Die Trumpisierung der Konservativen hierzulande, unser aller Unglück
Sage niemand, er/sie habe sich nicht vorstellen oder wissen können, wie schnell und krass es wird
@dartmac.bsky.social
unterrichte Geschichte des Mittelalters und interessiere mich für dies und das 🌈⚧️
Die Trumpisierung der Konservativen hierzulande, unser aller Unglück
Sage niemand, er/sie habe sich nicht vorstellen oder wissen können, wie schnell und krass es wird
wenn Sie mir dann noch die Freiheit lassen, von Kolleg: innen zu sprechen...
05.08.2025 07:22 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0Die Verbotspartei CDU kämpft um jeden Meter Kultur.
www.queer.de/detail.php?a...
@achland.bsky.social Urlaub machen, wo andere arbeiten 😊
22.07.2025 07:56 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0ganz geschickt, es nicht von der Seite zu fotografieren 😉
20.07.2025 12:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wohlgemerkt: Sachlich und klar verteidigt, abwägend und nüchtern.
Merke auch: als Frau machst du es default immer falsch
Die Diskreditierung und Beschädigung der Justiz ist ein zentraler Schritt für den Abbau der Demokratie.
Erschütternd, dass sich die Union durch rechte Verleumdungskampagnen zum Teil dieses Playbooks machen lässt.
ist das jenseits der Unis genauso massiv? bei uns lernen Kolleg: innen über die langen Jahre prekärer Beschäftigung, bloß niemanden zu verärgern, sodass das 'Nein' systematisch abtrainiert wird
08.07.2025 06:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0noch schöner als ein Hamburger Hörsaal 😁
29.06.2025 07:04 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam Christoph Dartmann, Cordelia Heß und Sita Steckel, das technische Team und die Gerda Henkel Stiftung!
Weitere Videos aus der Reihe finden sich hier: lisa.gerda-henkel-stiftung.de/the_abuse_of...
Mein Vortrag „Das anachronistische Kalifat? Der ‚Islamische Staat‘ von Retrotopie zu Reenactment“ ist mittlerweile auf der Plattform L.I.S.A. der Gerda Henkel Stiftung online verfügbar. Neben dem Videomitschnitt gibt es den Vortrag auch als Podcast. lisa.gerda-henkel-stiftung.de/abuse_mediev...
25.11.2024 08:19 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 1Wir freuen uns auf @andreageier.bsky.social und die Diskussion mit allen Interessierten!
22.06.2025 11:17 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0Sie ist überall: die Rede vom #Spitzenforscher. Nur: Was soll das überhaupt sein? Über einen Begriff, der das Gros der Wissenschaftler_innen als zweitklassig degradiert & einem Geniekult zuarbeitet, der der Arbeitsrealität in der Wissenschaft weder angemessen noch zuträglich ist. ⬇️ #ArbeitInDerWiss
17.06.2025 07:05 — 👍 199 🔁 66 💬 13 📌 16Was ist Machtvergessenheit?
Menschen wie Lanz, Precht, Poschardt, Nuhr und Palmer inszenieren mal wieder die Debatte um die "Meinungsfreiheit".
In meinem Text beschäftige ich mich mit dem Phänomen der Machtvergessenheit, das hier zum Ausdruck kommt.
Frei lesbar.
uebermedien.de/106386/meinu...
Liebe Grüße an alle: „Lasst mal abwarten. Mit Merz als Kanzler kann es auch überraschend progressiv werden.“
Feminist*innen übertreiben ja immer, sind zu negativ, ne?
zu Themen, zu denen er im wissenschaftlichen Diskurs wenig beizutragen hat
02.06.2025 19:45 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0... der in der FAZ mal wieder höchst problematische Positionen raushauen darf
taz.de/Erwiderung-a...
und wodurch genau ist er für solche Interviews qualifiziert?
02.06.2025 19:11 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0„Wissenschaft darf daher zum grassierenden Rechtsextremismus nicht schweigen.[…] Sie muss sich in die Debatte um das dringend gebotene AfD-Verbotsverfahren einmischen; ja, sie sollte sich an die Spitze einer konzertierten gesellschaftlichen Aktion zum Schutz der Demokratie setzen“ #LauteWissenschaft
27.05.2025 09:43 — 👍 188 🔁 58 💬 0 📌 1schön, dass wir es in Hamburg auch noch in den Kalender geschafft haben - hoffentlich wird es nicht zu stressig!
26.05.2025 20:54 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Nun steht auch der Hamburg-Termin fest: 9. Juni, 20h, Uebel&Gefährlich!
23.05.2025 14:26 — 👍 12 🔁 5 💬 1 📌 0same here 😂 dachte: die sind aber spät dran
23.05.2025 05:03 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0puh, das muss die Leber aber auch mitmachen
15.05.2025 21:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0bitte teilen, empfehlen, informieren, loben etc.
www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsberei...
Der Historiker Klaus Ries, Fachmann für die Geschichte des politischen Professorentums und des akademischen Nationalismus, heute im Leserbrief zum Fall Benjamin Hasselhorn.
07.05.2025 13:10 — 👍 166 🔁 44 💬 8 📌 2wenn man an der Uni erläutert, wie nah die wissenschaftspolitischen Ziele der AfD am Programm der Triumph-Administration sind, herrscht betroffenes Schweigen. Auch dort wird das Risiko unterschätzt.
06.05.2025 05:39 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Meine neue Kolumne im Stern ist ein Geschenk an rechtstwitter ( im Gegenteil) und eine Medienkritik und deshalb teilt und lest und sagt was ihr denkt bitte! www.stern.de/politik/deut...
05.05.2025 17:35 — 👍 448 🔁 150 💬 36 📌 211/Seit Monaten tobt ein Deutungskampf um einen Historiker der Uni Würzburg:Hat er Artikel im rechtsradikalen Kampfblatt "Sezession"des faschistischen Vordenkers Götz Kubitschek unter Pseudonym verfasst - ja oder nein?Fast 700 Akademikerkollegen (www.geschichte.uni-wuerzburg.de/neueste-gesc...) haben
30.04.2025 07:35 — 👍 328 🔁 145 💬 14 📌 13„Kann man Studierende auf das zunehmend konfliktive Verhältnis von Recht und Politik vorbereiten?“ Nils Jansen berichtet über ein merkwürdiges Erlebnis beim Korrigieren einer Klausur. www.faz.net/aktuell/wiss...
23.04.2025 18:13 — 👍 56 🔁 16 💬 4 📌 4Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen...
21.04.2025 19:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0