Morgen ist es soweit 🎉
Wir freuen uns schon wahnsinnig auf den Austausch, spannende Gespräche und Diskussionen sowie neue Perspketiven auf das Thema Transformation im Bildungssystem.
Seid ihr morgen beim #LERNBPF25 dabei?
Per Livestream könnt ihr euch jederzeit dazuschalten: www.youtube.com
30.09.2025 07:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wusstet ihr's schon? LERN gibt es auch auf YouTube! 📺
Dort gibt es unter anderem die #LERNBPF-Aufzeichnungen der vergangenen Jahre.
Übrigens: In diesem Jahr streamen wir das #LERNBPF25 auch über unseren YouTube-Kanal!
👉https://www.youtube.com/@Leibniz_bildung
28.09.2025 15:16 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
▶️ Bildungspolitisches Forum 2025 - per Livestream dabei! 📺
🔸9.30 Uhr - Grußworte der Politik
🔸9.50 Uhr - Begrüßung durch das Netzwerk
🔸9.55 Uhr - Einführung in das Thema
🔸10.15 Uhr - Keynote
🔸15.00 Uhr - Bildungsdialog
🔸16.15 Uhr - Abschluss
Zum Stream👉https://www.youtube.com/@Leibniz_bildung
26.09.2025 10:42 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
🎉 Das Bildungspolitische Forum 2025 ist ausgebucht! 🎉
Wir freuen uns riesig über das große Interesse am #LERNBPF25 🙌 Für einen Wartelistenplatz melden Sie sich gerne per Mail: leibniz-bildungspotenziale@dipf.de
▶️ Hier geht's zum Livestream: www.youtube.com/@Leibniz_bil...
24.09.2025 13:54 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
⏳ Der Countdown läuft!
In 10 Tagen findet das Bildungspolitische Forum 2025 in der LV Nordrhein-Westfalen in Berlin statt. 📚✨
👉 Restplätze sind noch verfügbar!
🔗 Hier geht’s zum Programm & zur Anmeldung: www.leibniz-bildung.de/bpf25
💡 Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf euch! 🙌
21.09.2025 15:41 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
✨ Unsere Expertise im LERN-Netzwerk ✨
Martin Ehlert @wzb.bsky.social ) betont: "Angesichts des technologischen Wandels wird es immer wichtiger, Barrieren beim Zugang zu Weiterbildung im Erwachsenenalter abzubauen". Martin Ehlert leitet das Forum II beim #LERNBPF25. 👉 www.leibniz-bildung.de/bpf25
20.09.2025 15:33 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Wir können es kaum erwarten! 🤩 In 2 Wochen findet das Bildungspolitische Forum 2025 in der Vertretung NRW beim Bund statt! 🇩🇪
📅Hier das Programm im Überblick📅
Die Teilnahme ist kostenlos! 🆓 Restplätze verfügbar!
Mehr Infos & Anmeldung: www.leibniz-bildung.de/bpf25
17.09.2025 13:56 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
✨ Unsere Expertise im LERN-Netzwerk ✨
Kai Maaz ist Vorsitzender der Sprecher*innengruppe von LERN & Geschäftsführender Direktor des @dipfaktuell.bsky.social. Als Soziologe mit dem Schwerpunkt Bildungssysteme meint er:
"Ungleichheiten im #Bildungssystem sind weiterhin eine zentrale Herausforderung."
12.09.2025 13:20 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
YouTube video by Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale
LERNBPF25 - Bildung in Zeiten von Transformation und beruflichem Wandel - Prof. Dr. Ludger Wößmann
Ich freue mich schon riesig auf das
🚨Bildungspolitische Forum 2025🚨
in das ich in diesem Jahr einführen darf!
Es geht um
➡️Bildung in Zeiten von Transformation und beruflichem Wandel⬅️
Im Video reiße ich schon mal die Themen an, um die es geht:
👉 www.youtube.com/watch?v=yfuA...
1/2
11.09.2025 06:03 — 👍 7 🔁 4 💬 1 📌 0
„Wir müssen uns stärker um Jugendliche kümmern, die durchs Raster fallen.“ – Prof. Dr. Heike Solga (@wzb.bsky.social).
Darüber diskutiert sie u. a. mit Andrea Nahles, Thomas Hoppe und Dr. Catrin Hannken im #Bildungsdialog des #LERNBPF25.
📅 1.10.2025 | LV NRW Berlin
👉 www.leibniz-bildung.de/bpf25
09.09.2025 09:52 — 👍 6 🔁 3 💬 1 📌 0
Digitale & ökonomische Bildung sind Schlüssel für die Zukunft junger Menschen - so Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender DIE JUNGEN UNTERNEHMER. Er diskutiert beim #LERNBPF25 gemeinsam mit Andrea Nahles, Catrin Hannken & Heike Solga über beruflichen Wandel.
👉Anmeldung: www.leibniz-bildung.de/bpf25
05.09.2025 13:32 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Der Wissenschafts- und Bildungsjournalist Dr. Jan-Martin Wiarda wird das Bildungspolitische Forum 2025 moderieren. Seit vielen Jahren bloggt er über Entwicklungen in Bildung, Wissenschaft und Forschung – und bereichert nun unser Forum mit seiner Expertise.
👉 Anmeldung: www.leibniz-bildung.de/bpf25
03.09.2025 13:27 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 1
Am 1. Oktober ist es soweit - das #LERNBPF25 findet statt 🎉
Highlight des Events: Der #Bildungsdialog mit spannenden Gästen aus Politik, Forschung und Wirtschaft: Andera Nahles, Dr. Catrin Hennken, Prof. Dr. Heike Solga und Thomas Hoppe.
👉 Infos & Anmeldung: www.leibniz-bildung.de/bpf25
01.09.2025 14:34 — 👍 1 🔁 2 💬 1 📌 0
🌍 Einführung ins Thema beim #LERNBPF25:
„Bildung als Befähigung zu stetigem Wandel“
Prof. Dr. Ludger Wößmann zeigt, warum das Bildungssystem Menschen nicht nur anpassen, sondern auch gestalten lassen muss – mit Basiskompetenzen, Lernfähigkeit & flexiblen Strukturen.
www.leibniz-bildung.de/bpf25
31.08.2025 15:30 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Referierende:
Prof. Dr. Monika Jungbauer-Gans (Leibniz Universität Hannover)
Prof. Dr. Walter Rosenthal (Hochschulrektorenkonferenz)
Leitung:
Prof. Dr. Kerstin Schneider & Dr. Friederike Hertweck (@rwi.bsky.social)
29.08.2025 11:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🎓 Zukunftsfähige Hochschulen im demografischen Wandel: Weniger Studierende, mehr Vielfalt, neue Arbeitsmarktanforderungen. Im Forum IV des #LERNBPF25 diskutieren wir Strategien für flexible, diversitätssensible Strukturen & die Rolle datenbasierter Steuerung.
👉 Anmeldung: leibniz-bildung.de/bpf25
29.08.2025 11:57 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Referierende:
Dr. Monika Hackel (Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB))
Magdalena Polloczek (@boeckler-stiftung.bsky.social)
Susanne Müller (BDA)
Leitung:
Prof. Dr. Silke Anger und Dr. Bernhard Christoph (@@iabnews.bsky.social)
28.08.2025 14:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🌍 Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demografie – 3 Trends, die die #Berufsbildung unter Druck setzen. Darüber diskutieren wir im Forum III „Berufsausbildung in Zeiten der Transformation“ auf dem #LERNBPF25 – mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis.
Zur Anmeldung: www.leibniz-bildung.de/bpf25
28.08.2025 14:13 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
Referierende:
Dr. Susan Seeber (Georg-August-Universität Göttingen)
Dr. Donate Kluxen-Pyta (BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände)
Rainer Schulz (Staatsrat a. D. der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung)
Leitung:
Olaf Köller (IPN)
27.08.2025 15:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Referierende:
Laura Naegle (BIBB, TU Dortmund)
Dr. Sven Rahner (BMAS)
Stefanie Rander (Siemens Energy)
Leitung:
Martin Ehlert (@wzb.bsky.social)
27.08.2025 15:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🌍 Weiterbildung inklusiv, digital & zukunftsorientiert gestalten:
Wie können #Weiterbildung & digitale Formate Chancengleichheit fördern?
Im Forum II des #LERNBPF25 diskutieren Expert:innen, wie inklusives Lernen im Wandel gelingt.
👉 Jetzt anmelden: www.leibniz-bildung.de/bpf25
27.08.2025 15:12 — 👍 4 🔁 3 💬 2 📌 0
📚 Schule muss Kompetenzen sichern – von Sprache & Mathe bis Teamarbeit & Digitalem.
Darüber diskutieren wir im Forum I beim #LERNBPF25 mit Expert:innen aus Wissenschaft, Politik & Wirtschaft.
👉 Anmeldung: www.leibniz-bildung.de/bpf25
26.08.2025 15:25 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Das Programm für das Bildungspolitische Forum 2025 steht 🎉
🎤 Die Keynote zum Thema "Aus- und Weiterbildung in der Transformation" hält Prof. Bernd Fitzenberger, Direktor des @iabnews.bsky.social.
#LERNBPF25
1. Oktober 2025 /LV NRW in Berlin
👉 zur Anmeldung: www.leibniz-bildung.de/bpf25
25.08.2025 15:04 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
✨ Unsere Expertise im #LERN-Netzwerk ✨
28 Einrichtungen bündeln im Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale ihre Expertise. Heike Solga (WZB, Sprecher*innengruppe #LERN): "[...] Potenziale müssen entdeckt werden.“ 👉 Beim #LERNBPF25 diskutiert sie mit über Transformation & beruflichen Wandel.
24.08.2025 13:58 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
✨ Reminder: Die Anmeldung zum Bildungspolitischen Forum 2025 ist geöffnet! ✨
In diesem Jahr dreht sich beim #LERNBPF25 alles rund ums Thema "Bildung in Zeiten von Transformation und beruflichem Wandel". Sei vor Ort oder per Livestream dabei! 👉 Hier gehts zur Anmeldung: www.leibniz-bildung.de/bpf25
22.08.2025 15:30 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 1
"Alle sprechen über die Bedeutung von Weiterbildung im Strukturwandel - doch noch immer erreicht sie zu wenige [...]", meint Martin Ehlert, Leiter des #NEPS am
@wzb.bsky.social
. Er leitet beim diesjährigen #LERNBPF25 das Forum II "Weiterbildung inklusiv, digital und zukunftsorientiert gestalten".
21.08.2025 07:53 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Professor of Economics, University of Munich
Director, ifo Center for the Economics of Education
https://sites.google.com/view/woessmann-e
Leibniz Research Alliance "Value of the Past"
Website: https://www.leibniz-wert-der-vergangenheit.de
Blog: https://valuepast.hypotheses.org
PRIF – Peace Research Institute Frankfurt //
PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
Impressum: http://bit.ly/2zfZdpm
Leibniz Biodiversität = interdisziplinäre Biodiversitätsexpertise von 19 Leibniz-Instituten // Leibniz Biodiversity = interdisciplinary biodiversity expertise from 19 German Leibniz institutes
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Gatersleben
Leibniz-Institute of Plant Genetics and Crop Plant Reseach
Federal ex-situ Genebank of Germany
https://www.ipk-gatersleben.de/impressum
Deputy director
Leibniz Institute for the Analysis of Biodiversity Change
Professor of Biodiversity Monitoring
-views are my own-
Social and Political Psychologist working @ GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences (Mannheim, Germany), Team National Election Studies | Private account
Wandel fängt mit Bildung an und dafür muss sich Bildung wandeln - Wir sind Lehrkräfte, die sich für #Klimagerechtigkeit, #Demokratie und eine #Bildungswende im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (#BNE) stark machen. 📚🌱
Wir fördern Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik.
#bildung #forschung #wisskomm
Datenschutz/Impressum: http://klaus-tschira-stiftung.de/datenschutz
Für Infektionsschutz in Schulen und Kitas
#Schattenfamilien
#OffLabelimpfung
#MecfsKids
#LongCovidKids
Kontakt: info@bildungabersicher.net
Impfanfragen: Impfung@bildungabersicher.net
Journalist, Moderator, Fragensteller. Bildung, Wissenschaft, Beruf
Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung | Essener Arbeiterkind im Bundestag für Bündnis90/Die Grünen 🌻 Wissenschaftsfreiheit 🔬 Chancen für alle 📚
🇪🇺 Forschungsgruppe EU/Europa, Stiftung Wissenschaft und Politik
Research Division EU/Europe @swp-berlin.org
https://www.swp-berlin.org/die-swp/ueber-uns/organisation/forschungsgruppen/eu/europa
🤖✍ Posts partly AI-generated
Mitbestimmung. Forschung. Stipendien.
https://www.boeckler.de
Impressum: https://www.boeckler.de/de/impressum-2713.htm
Demokratischer Sozialismus & Politische Bildung
🔗 https://www.rosalux.de
📝 https://www.rosalux.de/impressum
Wir sind die Wissenschaftsstiftung der IG Metall. Wir vergeben den Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus und die Auszeichnung für behinderte Journalist*innen #Journalismus.
Folge uns für #Demokratie, #Zivilgesellschaft & #Medien
🟢 We are the EU | Global Dialogue office of the Heinrich-Böll-Stiftung (@boell.de), the German Green political foundation, located in Brussels 🌻🇪🇺
Posts by @jmlanfranco.bsky.social
All our socials: https://linktr.ee/boell_eu
Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert Wissenschaftskooperationen zwischen exzellenten ausländischen und deutschen Forschenden. https://www.humboldt-foundation.de
Körber-Stiftung, Dept. History & Politics. Our programmes: Koerber History Forum, eCommemoration, EUSTORY and The German Federal President History Competition
https://koerber-stiftung.de/en/projects/topic-history-and-politics/
Das deutschsprachige @RealScientists.
Echte Wissenschaft von echten ForscherInnen, AutorInnen, KommunikatorInnen, KünstlerInnen... Diese Woche: @matthiskrischel.bsky.social