Still Escaping's Avatar

Still Escaping

@stillescaping.bsky.social

Ewig kann‘s nicht Winter sein.

102 Followers  |  416 Following  |  186 Posts  |  Joined: 03.10.2023  |  2.2276

Latest posts by stillescaping.bsky.social on Bluesky

Das 1975 auf dem Ärmel ist zu groß. Das nutze ich als Rationalisierung, um mir das Geld zu sparen. Weil ich Tage ja gar keine Trikots.

07.10.2025 07:38 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Was diese Verantwortung und Nachvollziehbarkeit angeht ist generative KI in der Tat eine gute Parallele zu dem Problem der Torlinientechnologie.

26.09.2025 09:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, das ist ein Kernaspekt.

Und um die Unsichtbarmachung des technologischen Entscheidungsprozess und seiner Defizite.

Und dann gibt es noch paar mehr Aspekte, aber dazu mal wo anderes. 😊

26.09.2025 09:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Oh, das ist ein schönes Beispiel, an dem man es diskutieren könnte. Aber wie gesagt, ich glaube wir brauchen ein anderes Medium.

26.09.2025 09:26 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja, das stimmt alles, aber ihr wechselt die Ebene der Diskussion. Ich glaube Bluesky ist einfach nicht das richtige Medium sowas zu diskutieren.

Vielleicht versuche ich es mal in einem längeren Text zu erklären, was meine Kritik ist.

26.09.2025 09:24 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Im Tennis scheint das mehr diskutiert zu werden und das ist ja die gleiche Technologie, soweit ich weiß.

Recht aktueller Artikel aus Telegraph:
archive.is/HSfax#select...

26.09.2025 08:23 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Grafik Torlinientechnik mit Konfidenzintervallen 95% und 99% als gestrichelte Linie um den Ball.

Grafik Torlinientechnik mit Konfidenzintervallen 95% und 99% als gestrichelte Linie um den Ball.

Ehrlicher wäre wahrscheinlich eine solche Grafik, aber das würde natürlich viel Unruhe reinbringen. Die Logik des VAR ist ja: nur Feldentscheidungen, die durch Video widerlegt werden können, müssen korrigiert werden. Hier stellt sich die Frage: Wie sicher muss sich die Technik sein? Reichen 90%?

26.09.2025 08:08 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Der Torlinientechnik als Vorteil auszulegen, dass Entscheidung in Blackbox geschieht, wir nicht wissen wie signifikant sie war und niemand als Person Verantwortlich gemacht werden kann. Irgendwas in mir will diese Logik nicht akzeptieren, auch wenn sie in der Praxis funktioniert, weil Ruhe bringt.

26.09.2025 08:08 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Erweiterung der Darstellung der Fifa durch gestrichelte Linien mit 95% und 99%.

Erweiterung der Darstellung der Fifa durch gestrichelte Linien mit 95% und 99%.

Cool wären ja doch solche Konfidenzintervalle in der Darstellung statt (falscher?) Eindeutigkeit. Mal ganz fiktiv:

25.09.2025 11:12 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Danke für die interessante Diskussion. Ich kann die pragmatische Position (beste was wir haben) nachvollziehen, aber zurück zur Ausgangsfrage: War das jetzt gestern eindeutig zu klären durch die Torlinientechnologie oder nicht? Wie eindeutig?

#scf

25.09.2025 11:12 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Mag ja sein, dass es in diesem Fall eindeutig feststellbar war und es ist die beste Messung, die uns vorliegt. Aber das sich damit jegliche Entscheidungsunsicherheiten auflösen ist doch nicht richtig?

25.09.2025 08:14 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Aber der Abwägungsspielraum ist doch in der Technologie selbst, oder nicht? Einen Feuermelder programmiere ich so, dass er im Zweifel lieber einen Fehlalarm ausgibt als ein Feuer zu übersehen (falsch positiv). Aber wie ist es bei der Torlinientechnik?

25.09.2025 08:14 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das ziehe ich doch gar nicht in Zweifel, dass es die beste Entscheidungsgrundlage ist, die wir vorliegen haben.

25.09.2025 08:08 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Es gibt sehr wohl einen Abwägungsspielraum. Ab welcher Wahrscheinlichkeit, das die Entscheidung richtig ist, übernehmen wir die Entscheidung der Torlinientechnik? Akzeptieren wir im Zweifel eher eine falsch positive oder falsch negative Entscheidung?

25.09.2025 08:03 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Bestimmt wird alles getan, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bekommen. Aber es wird immer Situationen geben, die so eng sind, dass sie sich nicht zweifelsfrei auflösen lassen. Vielleicht war das Tor gestern so eine Entscheidung, vielleicht auch nicht.

25.09.2025 07:46 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Meine These: Es lässt sich eben nicht auflösen und weil niemand die Verantwortung dafür übernehmen will, wird diese auf die Technologie abgewälzt.

Worauf soll man sich noch verlassen im Leben? Tja, Unsicherheiten lassen sich halt nicht wegrationalisieren.

25.09.2025 07:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja, oder? Ich mein selbst auf dem Standbild aus der perfekten Perspektive sieht es eher nicht nach Tor aus.

Finde es schon komisch, dass die Möglichkeit, hier könnte die Technologie falsch gelegen haben, so gar nicht diskutiert wird, weil es diese Idee der unfehlbaren Technik gibt.

25.09.2025 07:11 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Torszene von Eggestein, in der der Ball angeblich knapp hinter der Linie ist.

Torszene von Eggestein, in der der Ball angeblich knapp hinter der Linie ist.

Animation der Torlinientechnologie, die zeigt, dass der Ball gerade so hinter der Linie ist.

Animation der Torlinientechnologie, die zeigt, dass der Ball gerade so hinter der Linie ist.

Ist die Torlinientechnologie tatsächlich so gut, das zweifelsfrei aufzuklären oder glauben wir es einfach, weil es die Technik sagt? Verschiebung der Verantwortung auf die Technik.

#scffcb #scf

25.09.2025 06:56 — 👍 4    🔁 0    💬 5    📌 1

"Low effort, unhelpful AI generated work is having a significant impact on collaboration at work. Approximately half of the people we surveyed viewed colleagues who sent workslop as less creative, capable, and reliable than they did before ...AI-Generated “Workslop” Is Destroying Productivity

23.09.2025 08:00 — 👍 260    🔁 50    💬 13    📌 6

Ja, Beste in der ersten Hälfte richtig bissig.

20.09.2025 17:37 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Übrigens: Ogbus und Rosenfelder beide heute in der Zweiten (fast) 90 Minuten durchgespielt. Das heißt, pünktlich zum Start der Europa League sind alle Verletzten bis auf Kyereh wieder fit.

#scf

20.09.2025 16:22 — 👍 16    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn der Saisonstart anders gelaufen wäre, hätte es wahrscheinlich eine andere Aufstellung gegeben.

20.09.2025 13:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Taktik: Den Gegner mürbe machen und dann den Sieg einwechseln.

20.09.2025 12:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Oft war ich dort auch nicht, aber nie vergessen werde ich dieses Spiel:

04.12.2004
SC Freiburg - Werder Bremen
0:6

16.09.2025 20:21 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja. #scf #scfvfb

13.09.2025 16:19 — 👍 11    🔁 0    💬 0    📌 0

Es tut mir ja leid. 🙏🏼

13.09.2025 12:43 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Vor allem, dass kein anderer Bundesliga Klub ihn verpflichten wollte.

02.09.2025 08:10 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Hab überlegt, ob Schade in die Liste gehört. Ist der nicht einfach sehr früh in der Entwicklung schon gewechselt? Nach 1 1/2 Saisons bei den Profis inkl. langer Verletzung.

Bei den anderen drei hat man es ja schon lange versucht, aber man hat sie nie richtig integriert bekommen.

02.09.2025 07:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Dass mit Weißhaupt, Sildillia und Röhl Spieler den Verein verlassen haben, die zwar hoch veranlagt sind, aber das im SC-Trikot nie so richtig zeigen konnten, ist was Neues, oder?

02.09.2025 07:25 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

Ich erinnere daran, wie schlecht die Stimmung bereits Ende Januar/Anfang Februar in der vergangenen Saison war. Der Ausgang mit fast Platz 4 hat uns ein bisschen vergessen lassen, wie sehr viele auch damals bereits schwarzgemalt haben. Zum Teil mit guten Argumenten.

#scf

01.09.2025 21:59 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

@stillescaping is following 20 prominent accounts