In die Umschläge können dann auch die ausdruckten Notizen aus der Smartphone-App rein - endlich Ordnung 😍
27.11.2024 09:51 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wow, das klingt spannend! Danke fürs Markieren und den Kontakt! Ganz spontan fällt mir (für NRW) die WDR-App zu den Stolpersteinen ein. Ich denke aber weiter darüber nach
21.08.2024 21:49 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Call for Articels: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2025 zum Thema "Daten, Digitalität und historisches Lernen"
Letzter Aufruf für die ZfGD 24 (2025) zum Thema „Daten, Digitalität und historisches Lernen“: Heute Abend endet die Frist für Beitragsvorschläge und Rezensionsangebote.
Wer also noch eine Idee hat, melde sich gerne bei @danbrand.bsky.social oder mir tinyurl.com/3cc9nn5h
10.06.2024 08:09 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Simon Stranger: Vergesst unsere Namen nicht | Kaffeehaussitzer
»F wie früher, die Vergangenheit, die es immer noch gibt, und wie der Faschismus, der sich hineinfrisst, wie ein Furunkel in die Kultur.«
»F wie früher, die Vergangenheit, die es immer noch gibt, und wie der Faschismus, der sich hineinfrisst, wie ein Furunkel in die Kultur.«
kaffeehaussitzer.de/simon-strang...
16.01.2024 06:45 — 👍 9 🔁 1 💬 2 📌 0
8.11.2023, 18:30-20:00 Uhr
Pei Bau - Deutsches Historisches Museum
Gesprächsreihe
Roads Not Taken am
9. November 1989, oder:
Wie friedliche Demonstrationen mit Gewalt beantwortet werden und die DDR nicht untergeht.
Mit Julia Franke & Mary Elise Sarotte
Moderation: Ulrike Herrmann
📣Veranstaltungsempfehlung
Im Rahmen des Begleitprogramms der von unserem Vorstand Dan Diner entwickelten DHM-Berlin Ausstellung „Roads not Taken” sprechen Julia Franke & Mary Elise Sarotte über den 9.11.1989 & alternative Möglichkeiten zum Verlauf der Geschichte.
Mehr Infos 🔗👉🏼 bit.ly/3QK9GiA
03.11.2023 12:23 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0
Pure Vernunft darf niemals siegen! Danke für den Tipp!
27.10.2023 19:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke für den Hinweis auf den Artikel! Viele geschichtsdidaktische Prinzipien werden angesprochen. Mir wird in diesen Zeiten deutlich, dass wir den Aspekt der „Unterrichtsfachdidaktik“ nicht aus den Augen verlieren dürfen.
19.10.2023 07:26 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 1
unterrichte Geschichte des Mittelalters und interessiere mich für dies und das 🌈⚧️
Historian, Professor of History Didactics at the University of Cologne | Chair of the Conference on History Didactics
art & architectural historian / visual, material & religious culture • 17th and 18th century studies • assistant professor • mountain lover #nelbetancur
Casual Updates On Life As A
- ML Engineer ✅- Certified Cyber Security Expert ✅- Certified Coding Expert ✅- Tech Guru ✅- Software Developer ✅
https://sarahglasmacher.com
Ansätze und Ansichten.
Deskriptionist von Welten in Zeiten.
https://vonwelt.hypotheses.org/
Und an der Universität Konstanz.
Love cats, books, music, art, and Democracy
Am DHIP erforschen wir die Geschichte Frankreichs, insbesondere in ihren Bezügen zu Deutschland, Europa und der Welt. Wir fördern den Austausch zwischen deutscher und französischer Geschichtsforschung & sind Teil der @maxweberstiftung.de www.dhi-paris.fr
„Irgendwas mit #eLearning“ an der @hhu.de . #TeamHHU #ILIAS #Medizin #eAssessment #DigitaleLehre #Historiker #Radfahrer #Ruhrpott #Firstgen #Essen-Nord (privat hier)
Former German Nazi concentration & extermination camp Auschwitz. Official account. We commemorate victims, educate about history & preserve the authentic site.
www.auschwitz.org | lesson.auschwitz.org | podcast.auschwitz.org
Politische Bildung zu Antisemitismus, Rassismus & Menschenfeindlichkeit
Hansaallee 150, Frankfurt a.M.
bsaf.info/m/links
The world's oldest Holocaust archive and Britain's largest collection on the Nazi era.
Website: www.wienerholocaustlibrary.org
Digital Archive: www.whlcollections.org
Donate: www.wienerholocaustlibrary.org/what-we-do/support-our-work/donate/
International center for environmental humanities research in Munich, Germany.
Website: https://www.carsoncenter.uni-muenchen.de
Portal: https://www.environmentandsociety.org/
Seeing the Woods: https://seeingthewoods.org/
Springs: https://springs-rcc.org/
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Unser Auftrag seit 1952: Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern. Ihr habt Fragen zu Politik & Gesellschaft? Wir antworten: hier oder info@bpb.de // bpb.de
Medieval Historian. North-East Africa & Ethiopia. German. Professor. GIF lover, Sci-fi fan. Getting better at remembering this app exists. More info: VerenaKrebs.com.
We are the international center on Nazi persecution with the world’s most comprehensive archive on the victims and survivors. #everynamecounts
Auftritt der Gedenkstätte Bergen-Belsen / Bergen-Belsen Memorial
https://bergen-belsen.stiftung-ng.de/de/
Envirotech historian #infrastructure #maintenance #creosote #stoffgeschiche Postdoc@deutschesmuseum #envhist #histtech #histsci; Die Geburt des Geoengineerings (Wallstein 2021); Beyond the Lab and the Field (Univ. of Pittsburgh Press 2022) martinmeiske.com
Holocaust Studies: A Journal of Culture and History publishes research on the Nazi genocides from a historical and social perspective.
https://www.tandfonline.com/journals/rhos20