ADFC Oberhausen/Mülheim an der Ruhr e.V.'s Avatar

ADFC Oberhausen/Mülheim an der Ruhr e.V.

@adfc-ob-mh.bsky.social

Kreisverband #Oberhausen/#MHRuhr vom @adfc.de und @adfcnrw.bsky.social Mitorganisator der @kidicalmassmh.bsky.social und Teil der @verkehrswendemh.bsky.social Kontakt: Hansastr. 20 (Starthilfe), 46049 OB, Tel. 0208/806050 (AB), info@adfc-ob-mh.de

116 Followers  |  43 Following  |  99 Posts  |  Joined: 19.12.2023  |  1.7619

Latest posts by adfc-ob-mh.bsky.social on Bluesky

Preview
Wieder ein Dooring-Unfall – Radfahrender schwer verletzt Ein schwer verletzter Radfahrender in Oberhausen – eine tödlich verunglückte Radfahrerin in Hamburg. Beide Fälle zeigen: Schutzstreifen schützen nicht.

Am 13.10. kam es im Bismarckviertel in #Oberhausen zu einem schweren Dooringunfall. Neben dem Fehlverhalten der parkenden Autofahrerin könnte auch der fehlende Sicherheitsabstand zwischen Parkstreifen und Schutzstreifen sowie zu enges Überholen mit ursächlich sein.
ob-mh.adfc.de/pressemittei...

16.10.2025 19:05 — 👍 9    🔁 4    💬 3    📌 1
Radwegeführung über die Gleise an der Duisburger Straße im Bereich der Kreuzung Prinzeß-Luise-Straße mit weißer Markierung und roter Farbe (September 2025)

Radwegeführung über die Gleise an der Duisburger Straße im Bereich der Kreuzung Prinzeß-Luise-Straße mit weißer Markierung und roter Farbe (September 2025)

Radwegeführung über die Gleise an der Duisburger Straße im Bereich der Kreuzung Prinzeß-Luise-Straße mit weißer Markierung (Oktober 2023)

Radwegeführung über die Gleise an der Duisburger Straße im Bereich der Kreuzung Prinzeß-Luise-Straße mit weißer Markierung (Oktober 2023)

Im Zuge der Gleiserneuerung an der Duisburger Straße im Bereich der Kreuzung Prinzeß-Luise-Straße wurde zusätzlich zu der vor zwei Jahren weiß markierten geraden Querung der Gleise die Wegeführung für den Radverkehr zur besseren Erkennbarkeit rot eingefärbt. #MHRuhr

13.10.2025 14:44 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Freiherr-vom-Stein-Straße mit neu markierten Schutzstreifen in Blickrichtung Norden

Freiherr-vom-Stein-Straße mit neu markierten Schutzstreifen in Blickrichtung Norden

Freiherr-vom-Stein-Straße mit neu markierten Schutzstreifen in Blickrichtung Süden

Freiherr-vom-Stein-Straße mit neu markierten Schutzstreifen in Blickrichtung Süden

Freiherr-vom-Stein-Straße mit neu markierten Radfahrstreifen im Anschluss an die neuen Übergänge zwischen Fahrbahn und kombinierten Fuß-Radweg auf der Hardenbergbrücke

Freiherr-vom-Stein-Straße mit neu markierten Radfahrstreifen im Anschluss an die neuen Übergänge zwischen Fahrbahn und kombinierten Fuß-Radweg auf der Hardenbergbrücke

Nach der Erneuerung der Freiherr-vom-Stein-Straße zwischen Müllerstraße und Hardenbergbrücke in #MHRuhr-Winkhausen wurden die Schutzstreifen breiter markiert (Bilder 1 und 2) und neue Übergänge zu den Fuß-/Radwegen auf der Brücke gebaut (Bild 3).

10.10.2025 14:23 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Neues Schutzgitter am Ausbauende des RS 1 in Mülheim an der Hochschule Ruhr West, Blick auf das Gitter vom RS 1 aus

Neues Schutzgitter am Ausbauende des RS 1 in Mülheim an der Hochschule Ruhr West, Blick auf das Gitter vom RS 1 aus

Neues Schutzgitter am Ausbauende des RS 1 in Mülheim an der Hochschule Ruhr West, Blick auf das Gitter vom für Radfahrende verbotenen Fahrweg der Hochschule

Neues Schutzgitter am Ausbauende des RS 1 in Mülheim an der Hochschule Ruhr West, Blick auf das Gitter vom für Radfahrende verbotenen Fahrweg der Hochschule

Nach vier Monaten ist nun Ende letzter Woche das neue Schutzgitter am Ausbauende des Radschnellweges 1 an der Hochschule Ruhr West in #MHRuhr errichtet worden.
#RS1

30.09.2025 14:53 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

In zwei Wochen findet in #MHRuhr die nächste #KidicalMass statt!

07.09.2025 09:33 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Wasserkraftwerk Raffelberg mit vier Turbinen

Wasserkraftwerk Raffelberg mit vier Turbinen

Offenes Denkmal: Radtour zum Wasserkraftwerk Raffelberg, 14.9., 11:00 Uhr:
Wir radeln vom Hbf. zum Hafenbf. und durch den Hafen zum Raffelberg. Die Rückfahrt erfolgt über Styrum zum Schloss Broich.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Info und Anmeldung bis 12.9.: touren-termine.adfc.de/radveranstal...

05.09.2025 15:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Flyer mit verschieden Angeboten in den fairen Wochen vom 12. bis 26. September, unter anderem Faire Radtour am 13.9.

Flyer mit verschieden Angeboten in den fairen Wochen vom 12. bis 26. September, unter anderem Faire Radtour am 13.9.

Faire Radtour: Samstag, 13.09.25, 11:00 Uhr, Start Weltladen, Kaiserstr. 8, #MHRuhr.
An sechs Stationen gibt es Einblicke in die faire und nachhaltige Arbeit von Unternehmen, Initiativen, Vereinen etc.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Info und Anmeldung bis 10.9.: cms.muelheim-ruhr.de/stadtraum/kl...

04.09.2025 16:42 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Stadtradeln Mülheim an der Ruhr vom 30.8. bis 19.9.2025, 58 Teams

Stadtradeln Mülheim an der Ruhr vom 30.8. bis 19.9.2025, 58 Teams

Morgen beginnt das #Stadtradeln in #MHRuhr. Dann heißt es für mindestens 58 Teams drei Wochen lang Fahrradfahren und Kilometer sammeln.
Die Auftaktveranstaltung findet ab 10:30 Uhr am Schloss Styrum statt.
Wir fahren im Team "ADFC & Friends".
Infos und Anmeldung unter www.stadtradeln.de/muelheim

29.08.2025 16:03 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Foto vom Oberhausener Rathaus mit Text Kommunalwahl Oberhausen: ADFC befragt die Fraktionen

Foto vom Oberhausener Rathaus mit Text Kommunalwahl Oberhausen: ADFC befragt die Fraktionen

Foto vom Radschnellweg Ruhr in Mülheim mit Text Kommunalwahl Mülheim: Analyse der Wahlprogramme

Foto vom Radschnellweg Ruhr in Mülheim mit Text Kommunalwahl Mülheim: Analyse der Wahlprogramme

Am 14.9. wird bei den Kommunalwahlen auch über die Radverkehrspolitik der nächsten Jahre entschieden. Damit ihr wisst, wer unsere Ziele unterstützt, haben wir in #Oberhausen die Fraktionen befragt und in #MHRuhr die Programme analysiert:
ob-mh.adfc.de/artikel/komm...
ob-mh.adfc.de/artikel/komm...

28.08.2025 13:14 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Ankündigung Veranstaltung Mülheim handelt - Neustart fürs Klima, Mülheimer Klimadialog am Dienstag, 2.9.2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr, in der vierzentrale, Leineweberstraße 15. Wir bitten um Anmeldung per e-mail.

Ankündigung Veranstaltung Mülheim handelt - Neustart fürs Klima, Mülheimer Klimadialog am Dienstag, 2.9.2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr, in der vierzentrale, Leineweberstraße 15. Wir bitten um Anmeldung per e-mail.

Das Mülheimer KlimaBündnis lädt zur kommunalpolitischen Gesprächsrunde am 2.9.25, um 18.30 Uhr, in die vier.zentrale Leineweberstr. 15 ein, um Mülheims Weg in die Klimaneutralität und die sich damit stellenden Aufgaben zu diskutieren.

Info und Anmeldung: touren-termine.adfc.de/radveranstal...

26.08.2025 14:37 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Ankündigungsplakat der Tour de Verkehrswende 2025 mit Tagesetappen vom 22. bis 31. August

Ankündigungsplakat der Tour de Verkehrswende 2025 mit Tagesetappen vom 22. bis 31. August

Dieses Jahr führt die Tour de Verkehrswende zehn Tage lang durch NRW. Heute ist Start in Münster. Am Montag Mittag wird von Essen kommend #Oberhausen erreicht, am Dienstag geht es weiter über Düsseldorf nach Mönchengladbach.
Info: changing-cities.org/kampagnen/to...

22.08.2025 09:48 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Ankündigungsplakat für die Podiumsdiskussion zum Thema Umwelt- und Verkehrspolitik in Oberhausen am Mittwoch, 27. August, 18:30 Uhr, im KiTeV Leerstand im Hauptbahnhof Oberhausen

Ankündigungsplakat für die Podiumsdiskussion zum Thema Umwelt- und Verkehrspolitik in Oberhausen am Mittwoch, 27. August, 18:30 Uhr, im KiTeV Leerstand im Hauptbahnhof Oberhausen

Nächste Woche Mittwoch, 27.8., veranstaltet das Netzwerk Umwelt und Verkehr #Oberhausen eine Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl zu den ThemenUmweltund Verkehr. Beginn ist um 18:30 Uhr im KiTeV Leerstand im Hauptbahnhof.

21.08.2025 10:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ankündigung Fahrradsternfahrt Ruhr unter dem Motto Stadt für alle am Samstag,  16. August, 13:00 Uhr, Dortmund Kampstr./Petrikirche

Ankündigung Fahrradsternfahrt Ruhr unter dem Motto Stadt für alle am Samstag, 16. August, 13:00 Uhr, Dortmund Kampstr./Petrikirche

Am Samstag, den 16. August, findet die #Fahrradsternfahrt Ruhr in Dortmund statt.
Start dort ist um 13:00 Uhr an der Petrikirche und das Ende ca. 16:15 Uhr.

ACHTUNG! Von #MHRuhr Hauptbahnhof gibt es zwei Zubringer: Um 8:00 Uhr mit 15 km/h und um 8:45 Uhr sportlich.

Info: fahrradsternfahrt.ruhr

13.08.2025 12:25 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Fahrradlobby in Oberhausen fühlt Politikern auf den Zahn Vor der Kommunalwahl im September: Grüne und Linke wollen dem Radverkehr mehr Vorrang geben. Die Fahrradlobby debattiert bei „Wahl-O-Rad“.

Fahrradlobby in Oberhausen fühlt Politikern auf den Zahn
www.waz.de/lokales/ober...

04.08.2025 13:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Startseite Stadtradeln Mülheim an der Ruhr vom 30.08. bis 19.09.3025 mit 24 angemeldeten Teams

Startseite Stadtradeln Mülheim an der Ruhr vom 30.08. bis 19.09.3025 mit 24 angemeldeten Teams

Am 30. August beginnt das #Stadtradeln in #MHRuhr. Dann heißt es wieder, drei Wochen lang fleißig Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Die Besten werden bei der Abschlussveranstaltung am 29.9. geehrt.
Wir fahren im Team "ADFC & Friends". Info und Anmeldung unter www.stadtradeln.de/muelheim

03.08.2025 09:10 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Fahrrad mit Motor und einem großen Wahlautomat als Lenker

Fahrrad mit Motor und einem großen Wahlautomat als Lenker

Das Aktionsbündnis "Oberhausen sattelt um" lädt für Samstag, den 2. August, 15:00 Uhr, zu einer ca. einstündigen Radtour vom Hauptbahnhof zum Grafenbusch und zurück zum Riwetho-Haus an der Ripshorster Str. Dort findet anschließend mit den Parteien ein Bürgerdialog zur Radverkehrspolitik statt.

05.07.2025 15:10 — 👍 5    🔁 5    💬 1    📌 0
Ankündigung Bike Ride von Duisburg nach Essen am 19. Juli

Ankündigung Bike Ride von Duisburg nach Essen am 19. Juli

City of Play radelt durch das Ruhrgebiet vorbei an grünen Landschaften und Industriearchitektur

City of Play radelt durch das Ruhrgebiet vorbei an grünen Landschaften und Industriearchitektur

Laut und bunt: Wir fahren für das Klima, die Vielfalt und die Kunst

Laut und bunt: Wir fahren für das Klima, die Vielfalt und die Kunst

City of Play verwandelt die Rhein-Ruhr-Region im Rahmen der FISU World University Games in ein interaktives Spielfeld

City of Play verwandelt die Rhein-Ruhr-Region im Rahmen der FISU World University Games in ein interaktives Spielfeld

Die City of Play verwandelt die Rhein-Ruhr-Region im Rahmen der FISU World University Games in ein interaktives Spielfeld und radelt am 19.7. von Duisburg nach Essen vorbei an grünen Landschaften und Industriearchitektur. Start ist um 12:00 Uhr am Innenhafen.
Info: rhineruhr2025.com/de/festival/...

28.06.2025 11:15 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Ankündigung 7. Mönchengladbacher Fahrradsternfahrt Sonntag, 22. Juni 2025

Ankündigung 7. Mönchengladbacher Fahrradsternfahrt Sonntag, 22. Juni 2025

Am kommenden Sonntag findet die 7. Mönchengladbacher Fahrradsternfahrt statt. Dieses Jahr gibt es auch einen Strahl von Essen über #MHRuhr (Abfahrt 8:15 Uhr Hauptbahnhof Vorplatz/Radstation), Duisburg und Krefeld.
Info: www.adfc-mg.de/sternfahrt/

19.06.2025 06:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Einmündung Luxemburger Allee/ Erlenweg nach dem Umbau

Einmündung Luxemburger Allee/ Erlenweg nach dem Umbau

Einmündung Luxemburger Allee/ Erlenweg nach dem Umbau

Einmündung Luxemburger Allee/ Erlenweg nach dem Umbau

Planung Umbau der Einmündung Luxemburger Allee / Sanddornweg

Planung Umbau der Einmündung Luxemburger Allee / Sanddornweg

An der Luxemburger Allee in #MHRuhr-Saarn werden zur Zeit Haltestellen der Ruhrbahn barrierefrei umgebaut und dabei auch die Radwegeführung an den Einmündungen Erlenweg und Sanddornweg sicherer gestaltet. Am Erlenweg ist die neue, gerade Wegeführung bereits fertig.
#Radverkehr #Verkehrssicherheit

07.06.2025 04:54 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0
Ausschnitt aus der Tabelle der Maßnahmen zur Förderung der Nahmobilität durch das Land NRW

Ausschnitt aus der Tabelle der Maßnahmen zur Förderung der Nahmobilität durch das Land NRW

Rechtzeitig zum #Weltfahrradtag hat das Landesministerium für Umwelt und Verkehr die Förderprogramme für Radverkehr (40 Mio. €) und Nahmobilität (38 Mio. €) veröffentlicht. Für #MHRuhr ist der Zuschuss zur Verbesserung des Radverkehrs auf der Kaiserstraße enthalten. Die Baumaßnahme läuft bereits.

03.06.2025 15:48 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Blick von der Fußgängerbrücke Bocksberg auf den Dickswall Richtung Althofstraße/Kaiserplatz

Blick von der Fußgängerbrücke Bocksberg auf den Dickswall Richtung Althofstraße/Kaiserplatz

Blick von der Fußgängerbrücke Bocksberg auf den Dickswall Richtung Kreuzung Tourainer Ring

Blick von der Fußgängerbrücke Bocksberg auf den Dickswall Richtung Kreuzung Tourainer Ring

Radwegeführung auf dem Dickswall Richtung Kaiserplatz gegenüber der Einmündung Althofstraße

Radwegeführung auf dem Dickswall Richtung Kaiserplatz gegenüber der Einmündung Althofstraße

Ausschnitt Stadtplan Openstreetmap im Bereich Dickswall

Ausschnitt Stadtplan Openstreetmap im Bereich Dickswall

Nach dem langjährigen Kanalbau wird der Dickswall zwischen Tourainer Ring und Althofstraße in #MHRuhr jetzt fahrrad- und klimafreundlich umgebaut. Die erste Bauphase ist seit Ende April abgeschlossen, die Zweite im Gange. Die Fertigstellung erfolgt bis 2026.

Info: www.waz.de/lokales/muel...

31.05.2025 15:53 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Infostand und Fahrradcodierung auf dem Mülheimer Fahrradfrühling in der Müga

Infostand und Fahrradcodierung auf dem Mülheimer Fahrradfrühling in der Müga

Wir sind heute bis 17:00 Uhr zusammen mit dem Codierteam der Kolleg:innen aus Essen auf dem Mülheimer Fahrradfrühling in der Müga.

29.05.2025 09:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nach tödlichem Unfall in Mülheim-Broich: Behörden arbeiten an gemeinsamer baulicher Lösung Anlässlich des tödlich verunglückten Radfahrers, der an der Lieferzone der Hochschule Ruhr West vorbei auf den Radschnellweg Ruhr (RS1) fahren wollte, hat Mitte Mai ein Ortstermin mit dem Bau- und Lie...

Aktuelle Pressemitteilung der Stadt Mülheim an der Ruhr:
www.muelheim-ruhr.de/cms/nach_toe...

23.05.2025 14:42 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Flyer Fahrradfrühling und 71. Volksradfahren am 29.5.25 im MüGa-Park

Flyer Fahrradfrühling und 71. Volksradfahren am 29.5.25 im MüGa-Park

Flyer Fahrradfrühling 29. Mai 2025 mit Bühnenprogramm und Informationen zum Volksradfahren

Flyer Fahrradfrühling 29. Mai 2025 mit Bühnenprogramm und Informationen zum Volksradfahren

Zur Erinnerung: In einer Woche findet in der Müga der diesjährige Mülheimer Fahrradfrühling statt. Geboten werden wieder Informationen und Aktivitäten rund um das Thema Fahrrad und Radverkehr.
Wir freuen uns auf euren Besuch an unserem Infostand!

www.waz.de/lokales/muel...

22.05.2025 16:41 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0

Übergangsweise hat der städtische Bauhof am selben Tag Schutzgitter aufgestellt.
Wir werden hier über die weiteren Maßnahmen berichten. /4

17.05.2025 10:06 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Am gleichen Tag fand auch ein Ortstermin mit Vertreter:innen der Stadt #MHRuhr, Straßen.NRW, dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes sowie der Hochschule statt, bei dem Lösungen besprochen wurden. Diese werden nun in den beteiligten Behörden geprüft und danach bekannt gegeben. /3

17.05.2025 10:06 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Provisorische Sicherung am Ausbauende des RS1

Provisorische Sicherung am Ausbauende des RS1

Provisorische Sicherung am Ausbauende des RS1

Provisorische Sicherung am Ausbauende des RS1

Stattdessen hat sich der Stadtrat an diesem Tag auf Antrag der Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen und CDU mit der Entschärfung der Gefahrenstelle am Ausbauende beschäftigt und die beispielhaft von VCD und uns vorgeschlagenen Maßnahmen zur Prüfung einstimmig bei Enthaltung der AfD beschlossen. /2

17.05.2025 10:06 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU im Rat der Stadt zur Entschärfen der Gefahrenstelle am RS 1

Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU im Rat der Stadt zur Entschärfen der Gefahrenstelle am RS 1

Provisorische Sicherung am Ausbauende des RS1

Provisorische Sicherung am Ausbauende des RS1

Am letzten Donnerstag (15. Mai) jährte sich zum sechsten Mal die Eröffnung des #Radschnellweg1 zwischen Ruhr und Fachhochschule. Vor dem Hintergrund des tödlichen Unfalls vor drei Wochen wurde dies jedoch weder medial, noch seitens der Stadt gewürdigt. Zum Feiern gibt es auch keinen Grund. /1

17.05.2025 10:06 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Startseite Stadtradeln Oberhausen vom 12. Mai bis 1. Juni, 135 Teams angemeldet

Startseite Stadtradeln Oberhausen vom 12. Mai bis 1. Juni, 135 Teams angemeldet

In zwei Tagen startet das Stadtradeln in #Oberhausen. Inzwischen haben sich über 1.300 Radfahrerinnen und Radfahrer verteilt auf 135 Teams angemeldet.
Wir fahren im Team "Aktionsbündnis Oberhausen sattelt um" mit und freuen uns über Unterstützung.
Info und Anmeldung: www.stadtradeln.de/oberhausen

10.05.2025 12:58 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Provisorisch mit Flatterband abgesicherte Unfallstelle am Ausbauende des RS 1

Provisorisch mit Flatterband abgesicherte Unfallstelle am Ausbauende des RS 1

Holzkreuz zum Gedenken an den tödlich verunglückten Radfahrer

Holzkreuz zum Gedenken an den tödlich verunglückten Radfahrer

Nach dem tödlichen Unfall am Ausbauende des #RS1 in #MHRuhr haben wir zusammen mit dem VCD mit Flatterband und Warnhinweisen eine provisorische Absperrung an der Gefahrenstelle angebracht – um zumindest kurzfristig Leben zu schützen.
Weitere Maßnahmen müssen folgen:
ob-mh.adfc.de/artikel/toed...

04.05.2025 18:30 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0

@adfc-ob-mh is following 20 prominent accounts