💬"(...) Our collaborative project focuses on understanding how the role of a chatbot influences what users choose to share, and how this affects perceived social support and credibility."
➡️ We wish Büsra a wonderful and inspiring time in Aalborg! #labvisit #research #chatbots #everydaymedia
30.10.2025 16:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
💬Büsra Sarigul: "The HCC group has been incredibly welcoming, they’ve made me feel right at home from day one. I feel so lucky to be part of such a warm and supportive community during my lab visit."
30.10.2025 16:01 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Büsra at the Department of Computer Science in Aalborg
in Aalborg
The building of the Department of Computer Science in Aalborg
Port in Aalborg
🌍 Greetings from 📍Aalborg!
Büsra Sarigül (@busrasarigul.bsky.social, @everydaymedialab.bsky.social) is visiting the Human-Centered Computing (HCC) research group at Aalborg Universitet and sends us some impressions and pictures:
30.10.2025 16:01 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Fünf Personen stehen vor einer Pinnwand, auf der bunte Kärtchen mit Begriffen angepinnt sind.
Snacks, Kuchen, Obst und Getränke auf einem Tisch
Die Workshopteilnehmenden sitzen zusammen und diskutieren.
Gruppenbild
Warum lohnt sich #Projektlernen im Studium? Letzte Woche war unser Team für 3 Tage in Bonn, um gemeinsam mit Expert*innen aus unserer Community in einem #Schreib-Sprint mehrere Texte zum Thema Projektlernen zu erstellen. Die Texte erscheinen demnächst auf e-teaching.org.
📸 Hier ein paar Eindrücke:
29.10.2025 11:23 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Die Aufzeichnung des Online-Events „Curriculumentwicklung: Einführung in das Themenfeld“ ist jetzt verfügbar: www.e-teaching.org/curriculum-01
Danke an die Referenten und alle Teilnehmenden für den lebendigen Austausch! #Curriculumentwicklung #Hochschullehre #Lehrentwicklung #Hochschulbildung
28.10.2025 12:15 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Der FIS (Future Innovation Space) ist offen für alle Lehrenden und ihre SuS! Wer schon immer mal Multimediatische und VR testen wollte, hier ist die Gelegenheit.
#multimedia #lab #AR #explore
28.10.2025 07:51 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Students at the Mixed Reality Lab at the IWM in Tübingen
ℹ️Organized by the Aesthetics and Learning Lab (@allab-iwm.bsky.social, lead by Prof. Eva Specker) and supported by many dedicated colleagues, the visit offered young minds a unique glimpse into the past, present, and future of science.
27.10.2025 13:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Students getting informed about their work by scientists of the IWM in Tübingen.
Students visiting the IWM in Tübingen, with Prof. Eva Specker, Head of the Aesthetics and Learning Lab at the IWM.
Students at the Mixed Reality Lab at the IWM in Tübingen
Students at the interactive Lego table at the IWM in Tübingen
43 students from Haarlem visited the IWM in Tübingen to explore science past and future: VR, AR, AI, & hands-on research. 🚀 In the Future Innovation Space (FIS), students explored interactive multimedia tables & stepped into virtual worlds using VR glasses.
#ScienceEducation #FutureLearning #skyedu
27.10.2025 12:13 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 1
Heute (27.10.) startet das neue Themenspecial „Curriculumentwicklung: Konzepte, Tools & Trends“ auf e-teaching.org. Um 14:00 Uhr startet das erste Online-Event mit Prof. Dr. Tobias Jenert & HS-Prof. Dr. Klaus Himpsl-Gutermann www.e-teaching.org/curriculum-01 #Curriculumentwicklung #Hochschuldidaktik
27.10.2025 07:30 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
📢Next week: #IWMLecture "Science Communication in the Age of AI". ✅
To participate online, please us send an email.ℹ️⬇️
#SciComm #ScienceCommunication #AI #MediaResearch #Communication
27.10.2025 08:38 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Man (Echo) Su was appointed as a new junior research group leader at IWM
The junior research group will be part of the newly established ‘Digital Education’ lab
🎉 Welcome Dr. Man (Echo) Su – New Junior Research Group Leader at the IWM! The junior research group, which she has headed since 15 Oct, will be part of the newly established Digital Education lab.
More information: ℹ️ iwm-tuebingen.de/en/news/2025...
#DigitalEducation
23.10.2025 13:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Vom Umgang mit der Künstlichen Intelligenz (KI) | Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart
⏰Heute, 23.10., um 19 Uhr in Stuttgart: Unsere Direktorin Prof. Dr. Ulrike Cress wird beim "Cannstatter Forum" zum Thema 💬"Segen oder Fluch?
Vom Umgang mit der Künstlichen Intelligenz (KI)" auf dem Podium mitdiskutieren. ℹ️ www.kreisbildungswerk-stuttgart.de/programm/231... #KI #LernenmitKI
23.10.2025 12:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
@everydaymedialab.bsky.social
22.10.2025 09:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
IWM Lecture: 11. November 2025, 4.00-5.30 pm
Sunny Xun Liu: Strong Media and Weak Media: Rethinking Media in the Age of AI
⏰ Save the date! #IWMLecture (online) by Dr. Sunny Xun Liu: "Strong Media and Weak Media: Rethinking Media in the Age of AI"
➡️ Tuesday, Nov 11, 2025, 4:00-5:30 pm.
✔️ Participation online: please send an 📧 e-mail to redaktion(at)iwm-tuebingen.de
ℹ️ iwm-tuebingen.de/en/research/...
#SocialMedia #AI
22.10.2025 08:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Vom Umgang mit der Künstlichen Intelligenz (KI) | Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart
⏰23.10. um 19 Uhr in Stuttgart: Unsere Direktorin Prof. Dr. Ulrike Cress wird beim "Cannstatter Forum" zum Thema 💬"Segen oder Fluch?
Vom Umgang mit der Künstlichen Intelligenz (KI)" auf dem Podium mitdiskutieren. ℹ️ www.kreisbildungswerk-stuttgart.de/programm/231... #KI #digitaleBildung #LernenmitKI
20.10.2025 06:56 — 👍 0 🔁 2 💬 0 📌 1
Vom Umgang mit der Künstlichen Intelligenz (KI) | Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart
⏰23.10. um 19 Uhr in Stuttgart: Unsere Direktorin Prof. Dr. Ulrike Cress wird beim "Cannstatter Forum" zum Thema 💬"Segen oder Fluch?
Vom Umgang mit der Künstlichen Intelligenz (KI)" auf dem Podium mitdiskutieren. ℹ️ www.kreisbildungswerk-stuttgart.de/programm/231... #KI #digitaleBildung #LernenmitKI
20.10.2025 06:56 — 👍 0 🔁 2 💬 0 📌 1
Der Obersalzberg aus Besuchersicht: Kognitive Wirkung eines historischen Ortes und seiner propagandistischen Inszenierung in der NS-Zeit
Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen
ℹ️ U.a. lassen sich an einem gemeinsam mit dem IWM konzipierten Medientisch IWM Propagandabilder, die Hitler als volksnahen "Führer" inszenierten, digital dekonstruieren.
Mehr Infos zum Projekt: iwm-tuebingen.de/de/forschung... #Museum #Zeitgeschichte #Propaganda #digitaleMedien #MultiTouchTisch
15.10.2025 15:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Obersalzberg aus Besuchersicht: Kognitive Wirkung eines historischen Ortes und seiner propagandistischen Inszenierung in der NS-Zeit
Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen
Mehr Informationen zum Projekt "Der Obersalzberg aus Besuchersicht: Kognitive Wirkung eines historischen Ortes und seiner propagandistischen Inszenierung in der NS-Zeit": iwm-tuebingen.de/de/forschung... #museum #propaganda #digitaleMedien #zeitgeschichte #wissenskonstruktion
14.10.2025 13:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Europäischer Museumspreis für die Dokumentation Obersalzberg - Dokumentation Obersalzberg
🎉Herzlichen Glückwunsch zum Europäischen Museumspreis für die Dokumentation Obersalzberg! Die European Museum Academy hat sie für ihre Dauerausstellung „Idyll und Verbrechen“ mit dem renommierten Luigi Micheletti Award 2025 ausgezeichnet. Mehr Infos: obersalzberg.de/pressemittei... #museum
14.10.2025 13:40 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
VR-Anwendung - Person mit VR-Brille beim Austesten
🐝 #Wespen auf immersive Weise erleben: Doktorandin Ulrika Ferner aus der AG Multimodale Interaktion widmet sich in ihrem Dissertationsprojekt dem Einsatz von Virtual Reality im Museumskontext. Mehr Infos auf @schule-mal-digital.bsky.social: ℹ️ iwm-tuebingen.de/de/news/2025... #VR #Lernen #Museum
13.10.2025 07:12 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Logo von MINT-ProNeD, türkiser Hintergrund mit Wellen
Das Verbundprojekt MINT-ProNeD (Netzwerke zur Förderung adaptiver [...] digital-gestützter Innovationen in der Lehrpersonenbildung) endet erfolgreich im Oktober!
Hier finden Sie die vielfältigen entstandenen Angebote von #OER bis Fortbildungen für den MINT-Bereich:
mint-proned.de/produkte/
#blueLZ
07.10.2025 12:14 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Hi Bluesky! 🦋
We are the Aesthetics and Learning Lab (ALL).
ALLab is based in the Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) in Tübingen. Its aim is to empirically investigate how and what can be learned from aesthetic experiences ✨
Stay tuned, for now... That's ALL folks!
18.08.2025 13:41 — 👍 25 🔁 10 💬 2 📌 0
VR-Anwendung - Person mit VR-Brille beim Austesten
🐝 #Wespen auf immersive Weise erleben: Doktorandin Ulrika Ferner aus der AG Multimodale Interaktion widmet sich in ihrem Dissertationsprojekt dem Einsatz von Virtual Reality im Museumskontext. Mehr Infos auf @schule-mal-digital.bsky.social: ℹ️ iwm-tuebingen.de/de/news/2025... #VR #Lernen #Museum
13.10.2025 07:12 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Rückblick:
Spannende Einblicke und anregenden Austausch gab es bei der lernen:digital-Tagung ‚Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten‘ in Potsdam. Gelingender Transfer lebt vom Dialog auf Augenhöhe, Partizipation und innovativen Ideen. /1
07.10.2025 13:52 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Ablauf der Austauschrunde: Laptop mit Arbeitsanweisungen
Vorstellung der Formate in der Runde auf dem Laptop gesammelt als Präsentation
Großer Dank an alle, die bei unserer Session zur Frage „Was braucht es für gelingenden Transfer zwischen Forschung & Schulpraxis?“ mit ehrlichen Fragen, kritischem Blick und inspirierenden Perspektiven mitgemacht haben. Wir nehmen viele tolle Eindrücke mit! /2
#blueLZ #Tagung #lernen #digital
07.10.2025 13:52 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
💬 Speaker:
Prof. Dr. Mike S. Schäfer, Department of Communication and Media Research Science Communication at the Universität Zürich | University of Zurich, Switzerland
💡 Title:
Science communication in the age of AI
ℹ️ Abstract:
"Generative AI is rapidly changing how science is perceived and communicated, raising new opportunities and challenges for researchers, communicators, and the public. This talk offers a research-based overview from the perspective of communication science, synthesizing what we know so far about science communication in the context of AI.
Drawing on recent empirical work from social and behavioral science, it examines how generative AI is being used by individual scientists, institutions, and science journalists; how it shapes content and public engagement; and how structural divides—between users, organizations, and countries—affect its impact.
The focus is on mapping current knowledge: where findings are robust, where gaps remain, and what this means for science communication practice and research going forward."
⏰ Save the date! #IWMLecture by Prof. Dr. Mike S. Schäfer: #ScienceCommunication in the Age of #AI
➡️ Monday, Nov 3, 2025, 13 – 15 pm (large conference room 2, IWM/Schleichstr. 6, Tübingen).
✔️ Participation online: please send an 📧 e-mail to redaktion(at)iwm-tuebingen.de
#SciComm #Communication
06.10.2025 13:04 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 1
Tolgahan in Nashville
🌎 Greetings from📍Nashville!
Tolgahan Aydın, PhD student in the Perception and Action lab at the IWM, is currently visiting Vanderbilt University, working in Prof. Dan Levin’s lab.
💬 His first impressions:
“From day one we got straight to work, and I was struck by how welcoming everyone is."
29.09.2025 12:58 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
TILDA – Tools zur Individuellen Entwicklung von Hörfähigkeiten mit Unterstützung durch KI
Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen
🔍 2 aktuelle Projekte, die sich mit Fremdsprachen bzw. dem Erlernen von Sprachen beschäftigen:
➡️ TILDA – Tools zur Individuellen Entwicklung von Hörfähigkeiten mit Unterstützung durch KI → iwm-tuebingen.de/de/forschung...
(2/3)
26.09.2025 06:26 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
We aim to understand which factors can shape the aesthetic experience and the learning process, from knowledge transfer to episodic memories, to epistemic emotions.
🌐 https://iwm-tuebingen.de/en/research/labs/ag3_specker
✅ https://iwm-tuebingen.de/en/legal
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. / The German Literature Archive is one of the most significant literary institutions in the world. https://www.dla-marbach.de
A career network featuring science jobs in academia and industry.
Visit our platform at www.science.hr
Das Bildungsportal beleuchtet praxisnah + forschungsbasiert innovative Lehr- und Lernszenarien für die Schule der Zukunft und bietet Wegweisung zu digitalen Medien in der schulischen Bildung.
www.schule-mal-digital.de (ein Angebot des IWM)
#blueLZ
We are a pioneer and driver of bioeconomy research. We create the scientific foundation bio-based circular economy.
Potenziale von Bildung und für Bildung besser nutzbar machen.
Feed der Deutsches Primatenzentrum GmbH (DPZ)- Leibniz-Institut für Primatenforschung. Posts über unsere Forschung über und mit Primaten: Gesundheitsforschung und Primatenkognition. Impressum: https://www.dpz.eu/impressum
#Anwendungsorientierte Forschung an der Schnittstelle von #Bio- und #Materialwissenschaften. 🔬
https://www.nmi.de/
INM – Leibniz Institute for New Materials is a research institute in Saarland, Germany that is exploring new materials for a better world
leibniz-inm.de/en/imprint/
📍 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
▶️ Offizieller Account
ℹ Migration, Integration & Asyl
💼 Karriere & Ausbildung 👨🎓👩🎓
Konsortium der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) zum materiellen Erbe von über 3 Mio. Jahren Menschheits- und Umweltgeschichte
https://linktr.ee/nfdi4objects
Nachrichten und Infos aus der Bildungssoziologie.
Offizieller Account der Sektion Bildung & Erziehung der DGS.
🌐 bildungssoziologie.de
Forschen für die beste der möglichen Welten.
Website: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/
Impressum: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/impressum
e-teaching.org bietet wissenschaftlich fundierte und aktuelle Informationen zu didaktischen, technischen und organisatorischen Aspekten der Lehre und des Lernens mit digitalen Medien. #Hochschullehre #bluecampus
https://www.e-teaching.org/impressum
Researching how people use everyday media. Curious to exchange with other scientists & the public.
https://www.iwm-tuebingen.de/www/en/forschung/forschungsbereiche/AG7_Utz/index.html
Postdoc @iwmtue.bsky.social. Human-Machine Communication | Chatbots. 💬
Auf unserem Bluesky-Account @idw-online.de posten wir die Pressemitteilungen unserer Mitglieder, hier geht es um uns: News & Veranstaltungen vom idw-Team!
We are exploring microbial natural products and fungal pathogens to develop new diagnostics and treatments for infectious diseases. #LeibnizHKI
https://www.leibniz-hki.de/en/
Strengthening Europe's Leadership in AI through Research Excellence | ellis.eu