Nicola Karnick's Avatar

Nicola Karnick

@nicolakarnick.bsky.social

Kleines Sprachmodell. | Hinter den Kulissen. | Blog und Impressum: https://textundposition.de/ | Hamburg. #Sprache #Schreiben #Text #Kultur #Kommunikation

1,175 Followers  |  1,370 Following  |  4,183 Posts  |  Joined: 15.09.2023  |  2.2672

Latest posts by nicolakarnick.bsky.social on Bluesky

Preview
Aktivrente konkretisiert sich, Selbstständige weiter außen vor | VGSD Ein neuer Referentenentwurf bestätigt die Pläne der Regierung, Selbstständige bei der zum 01. Januar 2026 geplanten Aktivrente NICHT zu berücksichtigen: Eine offensichtliche Diskriminierung, gegen die...

Freelancer, von der Politik diskriminiert.

10.10.2025 15:16 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Porträtfoto

Porträtfoto

KI und gefühlte Wahrheiten im Museum – Dominik Busch vom Zeppelin Museum Friedrichshafen schreibt auf #MAKURA über die Verantwortung von Museen bei der Nutzung von KI. makura.de/diskurse-ana...

10.10.2025 07:57 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Sprachforschung: Sprachkritiker Uwe Pörksen ist tot Er galt als einer der einflussreichsten deutschen Sprachkritiker. Der Sprachforscher Uwe Pörksen ist im Alter von 90 Jahren gestorben.
10.10.2025 06:07 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0

Frieden als Deal.

10.10.2025 05:42 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Foto zeigt die Gedenktafel zu Ehren von Victor Klemperer am wirtschaftswissenschaftlichen Institutsbau der Humboldt-Universität zu Berlin in der Dorotheenstraße 1 im Stadtteil Mitte, darauf die folgende Inschrift: "'Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten' VICTOR KLEMPERER 9. 10. 1881 - 11. 2. 1960 Literaturwissenschaftler, Schriftsteller - Bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten lehrte er in Dresden, wo er Holocaust und Bombenkrieg überlebte - Von 1947 bis 1960 wirkte Victor Klemperer in Greifswald, Halle und an der Humboldt-Universität zu Berlin". Die Tafel besteht aus weißem Porzellan und ist dunkelblau beschriftet. Sie hebt sich von brüchigem Mauerwerk in verschiedenen dunklen Farbtönen an allen vier Bildrändern ab.

Das Foto zeigt die Gedenktafel zu Ehren von Victor Klemperer am wirtschaftswissenschaftlichen Institutsbau der Humboldt-Universität zu Berlin in der Dorotheenstraße 1 im Stadtteil Mitte, darauf die folgende Inschrift: "'Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten' VICTOR KLEMPERER 9. 10. 1881 - 11. 2. 1960 Literaturwissenschaftler, Schriftsteller - Bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten lehrte er in Dresden, wo er Holocaust und Bombenkrieg überlebte - Von 1947 bis 1960 wirkte Victor Klemperer in Greifswald, Halle und an der Humboldt-Universität zu Berlin". Die Tafel besteht aus weißem Porzellan und ist dunkelblau beschriftet. Sie hebt sich von brüchigem Mauerwerk in verschiedenen dunklen Farbtönen an allen vier Bildrändern ab.

✍️ "Der Nazismus wurde von Millionen als Evangelium hingenommen, weil er sich der Sprache des Evangeliums bediente."

Victor Klemperer (geb. 1881 #onthisday, gest. 1960) in "LTI - Notizbuch eines Philologen" (1947), einem seiner bekanntesten Bücher, das aktueller denn je ist.

09.10.2025 15:55 — 👍 51    🔁 14    💬 3    📌 0
Post image

Radio Free Berlin, Concert poster designed by Hans Förtsch and Sigrid von Baumgarten. Scanned from Gebrauchsgraphik, 3, 1966 designreviewed.com/the-publicit...

10.10.2025 05:30 — 👍 17    🔁 4    💬 0    📌 0
Murmel, die | Substantiv, Femininum

Murmel, die | Substantiv, Femininum

Haben Sie als Kind auch gern mit Murmeln gespielt? Wie viel die kleinen Kugeln über #früher​e Zeiten zu erzählen haben, ist nachzulesen im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Murmel#1 #Etymologie

10.10.2025 04:30 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Parents Circle Friends Deutschland e.V. – Israeli Palestinian Bereaved Families for Peace

Aus Gründen sehr berührt, @parentscirclede.bsky.social hier entdeckt zu haben. Ein hoffnungsvoller Tag für diese wunderbare NGO. #ff

09.10.2025 19:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rami Elhanan und Bassam Aramin: "Ich kann mir mein Leben nicht mehr ohne diesen Feind vorstellen" Beide verloren ihre Tochter im Nahostkonflikt, der eine ist Israeli, der andere Palästinenser. Ihre unwahrscheinliche Freundschaft entstand aus überwältigendem Schmerz.

Ich kann mir mein Leben nicht mehr ohne diesen Feind vorstellen"
Beide verloren ihre Tochter im Nahostkonflikt, der eine ist Israeli, der andere Palästinenser. Ihre unwahrscheinliche Freundschaft entstand aus überwältigendem Schmerz.
DIE ZEIT, 4.10.25

www.zeit.de/familie/2025...

04.10.2025 21:46 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Irgendwo atmet eine Mutter zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder auf.
Irgendwo fragt ein Kind, ob es wirklich vorbei ist.
Wir begrüßen jeden Schritt, der Leben rettet.
Möge dies der Moment sein, in dem wir beginnen, ihnen beizubringen, dass Frieden Leben bedeuten kann.
Die Kinder beobachten uns.

09.10.2025 14:15 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Gabriel is talking to the bed, & Mary is very confused, in this Annunciation by Jean Hey, aka the Master of Moulins. It's his day today.

09.10.2025 15:37 — 👍 163    🔁 16    💬 11    📌 2

Bluesky hat sich auf gemächlichem Niveau eingependelt.

09.10.2025 16:18 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Kann sein. Ist aber nun wirklich nicht das Thema hier.

09.10.2025 15:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Deutsche Bahn : Anke Engelke, bitte nicht lesen! Mit unterhaltsamen Kurzfilmen nimmt sich die Deutsche Bahn auf die Schippe. Der neue Kommunikationschef hat die Chance, die selbstironische PR zu reduzieren. Ein Kommentar.

Mit unterhaltsamen Kurzfilmen nimmt sich die Deutsche Bahn auf die Schippe. Der neue Kommunikationschef hat die Chance, die selbstironische PR zu reduzieren. Ein Kommentar.

09.10.2025 14:55 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

KI lügt dir eiskalt ins Gesicht. Selbst bei einfachsten Aufgaben.

09.10.2025 15:01 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Aber wer kauft den AI-Slop? Das ist doch kein ernsthafter Markt.

09.10.2025 14:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das gilt für einen Teil der Menschen, für andere aber so gar nicht. Ich denke, es wird eine Frage der kulturellen und medialen Bildung sein, wie sich die Perzeption entwickelt. Wer z. B. Museen besucht und erlebt, was ein echtes Werk in einem auslösen kann, bildet vielleicht seine Antennen aus.

09.10.2025 12:39 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Die vielen, die sich abwenden und Werk und damit Absender innerlich abwerten, sieht man ja nicht. Empfehle sehr, Text und Studie im Detail zu lesen. Es macht die unbewusst ablaufenden Muster sichtbar.

09.10.2025 11:00 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
KI als Makel: Kreativität unter Verdacht Wie urteilen Menschen über Inhalte, die unter Zurhilfenahme von KI enstanden sind? Eine neue Konsumentenstudie deckt die Psychologie dahinter auf.

Spannend! Danke an @nicolakarnick.bsky.social

textundposition.de/ki-als-makel/

09.10.2025 09:36 — 👍 3    🔁 1    💬 4    📌 0

In der Logik dieser Studie ist das absolut verständlich. KI ist ein Frontalangriff auf unser archaisches Mühe- und Arbeits-Ethos.

09.10.2025 07:14 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja, unbedingt. Wir können qua „Systemeinstellung“ das Werk gar nicht vom Autor trennen. Daher gilt unsere Empörung/Enttäuschung auch dem Inverkehrbringer. So lese ich das aus der Studie sehr deutlich heraus.

09.10.2025 06:54 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
KI als Makel: Kreativität unter Verdacht Wie urteilen Menschen über Inhalte, die unter Zurhilfenahme von KI enstanden sind? Eine neue Konsumentenstudie deckt die Psychologie dahinter auf.

Das Label #KI ruiniert unsere Beziehung zu Texten. Eine neue Studie erklärt, warum wir so heftig reagieren. Frisch gebloggt, ganz ohne Maschine. Echt jetzt. #Kreativität #Resonanz

08.10.2025 18:40 — 👍 10    🔁 2    💬 1    📌 1

Sprachersatzprodukte.

08.10.2025 20:26 — 👍 29    🔁 4    💬 3    📌 1

"Menschliche Autorschaft wird zur letzten knappen Ressource, die ökonomisch und symbolisch aufgeladen ist. Unternehmen, Marken und Künstler, die ihre Arbeiten explizit als „von Menschen geschaffen“ kennzeichnen, werden dadurch einen erheblichen Differenzierungsvorteil besitzen."

08.10.2025 18:56 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
KI als Makel: Kreativität unter Verdacht Wie urteilen Menschen über Inhalte, die unter Zurhilfenahme von KI enstanden sind? Eine neue Konsumentenstudie deckt die Psychologie dahinter auf.

Das Label #KI ruiniert unsere Beziehung zu Texten. Eine neue Studie erklärt, warum wir so heftig reagieren. Frisch gebloggt, ganz ohne Maschine. Echt jetzt. #Kreativität #Resonanz

08.10.2025 18:40 — 👍 10    🔁 2    💬 1    📌 1

Seit vielen Jahren liegt Sprachpolitik auf EU-Ebene brach, sichtbare Gestaltung von Mehrsprachigkeit findet nicht mehr statt, real vorhandene Sprachproblematiken kümmern niemanden - und nun ist die einzige Initiative mit sprachlicher Wirksamkeit inmitten völliger Leere ausgerechnet das hier.

08.10.2025 12:28 — 👍 10    🔁 4    💬 2    📌 0

Was ins eigene Weltbild passt, wird beklatscht und geteilt. Quelle? Piepegal. Auch das ist eine Form von Social-Media-Populismus. Verbreitete Daten sollten immer belegt werden.

08.10.2025 07:21 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Bitte die Quelle benennen, danke.

08.10.2025 07:11 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

„Leutenot“ ist ein interessantes Wort. Es begegnet mir hier zum ersten Mal. #Sprache

08.10.2025 06:06 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

*gegen

07.10.2025 21:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@nicolakarnick is following 20 prominent accounts