Sung Un Gang's Avatar

Sung Un Gang

@sungungang.bsky.social

Kulturwissenschaftler | SFB 1265 | TU Berlin | Queere Alltagsräumen | Digitalisierung | K-Pop Fankultur | Podcast "Bin ich süßsauer?" 📚 The Making of Modern Subjects (transcript 2024) 📚 Intersectionality and the City (Routledge, 2025)

368 Followers  |  103 Following  |  84 Posts  |  Joined: 21.09.2023  |  1.6125

Latest posts by sungungang.bsky.social on Bluesky

Post image

Für die Töchter von Friedrich Merz wäre es vor allem gefährlich, im Stadtbild auf den Sohn von Uschi Glas zu treffen, der wegen Körperverletzung seiner Freundin 18 Monate im Gefängnis saß und u.a. einer anderen Frau das Jochbein brach.

23.10.2025 08:10 — 👍 2575    🔁 730    💬 70    📌 32
Bundestagswahl 2025
Wahlverhalten in Bevölkerungsgruppen
Jüngere Frauen in Städten
9 Union
12 SPD
9 AfD
22 Grüne
34 Linke
Ältere Männer auf dem Land
42
18
18
8
3
Stand: 23.02.2025, 18:28 Uhr
infratest dimap

Bundestagswahl 2025 Wahlverhalten in Bevölkerungsgruppen Jüngere Frauen in Städten 9 Union 12 SPD 9 AfD 22 Grüne 34 Linke Ältere Männer auf dem Land 42 18 18 8 3 Stand: 23.02.2025, 18:28 Uhr infratest dimap

Was Töchter in der Stadt so meinen, wenn man sie fragt.

21.10.2025 07:55 — 👍 1009    🔁 316    💬 20    📌 18

An dieser Stelle mal ein Shoutout an all die Frauen, die sich seit gestern (und auch schon davor und immer wieder) laut gegen die Instrumentalisierung sexualisierter Gewalt stellen. Die sich weigern für Rassismus instrumentalisiert zu werden.

1/2

21.10.2025 11:40 — 👍 824    🔁 176    💬 5    📌 1
Paul: Ziemiak: „In Berlin gibt es inzwischen Taxi-Angebote von Frauen für Frauen. Das ist kein Fortschritt, das ist ein Rückschritt in der Frage, wie wir leben.“

Paul: Ziemiak: „In Berlin gibt es inzwischen Taxi-Angebote von Frauen für Frauen. Das ist kein Fortschritt, das ist ein Rückschritt in der Frage, wie wir leben.“

Es reißt nicht ab. Heute: Paul Ziemiak. Als Person, die im Sauerland aufgewachsen ist, kann ich über die Verschiebung von sexualisierten Übergriffen als »Großstadtproblem« nur müde lachen. Patriarchale und sexistische Kultur auf Schützenfesten haben meine Jugend geprägt. www.zeit.de/politik/deut...

21.10.2025 14:12 — 👍 1450    🔁 352    💬 73    📌 17

Lesenswertes Interview. Als ein Ausländer, der im deutschen Wissenschaftssystem arbeitet, erkenne ich jedoch auch Parallelen zu hiesigen Entwicklungen wieder.

22.10.2025 10:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Poster für die Veranstaltung am 13.5.2025 (Di.) in Berlin

Titel: Exploring Non-Binary Spaces. Screening and Artist Talk with Isu Kim Lee and Joreng Jung

Languages: English and Korean with interpretation 
All-gender-toilet available 

13. May 2025 (Tue.) 1pm-3pm
TU Berlin | BH-N 230 (2nd. Floor)
Ernst-Reuter-Platz 1
Berlin, 10587 Deutschland

Poster für die Veranstaltung am 13.5.2025 (Di.) in Berlin Titel: Exploring Non-Binary Spaces. Screening and Artist Talk with Isu Kim Lee and Joreng Jung Languages: English and Korean with interpretation All-gender-toilet available 13. May 2025 (Tue.) 1pm-3pm TU Berlin | BH-N 230 (2nd. Floor) Ernst-Reuter-Platz 1 Berlin, 10587 Deutschland

Wie navigieren die nicht-binären Menschen durch ihren Alltag? Am 13.5. (Di.) präsentieren Isu Kim Lee, Joreng Jung und ich unser Kunstprojekt zum Thema "Exploring Non-Binary Spaces" und besprechen wir, wie Räume uns performen (und auch andersrum). Kommt zahlreich!☺️
www.sfb1265.de/veranstaltun...

06.05.2025 20:13 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

Ich musste auch extra Tickets für dieselbe Strecke kaufen, die ich schon im 10er-Pack vorbestellt habe...

26.04.2025 08:45 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Screenshot von der Fehlermeldung

Screenshot von der Fehlermeldung

Seit heute morgen kann ich mich auf der Mehrfahrten-Ticket-Webseite nicht einloggen. Die Bahn-ID und PW sind korrekt eingegeben, dennoch wird fälschlicherweise Fehlermeldung angezeigt 🙁 Wann wird der Fehler behoben, @bahn.de ?

26.04.2025 08:43 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Ich bin auf dieses Interview mit dem Psychologen Jan Kizilhan gestoßen. Eine Leseempfehlung!

sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-ge...

26.02.2025 18:04 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

11. haben, und dies sogar aktiv fördern--was sehr perfide ist, natürlich.)

25.02.2025 22:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

(10. Die AfD und die PPP in Südkorea haben einige Gemeinsamkeiten. Die Bundestagswahl in Deutschland und die Verhängung vom Kriegsgesetz in Südkorea, die gleichzeitig liefen, machte diesen Aspekt für mich deutlich: dass die beiden Parteien ihre Unterstützer*innen sehr gerne wütend und unzufrieden

25.02.2025 22:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

9. Wir müssen stärker als je an die Menschlichkeit in uns und in den Anderen glauben, gerade nach dieser Wahl.

25.02.2025 22:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

8. AfD will, dass wir aus Angst im Tunnelblick verfangen bleiben. Wir können uns aber umdrehen und umschauen, wer noch neben uns sind, worunter sie leiden, und uns überlegen, was wir für einander tun können.
Denn die Lösungen für gesellschaftliche Probleme können nur durch Solidarität entstehen.

25.02.2025 22:10 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0

7. Was kann man dagegen tun?

Wir sollten durchblicken, dass AfD nicht an der Lösung von Problemen interessiert ist, sondern immer mehr Probleme produziern will und dafür eine Art "psychologischen Bürgerkrieg" führt.

Dass die Ängste, die AfD verbreitet, jedoch bodenlos ist.

25.02.2025 22:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

6. (Hast du jemals eine Person gesehen, die AfD wählt und grundzufrieden ist?) Die Mentalität, die AfD fördert, ist keine Zufriedenheit, sondern Unmut und Schadenfreude. Sie garantiert dir kein besseres Leben, aber eine Höllenfahrt für die Anderen. Hauptsache brennt es auch bei den Anderen.

25.02.2025 22:10 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0

5. würde die Stimme für die AfD noch mehr Unsicherheit, Angst und Unmut produzieren, um die terrorisierten, wenig verdienenden Wähler*innen zur Protestwahl zu mobilisieren. AfD speist sich von der Ängste und Frustration der Menschen und ist deswegen gewillt, diese weiter zu verbreiten.

25.02.2025 22:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

4. Da sie aber zugleich mit ihrer Hetze gegen "die Ausländer" und "die Flüchtlinge" Leute davon ablenken und terrorisiert, würden ausgerechnet die Menschen, die durch die Politik von AfD wirtschaftlich am härtesten betroffen wären, wieder die AfD wählen. Wie eine selbstverwirklichende böse Prognose

25.02.2025 22:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

3. Der Unmut, die Wut und die Frustration unter der Bevölkerung ist die Triebkraft der AfD. Es ist fast egal, was die eigentliche Gründe für diese Unzufriedenheit sind. AfD tut so, als würde sie ihnen zuhören, und gleichzeitig macht die Politik, die vor allem die Reichen profitiert.

25.02.2025 22:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

2. statt sie zu lösen (Steuersenkung für die Reichen, keine Mietendeckel, ...), wenn es in Tat umgesetzt würde. Und das ist kein Zufall, sondern genau so gewollt. Denn die AfD ist nicht daran interessiert, ihre Wähler*innen zufrieden zu stellen, vor allem nicht die wirtschaftlich Benachteiligten.

25.02.2025 22:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

1. Meine Hypothese ist: Die AfD betreibt eine Art psychologische Kriegsführung und zwar gegen die Deutschen. Die Partei schürt Angst und Panik unter der Bevölkerung und scheut sich nicht, für diesen Zweck Lüge zu verbreiten. Das dysfunktionale Wahlprogramm von der AfD wird mehr Probleme verursachen,

25.02.2025 22:10 — 👍 13    🔁 4    💬 2    📌 1
Preview
Die rbb Service-Redaktion Sie haben eine Frage zum Programm oder wünschen sich ein Autogramm? Dann sind Sie richtig bei uns, in der Service-Redaktion des rbb! Wir beantworten Ihre Fragen und sagen Ihnen, wann und wo etwas los ...

Die Empörung im Netz bleibt folgenlos, also geht meine Beschwerde an @rbb24.de. Ihr könnt es auch tun:

📧 service-redaktion@rbb-online.de

www.rbb-online.de/unternehmen/...

31.01.2025 21:25 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Screenshot von der Webseite vom RBB. Ein weißer Mann im mittleren Alt mit Brille, Rollkragenpullover und Blazer lacht. Zu lesen ist eine Kurzbeschreibung von der Sendung "Die Schöne Woche".

Ein Screenshot von der Webseite vom RBB. Ein weißer Mann im mittleren Alt mit Brille, Rollkragenpullover und Blazer lacht. Zu lesen ist eine Kurzbeschreibung von der Sendung "Die Schöne Woche".

Die Redaktion von "Die schöne Woche" und der Moderator, Volker Wieprecht, sollten klarstellen: Wie war das Gespräch geplant und gescriptet? Wer hat diese rassistischen Denunziation geschrieben? Wer trägt die redaktionelle Verantwortung ?
@rbb24.de

www.radioeins.de/programm/sen...

31.01.2025 20:50 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Ein Update: Xi Chen hat die Aufnahme wieder angehört und festgestellt, dass der Moderator nicht nur eine, sondern zwei sehr problematische Anmerkungen zu Kochkultur gemacht hat. Ich kenne aus meinen Erfahrungen, dass Interviewfragen sehr wohl und genau überlegt und ausformuliert werden. @rbb24.de

31.01.2025 20:45 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

😢😢😢

31.01.2025 20:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Gerade jetzt, wo die migrantisierten Menschen wegen des politischen Rechtsrucks hier Anfeindungen erleben und gezwungen werden, sich fremd zu fühlen, heizt der Moderator vom Radioeins @rbb24.de noch anti-asiatischen Rassismus in der Livesendung. Wie viele solche Vorfälle werden wir nun erleben?

31.01.2025 20:19 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Den rassisischen Vorfall vom Radioeins (@rbb24.de) halte ich auch aufgrund des aktuellen politischen und gesellschaftlichen Klima für besonders giftig und gefährlich. Es ist erst fünf Jahre her, dass mit dem Ausbruch des COVID-19-Pandemie die asiatischen Menschen dem blanken Hass gesetzt wurden.

31.01.2025 20:07 — 👍 21    🔁 6    💬 1    📌 0

verhöhnt, ist apathisch. Das einzige, was man dann machen kann, ist, eben etwas zu kochen und mit Familie und Freund*innen zu teilen. Und genau darauf hat der @rbb24.de Moderator gezielt sein rassistisches Mundwerk gesetzt. Ich bin empört.

31.01.2025 20:02 — 👍 42    🔁 0    💬 2    📌 0

Stellt ihr euch vor, ihr würdet in einem Land über die Weihnachten ganz normal arbeiten, weil sie dort kein Feiertag ist. So fühlt es sich jedes Jahr an im Neujahr nach dem Mondkalender. Man fühlt sich isoliert, nostalgisch und auch traurig. Dass ein Radiomoderator denkbar blödeste Weise dieses Fest

31.01.2025 20:00 — 👍 41    🔁 0    💬 1    📌 0

Mich persönlich macht dieser Vorfall besonders traurig, denn ich kann ihre Freude auf die Einladung und dann die Verblüfftheit nachvollziehen kann. Das Neujahr nach dem Mondkalender ist in vielen asiatischen Kulturen eins der wichtigsten Feste. Hier wird es erst seit ein paar Jahren thematisiert.

31.01.2025 19:58 — 👍 44    🔁 0    💬 1    📌 0

Mittelfristig sollten die Medienhäuser mindestens (!) durch ein jährliches Bericht über ihre Diversitätsziele und Umsetzungen klares Bild schaffen, wo der Mangel liegt und wie er aufgebessert werden kann. Denn ohne strukturelle Maßnahmen wird das Problem sicherlich strukturell weiter bestehen.

31.01.2025 19:56 — 👍 42    🔁 2    💬 1    📌 0

@sungungang is following 18 prominent accounts