LERN's Avatar

LERN

@leibnizbildung.bsky.social

Potenziale von Bildung und für Bildung besser nutzbar machen.

96 Followers  |  64 Following  |  75 Posts  |  Joined: 15.12.2023  |  1.9285

Latest posts by leibnizbildung.bsky.social on Bluesky

Post image

⭐LERN-Veranstaltungs-Tipp ⭐

Am 26.11. findet das Berliner Symposium am Campus Berlin der @fernunihagen.bsky.social statt. Dort dreht sich alles ums Thema KI an Hochschulen. 🤖🎓

Mehr Infos & Anmeldung: 👉 www.fernuni-hagen.de/forschung/sc...
oder bei 👉 @catalpa-research.bsky.social

22.11.2025 17:37 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Bildung endet nicht mit dem Schulabschluss - das hat Ludger Wößmann vom ifo Institut beim diesjährigen Bildungspolitischen Forum immer wieder betont: "Was wir wirklich vermitteln müssen, was Kinder und Jugendliche wirklich lernen müssen, ist dass sie später selbstständig weiterlernen können." 📚

21.11.2025 14:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Am 5. und 6. März findet die LERN-Jahrestagung 2026 statt.

Warum ist interdiszilinärer Austausch so wertvoll?
David Nika vom DZHW hat uns diese Frage beantwortet.

🚀 Beiträge können bis zum 15.12. per Mail an leibniz-bildungspotenziale@dipf.de eingereicht werden.

Zum Call: lnkd.in/eKD3TRKT

20.11.2025 18:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

✨ Spotlight: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung ✨

Das DZHW untersucht die Strukturen und Prozesse des hochschulischen Bildungs- und Wissenschaftssystems. Wir freuen uns, das DZHW im LERN-Netzwerk zu haben!

#Bildungspotenziale #DZHW #Hochschulforschung

14.11.2025 16:19 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Am 5. und 6. März findet die LERN-Jahrestagung 2026 in Leibnizhaus Hannover statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom DZHW.
✨Was schätzen Teilnehmende besonders an der Veranstaltung?✨Jessica Ordemann hat uns dazu geantwortet.

👉 hier geht's zum Call: lnkd.in/eKD3TRKT

13.11.2025 16:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

✨ Unsere Expertise im LERN-Netzwerk ✨

Forschende aus 28 Einrichtungen bündeln in LERN ihre Expertise.

Als Soziologin und ehemalige wiss. Geschäftsführerin des DZHW betont Monika Jungbauer-Gans: "Hochschulen für Studierende ohne Abitur zu öffnen, trägt zum Abbau sozialer Benachteiligungen bei."

12.11.2025 16:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

⭐LERN-Veranstaltungs-Tipp ⭐

Am 24.+25.11. findet die BRISE-Fachtagung „Resilienz von Fachkräften in der frühen Bildung“ in Berlin statt. Sie dient dem Dialog zwischen Praxis, Politik, Wissenschaft & einem gemeinsamen Engagement für eine erfolgreiche Politik der frühen Kindheit.
👉 lnkd.in/eTUTQ4Mt

11.11.2025 16:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Politik braucht Wissenschaft – für Entscheidungen, die in die Zukunft wirken.
Darum gings beim #LERNBPF25: dem Forum für Austausch zwischen Politik, Wissenschaft & Praxis. 🤝
#Bildung #Forschung

07.11.2025 14:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

📢 Call for Papers!

Am 5. und 6. März 2026 findet die LERN-Jahrestagung im Leibnizhaus in Hannover statt und wird vom DZHW (Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung) ausgerichtet.

👉 hier geht's zum Call: www.leibniz-bildung.de/wp-content/u...

06.11.2025 14:17 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
CIDER-LERN Conference: 10. + 11. November 2025

CIDER-LERN Conference: 10. + 11. November 2025

🚀Nächste Woche findet die CIDER-LERN Conference am LIfBi statt - mit Keynotes von Prof. Orla Doyle @ucddublin.bsky.social und Prof. Dr. Samuel Greiff @tum.de. Im Fokus steht das Thema: "Educational Success: Support, Measurement and Evaluation"
👉 Zum Programm: www.leibniz-bildung.de/wp-content/u...

05.11.2025 15:34 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

✨ Unsere Expertise im LERN-Netzwerk ✨

Forschende aus 28 Einrichtungen haben sich im LERN-Netzwerk zusammengeschlossen, um ihre Expertise zu bündeln.

Silke Anger (IAB) ist Teil des Netzwerks. Sie betont: "Bildungsprozesse und Arbeitsmarktchancen sind eng miteinander verbunden."

30.10.2025 11:16 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

📢 Das Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) verleiht 2026 erstmalig den ZIB-Forschungspreis zur Würdigung exzellenter wissenschaftlicher Arbeiten im Bereich der Analyse und Interpretation von Large-Scale-Assessment-Daten.

Mehr Infos 👉 www.pisa.tum.de/pisa/fuer-fo...

24.10.2025 12:04 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

✨ Unsere Expertise im LERN-Netzwerk ✨

Forschende aus 28 Einrichtungen sind im #LERN-Netzwerk vertreten. Ludger Wößmann ist Teil des Netzwerks. Er leitet das ifo Zentrum für Bildungsökonomik und beschäftigt sich mit der Bedeutung von Bildung für wirtschaftlichen Wohlstand und Chancengleichheit.

22.10.2025 07:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Vor etwa 2 Wochen fand das Bildungspolitischen Forum 2025 statt 🙌 Danke an die diesjährigen Ausrichtenden für eine tolle Veranstaltung - IAB, ifo & RWI!

Zeit, die Veranstaltung nun etwas Revue passieren zu lassen. ⤵️

14.10.2025 13:52 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

✨ Spotlight: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung ✨

Das BiB untersucht die Ursachen und Folgen des demografischen Wandels und liefert wissenschaftliche Grundlagen für Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.

👉 Wir freuen uns, das BiB im LERN-Netzwerk zu haben!

#Spotlight #Bildungspotenziale

10.10.2025 12:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

30 Jahre @leibniz-gemeinschaft.de 🎉 Wir gratulieren euch ganz herzlich zu diesem tollen Jubiläum. 🎉

Wir sind überzeugt: Bildungspotenziale lassen sich nur gemeinsam entfalten. Gemeinsam bündeln wir Wissen und Expertise für Politik und Wissenschaft. 🌱

#30JahreLeibniz #LERN #LeibnizGemeinschaft

08.10.2025 14:25 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Bildungspolitisches Forum 2025: Mit Bildung und Transformation mitten in’s Auge des Sturms - Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN) Berlin, 1. Oktober 2025 – Mit dem Bildungspolitischen Forum 2025 ist es den diesjährigen Ausrichtenden Prof. Dr. Silke Anger, Dr. Bernhard Christoph (beide IAB), Friederike Hertweck, Ph.D., Prof. Dr. ...

Mit dem 𝐁𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐨𝐫𝐮𝐦 𝟐𝟎𝟐𝟓 ist uns gelungen, den Dialog über Bildung im Transformationsprozess auf eine neue Ebene zu heben.

Zum Nachbericht: www.leibniz-bildung.de/bildungspoli...

08.10.2025 05:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Das war das Bildungspolitische Forum 2025 🎉

Wir möchten uns bei allen Referierenden, Ausrichtenden und Teilnehmenden für den tollen Tag mit spannenden Vorträgen, anregenden Diskussionen und interessante Gespräche bedanken. Danke für diesen erfolgreichen und inspirierenden Tag!

01.10.2025 18:15 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Morgen ist es soweit 🎉
Wir freuen uns schon wahnsinnig auf den Austausch, spannende Gespräche und Diskussionen sowie neue Perspketiven auf das Thema Transformation im Bildungssystem.

Seid ihr morgen beim #LERNBPF25 dabei?

Per Livestream könnt ihr euch jederzeit dazuschalten: www.youtube.com

30.09.2025 07:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Wusstet ihr's schon? LERN gibt es auch auf YouTube! 📺

Dort gibt es unter anderem die #LERNBPF-Aufzeichnungen der vergangenen Jahre.

Übrigens: In diesem Jahr streamen wir das #LERNBPF25 auch über unseren YouTube-Kanal!

👉https://www.youtube.com/@Leibniz_bildung

28.09.2025 15:16 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

▶️ Bildungspolitisches Forum 2025 - per Livestream dabei! 📺

🔸9.30 Uhr - Grußworte der Politik
🔸9.50 Uhr - Begrüßung durch das Netzwerk
🔸9.55 Uhr - Einführung in das Thema
🔸10.15 Uhr - Keynote
🔸15.00 Uhr - Bildungsdialog
🔸16.15 Uhr - Abschluss

Zum Stream👉https://www.youtube.com/@Leibniz_bildung

26.09.2025 10:42 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

🎉 Das Bildungspolitische Forum 2025 ist ausgebucht! 🎉

Wir freuen uns riesig über das große Interesse am #LERNBPF25 🙌 Für einen Wartelistenplatz melden Sie sich gerne per Mail: leibniz-bildungspotenziale@dipf.de

▶️ Hier geht's zum Livestream: www.youtube.com/@Leibniz_bil...

24.09.2025 13:54 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

⏳ Der Countdown läuft!

In 10 Tagen findet das Bildungspolitische Forum 2025 in der LV Nordrhein-Westfalen in Berlin statt. 📚✨
👉 Restplätze sind noch verfügbar!
🔗 Hier geht’s zum Programm & zur Anmeldung: www.leibniz-bildung.de/bpf25
💡 Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir freuen uns auf euch! 🙌

21.09.2025 15:41 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

✨ Unsere Expertise im LERN-Netzwerk ✨
Martin Ehlert @wzb.bsky.social ) betont: "Angesichts des technologischen Wandels wird es immer wichtiger, Barrieren beim Zugang zu Weiterbildung im Erwachsenenalter abzubauen". Martin Ehlert leitet das Forum II beim #LERNBPF25. 👉 www.leibniz-bildung.de/bpf25

20.09.2025 15:33 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

✨ Spotlight: @rwi.bsky.social ✨

Das #RWI ist ein unabhängiges & gemeinnütziges Zentrum für wissenschaftliche Spitzenforschung und evidenzbasierte Politikberatung in Deutschland.

Übrigens: Das RWI richtet in diesem Jahr gemeinsam mit dem ifo Institut und dem IAB das #LERNBPF25 aus.

19.09.2025 12:14 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Wir können es kaum erwarten! 🤩 In 2 Wochen findet das Bildungspolitische Forum 2025 in der Vertretung NRW beim Bund statt! 🇩🇪

📅Hier das Programm im Überblick📅

Die Teilnahme ist kostenlos! 🆓 Restplätze verfügbar!

Mehr Infos & Anmeldung: www.leibniz-bildung.de/bpf25

17.09.2025 13:56 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

✨ Unsere Expertise im LERN-Netzwerk ✨
Kai Maaz ist Vorsitzender der Sprecher*innengruppe von LERN & Geschäftsführender Direktor des @dipfaktuell.bsky.social. Als Soziologe mit dem Schwerpunkt Bildungssysteme meint er:
"Ungleichheiten im #Bildungssystem sind weiterhin eine zentrale Herausforderung."

12.09.2025 13:20 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
LERNBPF25 - Bildung in Zeiten von Transformation und beruflichem Wandel - Prof. Dr. Ludger Wößmann
YouTube video by Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale LERNBPF25 - Bildung in Zeiten von Transformation und beruflichem Wandel - Prof. Dr. Ludger Wößmann

Ich freue mich schon riesig auf das
🚨Bildungspolitische Forum 2025🚨
in das ich in diesem Jahr einführen darf!

Es geht um
➡️Bildung in Zeiten von Transformation und beruflichem Wandel⬅️

Im Video reiße ich schon mal die Themen an, um die es geht:
👉 www.youtube.com/watch?v=yfuA...
1/2

11.09.2025 06:03 — 👍 7    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image

„Wir müssen uns stärker um Jugendliche kümmern, die durchs Raster fallen.“ – Prof. Dr. Heike Solga (@wzb.bsky.social).
Darüber diskutiert sie u. a. mit Andrea Nahles, Thomas Hoppe und Dr. Catrin Hannken im #Bildungsdialog des #LERNBPF25.

📅 1.10.2025 | LV NRW Berlin
👉 www.leibniz-bildung.de/bpf25

09.09.2025 09:52 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Digitale & ökonomische Bildung sind Schlüssel für die Zukunft junger Menschen - so Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender DIE JUNGEN UNTERNEHMER. Er diskutiert beim #LERNBPF25 gemeinsam mit Andrea Nahles, Catrin Hannken & Heike Solga über beruflichen Wandel.
👉Anmeldung: www.leibniz-bildung.de/bpf25

05.09.2025 13:32 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

@leibnizbildung is following 20 prominent accounts