Dr. Elisbath Flucher im Porträt vor dem Hauptgebäude der Universität Greifswald
Prof. Dr. Elisabeth Flucher ist Juniorprofessorin für Neuere Deutsche Literatur (NDL) an der Uni Greifswald. Ihr Forschungsprojekt widmet sich den „Schreibweisen der Hypochondrie (1670–1830)“ – es zeigt, wie eng Literatur & medizinisches Wissen früh miteinander verbunden waren:https://bit.ly/4lpKsCz
11.08.2025 09:00 — 👍 19 🔁 4 💬 0 📌 0
We have a cover! English translations of selected philosophical works by the German writer Karoline von #Günderrode (1780-1806), with short introductions.
08.08.2025 14:45 — 👍 61 🔁 18 💬 6 📌 3
Wie kann uns Literatur bei den großen Fragen des Lebens unterstützen? Im Gespräch mit Prof. Dr. Tilmann Köppe werfen wir einen Blick auf Texte, die sich mit existenziellen Themen auseinandersetzen. Das Interview entstand bei der Nacht des Wissens und ist nun online verfügbar. linktr.ee/kdmfpodcast
07.08.2025 08:34 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
Ich habe heute Morgen die ersten Zeilen meines Vortrags geschrieben.
07.08.2025 13:07 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Vom 25.–27. September 2025 findet in Bielefeld die Tagung "Dunkelrede. Konzeptionen esoterischen Schreibens zwischen Aufklärung und Romantik" statt. Denis Thouard hält einen öffentlichen Abendvortrag ("Rede über die Dunkelrede"). Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
07.08.2025 10:51 — 👍 8 🔁 4 💬 0 📌 1
Die Wiederkehr der Städte – MERKUR
Ein Essay von Karl Schlögel. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR — Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Karl Schlögel. Wir gratulieren! Und schalten bei der Gelegenheit drei seiner Merkur-Essays frei.
Nr. 1, "Die Wiederkehr der Städte" vom Januar 1998, Untertitel: "Zur neuen Tophographie im östlichen Europa".
www.merkur-zeitschrift.de/artikel/die-...
29.07.2025 08:24 — 👍 84 🔁 24 💬 1 📌 0
Historiker auf der ganzen Welt sprühen sich heute süßes Parfüm in den Bart und nehmen goldene Äpfel in die Hand: Peter Brown feiert seinen neunzigsten Geburtstag! www.faz.net/aktuell/feui...
26.07.2025 10:41 — 👍 16 🔁 4 💬 3 📌 0
Extraordinary that a coworker of Castoriadis, Dunayevskaya,+CLR James ended his life as the foremost Catholic philosopher of the age. Even more so that he saw the second part of his life as in deep continuity with the first. That was the kind of person Alasdair MacIntyre was. RIP
23.05.2025 02:18 — 👍 34 🔁 9 💬 1 📌 2
George Eliot was an extraordinary gifted novelist. She was also a philosophical thinker. This week, Clare Carlisle’s much-anticipated Stanford Encyclopedia-entry on George Eliot’s philosophy is up online. Do check it out –
#books #philsky #art #history
02.05.2025 16:27 — 👍 53 🔁 17 💬 1 📌 2
[23.04.2025] Bauen Sie sich eine Bibliothek auf!
Prof. Dr. Moritz Baßler, Literaturwissenschaftler am Germanistischen Institut und Buchnostalgiker, schreibt in seinem essayistischen Gastbeitrag zum Welttag des Buches über sein Verhältnis zum Buch, d...
#WelttagdesBuches 📚
Prof. Dr. Moritz Baßler, Literaturwissenschaftler am Germanistischen Institut und Buchnostalgiker, schreibt in einem essayistischen Gastbeitrag in der Unizeitung @uni-muenster.de über sein Verhältnis zum Buch und stellt Überlegungen zum Bücherregal der Zukunft an.
23.04.2025 09:31 — 👍 44 🔁 17 💬 0 📌 0
Am Germanistischen Institut der Uni Münster findet im Sommer 2025 wieder ein Literaturwissenschaftliches Kolloquium mit Vorträgen und anschließender Diskussion statt. Interessierte sind herzlich eingeladen!
17.04.2025 16:16 — 👍 22 🔁 7 💬 1 📌 0
S. Fischer Verlage
Thomas Manns wichtigste Schriften zur Demokratie »Es ist mit der Selbstverständlichkeit der Demokratie in aller Welt eine zweifelhafte Sache geworden.«
Gerade neu erschienen: Thomas Manns Schriften zur "Verteidigung der Demokratie"; mit einem Nachwort von @kaisina.bsky.social und mir. Vielen Dank an @sa-michel.bsky.social vom S. Fischer-Verlag!
www.fischerverlage.de/buch/thomas-...
31.03.2025 10:30 — 👍 31 🔁 7 💬 0 📌 0
Destroyer’s Dan Bejar on the Lyrics That Changed His Life
The wonderfully confounding indie-rock bard honors the pure poetry of Syd Barrett, Lou Reed, Jim Morrison, and more.
"I really thought Gen Z would have caught up to this love of Jim Morrison. Every year, I’m slowly more disappointed in the world—for a bunch of reasons, but this is one of them."
31.03.2025 14:53 — 👍 12 🔁 4 💬 0 📌 3
Assuming a book about a woman philosopher – for @lydiamoland.bsky.social’s #womenshistorymonth-challenge - can be written by the philosopher herself. Mary Midgley’s memoir is a favorite. 230 pages packed with wisdom. Her view of philosophy? Not a luxury but a necessity.
#philsky #booksky
29.03.2025 13:45 — 👍 46 🔁 12 💬 0 📌 2
YouTube video by Destroyer
Destroyer - Dan's Boogie (Official Music Video)
I made a music video for Destroyer.
youtu.be/AypM7Bzz2uE?...
28.03.2025 13:59 — 👍 34 🔁 9 💬 1 📌 2
I think of the late Eileen O'Neill as the most important historian of early modern philosophy in my lifetime. Disappearing Ink is a great essay.
08.03.2025 17:09 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 0
Demoticker, Journalismus von unten,
Themenschwerpunkte: Querdenken/extremeRechte, sie/ihr
phd from uchicago. once a scholar of the middle ages, philosophy, theology, and religion. now an aspiring psychoanalyst obsessed with surrealism. on the aristotelian left 🌹🌹🌹
Ein Interviewpodcast über das literaturwissenschaftliche Interpretieren und Argumentieren. | Uni Göttingen
linktr.ee/kdmfpodcast
Neuere dt. Literatur, Edition, alte Sprachen, DH.
„Schlüsselstellen in der Literatur“ (HU Berlin).
"Die Arbeitsweise der Brüder Grimm", gratis Download: https://tinyurl.com/bdcvytx7
Infos (Germanistenvz.): https://tinyurl.com/mp2p8xbb
Privatdozentin und Akademische Rätin auf Zeit | Neuere Deutsche Literatur in medienästhetischer und kulturtheoretischer Perspektive | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Writer, Fighter, Socialist. Web: misik.at - Contacts: robert(at)misik.at
Researcher at FU Berlin •Nature's 10 2024 •Creator of RW #Hijackedjournals checker •Scientific misconduct •Plagiarism • #papermills •Corruption in higher education
Die Redaktion der Zeitschrift Merkur. Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. (Alle Posts von: knoerer.bsky.social)
Philip and Steve's Content Re-usal Company
Philosophy and Game Theory at Carnegie Mellon 🦚 Research the interface between philosophy, economics, and biology 💱 www.kevinzollman.com
writer for hire
author, miss may does not exist: the life and work of elaine may, hollywood's hidden genius: https://bit.ly/missmaylanding
editor @ bright wall/dark room
prev: video @ conde nast (conde union 4ever)
writer | editor | therapist* | musician| dad | founder & eic @bwdr.bsky.social | curious about everything | 🏀 forever
*posts ≠ professional advice
i am just here to post my blogs // senior news writer for vulture
Klima und Literatur, frühe Neuzeit, literarische Moore und Winter, Editionen, auf der Reise durch die unerforschten Weiten der Gutenberggalaxis.
Psychologist/Journalist/Media Prof. @HAW_hamburg, Disinfo Researcher, SPIEGEL-Column: http://tinyurl.com/DerRationalist. New book http://tinyurl.com/weltverbrenner. Blocks trolls
Prof.in an der CAU Kiel, Fachtierärztin für Mikrobiologie, Diversitätsbeauftragte. Co-Sprecherin des #NNWiss. Queerlebend, -liebend und -zugehörig. Außerberuflich: Vokalmusik.
Postdoc @jacculturelmu.bsky.social | Blog: http://medisi.hypotheses.org | Book History | Manuscript Studies | Provenance | MENA Intellectual History | SciCom | #FirstGen
https://www.naher-osten.uni-muenchen.de/personen/wiss_ma/peter-tarras/index.html
Netzwerk von Profs, entstand aus der #ProfsFuerHanna-Initiative. Interveniert in Hochschulpolitik und Wissenschaftsdebatten. Beitreten: kontakt@netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de
http://netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de/