Stochastete Pastiche
06.08.2025 19:13 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0@sebastianpirling.bsky.social
Lektor für Fantasy und Science-Fiction, Schreibworkshops und Zeug
Stochastete Pastiche
06.08.2025 19:13 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Merriam-Webster Tweet: Any dictionary can be a pocket dictionary with big enough pants. Cookie Monster's reply to the tweet: Me no wear pants.
This might be the absolute greatest reply we have ever received.
Thank you, Cookie Monster 📕🍪💙
Also, Umberto, um die Sache ein wenig abzukürzen 👀
01.06.2025 21:07 — 👍 15 🔁 3 💬 0 📌 0Rahmen gedackt
25.05.2025 10:56 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Herzlichen Glückwunsch, lieber Christian! Ich hätte es „Wolfszone“ auch sehr gegönnt.
23.05.2025 11:11 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Zirbel, zirbel, zirbel
Sagt der Zementwirbel
Was die Geschichtsschreibung bisher verschwiegen hat: Die Ingenieurin Gina Lol-O’Brigida war wesentlich an der Entwicklung der Rofl-losen Cringe-Zerspanungstechnik beteiligt. Ich prangere das an.
18.05.2025 08:58 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Danke, schaue ich mir an!
26.04.2025 10:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0„Ein wenig Leben“ von Hanya Yanagihara
26.04.2025 09:41 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Warum sind Glauben und Zweifeln so eng miteinander verwandt? Das sind Fragen, die uns Shūsaku Endō in „Schweigen“ stellt, und deshalb ist die Stille nach dem Lesen dieses Buches auch so beredt. Große Empfehlung! 5/.
20.04.2025 13:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Was ist Ostern? Wer ist Judas, und warum ist er für den christlichen Glauben so wichtig – jenseits der antisemitischen Inbesitznahme dieser Figur, die man ebenfalls nicht ausblenden darf! –, und warum trauen sich so wenige Christen, sich wirklich und aufrichtig mit Judas zu identifizieren? 4/
20.04.2025 13:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Mich haben sowohl der Roman als auch die grandiose Verfilmung von Martin Scorsese sehr beeindruckt. Ich habe „Schweigen“ in einer Zeit gelesen, als auch mein Glaube eine Transformation durchgemacht hat und die Zeichen meiner Religiosität leer und schal wurden. Ich glaube heute anders. 3/
20.04.2025 13:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Der Autor, Japaner und Katholik, hat diesen Roman geschrieben, um „mich zu fragen, was mein wahres Selbst war.“ Damit umreißt er ein Dilemma, das die japanischen Christen seit vierhundert Jahren umtreibt und das die Geschichte Japans mitgeprägt hat. Wer bin ich ohne die Kultur meines Glaubens? 2/
20.04.2025 13:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wer sich zu Ostern mit dem Christentum und seinen guten wie auch problematischen Auswirkungen beschäftigen möchte, dem kann ich „Schweigen“ von Shūsaku Endō nur empfehlen. Es ist eins der erschütterndsten und aufmerksamsten Bücher, die sich Themen wie Glaube – Identität – Leiden – Hoffnung widmen.1/
20.04.2025 13:02 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Pizza
Manche Tage überlebt man nur, indem man abends die Pizzarandstücke nochmal in Olivenöl und Balsamico tunkt.
08.04.2025 18:38 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0„Kein Wegbier in der Hand? Sofort an die Wand!“
Der sog. „Pilsner Leninismus“ trug damals viel zum demografischen Wandel in den Bierhochburgen bei, konnte sich aber z.B. auf Hawaii nicht durchsetzen. Amerikanische Forscher rätseln noch, warum.
Dein Outie reagiert mit Geschlossenheit und massiver Aufrüstung.
06.03.2025 22:54 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0Mood for today.
Come to think of it, for almost every day tbh …
youtu.be/5lwEyOqEqc8?...
Ich bin spät dran damit, aber meine Tochter hat mir gerade die. Beste. Cartoon-Serie. Ever gezeigt: „Over the Garden Wall”. Tom Sawyer meets Alice im Wunderland meets Hayao Miyazaki meets Stephen Chbosky, anyone? Diese Serie ist sehr, sehr gut. 👍
13.01.2025 20:36 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wer ist überhaupt dieser Roman, der die ganzen Bücher geschrieben hat?! 🤔
08.01.2025 14:54 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0»Handwerkskunst« ist nicht nur extrem #bowacore, sondern auch nach gesellschaftlich-politischen Gesichtspunkten super Fernsehen, finde ich. Daher war es mir eine große Freude, für Übermedien darüber zu schreiben.
30.12.2024 11:23 — 👍 87 🔁 22 💬 5 📌 2Nach meiner Weihnachtsplaylist zu urteilen, eilt das Christkind gerade über die Brücke von Khazad-dûm. Sehr erhebend und besinnlich!
24.12.2024 17:44 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0„Rainer, wo bleibst du?! Lou und Friedrich sitzen schon unten beim Frühstück, wir wollten doch heute frühzeitig … Wieso Orpheus, wovon redest du? Bitte beeile dich, das Büfett macht bald zu.“
24.12.2024 09:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Du musst dein Frühstück ändern
24.12.2024 08:08 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Na ja, es ist ein bisschen wie auf einer lauten Party: Man hat viele interessante und „interessante“ Begegnungen, aber die meisten sind kurz. Aber manchmal hat man ein wirklich faszinierendes Gespräch, das länger dauert. Ich finde den Mix immer wieder spannend.
23.12.2024 19:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich habe auch „Java 5.0 – Eine Einführung“ gern gelesen. Technisch brillant gemacht!
23.12.2024 19:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Leider nein. Im Gegenteil, im Lektorat müssen wir oft schon nach 10, 20, 50 Seiten entscheiden, ob a) sich das Weiterlesen lohnt (weil wir so viele Texte prüfen) und b) ob es „gut“ ist = Potenzial hat / andere wollen es / ist wirklich gut. Fertig lese ich nur die Manuskripte, die mega gut sind.
23.12.2024 19:00 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0*flüstert* Ich habe auch kein einziges Buch fertig gelesen 😅
23.12.2024 18:47 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Mein persönlicher Lektüre-Jahresrückblick, Teil 1: Welche Bücher haben mich dieses Jahr besonders berührt, beschäftigt und beeindruckt? Das ist, wie immer bei mir, eine recht bunte Liste; meine ausführlichen Rückblicke folgen in den nächsten Tagen.
Was habt ihr so gelesen dieses Jahr?
#literatur
Ja, da fühle auch ich a bisserl a Lösungswut in mir aufsteigen …
20.12.2024 10:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0