhöfe gibt es in Sachsen. 200 davon haben überhaupt keine Abstellanlagen für Fahrräder. Aber wie sollen die Menschen zum Bahnhof kommen, wenn sie nicht in unmittelbarer Nähe wohnen? Das scheint kaum jemanden zu interessieren, denn der Ausbau von Abstellanlagen läuft schleppend.
Nun hat der sächsische Landtag auch noch die Förderung sicherer Abstellanlagen gekürzt, von bisher einer Million Euro pro Jahr auf 0.
🚲❌ Kein Platz fürs Rad am #Bahnhof? Kein Problem – sagt #Sachsen. Und streicht die Förderung für Bike&Ride. 😤
Doch an sächsischen Bahnhöfen fehlen Abstellplätze, 209 der über 500 sächsischen #Bahnhöfe haben 0 Abstellanlagen fürs 🚲.
❗ Wer die #Mobilitätswende will, muss auch #Bikeandride fördern.
05.08.2025 08:28 — 👍 8 🔁 3 💬 1 📌 0
Veränderung ist möglich.
Hier: Daniël Stalpertstraat, Amsterdam 🇳🇱, 1984 und heute.
02.08.2025 18:24 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
ADFC Dresden kritisiert massive Einschränkungen des Radverkehrs während „Die Finals“ – ADFC Dresden
#Dresden ist eine der wichtigsten Stationen am #Elberadweg. Ohne Rücksicht auf #Radtourismus + Einwohner sperrt die Stadt anlässlich der Finals die Radroute und mehrere Brücken. An Ignoranz gegenüber Sport und Bewegung im Alltag ist das Vorgehen kaum zu übertreffen. 😵💫
adfc-dresden.de/meldung/adfc...
01.08.2025 07:54 — 👍 22 🔁 8 💬 2 📌 1
Sehr oft wird von den üblichen Verdächtigen das #Miteinander im Verkehr bemüht, wenn es darum geht, die #Verkehrswende auszubremsen. Was der Berliner Senat gerade durchspielt, ist die Blaupause für viele Politiker. Das "Miteinander im Verkehr" ist eine gängige Chiffre gegen sichere Radwege.
28.07.2025 09:49 — 👍 23 🔁 4 💬 0 📌 0
I am #UrbanPlanner, hear me Roar 🦁
Welcome to the planning pride!
https://beacons.ai/citiesoflions
Fahrrad goes future 🔮🚲
die Jugendorganisation des @adfc.de
weitere Socials:
Instagram: https://instagram.com/junger.adfc
TikTok: https://tiktok.com/@junger.adfc
Pixelfed: https://pixelfed.de/junger.adfc
Linksammlung: https://paths.to/junger.adfc
🇪🇺 // JOIN ME ON MASTODON: https://edi.social/@janboehm // @ZDF Magazin Royale 🦠/ fest & flauschig @Spotify / hotline +49 30 959997666 / ❤️✊️😉 / unvernunft.berlin / boehmermann.de
Stadträtin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden | Bauen | Mobilität | Musik | Foto © David Brandt
Ziel: Gutmensch™. Laut Pegida ungewaschen und arbeitsscheu.
Alle Pronomen okay. Und natürlich: ANTIFA!
Nur ein inoffizieller #Chemnitz Newsbot von @renehesse.de | Die Quellen sind die RSS-Feeds der Freien Presse, tag24 und der Stadt Chemnitz | As long as it runs, it runs.
Themen rund um Bus, Bahn und Verkehrspolitik.
https://www.pro-bahn.de/
https://www.deutschebahn.com/impressum
Freie Presse, Freizeit, Friedenspfeife
👉🏽 https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTino_Moritz
Die Engagierten Bürger_Innen Görlitz sind eine Plattform für alle, dir in der Stadt mit kleinen und großen Aktionen selbst etwas voranbringen möchten! Zudem politisch unabhängig.
Themen: z.B. Demokratie, soziales Miteinander & Naturschutz
Gegen: Hass...
#Mobilität für Menschen. Meinungen, Fakten, Analysen zu #Verkehrswende und #Verkehrspolitik. Auch auf Mastodon: http://mstdn.social/@VCDeV
Erstmal nur hier, um die Lage zu sondieren
Landesverband für Berlin und Mecklenburg-Vorpommern, des ökologischen Verkehrsclubs VCD mit Klimaschutzfaktor
nordost.vcd.org
Es schreibt Martin Randelhoff, Verkehrsplaner mit Blog. Schreibe und denke seit 2010 zur Zukunft der Mobilität in Stadt und Land.
www.zukunft-mobilitaet.net
Arbeitet im ARGUS studio/ #Hamburg für die Mobilitätswende, vorher forschend an der TU #Dortmund.
Irish rep for European Cyclist Federation
Member of Irish Environmental
https://www.irishcyclingcampaign.ie/
„Imagine how much better the world would be if more people rode bicycles“ | cycling Initiative ® est. 2006 #Hamburg curated by @tmksr.bsky.social
🌐 https://radpropaganda.org
DER Wettbewerb für Klimaschutz und Fahrradförderung von Klima-Bündnis Services!
Anmelden und mitradeln: stadtradeln.de
Daily Press
Ein Like ist nett, ein Share hilfreich. Danke
Ostbeauftragter Bundes-SPD / Mitglied des Sächsischen Landtages / Vorsitzender des Deutsch-Koreanischen-Forums / Mitglied im Ausschuss der Regionen
Von und für Radfahrende in Wedel (Holstein)