Vincenz Pieper's Avatar

Vincenz Pieper

@vincenzpieper.bsky.social

Literaturwissenschaft und Philosophie

236 Followers  |  459 Following  |  5 Posts  |  Joined: 17.12.2023  |  2.0337

Latest posts by vincenzpieper.bsky.social on Bluesky

Post image

Preprints of four new book reviews have just been published on our website!! symphilosophie.com/preprints-20...

3). Owen Ware, The Return of the Gods: Mythology in Romantic Philosophy and Literature (Oxford University Press, 2025).

Review by @w-ezekielgoggin.bsky.social

30.09.2025 12:53 — 👍 8    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Overlooked female modernist artist Marthe Donas dazzles in Belgium Antwerp exhibition testifies to growing recognition of woman who took gender-neutral name Tour to get on

Jennifer Rankin (@jenniferrankin.bsky.social), Overlooked female modernist artist Marthe Donas dazzles in Belgium (@theguardian.com; #skystorians, #arthistory): www.theguardian.com/artanddesign...

03.10.2025 14:06 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
Literarästhetik und Kulturdifferenz Aesthetic innovations do not result from radically departing from what has gone before but from adopting a new approach to traditional heritage. Instead of radical rupture, the avant-garde strategies ...

Soeben erschienen 🤗:
www.degruyterbrill.com/document/doi...

01.10.2025 14:30 — 👍 8    🔁 3    💬 1    📌 0
A teabag cartoon with a smiling ginger cat and the caption “some things are better left unsaid” and “is what I realise right after I say them”

A teabag cartoon with a smiling ginger cat and the caption “some things are better left unsaid” and “is what I realise right after I say them”

The Tractatus:

19.09.2025 14:21 — 👍 54    🔁 9    💬 1    📌 1
Akademische Rätin / Akademischer Rat (m/w/d), Philologisch-Historische Fakultät

Am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg ist eine Stelle als Akademische Rätin/Akademischer Rat auf Zeit (A13) neu zu besetzen. Ich freu mich auf Bewerbungen! – Gern teilen oder weitersagen, wer mag.
www.uni-augsburg.de/de/jobs-und-...

04.09.2025 11:15 — 👍 24    🔁 20    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Justi war ein wichtiger Satiriker und politischer Schriftsteller der Aufklärung, eine zentrale Figur des frühen Liberalismus. Zu ihm gibt es nun einen – frei verfügbaren – Band in der Reihe "Werkprofile": www.degruyterbrill.com/document/doi...

22.08.2025 13:31 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Sounds like an interesting essay! Here is the book, hope it helps: drive.google.com/file/d/1hgxA...

20.08.2025 15:31 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
The Inequality Podcast Podcast · Stone Center for Research on Wealth Inequality and Mobility · Presented by the James M. and Cathleen D. Stone Center for Research on Wealth Inequality and Mobility at the University of Chica...

I enjoyed this interview with @nescio13.bsky.social on Adam Smith. I always like learning about Smith, easily one of my overall favourite philosophers.

open.spotify.com/show/3QjW4Jj...

14.08.2025 08:36 — 👍 18    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image Post image

Jetzt erschienen: Band 4 der "Schiller-Studien" zur Konzeption und Komposition von Schillers Zeitschrift "Die Horen".

#Schiller #SchillerStudien #Horen

➡️ www.wehrhahn-verlag.de/public/index...

11.08.2025 14:59 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Dr. Elisbath Flucher im Porträt vor dem Hauptgebäude der Universität Greifswald

Dr. Elisbath Flucher im Porträt vor dem Hauptgebäude der Universität Greifswald

Prof. Dr. Elisabeth Flucher ist Juniorprofessorin für Neuere Deutsche Literatur (NDL) an der Uni Greifswald. Ihr Forschungsprojekt widmet sich den „Schreibweisen der Hypochondrie (1670–1830)“ – es zeigt, wie eng Literatur & medizinisches Wissen früh miteinander verbunden waren:https://bit.ly/4lpKsCz

11.08.2025 09:00 — 👍 20    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Mit Tilmann Köppe sprechen wir in unserer neuen Folge über die Rolle der Literatur beim Umgang mit existenziellen Themen. Im Gespräch erklärt er außerdem, wie das gemeinsame Schreiben an einem Buch eigentlich genau funktioniert und warum dieses so bereichernd ist. linktr.ee/kdmfpodcast

09.08.2025 06:03 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

We have a cover! English translations of selected philosophical works by the German writer Karoline von #Günderrode (1780-1806), with short introductions.

08.08.2025 14:45 — 👍 61    🔁 18    💬 6    📌 3
Video thumbnail

Wie kann uns Literatur bei den großen Fragen des Lebens unterstützen? Im Gespräch mit Prof. Dr. Tilmann Köppe werfen wir einen Blick auf Texte, die sich mit existenziellen Themen auseinandersetzen. Das Interview entstand bei der Nacht des Wissens und ist nun online verfügbar. linktr.ee/kdmfpodcast

07.08.2025 08:34 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0

Ich habe heute Morgen die ersten Zeilen meines Vortrags geschrieben.

07.08.2025 13:07 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Vom 25.–27. September 2025 findet in Bielefeld die Tagung "Dunkelrede. Konzeptionen esoterischen Schreibens zwischen Aufklärung und Romantik" statt. Denis Thouard hält einen öffentlichen Abendvortrag ("Rede über die Dunkelrede"). Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

07.08.2025 10:51 — 👍 12    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
Die Wiederkehr der Städte – MERKUR Ein Essay von Karl Schlögel. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR — Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Karl Schlögel. Wir gratulieren! Und schalten bei der Gelegenheit drei seiner Merkur-Essays frei.

Nr. 1, "Die Wiederkehr der Städte" vom Januar 1998, Untertitel: "Zur neuen Tophographie im östlichen Europa".

www.merkur-zeitschrift.de/artikel/die-...

29.07.2025 08:24 — 👍 85    🔁 24    💬 1    📌 0
Preview
On Leo Strauss and Ernest Nagel on the Abyss of Freedom in the Path dependency of Science, and the art of politics. In chapter 10, “Causality and Indeterminism in Physical Theory, of his (1961) The Structure of Science: Problems in the Logic of Scientific Explanation, Ernest Nagel addresses the status of the princi...

On Leo Strauss and Ernest Nagel on the Abyss of Freedom in the Path dependency of Science, and the art of politics. open.substack.com/pub/digressi...
[With another shout out to you, @annaalexandrova.bsky.social, although maybe this version is less interesting to you]

29.07.2025 17:38 — 👍 9    🔁 3    💬 2    📌 0
Post image

Historiker auf der ganzen Welt sprühen sich heute süßes Parfüm in den Bart und nehmen goldene Äpfel in die Hand: Peter Brown feiert seinen neunzigsten Geburtstag! www.faz.net/aktuell/feui...

26.07.2025 10:41 — 👍 16    🔁 4    💬 3    📌 0
Preview
Rezension des Abschlussbands der Brockes-Ausgabe Vollbracht: Die Ausgabe von Barthold Heinrich Brockes' „Irdisches Vergnügen in Gott“ ist abgeschlossen. Der letzte Band zeigt den Dichter als Spaziergänger mit einem Auge für abseitige und unscheinbar...

Ein abgeschlossenes Editionsprojekt – wie erfreulich! Nur die Frage, was der Barock in der Überschrift soll, bleibt ... www.faz.net/aktuell/feui...

26.07.2025 07:20 — 👍 8    🔁 2    💬 2    📌 0
Preview
Running notes on Schuringa's A Social History of Analytic Philosophy, pt. 3 (Chapter 2) This is my third post on Christoph Schuringa’s (2025) A Social History of Analytic Philosophy (Verso; hereafter: Social History; my first post (recall here); the second (here).) I focus on chapter 2, ...

Running notes on Schuringa's A Social History of Analytic Philosophy, pt. 3 (Chapter 2) open.substack.com/pub/digressi...

18.06.2025 15:16 — 👍 5    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Running notes on Schuringa's A Social History of Analytic Philosophy, pt. 2 (Chapter 1) In my first post (recall here) on the introduction of Schuringa’s (2025) A Social History of Analytic Philosophy (Verso; herafter: Social History), I was somewhat critical of Kieran Setiya’s review of...

Running notes on Schuringa's A Social History of Analytic Philosophy, pt. 2 (Chapter 1) open.substack.com/pub/digressi...

17.06.2025 13:51 — 👍 9    🔁 3    💬 2    📌 1
Preview
Running notes on Schuringa's A Social History of Analytic Philosophy, pt. 1 I attended a modest party on the second floor in a pub — it was a cash bar — in London’s fashionable City of Westminster area to witness the launch of Christoph Schuringa’s (2025) A Social History of ...

Running notes on Schuringa's A Social History of Analytic Philosophy, pt. 1 open.substack.com/pub/digressi... with a shout out to @ksetiya.bsky.social

13.06.2025 18:45 — 👍 17    🔁 3    💬 1    📌 1
Post image

Extraordinary that a coworker of Castoriadis, Dunayevskaya,+CLR James ended his life as the foremost Catholic philosopher of the age. Even more so that he saw the second part of his life as in deep continuity with the first. That was the kind of person Alasdair MacIntyre was. RIP

23.05.2025 02:18 — 👍 34    🔁 9    💬 1    📌 2
Preview
Germanist Albrecht Schöne gestorben Der Germanist Albrecht Schöne entschlüsselte die literarische Produktivität des Pfarrhauses. Von Göttingen aus prägte er sein Fach. Jetzt ist er kurz vor seinem hundertsten Geburtstag gestorben.

Albrecht Schöne ist heute gestorben. www.faz.net/aktuell/feui...

21.05.2025 15:48 — 👍 56    🔁 25    💬 0    📌 4
Post image

George Eliot was an extraordinary gifted novelist. She was also a philosophical thinker. This week, Clare Carlisle’s much-anticipated Stanford Encyclopedia-entry on George Eliot’s philosophy is up online. Do check it out –
 
#books #philsky #art #history

02.05.2025 16:27 — 👍 53    🔁 17    💬 1    📌 2
Preview
Jan-Werner Müller: „Sie reden vom wahren Volk“ Jan-Werner Müller forscht zur Rettung der Demokratie. Hier erklärt er, welche Mittel helfen, welche nicht und was die Demokraten im Kampf gegen Trump falsch machen.

Interview in "Die Furche" (Wien):

30.04.2025 11:44 — 👍 11    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
[23.04.2025] Bauen Sie sich eine Bibliothek auf! Prof. Dr. Moritz Baßler, Literaturwissenschaftler am Germanistischen Institut und Buchnostalgiker, schreibt in seinem essayistischen Gastbeitrag zum Welttag des Buches über sein Verhältnis zum Buch, d...

#WelttagdesBuches 📚

Prof. Dr. Moritz Baßler, Literaturwissenschaftler am Germanistischen Institut und Buchnostalgiker, schreibt in einem essayistischen Gastbeitrag in der Unizeitung @uni-muenster.de über sein Verhältnis zum Buch und stellt Überlegungen zum Bücherregal der Zukunft an.

23.04.2025 09:31 — 👍 43    🔁 16    💬 0    📌 0
Post image

Am Germanistischen Institut der Uni Münster findet im Sommer 2025 wieder ein Literaturwissenschaftliches Kolloquium mit Vorträgen und anschließender Diskussion statt. Interessierte sind herzlich eingeladen!

17.04.2025 16:16 — 👍 21    🔁 6    💬 1    📌 0
Preview
Against Identity Modern life encourages us to pursue the perfect identity. Whether we aspire to become the best lawyer or charity worker, life partner or celebrity influencer, we emulate exemplars that exist in the wo...

Little reminder that my book is coming out 19 June!

www.penguin.co.uk/books/456203...

03.04.2025 13:06 — 👍 38    🔁 11    💬 3    📌 1
Preview
S. Fischer Verlage Thomas Manns wichtigste Schriften zur Demokratie »Es ist mit der Selbstverständlichkeit der Demokratie in aller Welt eine zweifelhafte Sache geworden.«

Gerade neu erschienen: Thomas Manns Schriften zur "Verteidigung der Demokratie"; mit einem Nachwort von @kaisina.bsky.social und mir. Vielen Dank an @sa-michel.bsky.social vom S. Fischer-Verlag!
www.fischerverlage.de/buch/thomas-...

31.03.2025 10:30 — 👍 31    🔁 6    💬 0    📌 0

@vincenzpieper is following 20 prominent accounts