Daniel Rieger's Avatar

Daniel Rieger

@danielrieger.bsky.social

Leiter Klima- und Umweltpolitik / Mitglied der Geschäftsleitung beim NABU - Unterwegs für ein Leben innerhalb der planetaren Grenzen. Views are my own.

235 Followers  |  393 Following  |  35 Posts  |  Joined: 04.11.2023  |  1.6405

Latest posts by danielrieger.bsky.social on Bluesky

Post image

Herzlichen Dank für die Möglichkeit, heute beim #TDI2025 die Auswirkungen von und den Umgang mit Klimawandel und Biodiversitätsverlust für die Wirtschaft zu diskutieren. Mit dabei #HDI #RWE #econsense und #BerlinerWasserbetriebe, moderiert von Uta Maria Pfeiffer (#BDI) bdi.eu/tdi

23.06.2025 16:56 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

Danke für diese top aktuelle Einschätzung! Sehr hilfreich.

06.06.2025 14:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Handelsblatt

Ausgerechnet am Tag, an dem @eea.europa.eu veröffentlicht, dass Neuwagen im Schnitt wieder mehr CO2 verursachen, fordert der Verband der Automobilhersteller @vda, das Verbrenneraus zu kippen und damit den Kampf gegen den Klimawandel aufzugeben. www.handelsblatt.com/mobilitaet/m...

06.06.2025 14:24 — 👍 43    🔁 13    💬 0    📌 0
Post image Post image

Heute trifft sich die #KlimaUnion in Mannheim. 1000+ Menschen, die in CDU/CSU aktiv sind und sich Klima, Umwelt und Biodiversität besonders verbunden fühlen. Eine wichtige und stetig lauter werdende Stimme innerhalb der Partei. Herzlichen Dank für die Einladung und gutes Gelingen!

24.05.2025 12:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Warum die Rechnung aus dem Bundesklimaschutzgesetz nicht aufgeht | MDR.DE Der Wald ist, gemeinsam mit Mooren, Wiesen und Ackerböden fest eingeplant im Bundesklimaschutzgesetz. Er soll in den kommenden Jahrzehnten Millionen Tonnen CO2 aus der Atmosphäre binden. Ob das klappt...

Herzlichen Dank für die gute Aufbereitung des Themas #Negativemissionen, Inka Zimmermann vom mdr. Derzeit ist nicht plausibel, wie unsere geschwächten Ökosysteme künftig ihre Senkenleistung erbringen sollen. Wir müssen unsere Wälder, Moore und Böden nachhaltig stärken! www.mdr.de/wissen/umwel...

31.03.2025 06:54 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
GDV und NABU: Nachhaltiges Wirtschaften und Anpassung an Klimafolgen jetzt vorantreiben Zu den laufenden Koalitionsverhandlungen veröffentlichen der GDV und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ein gemeinsames Statement.

NABU und der Gesamtverband der Versicherer fordern von Koalitionären, mehr für Klimaschutz und Klimawandelanpassung zu tun. Bereits heute belaufen sich die Schäden von Unwettern und Hochwasser auf mehrere Mrd. EUR/Jahr. Diese Kosten werden künftig erheblich zunehmen. www.gdv.de/gdv/medien/m...

21.03.2025 09:19 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Neue Regierung: Klima-Union drängt auf ambitionierte und verlässliche Klimapolitik Rechtzeitig zum Start der Koalitionsverhandlungen legt die Klima-Union ein ausführliches Aktionsprogramm vor. Darin setzt sie sich teilweise von Forderungen aus dem CDU-Wahlprogramm ab und drängt auf ...

Sehr gut, dass die Klima Union auf die eklatante Lücke bei Klima- und Naturschutz im Sondierungspapier hinweist und mehr Engagement fordert. Der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen ist schließlich kein Partikularinteresse der Grünen. #Heilmann table.media/climate/anal...

11.03.2025 10:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nachhaltige Kreuzfahrten: Wenn Reedereien und Umweltschützer gemeinsam gegen Bio-Sprit rebellieren - WELT Der Nabu Deutschland fordert zusammen mit Hapag-Lloyd und Co. die Schifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen dazu auf, Biokraftstoff aus Mais oder Soja aus den Tanks zu verbannen. Die Gründe für ...

Dreckiges Schweröl dominiert die Schifffahrt, doch auch manche Alternativen sind hoch problematisch für Klima und Ökosysteme. Deshalb freut es mich sehr, dass wir mit den Reedereien Hapag-Lloyd, Hurtigruten und Hoegh gegen Biosprit aus Nahrungs- und Futtermitteln vorgehen www.welt.de/wirtschaft/a...

17.02.2025 09:21 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

„Nur mit modernster Technologie werden wir dem Klimawandel begegnen, ohne unseren Wohlstand zu gefährden“, so die jüngste #MerzMail. Diese Aussage verkehrt die Verhältnisse: Klimawandel gefährdet massiv unseren Wohlstand. Die Antwort sind v.a. intakte Ökosysteme, Technologie ergänzt sie nur. #CDU

10.02.2025 14:20 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

TV-Duell gestern Abend: Kein Wort zum Klima.

Illner & Maischberger haben es nicht mal erwähnt. Das ist kein Einzelfall. Die Klimakrise verschwindet zunehmend aus dem linearen Fernsehen – obwohl sie die größte Herausforderung unserer Zeit ist.

📢 Was denkt ihr: Warum wird das Thema medial ignoriert?

10.02.2025 06:55 — 👍 120    🔁 32    💬 21    📌 3
Preview
Bundestagswahl 2025: Parteiprogramme im NABU-Check Was versprechen die Parteien zum Naturschutz, wie wollen sie Ehrenamt, Ökosysteme und Artenvielfalt schützen? Wir nehmen die Programme zur Bundestagswahl 2025 unter die große NABU-Lupe.

Unsere Fachleute @nabu.de haben die Wahlprogramme der Parteien ausgewertet: Wer bietet was für Natur- und Artenschutz, wer möchte das Ehrenamt stärken? Eine nützliche Orientierung für alle, denen unsere natürlichen Lebensgrundlagen am Herzen liegen. #Bundestagswahl 👉🏻 www.nabu.de/umwelt-und-r...

01.02.2025 22:53 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Trump kündigt Pariser Klimaabkommen auf Kaum im Amt, schafft der neue US-Präsident Fakten: Unter dem Jubel seiner Anhänger erklärt er den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen. An die Kündigungsfrist sieht er sich nicht gebunden.

Überrascht? Nein. Verständnislos? Nicht mal das in diesem Setting. Hoffnungslos? Garantiert nicht. Am Ende hebelt niemand die Gesetzmäßigkeiten der Physik aus - nicht mal mit #Musk an seiner Seite. Schade um die verlorene Zeit, unnötig das zusätzliche Leid #Klimaschutz www.n-tv.de/politik/Trum...

21.01.2025 08:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Umweltbewegung feiert Entscheidung: Kraftwerk Tiefstack doch ohne Holz Im Kraftwerk Tiefstack wird künftig Gas verfeuert. Ursprünglich sollte die Steinkohle erst durch Buschholz aus Namibia, später durch Pellets ersetzt werden.

Starker Erfolg, der fast untergegangen wäre, da kurz vor Weihnachten bekannt geworden: Keine Holzverfeuerung in Hamburgs Kohlekraftwerk #Tiefstack taz.de/Umweltbewegu...

07.01.2025 13:24 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Klima belastet Versicherer Ein Report zeigt, dass große internationale Versicherer fast so viel für Klimaschäden ausgeben, wie sie durch die Fossilindustrie einnehmen. Ein europäischer Konzern hebt sich vom Wettbewerb ab.

www.faz.net/aktuell/fina...

12.12.2024 07:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Kurz vor den US-Wahlen blicken @ckemfert.bsky.social, Franziska Holz & Charlotte Baron auf die Klima-, Energie- & Umweltprogramme der Kandidat*innen. Ihr Fazit: Ausreichender Klimaschutz wäre weder unter Trump noch Harris zu erwarten. Mehr dazu in DIW aktuell 97: www.diw.de/de/diw_01.c....

31.10.2024 13:37 — 👍 16    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Hiobsbotschaft fürs Klima: Neuer CO2-Rekord Die Treibhausgas-Konzentration in der Erdatmosphäre steigt stark an. Offenbar schwindet die Kapazität der Ökosysteme, Kohlendioxid zu binden.

+3,37ppm binnen 12 Monaten…Grund (neben unseren horrenden CO2-Emissionen): Die Ökosysteme nehmen nicht mehr so viel Kohlenstoff auf, weil sie in immer schlechterem Zustand sind. Wir müssen in großem Stil renaturieren. #NRL taz.de/Hiobsbotscha...

18.10.2024 12:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Future ambition of Germany's energy transition faces test in upcoming election in eastern states

In wenigen Wochen wird in drei ostdeutschen Bundesländern gewählt. Welchen Einfluss hätte ein starkes Abschneiden der AfD auf den #Kohleausstieg, die Energiewende oder auch den Natur- und Artenschutz vor Ort? Eine Analyse (Englisch): www.cleanenergywire.org/news/future-...

09.08.2024 16:00 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Die Nordreportage: Neues Leben fürs Tote Moor - Klimaschutz am Steinhuder Meer - hier anschauen Es ist ein Mammutprojekt für Naturschützer Jörg Schneider: Er will die trockengelegten Hochmoorflächen des Naturschutzgebietes Totes Moor am Ostrand des Steinhuder Meeres wieder vernässen. Diese Aktio...

Intakte Moore: So, so wichtig für den Klimaschutz. Deshalb renaturiert der NABU über seinen Moorschutz- und Klimafonds seit Jahren Moorflächen im In- und Ausland. Gut für‘s Klima, gut für die Biodiversität. ANK-Mittel müssen jetzt abfließen für mehr Projekte. www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD...

16.07.2024 05:34 — 👍 12    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Deutsche Wirtschaft macht zunehmend mehr Umsatz mit Umweltschutz Wärmedämmung, Erneuerbare Energien oder Verringerung des Abwassers - auch als Wirtschaftsfaktor werden diese Bereiche des Umweltschutzes immer wichtiger. Der Umsatz und die Zahl der Beschäftigten stei...

Eine Umsatzsteigerung von knapp 17% im Vergleich zum Vorjahr. Solche Geschäftsaussichten sollten auch jene neugierig machen, die sonst nicht viel für Umwelt- und #Klimaschutz übrig haben 😉 www.tagesschau.de/wirtschaft/w... #ESG

27.06.2024 12:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Schäden infolge des Klimawandels in Deutschland werden auf 280 - 900 Mrd. EUR bis zum Jahr 2050 geschätzt. Wer diese Summe reduzieren will, muss auf natürlichen #Klimaschutz durch intakte Ökosysteme setzen. Sie kosten einen Bruchteil und erhalten die #Biodiversität www.ioew.de/fileadmin/us...

12.06.2024 12:58 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Mach den EU-Klimawahlcheck! Hallo, am 9. Juni ist EU-Wahl. Hast du schon den Klimawahlcheck gemacht? Finde heraus, was die großen Parteien zu wichtigen Klima- und Naturschutzfragen sagen – und wo du selbst stehst:

In gut 6 Wochen ist Europawahl! Wer sich orientieren möchte, wie die einzelnen Parteien bei den Themen Klima-, Natur- und Umweltschutz aufgestellt sind, kann hierfür den klimawahlcheck.eu des @nabu.de u.a. mit der Klima Allianz und dem Deutschen Naturschutzring nutzen. #Klimawahl

25.04.2024 10:52 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Historisches Urteil zum Schutz des Wattenmeeres: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Ölkonzern One-Dyas zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum • Rechtbank Den Haag folgt Antrag der DUH, der Stadt Borkum und ihrer Partner und verkündet finales Urteil zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum • Historisches Urteil für Klima- und Umweltschutz und g...

Historisches Urteil für Klima- und Umweltschutz und gegen fossile Projekte vor der Rechtbank Den Haag: Wir gewinnen gemeinsam mit Stadt Borkum & weiteren Partnern Klage gegen Ölkonzern One-Dyas und stoppen damit die Gasbohrungen vor Borkum!

18.04.2024 12:59 — 👍 66    🔁 27    💬 2    📌 1
Preview
Methanol-Frachter in Hamburg Das methanolbetriebene Containerschiff «Ane Maersk» ist am Morgen zum ersten Mal in den Hamburger Hafen eingelaufen. Grünes Methanol gilt als umweltfreundlicher Treibstoff.

Endlich geht es in der Schifffahrt voran in Sachen Umwelt- und Klimaschutz: #Maersk legt vor, indem das erste große Containerschiff nun mit grünem #Methanol unterwegs ist. Das ist in der Größenordnung Benchmark. Wann folgen die anderen Reedereien MSC, Hapag-Lloyd, CMA CGM? www.zdf.de/nachrichten/...

29.03.2024 07:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Trockene Moore: Mehr Treibhausgase als angenommen Trockengelegte Moore in Niedersachsen sind für mehr klimaschädliche Emissionen verantwortlich als noch vor Jahren gedacht. Das zeigen neue Berechnungen des zuständigen Landesamtes.

Intakte Ökosysteme wie Wälder, Moore und Meere sind unsere wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen die Erderhitzung. Schützen und stärken wir sie. Mit Mitteln aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) und einer soliden Negativemissionsstrategie www.ndr.de/nachrichten/...

08.03.2024 07:41 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Greenland losing 30m tonnes of ice an hour, study reveals Total is 20% higher than thought and may have implications for collapse of globally important north Atlantic ocean currents

Unglaublich! Wirklich dramatisch, mit welcher Geschwindigkeit der Grönländische Eisschild wegschmilzt. www.theguardian.com/environment/...

17.01.2024 18:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nachgerechnet: Fünf falsche Versprechen der Bioenergie - NABU Bioenergie – ob aus Holz, Energiepflanzen, Frittierfett oder Schweinegülle – taugt nicht als Standardlösung für unseren Energiehunger. Wir zeigen in fünf „Bierdeckel-Rechnungen“, was es h...

Das nachhaltig verfügbare Biomassepotenzial ist eng begrenzt und wird bereits heute deutlich übernutzt. Unser Mythencheck - auch passend zur aktuellen Debatte um #Biodiesel in der Landwirtschaft: www.nabu.de/umwelt-und-r...

17.01.2024 09:53 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Klimageld nicht mehr in dieser Wahlperiode Durch den gestiegenen CO2-Preis sind Tanken und Heizen teurer geworden. Forderungen nach einem Ausgleich für die Bürger erteilt FDP-Finanzminister Lindner eine Absage. Ein Klimageld soll es vor der ...

Das #Klimageld in dieser Legislatur nicht mehr an den Start zu bringen, wäre ein Fehler. So verlieren wir bei Menschen mit niedrigen Einkommen unnötig den Support für wirksame Klimaschutzmaßnahmen. Mag die @fdpbt.de nicht interessieren, dem Land aber schadet es. www.tagesschau.de/inland/gesel...

14.01.2024 17:45 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Treibhausgas-Emissionen überraschend deutlich gesunken Die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland sind unerwartet deutlich zurückgegangen. Das zeigt eine vorläufige Auswertung der Denkfabrik Agora Energiewende. Das ist aber nur teilweise eine gute Nachr...

Wir kommen offenbar beim #Klimaschutz voran und das ist gut so. Grund zur Euphorie sind die neuen Zahlen @agoraew.bsky.social jedoch nicht. Es geht viel zu langsam voran, Verkehr und Gebäude liefern nicht und eine kriselnde Industrieproduktion kann man nicht feiern. www.tagesschau.de/inland/innen...

04.01.2024 08:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Der Dinosaurier des Jahres 2023 geht an den Deutschland-Pakt - NABU Mit dem Umwelt-Negativpreis zeichnet der NABU 2023 die Politik für rücksichtslose Beschleunigung von Infrastruktur aus. Natur wird so massiv zerstört. Der NABU mahnt, die wahren Bremsklötze bei Pl...

Wenn #Planungsbeschleunigung vor allem als Beschleunigung von Naturzerstörung wirkt, vergrößern wir unser Problem, statt es zu beheben. Deshalb vergibt der @nabu.de seinen Negativpreis für Umweltsünden dieses Jahr an den Beschleunigungspakt von Kanzler und Ländern. www.nabu.de/news/2023/12...

28.12.2023 10:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Fünf Gründe zur Hoffnung für den Klimaschutz Elektro-Boom, neue Visionen und mehr Solar: Seit dem Pariser Klimaabkommen sehen Experten viele Fortschritte. Fünf positive Trends, die Hoffnung machen, dass die Erderwärmung noch stark abgebremst w...

Fünf Gründe zur Hoffnung für den Klimaschutz.
Zum Ende des Jahres haben wir mal alles aufgeschrieben, was besser geworden ist in der Klimapolitik. Es ist nicht alles gut aber es ist einiges besser!
www.dw.com/de/was-sich-...

20.12.2023 07:17 — 👍 22    🔁 13    💬 0    📌 0

@danielrieger is following 20 prominent accounts