Stefan Zweig digital
Das internationale Projekt STEFAN ZWEIG DIGITAL ist eine Initiative des Literaturarchivs Salzburg und dient als virtuelle Informations- und Forschungsportal zu Leben und Werk des österreichischen Schr...
Und weil man ja gern zum Abschied noch was dalässt, habe ich hier: stefanzweig.digital/o:szd.thema.... anhand meiner Diss mal gezeigt, was die Webseite jetzt alles hat - Tagebucheinträge, Adresslisten, Briefe, Manuskripte, Typoskripte und Zeitungsausschnitte, you name it - und kann. 3/
17.11.2025 17:29 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Jaja, alles hat einmal ein Ende, und nach vier schönen, lehrreichen Jahren bei www.stefanzweig.digital, in denen wir die große Stefan Zweig-Sammlung im Literaturarchiv Salzburg @fb-germanistik.bsky.social digitalisiert und online gebracht haben, habe ich mich als Mitarbeiterin verabschiedet. Zur 1/
17.11.2025 17:23 — 👍 8 🔁 1 💬 1 📌 0
Danke, lieber Martin, bin auch ganz happy, dass es noch hingehauen hat 2024!
02.01.2025 11:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
die erste vollständige Edition des erhaltenen Briefwechsels zwischen Stefan Zweig und dem belgischen Holzschneider und Maler Frans Masereel, aus dem Französischen übersetzt, kommentiert und mit weiteren unveröffentlichten Quellen angereichert, 2/
20.12.2024 10:55 — 👍 13 🔁 1 💬 1 📌 0
Liebe Leute, gestern habe ich nach sechs langen, intensiven Jahren, zweiundzwanzig Archiven und vielenvielen Fußnoten meine Doktorarbeit "Stefan Zweig und Frans Masereel" an der @UniFreiburg abgeben können. 865 Seiten, zwei Bände, 1/
20.12.2024 10:55 — 👍 27 🔁 2 💬 2 📌 0
Öffnet Fenster in die Vergangenheit. Posts zu Arbeit, Alltag, Politik, Protest und Umwelt in historischer Perspektive.
Teaching and doing English linguistics & Sprachkompetenz at Unis Greifswald & Kiel (noch bis 03/26). Living in HH. Previously seen at Unis Marburg, Münster, Bremen & Hamburg. Pun enhusiast. Supporting @werder.de 💚🤍 & #IchBinHanna.
Literaturwissenschaftlerin | Erzählen & Gegenwart | politische Narrative | Literaturvermittlung | Lesung & Moderation | Personalberaterin | Kunst & Kultur
Musicologist & cultural historian, Royal Northern College of Music | Fellow, Royal Historical Society | Author, ‘Music Theatre and the Holy Roman Empire’ (CUP) | Editor, 'Eighteenth-Century Music' | Current project: 'The Cambridge History of German Opera'
Historikerin und Lehrerin in Vorbereitung mit einer besonderen Vorliebe fürs Mittelalter✨ | Master degree at Uni Heidelberg
Leiter des Stabsbereichs Archiv, Kultur, Tourismus im Landkreis Rottweil, Mediävist, Teetrinker, Weinliebhaber, Amphibien- und Vogelfreund, mag Literatur, Musik und Kunst. Suaviter in modo, fortiter in re. Privat hier.
✍🏻 Radikales „Feuilleton“ und katholische Intellektualität für die sogenannte ,Postmoderne‘, gelernt am Institut für publizistische Ausbildung (ifp), unterwegs für „Kirche+Leben“.
PhD-Candidate Charles University | Historian of Medicine | First Faculty of Medicine, Institute for History of Medicine and Foreign Languages | Ritual Dynamics within the Christianisation of Temple Sleep in 200-700 | Directeur @kleiohistoria.bsky.social
Academic studying braille, print disabilities, and small-press publishing. Editor by trade, academic at heart. she/they. ocd & long-covid & chronic pain.
Kombinat Docta Spes
Sie/Ihr, they/them
queer aro-ace
🪻🖤
Header: Deckenfresko der Bibliothek der Reichsabtei Schussenried, Franz Georg Hermann, 1757
Profilbild: Exlibris-Illustration, Louis Moe, um 1900
Time Machines. Temporality. Ecology. Robots. Education. Associate Professor of 19th century British Literature.
Sprachwissenschaftler. Forschungsschwerpunkte: Textsorten-, Widerstands-, Argumentations-, Fachsprachen- und Ironieforschung; größtenteils privat hier
Professor @ Ghent University, Belgium
https://twitter.com/gumarten
https://mastodon.social/@gumarten
Dagelijkse updates over stamboomonderzoek uit Nederland, Vlaanderen en daarbuiten.
Mastodon: genealogie_nu@fasol.org
Bluesky: genealogienu.bsky.social
Threads: genealogie.nu@threads.net
Website: www.fasol.nl/tng
Literaturwissenschaftler in Berlin
Literatur- und Kulturwissenschafter aktuell an der @uni-konstanz.de | aktiv bei @nuwiss.bsky.social |
Medieval literature studies, Digital Humanities, Game Studies - Work and Research in the field of critical AI engineering and transmediality (he/him)
Historiker Frühe Neuzeit / Early Modern History / Uni Freiburg / works on treason / legal and political procedures / urban history / postwar (1648ff)
Geisteswissenschaften und Feuilleton
Decision Making, Process Tracing, Open Science. Researcher (Cognition and Behavior, WU Vienna). she/her.