Ein sehr schönes Bild. Und ein passender Titel denn dort gibt es viele Labore, in denen die vorher aufgestellten Theorien überprüft werden.
Ich nehme an, daß das an der Kreuzung Campusboulevard / Forckenbeckstraße ist?
@radioscout.bsky.social
Geocaching, Pfadfinder, Wetter, Klima, Musik, Fotografie
Ein sehr schönes Bild. Und ein passender Titel denn dort gibt es viele Labore, in denen die vorher aufgestellten Theorien überprüft werden.
Ich nehme an, daß das an der Kreuzung Campusboulevard / Forckenbeckstraße ist?
When will there finally be a Signal web app? This is very important for anyone who wants to use Signal on a computer where they can't install software.
14.10.2025 21:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Dann hoffe ich mal, daß beim Krönungsmahl niemand mit #COVID-19 (lat. Corona: Kranz, Krone) "gekrönt" wird. #CovidIsNotOver
14.10.2025 21:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Foto von Margot Friedländer darauf steht: Lasst uns diese wunderbare Frau noch einmal um die Welt gehen.
Netztfund.
Macht Ihr mit?
#MargotFriedländer
7-Tage-Durchschnittsanomalien der 2 m Temperatur aus dem ECMWF-Ensemble für den 13. bis 20. Oktober 2025. Quelle: https://charts.ecmwf.int/permalinks/2-m-temperature:-weekly-mean-anomalies-19002
7-Tage-Durchschnittsanomalien der Niederschlagsmengen aus dem ECMWF-Ensemble für den 13. bis 20. Oktober 2025. Quelle: https://charts.ecmwf.int/permalinks/precipitation:-weekly-mean-anomalies-46800
7-Tage-Durchschnittsanomalien der 2 m Temperatur aus dem ECMWF-Ensemble für den 20. bis 27. Oktober 2025. Quelle: https://charts.ecmwf.int/permalinks/2-m-temperature:-weekly-mean-anomalies-1926
7-Tage-Durchschnittsanomalien der Niederschlagsmengen aus dem ECMWF-Ensemble für den 20. bis 27. Oktober 2025. Quelle: https://charts.ecmwf.int/permalinks/precipitation:-weekly-mean-anomalies-48710
In dieser Woche setzt sich in großen Teilen von Mitteleuropa das ruhige, verhältnismäßig kühle und weitgehend trockene #Hochdruck- / #Herbstwetter fort. Erst in der nächsten Woche scheint der Atlantik wieder Einfluss auf unser Wetter zu gewinnen.
Quelle: charts.ecmwf.int
Meine Top 3 Gewitter 2025 ⛈️
12.10.2025 20:15 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0Jynx torquilla
11.10.2025 20:09 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Covid is raising its ugly head again. Glad I already have the updated vaccination, before traveling to the Arctic Circle Assembly next week!
11.10.2025 10:56 — 👍 126 🔁 32 💬 5 📌 0Ich wiederhole mich und greife dazu auch gerne das Posting mit dem Appell von @rv-enigma.bsky.social aus gegebener Situation noch einmal direkt auf.⬇️
#AlleAufZumImpfenJETZT
#CovidIsNotOver #ProtectTheKids #Covid19 #Impfung
Der Anstieg der Covid-Zahlen (auch in den Krankenhäusern) geht jetzt sehr schnell. Einer von 100 ist mit SARS-2 infiziert.
Wer sich in diesem Jahr noch nicht hat impfen lassen, sollte das jetzt so bald wie möglich nachholen.
Deshalb ausnahmsweise eine Bitte:
Bitte teilt diese Information‼️
Die Grafik ist logarithmisch skaliert. Dadurch erscheint ein exponentieller Anstieg (oder Rückgang) als Gerade. Die Grafik zeigt mit dem jetzt bis 105 fallenden DZF ⦁ die Fallmeldungen nach Berichts- und Meldedatum (blau/rot) ⦁ den Dunkelzifferfaktor (DZF) nach den NORMALISIERTEN Abwasserdaten (schwarz Strich-Punkt) ⦁ die mit den Abwasserdaten modellierte Inzidenz sowie die zentrierte 5-Wochen-Glättung (braun) ⦁ die Inzidenz inklusive Dunkelziffer (grün), jetzt deutlich niedriger ⦁ den exponentiellen Trend der Fallmeldungen und der Abwasserdaten (schwarz) ⦁ eine Extrapolation dieser Trends bis Mitte November (gestrichelt)
Der exponentielle Anstieg der Fallmeldungen geht weiter. Die Abwasserdaten nehmen weiter nur langsam zu.
5-Wochen-Mittel der R-Werte:
Fallmeldungen: ~1,12
Abwasser: ~1,05 [normalisiert: ~1,05]
Hospitalisierung: ~1,11
ITS-Belegung: ~1,14
ITS-Aufnahmen: ~1,13
Dieses Thema liegt mir am Herzen. Bitte hier unterzeichnen: weact.campact.de/petitions/er...
09.10.2025 21:58 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Ich bekomme nächsten Montag meine neunte COVID-19-Impfung.
Warum verunsichert? Was hat das damit zu tun, wer geimpft ist?
Einfach machen, die Impfung ist wirksam und sicher.
💡 What’s next for WMO?
Sarah Jones, President of Deutscher Wetterdienst (Germany, @dwdderwetterdienst.bsky.social), shares one of the top priorities to deliver moving forward.
📌 Learn more here: https://wmo.int/site/75-years-of-wmo-science-action
Is dark chocolate good for you?
"Sadly for chocoholics, the health claims for dark chocolate come from wishful thinking and sly marketing, not the findings of science."
Sorry
www.economist.com/science-and-...
Ein sehr schönes und stimmungsvolles Foto.
Ich nehme an, daß es auf dem Salvatorberg gemacht wurde?
Beide Daumen sind gedrückt!
07.10.2025 23:46 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Interessante "Wirbelschleppe" des zukünftigen Tiefs über dem Schwarzen Meer.
#Mineralstaub
#MineralDust
Please avoid using the term "supermoon." It's a term from the pseudoscience "astrology", and not an astronomical term.
07.10.2025 23:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0This happens only with these new, very expensive and rare 10000 THz WLAN devices. 😉
07.10.2025 23:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0500 hPa Mean Geopotential Height and Anomalies on 14 Oct, 00 UTC, forecastes by IFS-EPS.
Weather regimes probabilities, sub-seasonal range forecast by IFS.
During the week an omega blocking pattern will build up. It sets up quite far to the west, so that the large-scale circulation “ATR” (Altantic Ridge) is favored. This will bring calm weather to large parts of W/C-Europe and unsettled weather with heavy precipitation to the southeast and east.
06.10.2025 11:29 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 0Kennt ihr schon GrippeWeb?
Hier könnt ihr einmal pro Woche melden, ob ihr oder ggf. eure Kinder Erkältungssymptome habt oder nicht.
Jede Meldung hilft, das Infektionsgeschehen in Deutschland besser zu verstehen und Trends früh zu erkennen. Teilnahme ab 16 – anonym & schnell.
🔗 www.rki.de/grippeweb
Ensemble tracks for Invest 95 L.
Model forecast intensity of Invest 95 L.
Something to monitor for the Caribbean: Invest #I95L has a high probability of cyclone formation within the next 48 hours. The models suggest that the system could become a #hurricane as it nears the Lesser Antilles in the next 3-4 days. #tropicalweather
www.polarwx.com/tropical/?st...
Mein Artikel zum ersten "Wintereinbruch" der Saison in den (Nord-) Alpen und wie es mit dem Wetter dort weitergeht
www.daswetter.com/nachrichten/...
Now the #tornado stripes seperated into strength. The second graphic shows weak (IF0 - IF1.5) vs. strong (IF2+) tornadoes. There is a disproportionately high maximum of strong tornadoes in the first 10 years compared to weak tornadoes. The average was 9 compared to 3 in the 10 years that followed.
05.10.2025 22:42 — 👍 14 🔁 5 💬 0 📌 0Gerade entdeckt
#Corona #LangeNachtDesImpfens
lange-nacht-des-impfens.de
Das paßt irgendwie nicht zu dereferer.me?https%3A//ww....
04.10.2025 20:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Your probably all know the #tornado stripes for Germany that I have posted several times. Starting at 2000 since with a robust dataset from then on. It shows a clear maxium for the years surounding the recors year 2006. #showyourstripes 1/3
03.10.2025 13:23 — 👍 13 🔁 3 💬 1 📌 2Temperaturabweichung im September 2025 von 1961 - 1990 als Zeitreihe des Flächenmittels und zeitliche Mittel für Deutschland.
Monatliche Abweichungen der Temperatur vom langjährigen Mittel 1961 - 1990 für das Jahr 2025, wobei jeder Monat als einzelne deutschlandweite Karte dargestellt ist.
In Sachen #Temperatur war der #September rund 1,3°C wärmer als die langjährige Referenzperiode 1961 - 1990.
Die Abweichungen im Süden etwas geringer als im Norden und bis auf einen Zeitraum um den 17. - 21. eher gewöhnliche Temperaturabweichungen.
Monatliche Abweichungen des Niederschlags vom langjährigen Mittel 1961 - 1990 für das Jahr 2025, wobei jeder Monat als einzelne deutschlandweite Karte dargestellt ist.
Betrachtet man die Verteilung innerhalb Deutschlands, fiel der #September regional deutlich unterschiedlich in Sachen #Niederschlag aus.
Vor allem im Südwesten ein deutlicher Überschuss ggü 1961 - 1990, teils >200% mehr Niederschlag.
Niedersachsen hingegen etwas weniger als üblich.