Hopps25's Avatar

Hopps25

@hopps25.bsky.social

💚 🌈 #noafd 😷 #Teamvorsicht #MaskUp 💉5x 🆘️ #medizinbrennt #millionsmissing ℹ️ #XXY-Klinefelter #Risikopatient

129 Followers  |  341 Following  |  2 Posts  |  Joined: 10.11.2024  |  1.9425

Latest posts by hopps25.bsky.social on Bluesky

Das Bild zeigt einen Eintrag aus einem Impfausweis:
Ein rechteckiger Aufkleber mit dem Aufdruck

„COMIRNATY® LP.8.1 – 30 mcg Injection – COVID-19 mRNA Vaccine“

Darunter steht „Ch.-B.:“, die eigentliche Chargennummer ist aber geschwärzt/abgedeckt.

Das Bild zeigt einen Eintrag aus einem Impfausweis: Ein rechteckiger Aufkleber mit dem Aufdruck „COMIRNATY® LP.8.1 – 30 mcg Injection – COVID-19 mRNA Vaccine“ Darunter steht „Ch.-B.:“, die eigentliche Chargennummer ist aber geschwärzt/abgedeckt.

Heute die Corona-Auffrischung 💉 erhalten – Comirnaty® LP.8.1 (30 µg). ✅

Ein großes Dankeschön an alle, die dafür sorgen, dass wir geimpft werden können!

#CovidIsNotOver

18.09.2025 17:05 — 👍 72    🔁 6    💬 4    📌 0
Why Your Patient is Covid Cautious:
A guide for healthcare workers with patients who request Covid precautions

Covid safety in the healthcare system

As a healthcare worker, the safety and well-being of your patients is likely very important to you.

The healthcare facility you work for may no longer require Covid safety measures, like universal masking or testing.

When healthcare facilities don't implement Covid-safe policies, patients are more likely to avoid accessing care, leading to worse health outcomes.

When healthcare providers adopt Covid-safe practices, it makes healthcare more accessible and helps patients feel safer in their provider’s care.

Many patients have ongoing concerns about contracting Covid while accessing healthcare services. Many of these patients already have Long Covid, are considered high risk, or have high risk family members.

The mortality rate of nosocomial COVID-19 is nearly 10%, with some studies showing higher rates (Kim et al., 2023).

Long COVID and associated conditions (LCACs) can qualify as a disability under the ADA/Section 504, entitling patients to accommodations.


What we know about Covid & Long Covid

75.4% of U.S. adults had at least one increased-risk condition, 40.3% had at least two, 18.5% had three or more conditions (Ajulo et al., 2021).

CDC defines high-risk populations: “racial and ethnic minority groups,” pregnant people, infants, age 65+, developmental disabilities, mood disorders, diabetes, asthma, autoimmune diseases, & more

CDC says: symptoms can last weeks, months, years or be lifelong


American Medical Association: at least 20-30% of patients will develop Long Covid

200+ potential symptoms, across all organ systems


Risk increases with each infection (Bowe et al., 2022).

70% of individuals with Long Covid exhibited evidence of damage to at least one organ (Liet al., 2023).

Covid is airborne, and can hang in the air for multiple hours.


How you can support Covid cautious patients

Patients have v…

Why Your Patient is Covid Cautious: A guide for healthcare workers with patients who request Covid precautions Covid safety in the healthcare system As a healthcare worker, the safety and well-being of your patients is likely very important to you. The healthcare facility you work for may no longer require Covid safety measures, like universal masking or testing. When healthcare facilities don't implement Covid-safe policies, patients are more likely to avoid accessing care, leading to worse health outcomes. When healthcare providers adopt Covid-safe practices, it makes healthcare more accessible and helps patients feel safer in their provider’s care. Many patients have ongoing concerns about contracting Covid while accessing healthcare services. Many of these patients already have Long Covid, are considered high risk, or have high risk family members. The mortality rate of nosocomial COVID-19 is nearly 10%, with some studies showing higher rates (Kim et al., 2023). Long COVID and associated conditions (LCACs) can qualify as a disability under the ADA/Section 504, entitling patients to accommodations. What we know about Covid & Long Covid 75.4% of U.S. adults had at least one increased-risk condition, 40.3% had at least two, 18.5% had three or more conditions (Ajulo et al., 2021). CDC defines high-risk populations: “racial and ethnic minority groups,” pregnant people, infants, age 65+, developmental disabilities, mood disorders, diabetes, asthma, autoimmune diseases, & more CDC says: symptoms can last weeks, months, years or be lifelong American Medical Association: at least 20-30% of patients will develop Long Covid 200+ potential symptoms, across all organ systems Risk increases with each infection (Bowe et al., 2022). 70% of individuals with Long Covid exhibited evidence of damage to at least one organ (Liet al., 2023). Covid is airborne, and can hang in the air for multiple hours. How you can support Covid cautious patients Patients have v…

"Ein Leitfaden für medizinisches Personal mit Patientinnen, die Covid-Schutzmaßnahmen wünschen."

(Sozialisiert aufgrund von fehlendem ALT Text)

#CovidIsNotOver #Teamvorsicht

26.09.2025 05:16 — 👍 9    🔁 3    💬 2    📌 0
Startseite | Die lange Nacht des Impfens Am 8. Oktober 2025 findet bundesweit die dritte Lange Nacht des Impfens statt. Teilnehmende Apotheken, Arztpraxen und Betriebsärzte in ganz Deutschland biet ...

#Covid #Grippe #Impfung

Lange Nacht des Impfens am 8. Oktober. Teilenehmende Apotheken unter lange-nacht-des-impfens.de

23.09.2025 14:33 — 👍 34    🔁 24    💬 2    📌 2

Es wird Herbst.
Nächste Woche bin ich bei der jährlichen Covid-Impfung, damit ich mich möglichst nicht anstecke, und - noch viel wichtiger - andere auch nicht anstecke.
Das garantiert die Impfung natürlich nicht, aber senkt die Wahrscheinlichkeit deutlich.

Und du? #lassdichimpfen

23.09.2025 20:30 — 👍 208    🔁 33    💬 41    📌 0

Tipp wenn ihr Schwierigkeiten habt bei euch eine Grippe- und/oder Covid-Impfung zu bekommen:
Geht in euer zuständiges Gesundheitsamt. Die erledigen das gern. I.d.R. Grippe und Covid auch ohne Krankenkassenkarte. Alle anderen Impfungen nur mit. Impfbuch mitbringen, wenn vorhanden.

27.09.2025 12:18 — 👍 39    🔁 24    💬 0    📌 1

⚠️

"Ärzte empfehlen in diesem Corona-Jahr eine Grippeimpfung dringend für alle."

Corona-Jahr ➡️

GRIPPE Impfung für alle.

Logisch! 🙃

Wann folgt endlich die Covid-19 Impfungempfehlung für alle?

#CovidIsNotOver #Teamvorsicht
#ImpfenSchützt

28.09.2025 07:31 — 👍 55    🔁 17    💬 2    📌 0
Bild Screenshot 
Live-Ticker zu Wahlen 
AfD verliert alle Stichwahlen in NRW

Bild Screenshot Live-Ticker zu Wahlen AfD verliert alle Stichwahlen in NRW

#NazisRaus

28.09.2025 19:28 — 👍 1456    🔁 238    💬 52    📌 25
Blau-grünes Ankündigungsbild für das Psychotherapie Netzwerk ME/CFS. In der Mitte ein Puzzle-Teil mit vernetzenden Linien. Oben steht in schwarzer Schrift: „PSYCHOTHERAPIE NETZWERK ME/CFS – 3. TREFFEN 10.04.2025“. Unten ein kleines Copyright-Zeichen mit dem Netzwerknamen

Blau-grünes Ankündigungsbild für das Psychotherapie Netzwerk ME/CFS. In der Mitte ein Puzzle-Teil mit vernetzenden Linien. Oben steht in schwarzer Schrift: „PSYCHOTHERAPIE NETZWERK ME/CFS – 3. TREFFEN 10.04.2025“. Unten ein kleines Copyright-Zeichen mit dem Netzwerknamen

Das Psychotherapie Netzwerk ME/CFS trifft sich am Donnerstag, 10.04.25, von 19:00-20:30 Uhr online. Angesprochen sind approbierte Ärzt:innen, Psychologische Psychotherapeut:innen und KJP, die sich psychotherapeutisch mit #MECFS beschäftigen.
Kontakt per E-Mail. #Psychotherapie

08.04.2025 20:58 — 👍 47    🔁 25    💬 1    📌 1
Ein Präsentationsslide mit weißem Hintergrund. Oben steht in schwarzer Schrift: „22 Jahre alt und an ME/CFS erkrankt – soll’s das gewesen sein?“ Darunter ist ein Foto einer jungen Frau mit langen blonden Haaren (Lisa), die an einem Rednerpult mit Mikrofon spricht. Sie trägt ein ärmelloses blaues Oberteil und hat eine engagierte Mimik. Unter dem Bild steht: „Veranstaltungsreihe 20 Jahre Brot & Rosen Lisa Herrenberg, 11.04.25“. In der unteren rechten Ecke ist die Signatur „©BettinaGrande“.

Ein Präsentationsslide mit weißem Hintergrund. Oben steht in schwarzer Schrift: „22 Jahre alt und an ME/CFS erkrankt – soll’s das gewesen sein?“ Darunter ist ein Foto einer jungen Frau mit langen blonden Haaren (Lisa), die an einem Rednerpult mit Mikrofon spricht. Sie trägt ein ärmelloses blaues Oberteil und hat eine engagierte Mimik. Unter dem Bild steht: „Veranstaltungsreihe 20 Jahre Brot & Rosen Lisa Herrenberg, 11.04.25“. In der unteren rechten Ecke ist die Signatur „©BettinaGrande“.

Ein Präsentationsslide mit grünem Hintergrund. Der Titel in schwarzer Schrift lautet: „22 Jahre alt und an ME/CFS erkrankt – soll’s das gewesen sein?“ Darunter steht fett: „Was ME/CFS ist – was ME/CFS bedeutet: Ein Überblick“. In der Mitte befindet sich eine Grafik mit einer schematischen Darstellung von ME/CFS, in Blau, Rot und Weiß gestaltet. Links unten ist das Logo der Charité Universitätsmedizin Berlin zu sehen. Unten auf dem Slide steht: „Bettina Grande, Heidelberg/Berlin Herrenberg, 11.04.25“. In der unteren rechten Ecke ist die Signatur „©BettinaGrande

Ein Präsentationsslide mit grünem Hintergrund. Der Titel in schwarzer Schrift lautet: „22 Jahre alt und an ME/CFS erkrankt – soll’s das gewesen sein?“ Darunter steht fett: „Was ME/CFS ist – was ME/CFS bedeutet: Ein Überblick“. In der Mitte befindet sich eine Grafik mit einer schematischen Darstellung von ME/CFS, in Blau, Rot und Weiß gestaltet. Links unten ist das Logo der Charité Universitätsmedizin Berlin zu sehen. Unten auf dem Slide steht: „Bettina Grande, Heidelberg/Berlin Herrenberg, 11.04.25“. In der unteren rechten Ecke ist die Signatur „©BettinaGrande

ME/CFS wird systematisch psychologisiert, bagatellisiert & ignoriert -mit katastrophalen Folgen für die Betroffenen.
Am 11.4.spreche ich in Herrenberg zum Thema, auf Einladung von @lisathefirst20.bsky.social,
die bewundernswert engagiert großartige Aufklärungsarbeit leistet! #MEAwareness #MECFS #PEM

10.04.2025 04:20 — 👍 84    🔁 33    💬 2    📌 1
Eine Infografik mit grünem Hintergrund, die die häufige Fehldiagnose Depression bei ME/CFS thematisiert. Links ist eine Tabelle mit zwei Spalten zu sehen: eine für Symptome der Depression und eine für ME/CFS. Symptome wie Fatigue, Antriebslosigkeit und Schlafstörungen sind in beiden Spalten aufgeführt, jedoch mit unterschiedlicher Bedeutung. Markiert ist insbesondere das Symptom “Post Exertionelle Malaise (PEM)”, das bei ME/CFS vorkommt, aber nicht bei Depression. Ein oranger Pfeil weist auf eine zweite Illustration auf der rechten Seite hin. Diese zeigt eine bunte Darstellung der physiologischen Prozesse bei ME/CFS mit dem zentralen Schriftzug „tired but wired“. Weitere Stichworte wie „Hypersensitivität gegenüber Reizen“, „Dysautonomie“ und „PoTS“ sind in der Tabelle als Merkmale von ME/CFS aufgeführt, aber nicht von Depression. Unten rechts ist der Copyright-Hinweis „©BettinaGrande“ zu sehen.

Eine Infografik mit grünem Hintergrund, die die häufige Fehldiagnose Depression bei ME/CFS thematisiert. Links ist eine Tabelle mit zwei Spalten zu sehen: eine für Symptome der Depression und eine für ME/CFS. Symptome wie Fatigue, Antriebslosigkeit und Schlafstörungen sind in beiden Spalten aufgeführt, jedoch mit unterschiedlicher Bedeutung. Markiert ist insbesondere das Symptom “Post Exertionelle Malaise (PEM)”, das bei ME/CFS vorkommt, aber nicht bei Depression. Ein oranger Pfeil weist auf eine zweite Illustration auf der rechten Seite hin. Diese zeigt eine bunte Darstellung der physiologischen Prozesse bei ME/CFS mit dem zentralen Schriftzug „tired but wired“. Weitere Stichworte wie „Hypersensitivität gegenüber Reizen“, „Dysautonomie“ und „PoTS“ sind in der Tabelle als Merkmale von ME/CFS aufgeführt, aber nicht von Depression. Unten rechts ist der Copyright-Hinweis „©BettinaGrande“ zu sehen.

Verlust ist keine #Depression!
Wer an #MECFS erkrankt ist, lebt tagein, tagaus mit Schmerzen, Einsamkeit, #PEM, extremer Licht-, Berührungs-,Geruchs-und Geräuschüber- Empfindlichkeit, isoliert vom Leben der anderen. Stück für Stück verliert man das eigene Leben.
Wenn die Hoffnung auf Versorgung, 👇🏼

10.04.2025 19:29 — 👍 108    🔁 44    💬 4    📌 0
Preview
Diese 5 einst seriösen Medien verbreiten jetzt Desinformation Wer die gefährlichste Desinformation nur auf Telegram oder Twitter sucht, und auch etablierte Medien außer Acht lässt, begeht einen Fehler. Fünf Beispiele von einst seriösen Medien, die immer häufiger...

Aus aktuellem Anlass. Der Rechstruck und die Normalisierung der Desinformation. www.volksverpetzer.de/aktuelles/ei...

29.12.2024 10:57 — 👍 1693    🔁 728    💬 55    📌 36
Rewe dein Markt, kein Verkauf von feuerwerk in diesem Markt, Bild Hund und Katze.

Rewe dein Markt, kein Verkauf von feuerwerk in diesem Markt, Bild Hund und Katze.

So muss es sein...
#Böllerverbot

28.12.2024 17:54 — 👍 2270    🔁 391    💬 49    📌 18

Jeden Tag daran erinnern, dass #MECFS #PostCovid & das #Postvac Syndrom somatische Erkrankungen sind und, unabhängig der Ursache (!), alle Betroffenen JETZT Versorgung brauchen!

#aufklärung
#forschung
#versorgung

#millionsmissing

21.12.2024 07:15 — 👍 22    🔁 16    💬 0    📌 0
Post image

Was wir jetzt brauchen:

08.12.2024 09:06 — 👍 79    🔁 17    💬 4    📌 0
Post image

Was die tagesschau da macht, grenzt an Fake News. Umso wichitger ist diese grafische Klarstellung von @lukasscholle.bsky.social. Möge sie weite Verbreitung finden.

19.12.2024 14:22 — 👍 1827    🔁 923    💬 47    📌 23
Screenshot aus Studie, Ansichten von Gehirnregionen.

Screenshot aus Studie, Ansichten von Gehirnregionen.

Studie: Hamster 🐭 mit #PostCOVID / #MECFS zeigen neurodegenerative Veränderungen im Hirnstamm, gestörte Synapsen, Energiestoffwechselprobleme, depressive Symptome, Gedächtnisverlust und später Angstzustände. Aber täglich werden unsere Kinder mit COVID durchseucht! 🤯
www.biorxiv.org/content/10.1...

18.12.2024 04:19 — 👍 42    🔁 21    💬 2    📌 0
Rede von Robert Habeck zur Vertrauensfrage von Olaf Scholz am 16.12.24
YouTube video by phoenix Rede von Robert Habeck zur Vertrauensfrage von Olaf Scholz am 16.12.24

Ich weiß gar nicht, ob ich schonmal so eine gute Rede im Bundestag gehört habe.
@robert-habeck.de on fire! 🔥

Der einzig wählbare Kanzler.
#TeamHabeck #Habeck4Kanzler #MerzWegHalle

youtu.be/xX0ls2w-KWY

17.12.2024 20:10 — 👍 1100    🔁 286    💬 37    📌 18
Preview
"Unanständig": Caritas-Chefin kritisiert Friedrich Merz wegen Kühlschrank-Äußerung Bei einer Rede im Bundestag hat Friedrich Merz Robert Habeck wegen eines Caritas-Projekts attackiert. Nun wehrt sich die Caritas-Präsidentin – und lädt den CDU-Chef ein.

Wenn Caritas-Chefin Eva Welskop-Deffaa, langjähriges und engagiertes Mitglied der @CDU, Äußerungen von Friedrich Merz mit Vokabeln wie "diffamierend" und "unanständig" beschreibt, sollte das einer Christlich Demokratischen Union schon zu denken geben. www.stern.de/friedri...

17.12.2024 18:36 — 👍 1258    🔁 451    💬 42    📌 14
Video thumbnail

Warum die Krankenkassebeiträge im nächsten Jahr so stark steigen? Der Chef der Technischen Krankenkasse, Dr. Jens Baas, rechnet im OMR-Interview mit Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn ab.

1 Minute, die erleuchtend sind.

17.12.2024 18:54 — 👍 2512    🔁 1307    💬 79    📌 152
Preview
A new definition of Long COVID New research and a formal definition of Long COVID from the National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine can guide psychologists in helping patients battling the condition

“Long COVID is not a psychological condition,” Becker said. “It is a medical condition, and it should be treated as such.”

-Jacqueline Becker, neuropsychologist at Mount Sinai

Now, who tells the online docs without LC expertise who claim that LC is psychosomatic?

www.apa.org/monitor/2025...

08.12.2024 20:19 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

[10 Dec 2024] Opening Remarks from Dr Tedros at yesterday’s @who.int media briefing:

“We cannot talk about COVID in the past tense.

“It’s still with us, it still causes acute disease and Long COVID, and it still kills.

“The world might want to forget about COVID-19, but we cannot afford to.”

11.12.2024 12:45 — 👍 801    🔁 410    💬 26    📌 157

Am Freitag 20.12.2024 kommt die neue "Bild der Wissenschaft" ins Kiosk.

Darin mein Überblick-Beitrag über #LongCovid, und ein Interview über (muskuläre) #PEM ist auch dabei.

Und ein Stück meiner eigenen Erfahrung mit Long Covid.

17.12.2024 19:18 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Es gibt zu viele Menschen, die gesund und wohlhabend sind und konsequent ignorieren, dass sie nur einen Wimpernschlag davon entfernt sind chronisch krank, erwerbsunfähig und arm zu sein.
Kümmert Euch aktiv um die Bedürfnisse armer und kranker Menschen, bevor es zu spät ist.

14.12.2024 17:07 — 👍 1745    🔁 395    💬 17    📌 7

Ein sehr guter & wichtiger Artikel über das Risiko einer Ausbreitung von #H5N1. Es ist besorgniserregend & leider wird das Risiko in den USA praktisch ignoriert-trotz vieler hochrangiger Expertenstimmen, die warnen. Tatsache ist: Wir sind überhaupt nicht gut aufgestellt für eine weitere Pandemie.

30.11.2024 18:46 — 👍 447    🔁 226    💬 17    📌 4
Laptop, aufgeklappt, Bildschirm mit grüner Slide zu Very Severe ME/CFS:
#MillionsMissing

Laptop, aufgeklappt, Bildschirm mit grüner Slide zu Very Severe ME/CFS: #MillionsMissing

3.#LongCovid Kongress
Themenraum #Versorgungsforschung
#MECFS #verysevereME #MillionsMissing #PEM
#PEMistnichtVerhandelbar

24.11.2024 10:55 — 👍 33    🔁 7    💬 2    📌 0
Long-Covid Solothurn Die Spezialisten vom Long-Covid Netzwerk Solothurn untersuchen Long-Covid Betroffene, schliessen andere Diagnosen aus und behandeln nach aktuellen Leitlinien und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnis...

Ärzt:innen: Kopfweh, chron. Schmerzen, Erschöpfung ➡️ an Long Covid denken!

➡️ fragen: Erschöpfung, Belastungsintoleranz, Verschlechterung (z.B. Kopf-, Glieder-, Bauchschmerzen, Malaise) 1-3 T NACH Überlastung, Schlafstörungen, überempfindlich auf Reize?

www.neuropraxis-solothurn.ch/long-covid-s...

20.11.2024 18:20 — 👍 109    🔁 46    💬 2    📌 0

Hier, nutzt die Chance!

Vorträge einer pflegenden Mutter zu #MECFS:

⬇️

20.11.2024 17:37 — 👍 31    🔁 9    💬 2    📌 0

Die CDU, allen voran Merz und Linnemann möchten, dass ihr Euch über faule Arbeitsunwillige aufregt.
Man nennt das sozialen Leistungsmissbrauch und der Schaden liegt pro Jahr bei ca. 272 Millionen Euro.
Nehmen wir mal an, diese 272 Mio. Euro wären ein roter Punkt.
🔴
Schnallt Euch an, es geht los:

28.07.2024 14:03 — 👍 4369    🔁 2384    💬 152    📌 167

Was sagt Frau Scheibenbogen dazu, dass weiterhin auch die Meinung verbreitet wird, Long Covid sei vor allem psychosomatisch?
"Wer weiter darauf beharrt, dass Long Covid keine organische Ursache hat, kann dies nicht auf Basis wissenschaftlicher Erwägungen tun."

15.11.2024 12:59 — 👍 70    🔁 24    💬 1    📌 1

@hopps25 is following 20 prominent accounts