L. Steiner's Avatar

L. Steiner

@lsteiner.bsky.social

Berlin-based zebra, working remote, in Hamburg or sometimes on train between both cities. Sustainable finance, a better future for everyone, Tomorrow. Politically interested person

71 Followers  |  187 Following  |  169 Posts  |  Joined: 16.10.2023  |  2.4255

Latest posts by lsteiner.bsky.social on Bluesky

💯

08.10.2025 11:30 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sanktionen helfen nicht: Wahre Gründe für verpasste Termine (Geschenkartikel) Weshalb gehen Menschen nicht zu ihrem Jobcenter-Termin und riskieren so ihren vollen Anspruch auf das Bürgergeld? Es ist nicht Faulheit, wie von der Politik angenommen

Weil es wichtig ist! Bitte Teilen! Warum kommen BGempfänger/innen nicht zu Terminen: www.freitag.de/autoren/jani... Hinzu kommt: Leider sind Sachbearbeiter/innen oft nicht per Mail oder telefon erreichbar!

07.10.2025 14:17 — 👍 99    🔁 41    💬 3    📌 0

This morning, the Trump Administration’s Department of War gave me an ultimatum: call up your troops, or we will. It is absolutely outrageous and un-American to demand a Governor send military troops within our own borders and against our will.

04.10.2025 18:10 — 👍 23977    🔁 7424    💬 1464    📌 580
Preview
Stuttgart 21: Schwarzer Donnerstag: Wasserwerfer und Wut – Wie der Geheimplan der Polizei zum Desaster geriet Vor 15 Jahren eskaliert der Kampf um das Bahnprojekt Stuttgart 21 – ein Schwarzer Donnerstag mit zahlreichen Verletzten. Wie war es zur Eskalation gekommen?

Ist denn wirklich niemand mehr bei der StZ, der noch weiß wie es war? Der nicht schreiben muss "die Demonstranten sprechen von Kastanien" etc.?
www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stutt...

29.09.2025 09:05 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
A page from the 1980 Ikea catalog in which a man in a colorful sweater is painting a PAX wardrobe system

A page from the 1980 Ikea catalog in which a man in a colorful sweater is painting a PAX wardrobe system

The pink and purple cover of the 1980 IKEA catalog with colorful furniture and striped fabric on featured

The pink and purple cover of the 1980 IKEA catalog with colorful furniture and striped fabric on featured

Take a break from Updates on Fascism and spiritually reset with the 1980 IKEA catalog ikeamuseum.com/en/explore/i...

28.09.2025 23:15 — 👍 90    🔁 12    💬 3    📌 1

Wegen #Bauarbeiten gibt es auf der Tramlinien #M1 und #12 bis auf weiters folgende Einschränkungen tagsüber:
Tram 12: zwischen Am Kupfergraben und U Naturkundemuseum #unterbrochen.
Tram M1: zwischen S Hackescher Markt und S+U Friedrichstraße unterbrochen.
Alternative: #M5, #S3, #S5, #S7, #S9 nutzen!

29.09.2025 04:24 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 1

Es nannte sich nicht "woke" sondern schlicht "Höflichkeit&Anstand":

Man nennt Menschen bei ihrem(!) Namen.
Man setzt niemanden herab. Man macht niemanden unsichtbar, sondern erwähnt alle die gemeint & beteiligt sind.
Man tritt nicht nach unten.
Man setzt sich für die ein die's selbst nicht können.

27.09.2025 20:37 — 👍 86    🔁 24    💬 3    📌 0
Painting featuring a sitting white woman in white overall in the act of painting in an artist studio with big windows, with a tabby cat on her lap, the subject has short dark hair snd looks out to the viewer with eyebrow raised

Painting featuring a sitting white woman in white overall in the act of painting in an artist studio with big windows, with a tabby cat on her lap, the subject has short dark hair snd looks out to the viewer with eyebrow raised

Self Portrait with a Cat, 1928 by Lotte Laserstein, German-Swedish painter #WomensArt

26.09.2025 05:32 — 👍 740    🔁 77    💬 0    📌 2
Leserbrief in der ZEIT:

Heute mal wieder eine ZEIT gekauft und im Zug gelesen: Martensteins Polemik, in der er vor sich hin weint, dass die Sozialschmarotzer einem hart arbeitenden Mann wie ihm per Erbschaftsteuer ein Menschenrecht nehmen wollen, ist in ihrer Ignoranz nicht zu ertragen. Er scheint sich im Thema überhaupt nicht auszukennen, keift aber einfach mal grob in die Richtung, wo er die Kommunisten vermutet, die ja bekanntlich kurz davor sind, Deutschland zu übernehmen. Dass es selbst in den progressivsten Entwürfen Freibeträge bis zu 700.000 Euro geben soll, die das bekannte »Oma Erna ihr klein Häuschen« quasi steuerfrei vererbbar lassen, oder dass selbst in der CDU immer mehr Stimmen laut werden, die über die großen Erbvermögen sprechen wollen – das scheint der ängstliche Martenstein nicht hören zu wollen. Oder er ist wirklich schon auf dem Weg in die Vergreisung, wo man es auch einfach nicht mehr schafft, den Debatten zu folgen. Dann sollte man aber auch keine Kolumnen in der ZEIT schreiben dürfen. Pierre Baigorry (Peter Fox), per E-Mail

Leserbrief in der ZEIT: Heute mal wieder eine ZEIT gekauft und im Zug gelesen: Martensteins Polemik, in der er vor sich hin weint, dass die Sozialschmarotzer einem hart arbeitenden Mann wie ihm per Erbschaftsteuer ein Menschenrecht nehmen wollen, ist in ihrer Ignoranz nicht zu ertragen. Er scheint sich im Thema überhaupt nicht auszukennen, keift aber einfach mal grob in die Richtung, wo er die Kommunisten vermutet, die ja bekanntlich kurz davor sind, Deutschland zu übernehmen. Dass es selbst in den progressivsten Entwürfen Freibeträge bis zu 700.000 Euro geben soll, die das bekannte »Oma Erna ihr klein Häuschen« quasi steuerfrei vererbbar lassen, oder dass selbst in der CDU immer mehr Stimmen laut werden, die über die großen Erbvermögen sprechen wollen – das scheint der ängstliche Martenstein nicht hören zu wollen. Oder er ist wirklich schon auf dem Weg in die Vergreisung, wo man es auch einfach nicht mehr schafft, den Debatten zu folgen. Dann sollte man aber auch keine Kolumnen in der ZEIT schreiben dürfen. Pierre Baigorry (Peter Fox), per E-Mail

Großartig: Niemand geringeres als Peter Fox (!) zerlegt Harald Martensteins Blödsinn über die Erbschaftssteuer in einem Leserbrief in der ZEIT.

Ob Pierre Baigorry alias Fox selbst mal über den Freibetrag kommen wird, wenn er sein Haus am See vererbt?

25.09.2025 07:27 — 👍 2554    🔁 694    💬 64    📌 29
Preview
Tanit Koch verstärkt für den NDR ab 2026 das Moderations-Team von KLAR Die Journalistin Tanit Koch wird künftig die vom NDR verantworteten Folgen von KLAR moderieren und auch redaktionell an dem Format mitarbeiten. Das Reportage-Magazin wird seine Folgenzahl erhöhen.

Und? Hält der GenSek der CDU jetzt an seinen Aussagen fest, jetzt wo bekanntgegeben wurde, dass Tanit Koch das NDR Format KLAR künftig moderieren wird?

www.ndr.de/der_ndr/pres...

19.09.2025 15:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ach Frau Büüsker, wie denn sonst soll Berlin den breit angelegten Umstieg auf das Auto sonst ermöglichen? Und bei weniger Bedarf stehen diese gelben Linienbusse auf den Straßen auch nicht mehr im Weg!!1

18.09.2025 16:40 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Prinzipien zukunftsorientierter Finanzpolitik | Heinrich-Böll-Stiftung Fehlende Transparenz und falsche Prioritäten bei Sondervermögen gefährden Investitionen in Zukunftsaufgaben. Eine nachhaltige Finanzpolitik braucht klare Kriterien und ehrliche Offenlegung aller Mitte...

Hier ist die Studie von Prof. Bofinger zu finden: www.boell.de/de/prinzipie...

17.09.2025 07:42 — 👍 26    🔁 12    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Guten Morgen!

Heute berichtet das Handelsblatt: Der Wirtschaftsweise Prof. Bofinger kommt in einer Studie im Auftrag der Böll-Stiftung zu dem Ergebnis, dass 40 % des riesigen, schuldenfinanzierten Sondervermögens für Zukunftsinvestitionen gar keine Zukunftsinvestitionen sind.

17.09.2025 06:19 — 👍 291    🔁 156    💬 15    📌 7
Preview
FG: Einen Trickbetrug kann man nicht steuerlich absetzen 50.000 Euro an Betrüger verloren – und trotzdem kein steuerlicher Trost. Das FG stellt klar: Solche Verluste zählen nicht als außergewöhnliche Belastungen.

Eine Rentnerin wurde Opfer eines Trickbetruges. Die Täter wurden nicht ermittelt, ihre 50.000 Euro bekommt sie nicht zurück. Von der Steuer absetzen kann sie den Schaden auch nicht: Es liegt keine außergewöhnliche Belastung vor, so das FG Münster.

15.09.2025 15:28 — 👍 14    🔁 4    💬 1    📌 0
Painting featuring a single purple blossom in a white vase on a white silky background

Painting featuring a single purple blossom in a white vase on a white silky background

Georgia O'Keeffe,
Petunia, 1925
#WomensArt

12.09.2025 07:41 — 👍 1074    🔁 166    💬 0    📌 9
Video thumbnail

Nicht verpassen: Die Dankesrede von @herrscherfer.bsky.social für die Auszeichnung von Phoenix beim Deutschen #Fernsehpreis:

11.09.2025 14:11 — 👍 941    🔁 312    💬 19    📌 24
Bild einer Landschaft, Nachthimmel und dezent rosa Mond während einer  Mondfinsternis.

Bild einer Landschaft, Nachthimmel und dezent rosa Mond während einer Mondfinsternis.

Ich finde, dass man den Mond seit ein paar Minuten erst so richtig sehen kann.
Gesendet von einem Berliner Rieselfeld.

07.09.2025 18:34 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf dem Bild ist dunkler Himmel und der Mond kaum wahrnehmbar in leicht hellem orange während einer Mondfinsternis zu sehen. Im unteren Bereichs sieht man die Umrisse von Büschen und Bäumen.

Auf dem Bild ist dunkler Himmel und der Mond kaum wahrnehmbar in leicht hellem orange während einer Mondfinsternis zu sehen. Im unteren Bereichs sieht man die Umrisse von Büschen und Bäumen.

Heutige Mondfinsternis in Berlin

07.09.2025 18:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tablet hop, Schulbuch top?: „In Dänemark hat man bei der digitalen Bildung viel ausprobiert“ Jacob Chammon, Lehrer aus Dänemark, ehemaliger Schulleiter in Berlin und Geschäftsführer der Telekom Stiftung, über die angebliche De-Digitalisierung in seiner Heimat.

Saara von Alten hat ein lesenswertes Interview mit Jacob Chammon geführt. Im @tagesspiegel.de ordnet er Schlagzeilen der vermeintlichen De-Digitalisierung an dänischen Schulen ein & kritisiert, dass Schulen in D noch nicht da angekommen sind, wo sie sein könnten.
www.tagesspiegel.de/berlin/table...

07.09.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wie ich befürchtet hatte, gibt es jetzt schon die ersten Medienberichte (in diesem Fall von t-online), in denen der völkische Rassist und Neonazi Erik Ahrens als „Aussteiger“ aus der rechten Szene bezeichnet wird. Das halte ich für einen schweren Fehler. Ich erklär euch warum. 🧵

06.09.2025 08:03 — 👍 892    🔁 323    💬 20    📌 21

Ich stand kürzlich auf einer sehr langen Rolltreppe und alle Menschen vor mit standen rechts an der Seite, damit man links vorbeikonnte. Ich hatte einen ähnlichen Gedanken.

05.09.2025 14:21 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Im Nachbarort #Malchow ist der Stau auf der B2 stadtauswärts lt. @vizberlin.bsky.social länger als der Stau auf der #A100.
Anwohnerinnen u Gewerbeteibende haben den täglichen Stau als die Baustelleninformation durch die Behörden vor Monaten kam schon vorhergesehen. Hat nur niemanden interessiert 🤷🏻‍♀️

05.09.2025 14:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

📑

02.09.2025 17:30 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Union Berlin Women: The German club attracting thousands Fan-owned club Union Berlin has an ambitious vision - to change support for women's football in their country.

More on this in Emma Sanders's BBC Sport article ✍️ www.bbc.com/sport/footba...

02.09.2025 16:16 — 👍 12    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

'We don't go to football, we go to Union Berlin' ❤️

Union Berlin, a fan-owned club that turned pro 2 years ago, is making its debut in the Frauen-Bundesliga & already has the 4th highest avg attendance in Europe. Built on passion, fan power, & unity across men's + women's teams

02.09.2025 16:14 — 👍 178    🔁 19    💬 2    📌 2

Und wieder ein Update von Berlins neuer Sehenswürdigkeit: Dem wahrscheinlich teuersten Parkplatz der Welt. #A100

01.09.2025 16:27 — 👍 42    🔁 9    💬 4    📌 0
Post image

Nicht nur Paris, auch andere französische Städte machen sich klimafit. Nizza verfährt nach der 3-30-300-Regel. Stadtbewohner sollen mind. 3 Bäume in Sichtweite haben. Jede Nachbarschaft sollte zu 30 Prozent mit Grün bedeckt sein. Niemand sollte mehr als 300 Meter von einem Park entfernt wohnen.

31.08.2025 13:54 — 👍 607    🔁 154    💬 15    📌 11
Preview
a cartoon of homer simpson standing in a grassy yard Alt: a cartoon of homer simpson standing in a grassy yard

Bauchbinde beim ZDF: „Oke Göttlich, Präsident 1. FC St. Pauli“.

#fcsp

29.08.2025 11:52 — 👍 67    🔁 1    💬 4    📌 2
Preview
Lukrative Kita: Offshore-Strukturen in der Marienkäfergruppe Investmentfirmen entdecken zumenehmend Kitas für sich. Die Frage ist nur, wie der Staat den sensiblen Bereich vor Geschäftemachern schützt.

Undurchsichtiges Firmengeflecht, Verdacht auf Steuerhinterziehung: Der Fall eines fragwürdigen Kita-Betreibers steht für ein größeres Problem. Denn die Regierung will mehr Investments in die soziale Infrastruktur locken. Behält der Staat den Überblick? correctiv.org/aktuelles/bi...

28.08.2025 15:34 — 👍 9    🔁 8    💬 1    📌 0

Uff, ihr macht das echt spannend
@vfb.de
#DFBPokal #EBSVfB

26.08.2025 20:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@lsteiner is following 20 prominent accounts