Neue Studie von einem Team mit Andrea Steiner vom @wegenercenter.bsky.social der #unigraz zeigt: Ozon-Schicht erholt sich auch über der Antarktis
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
@uni-graz.at.bsky.social
Der offizielle Account der Universität Graz 🟡 Folge uns für die neuesten Forschungsergebnisse und Highlights vom Uni-Graz-Campus. 🔗 www.uni-graz.at #weworkfortomorrow #universityofgraz #unigraz
Neue Studie von einem Team mit Andrea Steiner vom @wegenercenter.bsky.social der #unigraz zeigt: Ozon-Schicht erholt sich auch über der Antarktis
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
😎 Sommerfrische für Studierende: Petra Greeff, Historikerin im Universitätsarchiv der #unigraz, hat Reisetipps für Studierende vor 100 Jahren aufgespürt - unter anderem einen englischen Reisekatalog aus dem Jahr 1938:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
🍇 Die Ausbreitung der Amerikanischen Rebzikade macht in der Steiermark Schlagzeilen.
Die Sorgen der Weinbaubetriebe sind berechtigt, beurteilt Gernot Kunz, Biologe an der #unigraz:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
👀 Die Biochemikerin Carina Wagner erforscht an der #unigraz, wie Vitamin A im menschlichen Auge gespeichert und abgebaut wird. Mit Unterstützung des @fwf-at.bsky.social „ESPRIT“-Programms baut sie derzeit ihre erste eigene Forschungsgruppe auf:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
⛏️ „Wir haben es auch mit Schlangen und Skorpionen zu tun“, schmunzelt Hans Scherer. Viel mehr hat der Archäologe der #unigraz mit Indiana Jones aber nicht gemeinsam.
Scherer sucht auf der Peloponnes nach Spuren einer 2.500 Jahre alten Siedlung:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
🤖 Humanoide & KIs: Die Literaturwissenschaftlerin Anne-Kathrin Reulecke der #unigraz erforscht die Liebe zwischen Mensch und Humanoiden in der Literatur:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
❄️ Finale in der Arktis - Forschungsstation der #unigraz auf Grönland vor der Fertigstellung:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow #sermilik
🍖 Grillen wie im Mittelalter?
Helmut Klug, Kulturhistoriker der #unigraz, ediert mittelalterliche Handschriften und gibt auf Basis der Originalrezepte Kochkurse. Im Fokus stehen Soßen, wie eine Feigen-Kren-Soße oder Erdbeer- (Walderdbeer-)Soße:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
🦎 Warum glauben so viele Leute an Chemtrails oder sogar, dass die Welt von „Reptiloiden“ beherrscht wird?
Germanist Georg Weidacher der #unigraz nimmt populäre Verschwörungserzählungen wissenschaftlich unter die Lupe:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
💧 Wann geht uns das Wasser aus? Geolog:innen der #unigraz rund um Gerfried Winkler analysieren Quellen im Alpenraum:
„Übers Jahr gerechnet gewährleisten hochalpine Quellen eine ausreichende Versorgung. Der Klimawandel ist aber deutlich spürbar“
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
Bäume, Bodenkrusten und Soja: Bettina Weber, Biologin der #unigraz, erklärt, was den Stickstoff-Haushalt der Erde beeinflusst:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow #universityofgraz
🌍Rund 1.500 Teilnehmer:innenr aus 49 Ländern: Der XV. Kongress der Internationalen Vereinigung für #Germanistik (IVG) an der #unigraz macht Graz von 20. bis 27. Juli 2025 zur Welthauptstadt der Germanistik:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
🗣️ Wie reden wir miteinander, wenn wir uns nicht verstehen❓
Diese Frage beschäftigt die Translationswissenschaftlerin Şebnem Bahadır-Berzig von der #unigraz. Sie sucht nach Best-Practice-Lösungen für die mehrsprachige Kommunikation:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow #unizeit
Human Chapters: Wie ein offenes Buch - Forschende laden zum digitalen Erfahrungsaustausch:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
3️⃣0️⃣ Diesen Monat jährt sich das Massaker von Srebrenica in Bosnien zum dreißigsten Mal.
Es gilt als das schwerste Kriegsverbrechen in Europa nach 1945: Uni-Graz-Historikerin Heike Karge unterstützt Kräfte zur Versöhnung in Südosteuropa:
www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
🏅 WKO Steiermark-Stipendien in Höhe von je 2.100 Euro für drei #Masterarbeiten von Studierenden der #unigraz
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
🧠 Psychologe der #unigraz und "Vater" des Medizin-Aufnahmetests bei @derstandard.at im Interview: "Auch im Studium ist viel Sitzfleisch vonnöten"
🔗 www.derstandard.at/story/300000...
#weworkfortomorrow
⌛ Die PhD-Forscherin Bianca Brandl gewann im März die Three Minute Thesis Competition in Graz. Beim internationalen Finale in Bologna schaffte sie es sogar unter die drei Finalist:innen. Das war ihr Beitrag 👇
#3MT #weworkfortomorrow #universityofgraz #unigraz
🌼 Forschende der #unigraz entdeckten, wie das Pflanzenhormon Cytokinin die #Blütezeit beeinflusst:
www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
„Demokratie erleben“: #unigraz eröffnet Ausstellung zum Jahresthema 2025:
www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
👑 #Kleopatra hat vor mehr als 2.000 Jahren gelebt, fasziniert aber bis heute!
💬 Sladjana Domuz forscht zu Kleopatra in der Kunst:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow #unigraz
Klimawandel erhöht Waldbrandrisiko in Österreich: Forschende der Universität Graz zeigen die Zusammenhänge zwischen der Zunahme an Waldbränden und dem Klimawandel im europäischen Alpenraum auf.
www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
🏆 Zwei Millionen Euro für Forschende der Uni Graz: Philosoph Philipp Berghofer und Historikerin Bojana Radovanović erhalten ASTRA-Preise des
@fwf-at.bsky.social
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#dimensioneneuropasgraz #weworkfortomorrow
Österreich und Soziologe: Studierende gestalten Ausstellung mit!
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow
😡 Raues Klima der Gesellschaft: Soziologe Stephan Moebius skizziert Parallelen mit der Zeit vor 100 Jahren und erkennt ein Muster: „Wir haben es mit tieferliegenden, gesellschaftlichen Strukturproblemen zu tun, die wiederkehren.“
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#dimensioneneuropasgraz
🍀 Das war der Kleeblattlauf 2025!
🥳 Danke für's Zusammenkommen und gemeinsame Sportln.
📷 Uni Graz/Angele, Schweiger
#usi #kleeblattlauf #usifest #weworkfortomorrow #universityofgraz #unigraz
🟡 In der neuen #UNIZEIT, dem Magazin der Uni Graz beantworten unsere Forscher:innen die Frage, "wie werden wir Grenzen los?"
Alle Antworten findest du gedruckt überall am Campus oder hier in der Online-Ausgabe:
🔗 uni-graz.e-publikation.de/de/2-2025/co...
#weworkfortomorrow
🇺🇦 Gestern trat die Universität Graz der Koalition für Ukrainische Studien bei. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte im Beisein der First Lady der Ukraine, Olena Zelenska.
www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
🌱 Zero Emission Award: Uni-Graz-Chemikerin Katalin Barta für ihre Forschung an der Gewinnung von pharmazeutisch relevanten Molekülen aus Holz ausgezeichnet: www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
16.06.2025 09:26 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 1An der Universität Graz herrscht über den schrecklichen Vorfall am BORG in der Dreierschützengasse tiefste Betroffenheit und Fassungslosigkeit:
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...
#weworkfortomorrow #unigraz #universitätgraz