@michaelstabenow.bsky.social
Journalist seit 1981 in Brüssel. FAZ-Korrespondent von 1990 bis 2019, derzeit regelmäßig auf www.belgieninfo.net unterwegs.
Quo vadis Nederland? Vor- und Rückblick nach den vorgezogenen Neuwahlen 2025. Von Michael Stabenow.
europa.blog/de/quo-vadis...
@michaelstabenow.bsky.social @pouldu.bsky.social @fraupenzer.bsky.social @jklute.bsky.social @demorgen.be @woxxhebdo.bsky.social @dbobruessel.bsky.social
Tiefe politische Gräben nicht nur in Frankreich und den in einen erbitterten Wahlkampf verstrickten Niederlanden, sondern auch im Nachbarland Belgien.
belgieninfo.net/grosser-prot...
Deutschsprachiger Kabarettabend im.Brüsseler Goethe-Institut
belgieninfo.net/im-sonderzug...
Geplanter Ausbau des Brüsseler U-Bahnnetzes steht auf der Kippe.
belgieninfo.net/metro-3-in-b...
Alle Jahre wieder...
belgieninfo.net/eine-woche-f...
Ein Rundgang durch den neuen Tarifdschungel der belgischen Bahngesellschaft SNCB/NMBS belgieninfo.net/die-neuen-ta...
07.10.2025 13:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die Gotenstellung - der amerikanische Journalist Joe Kirwin beleuchtet in beeindruckender Weise die Schrecken des Zweiten Weltkriegs im nördlichen Apennin und die Lehren, die sich daraus für die Gegenwart ziehen lassen.
europa.blog/de/die-goten...
Löwen wird 2030 eine der beiden Kulturhauptstädte Europas. Im unterlegenen Brüsseler Stadtteil Molenbeek-Saint-Jean reagiert man enttäuscht, aber nicht entmutigt.
belgieninfo.net/natuerlich-s...
Wie es sich für Brüssel gehört - ein "surrealistischer Großstadtroman".
Rezension des Erstlingsromans "Nimmerleinstag" des in der belgischen Hauptstadt lebenden Autors Manuel Schmitz.
belgieninfo.net/nimmerleinst...
Löwen, Namur oder Molenbeek - welche belgische Gemeinde darf sich 2030 mit dem Titel Europäische Kulturhaupstadt schmücken
belgieninfo.net/wird-molenbe...
Neuer Anlauf zur Quadratur des Brüsseler Kreises.
belgieninfo.net/am-ende-doch...
Nach der Brüsseler Sommerpause... belgieninfo.net/la-rentree-a...
04.09.2025 08:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0