Starke Rankings für die #UniStuttgart im THE World University Ranking 2026:
• Industry (Patente & Drittmittel): Platz 38 von 2.191 → unter den Top 2 %
• Research Environment: Platz 144 → Top 7 %
• Gesamtranking: Gruppe 251–300 → Top 14 %
Mehr dazu: www.uni-stuttgart.de/universitaet...
#THE2026
09.10.2025 08:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
fwk25: Einblicke ins Programm. Forum Wissenschaftskommunikation. "Wenn wir KI-Tools nutzen, sollten wir uns immer die Frage stellen: Wer profitiert eigentlich von diesen Tools? Wer wurde ausgeschlossen?
Und natürlich brauchen wir in der Entwicklung und im Umgang mit KI diverse Teams, um unterschiedliche Perspektiven zu haben.“ iser Sedik
Diversity and Equity Manager
Stuttgart Center for Simulation Science (SC SimTech). Divers kommunizieren - ein kurzes Training. Workshop, 3. Dezember 2025. Foto von Hiser Sedik
KI-Tools reproduzieren oft Stereotype. Das hängt auch damit zusammen, wer hinter den Systemen steht. Wie können wir KI besser nutzen? Darüber spricht Hiser Sedik @unistuttgart.bsky.social im Interview und gibt einen Ausblick auf ihren Workshop beim #fwk25:
wissenschaft-im-dialog.de/blog/wir-hab...
07.10.2025 10:14 — 👍 5 🔁 1 💬 2 📌 0
Schwarz-weiß-Aufnahme des Saturn mit seinen Ringen. Oberhalb der Ringe rechts ist der kleine helle Saturnmond Enceladus zu sehen.
🚀🌌 Spuren des Lebens im All? Erstmals haben Forschende organische Moleküle außerhalb der Erde gefunden! Der Nachweis in Eispartikeln des Saturnmond Enceladus gelang Forschenden der #FUBerlin & @unistuttgart.bsky.social mit Daten der Raumsonde #Cassini.
👉 www.fu-berlin.de/presse/infor...
01.10.2025 13:16 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Links: weiße Schrift auf blauem Hintergrund. "Potential habitable places beyond Earth? Biologically relevant organic molecules for life detected in an ocean beyond Earth for the first time." Rechts: Aufnahme des Saturns und einiger seiner Monde. Weiße Schrift in Großbuchstaben: "NEWS FROM SPACE."
A Saturn's moon continuously ejects ice particles into space, coming from a subsurface ocean. Researchers at the #UniversityofStuttgart & @ freieuniversitaet.bsky.social detected biologically relevant organic molecules in it – for the first time in an ocean outside Earth. sohub.io/pdc2
01.10.2025 09:23 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Seite mit groß gesetztem Zitat. Porträtfoto von Prof. Dr. Michael Decker, Generaldirektor des Deutschen Museums. Zitat: „Zukünftige Mobilität in Städten muss bedarfsorientiert und barrierefrei sein. Autonome Technologien können hier sinnvoll unterstützen.“
Seite mit groß gesetztem Zitat. Porträtfoto von Prof. Dr. Nejila Parspour, Universität Stuttgart. Zitat: „Ich bin überzeugt, dass die Kombination von Elektromobilität mit automatisierten und geteilten Mobilitätsformen den Weg zu saubereren, ruhigeren und gerechteren Städten ebnet.“
Seite mit groß gesetztem Zitat. Porträtfoto von Prof. Dr. Eric Sax, KIT. Zitat: „Es macht gerade für uns Europäer wenig Sinn, mit aller Macht den Innovationen in der elektrischen Antriebstechnik und beim Automatisierten Fahren hinterherzulaufen. Wir müssen uns wieder an die Spitze der Innovation setzen. Das bedeutet zum Beispiel, das individuelle Fahrzeug wieder zu einer deutlich vereinfachten, zunehmend ferngesteuerten und vernetzten Mobilitäts-Einheit zu machen.“
Seite mit groß gesetztem Zitat. Porträtfoto von Moderatorin Corinna Jahn. Zitat: „Städte sind Lebensräume und Mobilität entscheidet, wie wir sie erleben. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Technologien und Alltag hier zusammenfinden.“
Paneldikussion "Urbane Mobilität" mit Expert*innen vom Deutschen Museum, @kit.edu und @unistuttgart.bsky.social.
📅 15.10.2025
⏰ 18–19:15 Uhr
🖼️ Bereits ab 16 Uhr: Interaktive Ausstellung zum Thema Mobilität
🎯 Ort: Audimax, KIT Campus Süd, Karlsruhe
🎟️ Eintritt frei!
www.icm-bw.de/news-und-eve...
24.09.2025 14:07 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Prof. Syn Schmitt von der #UniStuttgart entwickelt ein Programm, das menschliche Bewegungsabläufe simuliert.
Sein System hilft inzwischen auch in der Forensik:
Mehr dazu in der ARD Mediathek sehen: Einfach genial“ – Folge mit Syn Schmitt 👉 shorturl.at/pAqbC
17.09.2025 09:58 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
🤖 Weiche Materialien – smarte Roboter
Neue Emmy Noether-Gruppe an der #UniStuttgart:
Jun.-Prof. Dr. Aniket Pal erforscht viskoelastische Polymere – Materialien, die sich wie Festkörper und Flüssigkeit verhalten.
👉https://sohub.io/udjl
#SoftRobotics
Bild: Universität Stuttgart / Jan Potente
12.09.2025 07:15 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 1
A camera man pointing his camera at a man
Bird's eye view of a desk with a computer, in front of which there are two men and a camera operator
Detail view
A man working on a machine
The Institute for Space Systems has modernized its plasma wind tunnels & can now simulate flights to Uranus & Neptune for the first time. The aim: identifying materials suitable as reliable heat shields & finding out how space waste affects the Earth's atmosphere. Part of #TheAerospaceLÄND.
11.09.2025 13:19 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Prof. Nam-Gyu Park, winner of the #HumboldtResearchAward, will visit the #UniversityofStuttgart. 🏆🤝
He is one of the pioneers of #perovskite research. ☀️🔋
Together with @salibaenergy.bsky.social, Head of the Institute for Photovoltaics, he wants to further advance the technology. 👉 sohub.io/ytmm
11.09.2025 08:26 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
🎙️ New Made in Science episode out now!
“Intelligence by design” w/ Aniket Pal from #UniversityofStuttgart
How do soft robots work? What’s it like leading an Emmy Noether research group in Germany?
🎧 podcasts.apple.com/ua/podcast/m...
#SoftRobotics #Science #DFG
09.09.2025 14:25 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Congrats Jun.-Prof. Dr. Stefan Mönch, @unistuttgart.bsky.social, on receiving the @erc.europa.eu Starting Grant! His project aims to improve near-lossless electrical energy conversion for #emobility, #heatpumps, #robotics addressing key challenges in energy transition.
www.icm-bw.de/en/news-and-...
09.09.2025 07:05 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
#Perovskites are called the rising star of #solarenergy.
But why? And what challenges still remain?
@salibaenergy.bsky.social explains why this material could transform #photovoltaics. Watch the interview and find out more🎞️👉 sohub.io/02h7
26.08.2025 10:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 1
Porträt lächelnde Person: Prof. Dr. Peter Middendorf, Rektor der Universität Stuttgart., Logo Forum Wissenschaftskommunikation, “Digitale Medien eröffnen großartige Möglichkeiten für die Wissenschaftskommunikation. Zugleich stellen Algorithmen und KI vertrauenswürdige öffentliche Debatten vor ganz neue Herausforderungen. Als Universität Stuttgart freuen wir uns auf den Austausch beim #fwk25 in Stuttgart.”
Digitale Medien eröffneten der Wisskomm großartige Möglichkeiten, doch Algorithmen und KI stellten öffentliche Debatten zugleich vor neue Herausforderungen, sagt Peter Middendorf, Rektor der @unistuttgart.bsky.social. Wir freuen uns sehr, dass die Universität Stuttgart Unterstützer des #fwk25 ist.
05.08.2025 07:01 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 0
Committed to shaping the future of mobility together (from left): Professor Thomas Hirth (Vice President of KIT), Professor Alexander Brem (Vice Rector of the University of Stuttgart), Professor Kim Young (Executive Vice President, Korea University Sejong Campus). © Uli Regenscheit, Universität Stuttgart
🇰🇷🤝🇩🇪 Working together for the mobility of tomorrow:
University of Stuttgart, KIT and Korea University Sejong Campus launch strategic partnership initiated by the InnovationCampus Future Mobility
More: www.icm-bw.de/en/news-and-...
@unistuttgart.bsky.social @kit.edu
29.07.2025 08:56 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0
YouTube video by JOERGER MEDIA
Projekt WILDCAP
Das Projekt WildCap an der #UniStuttgart entwickelt autonome, kamerabasierte Drohnen, die gefährdete Wildtiere kontaktlos erkennen, verfolgen und ihre 4D-Bewegungen erfassen – ein wichtiger Schritt für das ökologische Verständnis ohne Eingriff in die Natur.
▶️https://youtu.be/pz8qC0kh4-c
29.07.2025 13:59 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
🏳️🌈 Flagge zeigen:
Heute haben Rektor Prof. Peter Middendorf, Kanzlerin Anna Steiger + Prorektorin Prof. Judith Tonhauser die Pride-Flagge vor der #UniStuttgart gehisst. Damit bekennt sich die Uni klar zu einer offenen, diskriminierungsfreien Gesellschaft. Morgen (26.7.) ist #Prideparade in #Stuttgart
25.07.2025 13:40 — 👍 48 🔁 6 💬 1 📌 0
😵💫Ihr wisst es: Semesterferien sind dann, wenn Stammstreckensperrung ist...🚅 Vom 26.7. bis zum 6.9.25, fährt die S-Bahn u.a. die Station "Universität" nicht an. Es gibt aber einen Ersatzverkehr 👉Checkt die App DB Navigator. Die Fahrzeiten sind überwiegend länger.
25.07.2025 12:45 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 2
Linke Bildhälfte: Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: "Raketen & Satelliten - Gefahr für Klima & Ozon?". Stuttgarter Weltraumforschung im ARD tagesschau-Podcast 11KM. Rechte Bildhälfte: Grafik eines Satelliten im Orbit, darunter zu sehen ist die Erde.
🎙️Gastauftritt unserer Forschenden für #Luftfahrt & #Raumfahrt im #ARD tagesschau-Podcast. Die Zahl der #Satelliten im Orbit wird rasant ansteigen. Das bedeutet, mehr Raketenstarts & Weltraumschrott. Wie das auf Klima & Ozonschicht wirkt👉 sohub.io/m37y 🛰️Reinhören lohnt sich!
#IRS #SFBATLAS
25.07.2025 09:13 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Join us tomorrow at the #Gartenschau2025! and discover how researchers at @unistuttgart.bsky.social are developing human-relevant models — from tumor-in-a-dish systems to 3D-printed tissues! 🧫✨ @3r-network-bw.bsky.social
www.tal-x.de/veranstaltun...
24.07.2025 15:13 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
After a certain point in the development of a turbulent flow — for example, as air moves over a wing in flight — the outer region of the turbulent boundary layer (where blue dominates) maintains a persistent, self-similar physical structure. Image: IAG, University of Stuttgart.
A new simulation on HLRS’s Hawk supercomputer reveals how turbulent boundary layers evolve at moderate Reynolds numbers. Researchers at @unistuttgart.bsky.social's IAG identified a key transition to self-similar structure.
🔗 www.hlrs.de/news/detail/...
24.07.2025 13:58 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt ein Profilfoto von Philipp Rothemund. Er lächelt in die Kamera und hat braune Augen. Bildrechte liegen bei Björn Marquardt.
📚 Welche Bücher empfiehlt unser Sprecher Philipp Rothemund für neue #Forschungsideen? Das und mehr verrät der Juniorprofessor am Institut für Adaptive Meschanische Systeme der @unistuttgart.bsky.social in 3½ Fragen im ZEIT-Newsletter Wissen³.
👉 Hier lesen: newsletterversand.zeit.de/ov?mailing=6...
24.07.2025 12:49 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Linke Bildhälfte: Weiße Schrift auf blauem Hintergrund. "Better simulations für aerospace. Malte Krack honored as Henriette Herz-Scout for promoting young talent." Rechte Bildhälfte: Ein Portraitfoto von Professor Malte Krack.
Flying safely & simulating more precisely – this is Prof. Malte Krack's mission at the #UniversityofStuttgart. He is doing research on new #simulations that will make damping in #aerospace designs calculable. As a #HenrietteHerzScout, he brings international talent into his team. sohub.io/u78o
24.07.2025 11:42 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Vorlesungszeit vorbei – Prüfungszeit beginnt.
Wir wünschen allen Studierenden (und Lehrenden) der @unistuttgart.bsky.social viel Erfolg, starke Nerven und danach einen erholsamen Sommer! ☀️📚
#UniStuttgart #Prüfungsphase #Sommerpause #Studium
18.07.2025 17:45 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt wirklich?
Praxisvortrag KI und Arbeitswelt an der #UniStuttgart
📅 Wann? 11. Juli 2025, 12:30 Uhr
📍 Wo? Campus Stadtmitte, M 17.25, Keplerstraße 17, 70174 Stuttgart
Alle Infos 👉 sohub.io/papf
10.07.2025 08:33 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
🎨 Schaufenster Kunst ist online!
Die Uni Stuttgart macht mit einer digitalen Plattform vergessene Künstler*innen aus BaWü sichtbar: inkl. Werke & neue Perspektiven auf die #Kunstgeschichte.
Jetzt entdecken:
🔗 schaufenster-kunst-bw.ub.uni-stuttgart.de
#DigitalHumanities #UniStuttgart #OpenAccess
09.07.2025 09:20 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 1
Gemeinsam Reichweite schaffen - für #ErneuerbareEnergien 🤝
Monatsmagazin ➡️ https://www.neueenergie.net
Windbranche ➡️ https://Windindustrie-in-Deutschland.de
Folgt uns für gute Nachrichten zu #Windenergie, #AgriPV, #Energiespeicher, #Wasserstoff +.
Offizieller Account des IT Centers 🧡
https://www.itc.rwth-aachen.de/cms/it-center/footer/service/~epvv/impressum/
#ITCenter #RWTH
Scientific content aggregator with custom content feeds. Science news, jobs, events and more. Sign up at https://www.scientific.today.
PhD student @IMS |IRIS3D, University of Stuttgart
Computational Social Science | Gender language | Human-LLM interaction | Cultural Sociology | Music (house) Production
CEPR, established in 1983, is an independent, non‐partisan, pan‐European non‐profit organization. Its mission is to enhance the quality of policy decisions through providing policy‐relevant research, based soundly in economic theory.
Am DHIP erforschen wir die Geschichte Frankreichs, insbesondere in ihren Bezügen zu Deutschland, Europa und der Welt. Wir fördern den Austausch zwischen deutscher und französischer Geschichtsforschung & sind Teil der @maxweberstiftung.de www.dhi-paris.fr
Composer | Professor of Composition, University of South Carolina School of Music | Fan of science | Defender of the Oxford comma | All views my own | https://www.johnfitzrogers.com
Forschungsförderung mit Schwerpunkt auf den Historischen Geisteswissenschaften in Deutschland und weltweit.
Impressum: http://gerda-henkel-stiftung.de/impressum
Offizieller Bluesky-Account der S-Bahn Stuttgart. Modern. Mobil. Mit uns.
🚧 Baustelleninfos: https://s-bahn-stuttgart.de/betriebslage
📞 Kundendialog: 0711/4692-8253
📝Impressum: https://www.s-bahn-stuttgart.de/s-stuttgart/DatenschutzSocialMedia-7550684
Learn. Teach. Research. Repeat – Since 1818 #UniBonn
https://www.uni-bonn.de/en
Wir beraten, informieren, vernetzen.
Eine Initiative des Stifterverbandes, des CHE Centrums für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
We research ice, ocean and climate.
Website: www.awi.de
Imprint: https://www.awi.de/en/imprint.html
Hier postet das Department für Wissenschaftskommunikation des Karlsruher Instituts für Technologie.
🤝🏼#WirstärkenDemokratie
📌Digitalisierte Gesellschaft, Europa in der Welt, Klimaschutz, Teilhabe und Zusammenhalt
📍 Essen & Berlin
Wissenschaftskommunikation, Kultur- & Literatursoziologie, VisualLiteracy, Kommunikationskultur. Es postet die Presse.
https://linktr.ee/KWIEssen
🔬 Public Health – Fakten, Forschung und Hintergründe aus dem RKI.
💡 Es postet das Social-Media-Team.
👉 Impressum: http://rki.de/impressum
We aim to better understand psychiatric disorders.
Research, news, and commentary from Nature, the international science journal. For daily science news, get Nature Briefing: https://go.nature.com/get-Nature-Briefing
Comp-#CogSci TT-Prof - follow.me @ @benediktehinger@scholar.social
🧠, #vision, #eyetracking, #cognition, VR/mobile #EEG, methods, design (www.thesis-art.de), teaching & supervising
our lab mainly develops in #julialang
Systemadministrator, DevOps, Fotografie, vegan 🌱