Unabhängige Medien sind keine Selbstverständlichkeit. Demokratische Resilienz, kulturelle Identität und hunderte Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. In meinem Gastkommentar im aktuellen HORIZONT zeige ich auf, warum wir genau jetzt handeln müssen und was notwendig ist für den Ö-Medienstandort.
17.11.2025 07:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
„Jahrbuch Qualität der Medien“ (CH): Wer selten Nachrichten nutzt, beteiligt sich weniger am demokratischen Prozess + vertraut Politik & Institutionen weniger. ➡️ Journalismus - auch in TV & Radio - ist systemrelevant für die Demokratie und braucht mehr Unterstützung. www.news.uzh.ch/dam/jcr:efa0...
28.10.2025 11:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir brauchen euch, weil ihr uns braucht
Kommentar zur Media-Analyse 2024/25 von Hans Metzger, Geschäftsführer tele Zeitschriftenverlag.
Die Bundesregierung hat nicht nur die Verantwortung für das Budget, sondern v.a. auch für den Erhalt unserer Demokratie und unabhängige Medien. Und auch die Unternehmen brauchen ein funktionierendes demokratisches Umfeld! Da hat @hansjmetzger.bsky.social absolut recht!
medianet.at/news/marketi...
25.10.2025 13:48 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Gemeinsame medienpolitische Erklärung von ORF, VÖP und VÖZ | VÖP
Kooperation statt Konkurrenz: Bei den Österreichischen #Medientagen haben #VÖP, #VÖZ und #ORF heute eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. Notwendig sind strengere Regeln für Digitalkonzerne, Abbau von Wettbewerbsnachteilen und gezielte Förderung des Medienstandorts.
www.voep.at/gemeinsame-e...
25.09.2025 10:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Editorial: Mehr Geld, rasches Handeln
Warum an der Kooperation am österreichischen Medienmarkt weiter kein Weg vorbei führt und wo die Medienpolitik gefordert ist.
Zu den 32. Österreichischen Medientagen: Warum an der Kooperation am heimischen Medienmarkt weiter kein Weg vorbei führt und wo die Medienpolitik gefordert ist. www.horizont.at/medien/komme...
23.09.2025 10:25 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Die Antenne Steiermark feiert 30 Jahre
Graz (OTS) - Österreichs erstes Privatradio wird 30 – und das wurde gefeiert! Seit 1995 begleitet die Antenne Steiermark die Menschen in ihrem Alltag. Zum runden Geburtstag durften sich die Hörer:inne...
Antenne Steiermark, Österreichs erstes Privatradio ging vor genau 30 Jahren on air und leistete damit Pionierarbeit. Herzlichen Glückwunsch an Gottfried Bichler und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese beeindruckende Erfolgsgeschichte mitgestaltet haben!
www.ots.at/presseaussen...
23.09.2025 10:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
BBC, ITV, C4 and C5 urge government to protect them from digital giants
In joint statement, the broadcasters claim the UK economy faces a loss of £10 billion without ‘bold intervention’ to guard against likes of Amazon and YouTube
Grosse Onlineplattform entziehen dem Ö-Markt >2,5 Mrd € an Werbeerlösen, ohne hier wirtschaftliche oder publizistische Wertschöpfung zu leisten. Die Politik muss dringend handeln! Die Bedrohlichkeit der Situation wird auch an diesem Statement aus UK deutlich: www.thetimes.com/article/a2a5...
22.09.2025 21:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sehr schönes Projekt! Wird es das eventuell auch als
Podcast geben?
21.09.2025 19:08 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Privatsender Heuriger 2025: Entschlossenes Handeln gefordert | VÖP
So ein Wetterglück! 🤩 Beim Privatsender-Heurigen 2025 des #VÖP genossen ~300 Gäste die spätsommerlichen Temperaturen und die entspannte Atmosphäre, um über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Danke an alle, die dabei waren!
Mehr Infos und Fotos unter www.voep.at/privatsender...
10.09.2025 09:30 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Bravo! Eine beeindruckende junge Frau. Danke für diese wichtige Reportage.
05.09.2025 16:53 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
KommAustria: Zulassung für drittes bundesweites UKW-Privatradio
Sendegebiet des neuen Programms versorgt 61% der Bevölkerung in Österreich
Der Radiosender 88.6 hat jetzt eine bundesweite Zulassung. Damit gibt es dann bereits drei bundesweite #Privatradiosender. So rockt das Leben!
www.ots.at/presseaussen...
08.08.2025 14:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Gesetzgeber kann natürlich keine Mitgliedschaft im Presserat als Förderkriterium vorschreiben. Wenn überhaupt, dann nur allgemein bei einer repräsentativen Selbstregulierungsorganisation. Aber auch das macht nur für Mediensektoren Sinn, die nicht bereits der behördlichen Überwachung unterliegen.
26.07.2025 09:20 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
Förderung sichert Qualität und Vielfalt von Privat-TV und Privatradio | VÖP
Private TV- und Radiosender sind ein unverzichtbarer Teil der medialen Grundversorgung. Die Finanzierung wird aber immer schwieriger, Förderungen sind daher essenziell. Qualitätsanforderungen sind für Privatsender in Ö bereits gesetzlich definiert & behördlich überwacht. www.voep.at/foerderung-s...
25.07.2025 08:25 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Aufsichtsbehörde ist die KommAustria, nicht die RTR. Ich finde es ja grundsätzlich gut, wenn eine unabhängige und mit viel juristischem Sachverstand besetzte Behörde über solche Sachverhalte entscheidet, und danach auch noch der reguläre Rechtsweg offen steht.
22.07.2025 21:40 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Die gesetzlichen Vorgaben für Print sind hingegen weniger streng, weshalb es ja den Presserat als (freiwilliges) Selbstregulierungsorgan gibt. Eine Mitgliedschaft bei einer Selbstregulierungsorganisation wie dem Presserat macht daher bei Printförderungen Sinn, bei Rundfunk jedoch nicht.
22.07.2025 21:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Medienförderung betrifft nicht nur Print, sondern auch Rundfunk. Dieser unterliegt - anders als Print - gesetzlich normierten Vorgaben, die überdies zwingend von einer unabhängigen staatlichen Behörde überwacht und sanktioniert werden.
22.07.2025 21:31 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
Da floss (fließt) sehr viel Steuergeld nach Palo Alto zu Meta. (15.4.19-3.7.25)
08.07.2025 09:29 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Die Berichterstattung mancher Medien über diese abscheuliche Tat war teilweise höchst problematisch. Dies zu diskutieren ist gut und notwendig. Gleichzeitig muss man aber festhalten, dass der Großteil der österreichischen Medien - Radio, TV, Print - sehr sensibel und faktenorientiert berichtet hat.
13.06.2025 16:43 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Kluger Leitartikel von @martinwurnitsch.bsky.social
06.06.2025 12:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
das historische gipfelgespräch mit den spitzen von ORF, privatsendern (VÖP) und verlegern (VÖZ) gibt's bei HORIZONT als ausführliches interview:
www.horizont.at/medien/news/...
05.06.2025 06:57 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
TV-Moderator, Journalist bei Puls24 https://bsky.app/profile/puls24.at.
Es gilt:
https://imgs.xkcd.com/comics/free_speech.png
#LRFT25
25.+26. Juni 2025, NCC Mitte, NürnbergMesse
Chefredakteur Newsflix, Autor Kopfnüsse
Journalismus mit Tiefgang, von Mitgliedern finanziert.
Werde JETZT Mitglied auf jetzt.at
JETZT gemeinsam.
Politologe, Professur für Internationale Beziehungen und Sicherheitsforschung im post-sowjetischen Raum an der Universität Innsbruck.
Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung Falter | Buchautor
Vizekanzler der Republik Österreich 🇦🇹
Bundesparteivorsitzender der SPÖ🌹
Österreich wieder auf Kurs bringen!
https://www.spoe.at/impressum/
+++ Team Vizekanzler +++ dort stv. Kabinettschef +++ very much into Medienpolitik & Medienrecht +++ …und Fußball mag ich auch +++
Radiodays Europe is the meeting place for radio, audio, podcast professionals.
Die geplanten Themen der ZiB2 täglich ab ca. 19h00 | Der Account wird sonst nicht betreut | mailto: zib2@orf.at | http://tvthek.orf.at/zib2 | http://tv.orf.at/zib2
Wien einst und jetzt - www.zeitenspruenge.at
Breitensee ist das Zentrum der Welt,
Imkeranfänger, Schrebergärtner, Pfadfinder,
Media Innovation, PURorOK.
Legal, Policy & Projects @derStandard.at
Die Plattform für Werbung, Medien & Marketing
Journalist. Ahead of his time, yet always too late | Tech • Media • Journalism