Seit Mitte Juli ist Deutschland verdient Europameister.
30.07.2025 19:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@peterplener.bsky.social
Οὖτις. Spielt Pétanque beim Wiener Sport-Club. Geht in die >Austrian School of Government< (Abt. III/12 im ›Ministerium für die wirklich wichtigen Dinge‹): The Bureaucracy is the Massage — https://cenex.net
Seit Mitte Juli ist Deutschland verdient Europameister.
30.07.2025 19:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0›Unterwachen und Strafen. Die Geburt des Bureaus‹
24.07.2025 12:49 — 👍 12 🔁 1 💬 0 📌 0Oh nein. Sind 3. im Nations Cup geworden; nach der A- noch die B-Side bespielt und dann zumindest die Legierung am Band geholt.
15.07.2025 14:34 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Bedankt!
15.07.2025 14:22 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Vorher/nachher. (Ständig hat man was am Hals.)
15.07.2025 14:19 — 👍 24 🔁 1 💬 1 📌 0Zu den Akte/n!
03.07.2025 15:10 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0Mit »Indigo« hat Clemens J. Setz die Erfindung einer psychischen Störung mit der v. Akten verschränkt; Armin Schäfer untersucht seine Indienstnahme d. Aktenförmigkeit für die Fiktion – einschließlich Kritik der Machtausübung in Gesundheitswesen und Schule: link.springer.com/chapter/10.1... [XML &c.]
07.07.2025 08:12 — 👍 13 🔁 1 💬 0 📌 0Gerade dass sich Literatur- und Verwaltungsarchiv grundlegend unterscheiden (Sammlungszshg., Ordnung, Verfahren &c.), nimmt Sophie Liepold als Grundlage ihrer Studie zu Manuskripten und Briefen James Baldwins – derart generiert Literatur Akten & vv: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
03.07.2025 11:35 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0Acta ad acta legen zu wollen, etwa literarisch bürokratiekritisch, erweist schnell, dass von den Akten weg heißt: zu den Akten hin. Burkhardt Wolf zeigt dies am Beispiel des »Heimito von Doderer und der Veraktung des Lebens« (Surplus-Akt: Musil): link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
30.06.2025 12:49 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 0In »Schriftstellerbehörden« werden »Literatur und Produktionsverwaltung«, Buchführung und Leistungs-Protokoll männlich gegeneinander gehalten. Felix Lindner folgt der einschlägigen ›Aktenführung‹, obsessiver Schreib-Arbeit, Musils wie Doderers: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
26.06.2025 09:41 — 👍 12 🔁 0 💬 0 📌 0Thomas Bernhards Auslöschungs-Begriff der »Leitzordnerliteratur« griff Ernst-Wilhelm Händler mit dem Roman »Fall« auf. Livia Kleinwächter analysiert am »Ende der Epochen der Akten« (CV) die Paradigmenwechsel im Verhältnis von literarischer und bürokratischer Domäne: link.springer.com/chapter/10.1...
26.06.2025 09:30 — 👍 16 🔁 1 💬 0 📌 0Files, Forms, Fictions …
25.06.2025 11:15 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0404 & no Error; Benno Wagner liest Kafkas »Schloß«-Roman, die Agency seiner nicht zu findenden Akten, die Chiffren des Weltkriegs und dessen ›Ausverwaltung‹, als schwarze Komödie zwischen der »Ratio des Büros« und »bürokratischer Rationalität«: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
25.06.2025 09:55 — 👍 9 🔁 0 💬 0 📌 0Die Agency von Akten in Erzählungen realistischer Prosa und gegenwärtigen Fernseh- und Filmbildern – Heinz Drügh geht »… wenn nicht aktenmäßig, so doch [in] den Akten« u.a. kultureller Produktion, der Herstellung und Erkennbarkeit von Mustern, nach: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
25.06.2025 09:37 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Von Akten erzählen #3: Rupert Gaderer thematisiert »Verwaltungsarbeit und Kalendergeschichten« des Johann Peter Hebel, mithin poetische Durchdringungen komplexer juristischer Konfliktszenarien und Kulturtechniken im Medium des Kalenders: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
17.06.2025 08:26 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0Gerichtsakten, Juristerey und Meister Floh: Michael Rohrwasser zeichnet in »E.T.A. (W.) Hoffmann: Akten und Literatur« nach, wie ihre Beschlagnahmung Hoffmanns Literatur in die Akten speist – und Akten des/zum Juristen Hoffmann in die Literatur: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
17.06.2025 08:20 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0Chiara Sartor hat anhand von »Krankenakte und Künstlerdossier« (u.a. betr. die Schriften, Akte/n und Paperworks v. Jeanne Tripier, Henri Bessaud, Jean Dubuffet) die »Begegnungen zweier Aufschreibesysteme in der Geschichte der Art brut« beleuchtet: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
17.06.2025 08:05 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Volker Hess rekonstruiert, wie der Begriff der Traumatischen Neurose in der Aktenarbeit entwickelt und etabliert wurde, wie das institutionelle Aufschreibesystem der poliklinischen Bandakte ambulante Behandlung, Forschung und Arbeitswelt miteinander verschränkte: link.springer.com/chapter/10.1...
12.06.2025 12:27 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Nach den einen Akten und für die anderen – bei alten und neuen Aufzeichnungs-, d.h. Datenverarbeitungssystemen – setzt Nikolaus Thoman an und untersucht die »graphische Methode« als Ordnungsmittel in der Jugendfürsorge im Wien der 1920er Jahre: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
12.06.2025 12:25 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0Yvonne Wübben hat »Grenzfälle der Hermeneutik« (wie schwierig ist es, Nicht-Verstehen zu verstehen?) am Beispiel der Märchen- und Fabeltests – des Nacherzählens, den narrativen Transferleistungen – in psychiatrischen Akten um 1900 untersucht: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
12.06.2025 12:20 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0Niels Penke und Carolin Prinz haben historische Bedingungen und aktuelle Probleme der Krankenakte untersucht, arbeiten Fragen nach Individualisierung, Formalisierung und notwendiger Differenzierung (Risiken und Vorteile der digitalen Akten) heraus: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
11.06.2025 10:22 — 👍 12 🔁 1 💬 0 📌 0Tilman Richter untersucht anhand des Falls Gabriele Stötzer die Aktenführung der Stasi, die Verbindungen von Person und Akte – und die Option, sich mit dem seitens des Ministeriums für Staatssicherheit erstellten Bild der eigenen Person nicht zu identifizieren: link.springer.com/chapter/10.1...
11.06.2025 10:18 — 👍 14 🔁 0 💬 0 📌 1Ad acta (13/28): Anna Echterhölter arbeitet Fragebögen zu indigenen Rechten in den Akten des Kolonialarchivs durch & identifiziert im administrativen Schreiben Rechtfertigungsmuster, die als eine rechtsepistemologische Kategorie vorgestellt werden: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
11.06.2025 10:07 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0Peter Becker untersucht die Bedeutung von Akten bzw. des Aktenvolumens der öffentlichen Verwaltung für die Gestaltung monarchischer Herrschaft in der Habsburgermonarchie und erkennt diese als Krisensymptome am Kaiserlichen Schreibtisch: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
10.06.2025 10:45 — 👍 9 🔁 0 💬 0 📌 0Diplomatische Begegnungen, Akte, fanden Eingang in »Akten« (in etwas ›vor den Akten‹). Stephan Kurz, Manuela Mayer & Yasir Yılmaz arbeiteten sich durch jene der frühen Neuzeit in Wien (Aufschreibesysteme) & Konstantinopel (wenige Ablage-Metadaten): link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
10.06.2025 10:42 — 👍 12 🔁 0 💬 0 📌 0Archive stellen nicht nur Informationen bereit (die Hl. Rekursion!), sondern können auch dazu dienen, Wissen stillzulegen & bloß rhetorische Berufungsgrundlage zu sein. Arndt Brendecke geht dem in »Akten in der Burg. Das Archiv von Simancas« nach: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
10.06.2025 10:35 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 0Blockchainbasierte Infrastrukturen und Transaktionen, das Entstehen digitaler Aktenformen im 21. Jahrhundert und das Signum der ›Eineindeutigkeit‹ nimmt sich Sebastian Gießmann vor: link.springer.com/chapter/10.1... – Blockchain vs. generative KIs &c. [XML, EPUB, PDF]
06.06.2025 09:14 — 👍 11 🔁 1 💬 0 📌 1Anna Tuschling geht den »Sackgassen der Digitalisierung« – den im Silizium gestrandeten und vergessenen Investitionen und Interventionen – nach und ruft Hans Konrad Schuffs fast übersehenen Beitrag zur Einführung der Computerdatei in Erinnerung: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
06.06.2025 09:06 — 👍 12 🔁 0 💬 0 📌 0Julia Steinmetz untersucht den »Wert intakter Aktenkörper« als Quellengrundlage historistischer Geschichtsschreibung – und was passiert, wenn Archivalien vereinzelt, genetische Aktenzusammenhänge zerstört und Überlieferungslücken erzeugt werden: link.springer.com/chapter/10.1... [XML, EPUB, PDF]
06.06.2025 09:00 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Tolle Arbeiten!, ich danke.
05.06.2025 14:34 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0