Benjamin Held's Avatar

Benjamin Held

@benjaminheld.bsky.social

Volkswirt, Dr. rer. pol. (Uni Heidelberg) Schwerpunkt: sozial-ökologische Transformation Arbeitsbereichsleiter Nachhaltige Entwicklung FEST Heidelberg

169 Followers  |  253 Following  |  21 Posts  |  Joined: 03.11.2023  |  1.6605

Latest posts by benjaminheld.bsky.social on Bluesky

Das Bild zeigt Sven Giegold, der eine Tour durch NRW zu gemeinwohlorientierten Unternehmen durchführt. Er wird am 11.08. nach Dülmen, am 19.08. nach Düsseldorf, am 26.08. nach Dortmund, am 01.09. nach Gummersbach und Lemgo, am 02.09. nach Olpe und am 03.09. nach Bonn kommen.

Das Bild zeigt Sven Giegold, der eine Tour durch NRW zu gemeinwohlorientierten Unternehmen durchführt. Er wird am 11.08. nach Dülmen, am 19.08. nach Düsseldorf, am 26.08. nach Dortmund, am 01.09. nach Gummersbach und Lemgo, am 02.09. nach Olpe und am 03.09. nach Bonn kommen.

Gemeinwohlorientierte Unternehmen denken über Gewinne hinaus. Sie schaffen Arbeitsplätze und fördern Zusammenhalt, Teilhabe und Nachhaltigkeit vor Ort. Diese Unternehmen zu stärken bedeutet mehr Wirtschaft, die allen zugutekommt.

08.08.2025 14:04 — 👍 66    🔁 18    💬 2    📌 1
Preview
Richterwahl: Brosius-Gersdorf verzichtet auf Kandidatur als Verfassungsrichterin Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf kandidiert nicht mehr für das Verfassungsgericht. Die Union habe ihr signalisiert, dass ihre Wahl ausgeschlossen sei.

Sie haben nicht mal mit ihr sprechen wollen. Versteht die #Union das unter #Anstand und #Bürgerlichkeit?

„Die Unionsfraktion habe sich darüber aber nicht mit ihr austauschen wollen: "Eine Einladung in eine Fraktionssitzung hat sie bis zuletzt nicht ausgesprochen."“

www.zeit.de/politik/deut...

07.08.2025 11:41 — 👍 1838    🔁 543    💬 173    📌 46

Kontext: Die Bundesregierung ist erst seit Mai im Amt. Man lobt sich jetzt für die Politik der Vorgängerregierung, die man zuvor derart verteufelt hat, dass man entgegen der Versprechen gemeinsam mit den Faschisten abgestimmt hat.

06.08.2025 12:22 — 👍 675    🔁 163    💬 18    📌 6
Post image

#Newsletter ist erschienen, mit Infos zum neuen DFG-Forschungsprojekt, neuen Mitarbeiter:innen, Tagungsankündigung mit der FEST @benjaminheld.bsky.social und der @boeckler-stiftung.bsky.social sowie Publikationen des Nell-Breuning-Instituts.
nbi.sankt-georgen.de/assets/docum...

04.08.2025 14:36 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
„Wir sind komplett sprachlos“: Energie-Deal zwischen EU und USA sorgt für Entsetzen Für 750 Milliarden Dollar will die Kommission Öl, Gas und Kohle aus den USA importieren – in der Branche fragt man sich, wie das umzusetzen sein soll. Die EU gerät in Erklärungsnot.

Wie konnte es so weit kommen?

Fossile Großmächte merken, dass ihre Zeit zu Ende geht. Verzweifelt versuchen sie mit aller Macht ihre giftigen Produkte uns wie Stopfgänsen mit Gewalt in den Hals zu drücken. Die eiserne Hand von #BigOil. Nach...

1/2

29.07.2025 10:37 — 👍 415    🔁 181    💬 12    📌 4
Preview
Ein Jahr Methan-Verordnung: DUH kritisiert verschleppte Umsetzung • EU-Methan-Verordnung verpflichtet seit 5. August 2024 Kohle-, Gas- und Öl-Industrie zur Erfassung von Methan-Emissionen• 11 von 16 Bundesländern haben keine zuständigen Behörden zur Kontrolle der Me...

Obwohl seit knapp einem Jahr die EU-Methan-Verordnung gilt, fehlt in 11 Bundesländern immer noch eine zuständige Behörde zur Kontrolle der Industrie. Wir fordern: klare Zuständigkeiten, verbindliche Strafen und konsequente Umsetzung! www.duh.de/presse/press...

29.07.2025 08:21 — 👍 57    🔁 22    💬 0    📌 0
Bye-bye 1,5 Grad? Die unbequeme Wahrheit | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co
YouTube video by Terra X Lesch & Co Bye-bye 1,5 Grad? Die unbequeme Wahrheit | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co

Harald Lesch wird heute 65. Und bei ihm wünsche ich mir echt, dass er auch nach Erreichen des Renteneintrittsalters noch fleißig weiter arbeitet - gegen die #Klimakrise, für eine lebenswerte Welt und vor allem gegen die Ignoranz und Misinformation in Politik und Gesellschaft.

Danke Harald!

28.07.2025 09:25 — 👍 1442    🔁 415    💬 24    📌 13
Preview
IGH sieht "nachhaltige Umwelt" als Menschenrecht Das höchste Gericht der Welt sieht den Einsatz gegen den Klimawandel als völkerrechtliche Verpflichtung.

IGH sieht "nachhaltige Umwelt" als Menschenrecht #Eilmeldung #IGH #Klimawandel

23.07.2025 15:34 — 👍 124    🔁 31    💬 11    📌 6

Der Economist gibt einem Klimaleugner Raum.
Es ist nicht zu fassen.

16.07.2025 20:13 — 👍 361    🔁 48    💬 16    📌 3
Die pflegenden Angehörigen und das Geld. Eine Studie hat sich mit dem monetären Wert ihrer Leistungen beschäftigt – Aktuelle Sozialpolitik

Die pflegenden Angehörigen und das Geld. Eine Studie hat sich mit dem monetären Wert ihrer Leistungen beschäftigt: aktuelle-sozialpolitik.de/2025/07/05/p...

17.07.2025 10:42 — 👍 7    🔁 6    💬 0    📌 0
Erneuerbare sollten laut Ministerin Reiche Netzausbau mitfinanzieren.

Erneuerbare sollten laut Ministerin Reiche Netzausbau mitfinanzieren.

Ausbaustopp durch die Hintertür.

Mit einem Trick will Energieministerin Reiche den Boom von Solar & Wind in Bürgerhand ausbremsen: Die Erneuerbaren sollen fürs Netz zahlen – Kohle & Gas bekommen es weiter gratis.

Das schafft Unsicherheit & bremst Investitionen in #Bürgerenergie. Ganz bewusst.

17.07.2025 11:10 — 👍 481    🔁 267    💬 31    📌 17
Preview
Meinung: Friedrich Merz’ Bundestagsrede: Ein Zechpreller als Bundeskanzler – Kolumne Friedrich Merz findet, Deutschland müsse erst einmal nicht mehr so viel für die Zukunft der Menschheit tun: Unser Anteil an den Emissionen sei doch so klein. Das ist ein sehr schlechtes Argument.

"Das vergleichsweise kleine Deutschland liegt auf Platz 4 der größten Klimaschädlinge der Erde. Deutschland hat in seiner Geschichte fast 100 Milliarden Tonnen CO₂ emittiert. Zum Vergleich: Das Restbudget [...] liegt bei 130 Milliarden Tonnen CO₂-Emissionen – für alle Länder auf der Erde zusammen."

13.07.2025 09:48 — 👍 240    🔁 84    💬 12    📌 2

Bemerkenswert im Bericht aus Berlin? Kein einziges Mal wird Merz mit Klimaschutz, Klimaziele, Klimaneutralität, Klimaanpassung sprich Hitze, Dürren, Irreversibilität konfrontiert.

Kein einziges Mal.

🫣

13.07.2025 17:18 — 👍 2135    🔁 457    💬 98    📌 26
Grafik zeigt die kumulierten CO2-Emissionen im Ländervergleicht von 1750 bis 2023, Rangliste: USA auf Platz 1 mit den meißten Emissionen, gefolgt von China auf Rang 2, Russland auf Rang 3 und Deutschland auf Rang 4.

Grafik zeigt die kumulierten CO2-Emissionen im Ländervergleicht von 1750 bis 2023, Rangliste: USA auf Platz 1 mit den meißten Emissionen, gefolgt von China auf Rang 2, Russland auf Rang 3 und Deutschland auf Rang 4.

Grüße gehen raus an Friedrich #Merz &seine 2%.

Klimaschutz ist kein Wettbewerb um den größten Beitrag, sondern eine Frage kollektiver Verantwortung. Der Sinn solcher Äußerungen liegt darin, von der eigenen Verantwortung(slosigkeit) abzulenken & Stimmung zu machen gegen das, was getan werden müsste.

11.07.2025 09:51 — 👍 157    🔁 44    💬 8    📌 1

Wir freuen uns sehr darüber, dass das DIW Wochenbericht-Archiv nun vollständig online abrufbar ist. Insbesondere die Bereitstellung der bis 1968 veröffentlichten Wirtschafts- und Branchenkennzahlen schafft eine wertvolle Ressource für die Wirtschaftsforschung. www.diw.de/de/diw_01.c....

10.07.2025 14:55 — 👍 53    🔁 13    💬 1    📌 0
Preview
Klimapolitik: Strategie ist eben nichts für Feiglinge Die schwarz-rote Regierung könnte die ökofeindlichste seit Langem werden. Damit schadet sie nicht nur dem Klima und der Bevölkerung. Es ist auch machtstrategisch unklug.

„Ändert sich die Politik nicht noch dramatisch, und danach sieht es nicht aus, wird dies die ökologiefeindlichste Regierung seit zwei Jahrzehnten.“

#Umwelt #Klima #Wohlstand

www.zeit.de/2025/28/klim...

05.07.2025 12:43 — 👍 179    🔁 56    💬 7    📌 2

+++Unser neues Rechtsgutachten zum gestern im Kabinett beschlossenen #Sondervermögen der Länder ist da!+++

Und siehe da: Der Bund-Länder-Beschluss, Steuersenkungen über das Sondervermögen zu kompensieren, ist rechtlich nicht zu halten! SERVICETHREAD

03.07.2025 08:12 — 👍 92    🔁 45    💬 4    📌 2
Preview
Auswertung der Förderbank KfW: Kommunen fehlt Rekordsumme für notwendige Investitionen Schon der Erhalt von Gebäuden und Straßen überfordert viele Städte und Gemeinden. An Zukunftsinvestitionen ist gar nicht erst zu denken. Staatliche Milliarden könnten die Not etwas lindern.

215,7 Mrd Investitionsrückstand in Kommunen – Schulen besonders betroffen. Darum JETZT Investitions- & Sanierungsoffensive! Wir fordern energieeffiziente Schulgebäude, grüne Schulhöfe & mehr Mittel für kommunale Klimaanpassung, damit Kinder gesund aufwachsen! www.tagesspiegel.de/wirtschaft/a...

02.07.2025 09:09 — 👍 25    🔁 9    💬 0    📌 0
Preview
EU-Emissionshandel sozial abfedern: Berlin noch ohne Plan? Die Bundesregierung will die Folgen des neuen EU-Emissionshandels ab 2027 (ETS 2) für Verbraucher abmildern. Doch der nationale Plan kommt spät.

„Es ist europäisch ein schlechtes Zeichen, wenn Deutschland - als stärkster Verfechter des #ETS2 - den #Klimasozialplan nicht rechtzeitig einreicht", sagt @brigitteknopf.bsky.social, Direktorin von @klimasozial.bsky.social bei ZDF heute: www.zdfheute.de/politik/deut...

01.07.2025 07:58 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
WirtschaftsWoche

Bundesregierung verpasst Deadline für EU-Klimasozialplan. Die EU vergibt Milliarden, um Menschen vor dem steigenden CO2-Preis zu schützen. Doch der Regierung fehlt ein Plan – und der Emissionshandel rückt immer näher: www.wiwo.de/politik/deut...

30.06.2025 15:37 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Kann ich nur bestätigen. Sehr differenziert und faktenreich, ohne Alarmismus und Vorurteile, aber klar in der Sache!

30.06.2025 20:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Was tut die Bundesregierung für den Klimaschutz, Malte Kreutzfeldt? Malte Kreutzfeldt beschäftigt sich bei Table Media mit Umwelt-, Energie- und Wirtschaftspolitik. Im Gegensatz zu Holger hat er noch den Überblick, welche Klimaschutzprojekte die Bundesregierung plant ...

Ich habe mit @holgi.bsky.social darüber gesprochen, was die Bundesregierung derzeit energiepolitisch plant und welche Gefahren dabei für den Fortgang der Energiewende lauern: wochendaemmerung.de/was-tut-die-...

30.06.2025 15:33 — 👍 159    🔁 46    💬 5    📌 2
Preview
10 Jahre Mindestlohn: Bilanz und Ausblick Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) engagiert sich mit Forschung und Beratung für eine faire und menschliche Arbeits- und Lebenswelt. Unter dem Dach der Hans-Böckler-Stiftung s...

Einordnung: nach Berechnungen des @wsiinstitut.bsky.social müsste der Mindestlohn aktuell bei 15,12€ liegen, um 60% des Medianlohns zu entsprechen (www.wsi.de/de/faust-det..., Abb. 5). Fortschreibung mit einer moderaten 2%-Steigerung führt zu:
2026: 15,42€ (statt 13,90€)
2027: 15,73€ (statt 14,60€)

28.06.2025 09:31 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
10 Jahre Mindestlohn: Bilanz und Ausblick Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) engagiert sich mit Forschung und Beratung für eine faire und menschliche Arbeits- und Lebenswelt. Unter dem Dach der Hans-Böckler-Stiftung s...

Einordnung: nach Berechnungen des @wsiinstitut.bsky.social müsste der Mindestlohn aktuell bei 15,12€ liegen, um 60% des Medianlohns zu entsprechen (www.wsi.de/de/faust-det..., Abb. 5). Fortschreibung mit einer moderaten 2%-Steigerung führt zu:
2026: 15,42€ (statt 13,90€)
2027: 15,73€ (statt 14,60€)

28.06.2025 09:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
10 Jahre Mindestlohn: Bilanz und Ausblick Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) engagiert sich mit Forschung und Beratung für eine faire und menschliche Arbeits- und Lebenswelt. Unter dem Dach der Hans-Böckler-Stiftung s...

Einordnung: nach Berechnungen des @wsiinstitut.bsky.social müsste der Mindestlohn aktuell bei 15,12€ liegen, um 60% des Medianlohns zu entsprechen (www.wsi.de/de/faust-det..., Abb. 5). Fortschreibung mit einer moderaten 2%-Steigerung führt zu:
2026: 15,42€ (statt 13,90€)
2027: 15,73€ (statt 14,60€)

28.06.2025 09:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
10 Jahre Mindestlohn: Bilanz und Ausblick Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) engagiert sich mit Forschung und Beratung für eine faire und menschliche Arbeits- und Lebenswelt. Unter dem Dach der Hans-Böckler-Stiftung s...

Einordnung: nach Berechnungen des @wsiinstitut.bsky.social müsste der Mindestlohn aktuell bei 15,12€ liegen, um 60% des Medianlohns zu entsprechen (www.wsi.de/de/faust-det..., Abb. 5). Fortschreibung mit einer moderaten 2%-Steigerung führt zu:
2026: 15,42€ (statt 13,90€)
2027: 15,73€ (statt 14,60€)

28.06.2025 09:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Mietpreisbremse, Klimaziele BW, Schiffsrecycling, AKW Schweiz, Tiktok-Shop

BaWü hinkt seinen Klimazielen hinterher, kann sich aber nicht auf mehr Handeln einigen (huhu, Wahlkampf), Sorge über Schweizer AKW & wie & wo Schrottschiffe entsorgt werden. Themen gestern in U&V

Generell Podcastabo empfohlen, eh klar, ne?

share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...

27.06.2025 05:34 — 👍 34    🔁 9    💬 0    📌 0
Post image

Unsere Konferenz „Wohnen als #klimasoziale Frage – Herausforderungen und Chancen“, u.a. mit Ministerin @verena-hubertz.de
📅 10. September 2025 12:30 – 20:00 Uhr
📍 frizzforum (Friedrichstraße 23, 10969Berlin)
👉Jetzt anmelden unter: zukunft-klimasozial.de/wohnen-als-k...

26.06.2025 08:01 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0

Während in Bonn die Klimakonferenz vorbereitet wird, distanziert sich Wirtschaftsministerin Reiche von den Klimazielen 2030, 2035 & Klimaneutralität 2045.

Das passiert einfach so. Ohne Aufschrei, ohne viel Medienbegleitung.

Die Union sieht das & räumt parallel ein 🇪🇺Klimagesetz nach dem anderen ab.

26.06.2025 07:16 — 👍 1317    🔁 488    💬 54    📌 16
Preview
Emissionshandel: China plant wichtige CO₂-Obergrenzen ab 2027 China will seinen Emissionshandel auf weitere Sektoren ausweiten und für einige der erfassten Sektoren schon ab 2027 Emissions-Obergrenzen einführen. Das geh...

*Nerd-Alarm* #China will seinen Emissionshandel endlich wirksam machen und CO₂-Obergrenzen einführen. Zudem soll der ETS auf viele neue Industriesektoren ausgeweitet werden, wie ein bisher unveröffentlichtes Strategiepapier zeigt. Allerdings gibt es dabei Hintertüren 1/3

table.media/climate/anal...

26.06.2025 07:14 — 👍 26    🔁 11    💬 1    📌 0

@benjaminheld is following 20 prominent accounts