Anscheinend trifft sie was. Passt also 😄
20.05.2025 17:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@fuenfuhrtee.bsky.social
Sportwissenschaftler, Geschichte, selbständig im Gesundheitswesen, Papa von Pubertier und Zwillingsmädels, I ♥️ Handballtrainer
Anscheinend trifft sie was. Passt also 😄
20.05.2025 17:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wer will, findet die Geschichte hier. Jeden Tag wird ein Kapitel veröffentlicht.
fuenfuhrtee.substack.com
Vor ein paar Tagen wollte ich wissen, wie KI Geschichten schreiben. Den Plot, die Charaktere, Schreibstil und Details habe ich vorgegeben: Eine KI hilft der Menschheit sich durch Kooperation und Adaptation ähnlich des Immunsystems gegen Autokratien zu wehren ohne ein Bewusstsein zu erlangen.
04.02.2025 10:30 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0"In all der Grausamkeit verlieren die Ukrainer nie ihre Menschlichkeit."
17.11.2024 22:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich bin Sportwissenschaftler, seit 2006 selbständig im Heilmittelbereich. Auch decken wir Heime und integrative KiTa ab und bieten Präventionskurse an. Energiestoffwechsel, Trainingslehre und Sportmedizin sind wissenschaftliche Interessenfelder geblieben und ich bilde mich dazu fort. #WasmachstDu
17.11.2024 10:39 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Intensive Einheiten fördern den "Muskelkater", also Mikrorisse in den Z-Scheiben. Dehnen belastet nun diese Struktur zusätzlich. Mechanischer Längenreiz, Abtransport, Kompression der Blutgefäße usw.
Eine normale ROM profitiert nicht, aber Beweglichkeitstraining in diesem Rahmen absolut sinnvoll.
Ups, sorry. Die Frage ist, was man sich verspricht. Sowohl eingeschränkte als auch übergroße Beweglichkeit haben ein höheres Verletzungsrisiko. Physiologische Vorteile der Regeneration sind empirisch nicht nachweisbar, eher psychophysiologische. Dehnen komprimiert und belastet Längenstrukturen.
17.11.2024 10:04 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Same 💪
12.11.2024 12:04 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Hey, danke. Schreibe noch nicht viel und z.Z. wenig leseintensives. Kommt aber sicher wieder. 😀
18.11.2023 20:23 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich hab keine Fragen, nur Bestätigung...😄
19.10.2023 11:35 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Super beschrieben und genau so ist es.👍👍
18.10.2023 12:15 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Erst mal schaun halt....so sin mer halt hier. 😀
13.10.2023 19:09 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ist das nicht Billigung von Terror und weiß das Buschmann?
13.10.2023 11:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Meint ihr Tom kann einkaufen gehen ohne sich fürchterlich aufzuregen? Tom will Tomatensoße einkaufen und steht vor dem Regal in dem neben der Tomatensoße Hühnersuppe eingeräumt wird. Aber die will er doch gar nicht. Ohwei.
Tom im Reisebüro. OMG.
😄 Ich stell mir gerade Tom beim Lesen der Zeitung vor. Ja der muss sich aber vielleicht aufregen, weil er alle Artikel lesen muss, JesusMaria.
Aber verloren braucht man sich nicht fühlen, man gehört ja niemandem.😉
Tom ist das Maß aller Dinge.😂
13.10.2023 09:19 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Was also tun?
1. Man kann natürlich Dehnen um die spezifischen Effekte zu erhalten.
2. Keine Wettkämpfe, schnellen und belastenden EInheiten nach dem Dehnen.
3. Koordinationstraining, Sturztraining! Dies reduziert die Unfallgefahr nachweislich sehr, sehr gut.
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12629423/
Die Besonderheit bei Mädchen ist, dass ihre Bänder und Sehnen zyklusbedingt einer variablen Elastizität unterliegen und der Körper sich zum ersten Mal deutlich verändert. Z.b. sind Sprunggelenksverletzungen mit ~14% nach Handverletzungen die zweithäufigste Verletzung bei Kinden und Jugendlichen.
13.10.2023 09:15 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Man kann schon lange nachweisen, dass Dehnen (v.a. statisches) Kraftleistungen reduziert (Sprung, Sprint, usw.). Dies ist aber nach einiger Zeit reversibel. Führt man also Dehnübungen durch, sollte mMn. danach kein Athletiktraining oder Ballsport ausgeführt werden. Auf keinen Fall Wettkampf.
13.10.2023 09:06 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Dehnen reduziert den muskulären Widerstand. Damit geht auch eine potenzielle Destabilisierung der Gelenksicherung einher, denn auch die Bremswirkung des Antagonisten setzt später ein. Der DVZ (Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus) verlängert sich, was Reaktionszeiten verlängert und Verletzung begünstigt.
13.10.2023 09:03 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Joa, noch a bissle an der Form arbeiten aber sonst sieht's ganz gut aus. 😀
13.10.2023 07:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Antagonistentraining ist also sinnvoll aber keine reine Kraftsache. Es sollte auch koordinatives Training zur Verbesserung des Zusammenspiels (neuromuskuläre Adaptation) beinhalten. Nicht physiologisch verfügbare, sondern rekrutierfähige (Schnell-)Kraft ist nämlich entscheidend.
12.10.2023 10:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Schlechter ausgeprägte Antagonisten erhöhen die Verletzungsgefahr durch "overuse injuries" bei hohen Geschwindigkeiten wie im Ballsport oder exzentrischen Bewegungen, weil die Fähigkeit des Abbremsens geringer ist. Die Stabilisation der Gelenke weniger, dies übernehmen Bänder und gelenknahe Muskeln.
12.10.2023 10:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Kenne ich gut, hatte ich auch eine ganze Weile nach der Infektion. Habe dies und das probiert und es ging langsam wieder weg. Ob's an dies und das lag oder alleine wegging, keine Ahnung. Alles Gute!
12.10.2023 09:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wie kommst Du auf Antagonisten, was ist Deine Logik dahinter?
12.10.2023 06:23 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Idolisierung und Identitätsthemen. Protagonisten vertreten Thesen die gefallen und schaffen damit eine Kultur der Massenintegration aller mit einer Ablehnungshaltung gegenüber Fremden und Neuem. Damit identifizieren sich etliche aus allen sozialen Schichten. Populismus benötigt Zustimmung.
09.10.2023 11:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Da ist sie: Die abonnierbare Liste mit Auslandskorrespondenten & Auslandsexpertinnen mit journalistischem Blick in die Welt.
Wer fehlt, kann sich im Thread unten melden, mit Kurzbeschreibung & Medium.
Vorschläge durch Dritte sind willkommen.
bsky.app/profile/did:...
Gerne reposten für Reichweite.
Danke
06.10.2023 10:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Gegen die Gesinnung kann man weit weniger machen als gegen die Organisation, die zumindest in Teilen ein Akteur der neuen Rechten ist und als Sammelbecken rechtsextremer Ideologie dient. Daher ist ein Verbotsverfahren logisch. So sehe ich das.
06.10.2023 06:21 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Rollmeister biste nich😅
05.10.2023 21:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0