Antisemitische Vorfälle im 1. Halbjahr 2025 – Bericht der Antisemitismus-Meldestelle der IKG Wien vorgestellt.
Im 1. Halbjahr 2025 wurden 726 antisemitische Vorfälle registriert. Im Vergleichszeitraum 2024 waren es 808, im Jahr zuvor 311 Vorfälle.
Download im Folgepost 👇
05.11.2025 08:07 — 👍 9 🔁 5 💬 1 📌 0
Endlich. 🎗️
13.10.2025 08:49 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Zwei Jahre sind seit dem unmenschlichen Terrorakt der Hamas auf Israel vergangen. Unsere Gedanken sind bei den jüdischen Familien, die Angehörige verloren haben, die trauern oder immer noch um ihre Liebsten fürchten. Wir fordern die sofortige Freilassung aller Geiseln.
07.10.2025 07:03 — 👍 16 🔁 5 💬 1 📌 0
Mehr Infos zur Ausstellung gibt es hier:
wien.arbeiterkammer.at/ueberuns/ges...
04.10.2025 20:55 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Rede von Dwora Stein zur Ausstellung „Schaltstelle des Terrors“ in der AK Wien
Dwora Stein sprach anlässlich der Ausstellung „Schaltstelle des Terrors“ in der AK Wien – über NS-Täter:innen, Erinnerung und Verantwortung.
Gedenkorte zeigen meist die Opfer. Diese Ausstellung zeigt die Täter:innen.
Warum das wichtig ist, erklärt unsere Kultusvorständin Dwora Stein in ihrer Rede zur Ausstellung „Schaltstelle des Terrors“ in der @arbeiterkammer.at
04.10.2025 20:55 — 👍 11 🔁 2 💬 1 📌 0
Mit offenem Herzen und klarem Verstand
Eine jüdisch-sozialdemokratische Einordnung zu Krieg, Frieden und Verantwortung seit dem 7. Oktober
Mit offenem Herzen und klarem Verstand
Eine jüdisch-sozialdemokratische Einordnung zu Krieg, Frieden und Verantwortung seit dem 7. Oktober
11.08.2025 16:18 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 1
Leiter @IHSFWien, Senior Research Fellow @univienna, forscht zu österreichischer Zeit- und Polizeigeschichte.
Weißt du eigentlich, was deine Stimme alles kann? Die AK ist #deineStimme für #Gerechtigkeit. Hier posten Christine, Doris & Michaela (AK Kommunikation).
Journalist @SPIEGEL.de & @DerSTANDARD.at
Chefredakteur/Editor @derstandard.at, Wien. Board International News Media Association INMA. Journalismus, Innovation, Österreich, Politik. Threema-ID: https://threema.id/JMJZ6FEC
Journalist, www.oe24.at, Oe24tv
The sky is the Limit. The Ocean my Dream. Find me on Instagram @isabelledaniel23
Politik, Medien & Sonstiges | Kein ORF-Account | Blog: arminwolf.at | Foto: Peter Rigaud
Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs. Impressum: profil.at/Impressum
Immer dort, wo es brennt. Wien. Journalist DER STANDARD & Watchblog & investigative Recherchen, Krautreporter
Journalist • Reisender • I've got opinions. Facts, too. Foto: Thomas Wunderlich
Landeshauptmann von Kärnten 💛❤️🤍 Gouvernor of Carinthia
#kärnten #österreich #politik
entwurzelt & umgetopft/ Schlamperte Kassandra/Logenpfuscherin/sechstbeste Kolumnistin/
Gesammelte Worte:
@hanserliteratur.bsky.social @derstandard.at @redaktionzack.bsky.social
Writer, Fighter, Socialist. Web: misik.at - Contacts: robert(at)misik.at
Chefredakteurin und Herausgeberin des österreichischen Nachrichtenmagazins “Profil”. Threema JRTUBHZD
Herausgeber der Wiener Wochenzeitung Falter, dort Kolumnist. Autor von Büchern wie „Anstandslos“, „Fähre nach Manhattan“ (Zsolnay) und „Preis und Klage“ sowie „Sieben Flüsse“ (Czernin). Blog https://www.falter.at/seuchenkolumne
Foto: Heribert Corn
Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung Falter | Buchautor
Mediensprecher Bürgermeister Michael Ludwig (@ludwigmichael.bsky.social) || In Linz nur Blau-Weiß Linz 🔵⚪️
Dokumentation/Monitoring/Analyse von Entwicklungen im Rechtsextremismus. Größtes freies Onlinearchiv zu Rechtsextremismus in Österreich.
Vienna/Austria
Immerwährend Artikel 9 des 🇦🇹 Staatsvertrags von 1955 verpflichtet
https://www.stopptdierechten.at
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) / Documentation Centre of Austrian Resistance. https://www.doew.at
Journalismus gegen Hass und Hetze! Unsere Themen: Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus. Ein Projekt von @amadeuantonio.bsky.social
Wir ermutigen, beraten und fördern Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus!
Spenden: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/spenden-und-stiften/
Datenschutz: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/datenschutz/