Alle an Bord: Der Podcast für Inklusion
Ich war zu Gast im Podcast "Kita-Gespräche" – in der Folge:
"Alle an Bord: Der Podcast für Inklusion"
Gemeinsam mit Vanessa Voll (Erzieherin) und Alexander Schubert (Vater eines Kindes mit Beeinträchtigung).
Moderation: Sabrina Wöhlert
Hier anhören:
evkitalu.de/podcast/alle...
19.10.2025 07:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Original post on blueplanet.social
Ist der Wahlausschluss von Joachim Paul zu Recht erfolgt, wenn er solche Reaktionen gegenüber der amtierenden Oberbürgermeisterin und den Mitgliedern des Wahlausschusses hervor ruft? […]
22.08.2025 13:35 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Eltern-Befragung zur schulischen Bildung von Kindern mit Behinderungen
Jetzt teilnehmen: Online-Befragung „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“.
Wir führen eine Online-Befragung zum #Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem #Förderbedarf durch 📝
Dazu sind wir auf möglichst viele teilnehmende #Eltern angewiesen. Wir würden uns deshalb sehr über Teilnahme und/oder Verbreitung freuen!
www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...
01.08.2025 08:05 — 👍 19 🔁 25 💬 1 📌 4
Bitte teilen.
01.08.2025 11:37 — 👍 10 🔁 10 💬 0 📌 0
2/2 ...Klaproth et al. (2022), JERO, 14(1): www.pedocs.de/volltexte/20...
20.05.2025 05:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
1/2 Bei der Vorhersage von Lernentwicklungen auf Basis von Lernverlaufsmessung (1) unterschätzen angehende Lehrkräfte die Leistungen (2) mit einem Bias auf Basis des Geschlechts der Schüler*innen, wobei (3) eine Trendlinie im Lernverlaufsdiagramm den Bias reduziert. Quelle:...
20.05.2025 05:00 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Welche gesicherten Erkenntnisse aus dem Bereich "Leistungsbewertung" gibt es, die ein Kollegium unbedingt beachten sollte? Dank für das Beispiel geht an @odickhaeuser.bsky.social
Würde mich sehr über Aussagen mit Quellenangabe freuen. #bluelz
19.05.2025 14:23 — 👍 6 🔁 1 💬 2 📌 0
Willkommen @gebf26.bsky.social 😀
19.05.2025 13:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie hält sich dieses Klammern an die angeblichen 21st Century Skills, die gar keine sind; die von der OECD ausgedacht sind; die so tun als hätte man das im 20th Century nicht gebraucht; die Wissen und Kompetenz trennen, wie hält sich das? Neue Impulse, Prüfungen, gerne, aber doch nicht auf der Basis
15.05.2025 20:21 — 👍 8 🔁 1 💬 5 📌 1
Erst lässt man zu, dass eine rechtsradikale Partei den Diskurs bestimmt, setzt keine anderen Themen, verstärkt die Fokussierung.
Und dann argumentiert man, dass man die gefühlte Wahrheit der Bevölkerung eben ernst nehmen müsse.
JA, WO KOMMT DIESE GEFÜHLTE WAHRHEIT DENN HER, SHERLOCK!?
23.02.2025 08:59 — 👍 101 🔁 15 💬 1 📌 1
Die Dämonisierung von zivilem Engagement nimmt wirklich gespenstische Züge an. Mir macht es Angst, wie Einspruch gegen rechtsradikale, autoritäre Positionen angefeindet wird. Einspruch gegen Menschenverachtung ist nicht nur ein grundgesetzliches Recht - es ist unsere demokratische Pflicht.
23.02.2025 08:08 — 👍 4440 🔁 1363 💬 64 📌 31
BREAKING NEWS: CDC orders mass retraction and revision of submitted research across all science and medicine journals. Banned terms must be scrubbed.
Any unpublished manuscript mentioning certain topics, including gender and "LGBT," must be pulled or revised.
Trump zensiert Wissenschaft: Von CDC-MitarbeiterInnen bereits eingereichte Publikationen müssen zurückgezogen oder verändert werden, wenn sie verbotene Wörter wie "gender" oder "transgender" enthalten. Das kann man nicht mehr schönreden, das ist faschistische Wissenschaftszerstörung. (Thread)
03.02.2025 19:00 — 👍 2067 🔁 770 💬 49 📌 39
Danke dir 😀. Ich fand es auch schön, dass wir uns nun mal persönlich getroffen haben 👍
29.01.2025 20:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Es waren drei wirklich inspirierende Tage auf der #gebf2025 mit vielen auch kontroversen, aber immer konstruktiven Diskussionen, die uns sicher weiterbringen. Danke @gebf25.bsky.social und @odickhaeuser.bsky.social für eure tolle Orga - Wahnsinn, wie ihr das auf die Beine gestellt habt.
29.01.2025 16:23 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Vorhin wurde der Kongress offiziell in der Aula eröffnet. Zusätzlich zu einigen Redebeiträgen wurde auch Klavier und Cello gespielt 🎤✨🎼
#gebf25
27.01.2025 13:22 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0
Jetzt geht's loooos @gebf25.bsky.social #gebf2025
27.01.2025 10:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Cool, dass du da bist - dann laufen wir uns sicher über den Weg.
26.01.2025 20:13 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Wir haben eine tolle Lösung für die Social Media Wall unseres Kongresses gefunden! 🎉 my.walls.io/gebf25 bündelt Posts zum Hashtag #gebf25 auf Instagram & LinkedIn. Am Kongressort werden die Posts live angezeigt, sodass die Social Media Aktivitäten unserer Teilnehmer:innen zentral sichtbar werden
15.01.2025 17:57 — 👍 9 🔁 3 💬 3 📌 1
Portraitbild von Prof. Dr. Désirée Laubenstein
Aggression, Depression, Angst, fehlender Selbstwert: Wie sich ihre Gefühle von Kindern und Jugendlichen auf den Schulalltag auswirken, erforscht Dr. Désirée Laubenstein, neue Professorin für Pädagogik und Didaktik an der Fakultät für Geisteswissenschaften. www.uni-due.de/2025-01-14-g...
14.01.2025 14:18 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Auf jeden Fall.
11.12.2024 16:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Was eine konkrete Verbesserung der Prozessqualität angeht: da finde ich Projekte vielversprechend, in denen wir auf Augenhöhe mit der Praxis zusammenarbeiten. Ein Beispiel: unser Projekt InSchul2 in Rheinland-Pfalz. 6/6
11.12.2024 16:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Setting eher nicht schlechter als an der Förderschule. 5/n
11.12.2024 16:12 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Unabhängig von der Prozessqualität sind die Ergebnisse im inklusiven Setting im Mittel deutlich besser als an der Förderschule - auch in Deutschland. Bei psychosozialen Outcomes gibt es keine eindeutige Aussage, die Tendenz geht aber hin zu: es ist im inklusiven... 4/n
11.12.2024 16:12 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
in der Qualität findet man aber auch an Förderschulen. Die BieLieF Studie zeigt das ziemlich differenziert auf.
Bei den Outcomes ist es etwas anderes: Da müssen wir messen, was "am Ende rauskommt". In Bezug auf akademisches Lernen ist die Befundlage sehr eindeutig: 3/n
11.12.2024 16:12 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
auch nutzen (dafür muss ich nicht googeln, die kenne ich im Original und bin teilweise als Autor beteiligt). Insgesamt deuten die Ergebnisse zur Prozessqualität darauf hin, dass es sehr gemischt aussieht (oft viel Gutes, aber auch einiges Problematisches). Die große Varianz... 2/n
11.12.2024 16:12 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Social Scientist. Senior researcher at GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences, Cologne.
www.sewenz.com
🌉 bridged from https://blueplanet.social/@omas_gegen_rechts_maxdorf on the fediverse by https://fed.brid.gy/
Mitten in den 40ern und auf der Suche nach Ruhe und Gelassenheit
Kongress der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung. Alle Infos rund um die #GEBF26 an der @tum.de
16.-18. März 2026 Hauptkongress // 18.-19. März 2026 Nachwuchskongress
www.gebf2026.de
Educational Psychologist | Professor at University of Potsdam, Germany | Dean of the Faculty of Human Sciences | Interested in inclusive education and innovative schools | Sprecherin der Fachgruppe PAEPS der DGPs | Team Universitätsschule Potsdam
Kongress der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung GEBF. 27.1.-30.1.2025, Mannheim, D. www.gebf2025.de #gebf25
Professor für Pädagogische Psychologie, Uni Mannheim, Autor. Gute Bildung, Bildungsforschung, Motivation im Bildungskontext. Im Moment nur sporadisch hier auf Bluesky. DM: oliver.dickhaeuser@uni-mannheim.de
Anglistischer Literaturwissenschaftler, Birder, Fahrradfahrer, Feminist, gesellschaftlich und politisch engagiert.
Erziehungswissenschaftlerin
Universität Stuttgart
Die BAdW steht für außeruniversitäre Grundlagenforschung, ein internationales Netzwerk von Spitzenforschenden und den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
www.badw.de
Professor @UVa who's puttin' the funk back in functional brain imaging and the psycho in psychometrics. One study is just one study, folks.
ETEP Queen - LSCI (Krisenintervention) - Autismus - Inklusion - Basteltante - zertifizierte Schulentwicklungsberaterin - forever curious - https://eduki.com/de/autor/332108/etep-isolde?preview=1
❓Wie können #digitaleMedien eingesetzt werden, um Wissensprozesse zu verbessern? 🌐🧑💻📲 Wir forschen zu #Wissenserwerb mit digitalen Medien und helfen, das #Verstehen besser zu verstehen. ✅ https://www.iwm-tuebingen.de/impressum
Sonderpädagogik, Inklusion, edubw, Ausbildung Fachlehrkräfte, Personalrat, Ultimate Frisbee
Sozial- und Bildungsarbeiter und Netzenthusiast
„Academic Clown“ - Internetding
#making #bildungsforschung #medienpädagogik #ttrpg #nerd #lehrer
Das hier ist nicht unbedingt alles mein Ernst.
Jahrgang 86, Lehrer, Autor (SFF), Vater, vegan, links, Paderborn
Multimedia-Reporter bei https://swp.de. Ich kann meine Finger auf Tasten drücken und in Mikrofone sprechen. Klima, Tech, Podcast.
https://moritzclauss.de | Ulm/Neu-Ulm