Bernhard Weninger's Avatar

Bernhard Weninger

@bernhardweninger.bsky.social

postet hier nur seine eigene privat Meinung - Lehrer/ Fachdidaktiker / Gewerkschafter FSG / Vorsitzender SLÖ Steiermark/ Bildung Graz 🇪🇺

35 Followers  |  53 Following  |  10 Posts  |  Joined: 24.11.2024  |  2.1534

Latest posts by bernhardweninger.bsky.social on Bluesky

OÖ Krone, 14.5.25

OÖ Krone, 14.5.25

Die #Krone berichtet über den Fall einer Linzerin, die nur deshalb schnell einen #MRTTermin bekommen hat, weil sie privat dafür bezahlt hat. 😡 AK-Präsident Andreas Stangl: "Dass wir längst in der Zwei-Klassen-Medizin angekommen sind, ist unbestritten."
OÖ Krone, 14.5.25 @krone.at.web.brid.gy

17.05.2025 13:36 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Illegal beschäftigte Erntehelfer festgenommen In Stubenberg im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld hat die Finanz- und Fremdenpolizei am Dienstag zwölf Erntehelferinnen und Erntehelfer bei einem Obstbaubetrieb festgenommen. Hintergrund war, dass die Pers...

Ausländer illegal beschäftigen... und die FPÖ wählen, "wegen der Ausländer" ... 🙄 Steiermark, ein Sittenbild...

steiermark.orf.at/stories/3303...

01.05.2025 10:59 — 👍 66    🔁 16    💬 4    📌 0
Post image

Wir brauchen jetzt eine gezielte staatliche Industrie- und Dienstleistungspolitik. Aber: Unterstützung für Unternehmen darf es nur unter klaren Bedingungen geben! Und die lauten: Gute Arbeit, Tarifbindung & sichere Standorte. #1Mai

01.05.2025 12:58 — 👍 44    🔁 9    💬 1    📌 1
Post image

Du hast Fragen zur Bewerbung bei den Bildungsdirektionen?
Dann bist du bei unserem Online- Seminar richtig!
Meld dich hier an und sei dabei: lmy.de/GEPgz

#fsgahs #beingateacher #becominateacher

12.04.2025 15:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Allen erholsame und schöne Ostertage #ostern #fsg #fsgahs #fsgahssteiermark

12.04.2025 15:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Wien wählt - Der Professor und der Wolf (Episode 15)
YouTube video by radio FM4 Wien wählt - Der Professor und der Wolf (Episode 15)

Am 27. April wählt Wien - dazu gibts einen neue Folge von „Der Professor und der Wolf“.
Auf YouTube zu sehen, heute ab 21.00 auf FM4 zu hören, morgen um 23.30 in ORF1 und überall, wo es Podcasts gibt.
Und heute ist dazu noch SPÖ-Spitzenkandidat Michael Ludwig live in der #ZiB2!

31.03.2025 18:54 — 👍 109    🔁 9    💬 3    📌 0

Eine Gesamtschule in NRW führt ein neues KI-Lernsystem für den Matheunterricht ein, um Schüler*innen mit Rechenschwierigkeiten zu entdecken und gezielt zu fördern.
💻💻💻
Es gibt zu viele negative News, deswegen poste ich jeden Tag eine #guteNewsdesTages.

30.03.2025 18:14 — 👍 226    🔁 29    💬 8    📌 1
Online Seminare – FSG/AHS GÖD

FSG AHS Online Seminare

Auch im zweiten Semester gibt es wieder unsere beliebten Online Seminare:

www.ahs-aktuell.at/online-semin...

#fsgahssteiermark

30.03.2025 18:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Brodnig Mit spannenden Texten zu digitalen und medialen Themen. Der Newsletter ist kostenlos, wer will, kann auch meine Arbeit unterstützen

Ein kleiner Hinweis:

In ein paar Tagen kommt wieder mein Newsletter. Ich sende ihn alle 2 Wochen aus - es geht um Themen und Tipps zu Social Media, Medien & Politik. Hier kann man ihn abonnieren (und frühere Ausgaben lesen)

16.03.2025 19:57 — 👍 190    🔁 41    💬 3    📌 2
Video thumbnail

Wir dürfen nicht verharmlosen, was Elon Musk und Donald Trump in den USA gerade aufführen

Über das problematische Zusammenspiel von Musk und Trump sprach ich auch hier in #DasGespräch:

03.02.2025 08:58 — 👍 360    🔁 50    💬 5    📌 2
"Politische Bildung und sozial-ökologische Transformation. Impulse aus Bildungspraxen der Klimagerechtigkeitsbewegung" von Julia Lingenfelder. Reihe Wochenschau Wissenschaft.

"Politische Bildung und sozial-ökologische Transformation. Impulse aus Bildungspraxen der Klimagerechtigkeitsbewegung" von Julia Lingenfelder. Reihe Wochenschau Wissenschaft.

Was bedeutet politische Bildung im Kontext sozial-ökologischer Transformation aus der Perspektive kriti-scher Gesellschaftsforschung? Ein Band mit der Zielsetzung, den multiplen Krisen unserer Zeit etwas entgegenzusetzen.

👉 Hier bestellen:
www.wochenschau-verlag.de/Politische-B...

03.02.2025 11:33 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0
Die Gleichstellung von Geschlechtern als Grundwert der Europäischen Union wurde bereits in den Römischen Verträgen von 1957 festgehalten. Und in der Tat nimmt die EU global gesehen eine Vorreiterrolle im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit ein – mit Rechtsvorschriften, Gender-Mainstreaming, Maßnahmen zur Förderung von Frauen und Mädchen etc.

Daraus resultieren viele spürbare Verbesserungen, aber es gibt nach wie vor viel zu tun. Auch die Unterschiede innerhalb der EU sind markant.

"Frauenrechte und Gleichstellung in der EU – wie weit sind wir? Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer" ist der Titel der Jahrestagung 2025, die in Kooperation mit der PH Steiermark in Graz (Hasnerplatz 12, 8010 Graz) stattfinden wird.

Die Gleichstellung von Geschlechtern als Grundwert der Europäischen Union wurde bereits in den Römischen Verträgen von 1957 festgehalten. Und in der Tat nimmt die EU global gesehen eine Vorreiterrolle im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit ein – mit Rechtsvorschriften, Gender-Mainstreaming, Maßnahmen zur Förderung von Frauen und Mädchen etc. Daraus resultieren viele spürbare Verbesserungen, aber es gibt nach wie vor viel zu tun. Auch die Unterschiede innerhalb der EU sind markant. "Frauenrechte und Gleichstellung in der EU – wie weit sind wir? Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer" ist der Titel der Jahrestagung 2025, die in Kooperation mit der PH Steiermark in Graz (Hasnerplatz 12, 8010 Graz) stattfinden wird.

"Frauenrechte und Gleichstellung in der EU – wie weit sind wir? Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer"

Jahrestagung 2025 in Kooperation mit der PH Steiermark in Graz
Anmeldung & Infos: 👉 www.politik-lernen.at/jahrestagung...

#frauenrechte #europa #eu #equality #gleichberechtigung

15.01.2025 11:53 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Neue Folge vom Richtig & Falsch Podcast für Politische Bildung online: Folge Nr. 24 – Antisemitismus in Schule und Gesellschaft, Menschenverachtende Haltungen im Unterricht.

Neue Folge vom Richtig & Falsch Podcast für Politische Bildung online: Folge Nr. 24 – Antisemitismus in Schule und Gesellschaft, Menschenverachtende Haltungen im Unterricht.

Ab heute online. Richtig & Falsch Folge 24:
Antisemitismus in Schule und Gesellschaft
Menschenverachtende Haltungen im Unterricht

Anhören und weitere Infos:
www.politik-lernen.at/folge24_rich...
#podcast #antisemitismus #schule #politischebildung #politikEdu #israel

13.01.2025 14:39 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Jahresbericht 2024 von Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule.

Jahresbericht 2024 von Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule.

Superwahljahr, 75. Jahrestag der Gründung des Europarats, Klimanotstand, Widerstand und soziale Ungleichheit ... 2024:
👉 Hier gibt es den Jahresbericht von Zentrum polis zum Download:
www.politik-lernen.at/jahresberich... 📜

#PolitischeBildung #PolitikEdu #Schule #Jahresbericht

14.01.2025 18:48 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0

Vor einer Woche hat Kickl den Regierungsbildungsauftrag bekommen. Seither:

- FPÖ demütigt möglichen Koalitionspartner öffentlich
- Video mit unterirdischen Aussagen von FPÖ-Politikern wurde veröffentlicht
FPÖ-Spitzenpolitiker wünscht einem Medium das Ende
- Sparpaket kommt
#Koalitionsverhandlungen

14.01.2025 20:30 — 👍 383    🔁 61    💬 21    📌 2
Befragung zur Nutzung von digitalen Wissensangeboten im Bildungskontext Diese Umfrage wird vom Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) mit Unterstützung von e-teaching.org, wb-web und dem Deutschen Bildungsserver durchgeführt. Ziel der Umfrage ist es, nachzuvollziehen, w...

Wie werden digitale Angebote genutzt, um sich über Bildungsthemen zu informieren? 🤔
Umfrage des @iwmtue.bsky.social unterstützt von e-teaching.org, wb-web und @DeutscherBildungsserver
Gerne mitmachen und teilen! 😀
kmrc.qualtrics.com/jfe/form/SV_...

14.01.2025 10:41 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

In Österreich fragt sich ein Bürgermeister in einem Interview was er mit Kindern machen soll, die kein Deutsch sprechen und gibt sich die Antwort „I kann’s ja net daschlogn“ (ich kann sie nicht erschlagen). Und es ist nichtmal wirklich ein Skandal. Er ist übrigens nicht von der FPÖ.

13.01.2025 13:00 — 👍 1218    🔁 242    💬 78    📌 19
Preview
Brodnig: Macht der Emotionen in sozialen Medien hinterfragen Digital-Expertin Ingrid Brodnig und Philosophin Lisz Hirn bei der Pastoraltagung 2025 über soziale Medien, Vertrauen und demokratische Werte - Fachtagung von 9. bis 11. Jänner in Salzburg unter dem Ti...

Ein simpler Trick, hohe Reichweite auf Social Media zu erzeugen, ist das Schüren moralischer Entrüstung. Denn Posts, die solche Entrüstung auslösen, kriegen oft überdurchschnittlich viel Interaktion

Darüber sprach ich bei der Pastoraltagung in Salzburg, auch was lokale Communitys dagegen tun können

13.01.2025 19:10 — 👍 487    🔁 86    💬 11    📌 5
Preview
Rückblick (4): KI als Wendepunkt in der Bildung? - Schule in der digitalen Welt

Mein Beitrag zur #Edublogparade des #BlueLZ, aufgerufen von @susanneposselt.bsky.social

schule-in-der-digitalen-welt.de/4-lernmit-ki/

Darin plädiere ich für einen breiteren Zugang zu #LernenmitKI, als er in vielen Beiträgen der letzten Wochen mit ihrem Bezug auf LLM & Co. angeboten wird.

21.12.2024 10:40 — 👍 11    🔁 4    💬 1    📌 1
Post image

Schönen 4. Advent

22.12.2024 09:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

‼️ #blueLZ

Genau deswegen habe ich kein Verständnis dafür, dass sich Schulen, LuL, SL usw der Inklusion verweigern (können).

Im Bewusstsein, dass die zur Verfügung gestellten Ressourcen eine Schande sind.

14.12.2024 13:22 — 👍 17    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
TIMS-Studie: Kinder aus armen Familien werden immer krasser benachteiligt! BERLIN. Die aktuelle TIMS-Studie, die Leistungen von Viertklässlern erfasst, hat bei ihrem Erscheinen in dieser Woche für vergleichsweise wenig Aufregung gesorgt. Tatsächlich sind die Ergebnisse im Sc...

Und täglich grüßt das Murmeltier. Jede neue Bildungsstudie zeigt, dass Kinder aus sozial benachteiligten und migrantischen Familen nicht dieselben Chancen wie andere Kinder haben. Das ist einfach nur beschämend.

#bluelz
www.news4teachers.de/2024/12/tims...

08.12.2024 06:58 — 👍 47    🔁 8    💬 8    📌 0

„Es gibt dieses Vorurteil, dass Sonderpädagogik ein Fach sei, in dem man ‚nur spielt und bastelt‘. In Wahrheit aber ist Sonderpädagogik ein Fach für Furchtlose,“ erläutert Boger.“ #Inklusion
www.uni-koblenz.de/de/newsroom/...

👂🏻Beste strukturierte Einführung durch @elementarthemen.bsky.social 🙏🏻

08.12.2024 08:59 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

#Finnland #ErasmusPlus #BlueLZ Ich sammle alle Videos, Bilder und Mindmaps in einem Blogbeitrag (der noch wächst!) susanneposselt.de/schule-in-fi...

04.12.2024 22:18 — 👍 41    🔁 6    💬 2    📌 0
Preview
Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte Bilderkarten zu jüdischem Leben in Deutschland

#BlueLZ Ihr wollt mir Eurer Schulklasse jüdisches Leben in Deutschland behandeln? Dann werft doch mal einen Blick auf dieses spannende und kostenfreie Unterrichtsmaterial: www.juedischesmuseum.de/blog/unterri...

08.12.2024 10:44 — 👍 28    🔁 9    💬 1    📌 0
Post image

Die Personalvertretungswahl ist vorbei - wie geht es jetzt weiter?

In dem Online- Seminar "Nach der Wahl -Konstituierung des Dienststellenausschusses" am 3.12. um 17 Uhr sprechen wir über die nächsten wichtigen Schritte und beantworten eure Fragen. Anmeldung : share-eu1.hsforms.com/1B-SIyDzRRuu...

30.11.2024 16:33 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Ö1-Player

Ö1-Player

Ist es gut, dass Australien Social Media für Jugendliche bis 16 verbietet?

Ich wurde gerade dazu im Ö1-Morgenjournal befragt

Hier kann man sich das anhören: oe1.orf.at/player/20241...

29.11.2024 07:32 — 👍 189    🔁 27    💬 33    📌 5
Post image

Wir, das Team Fortschritt FSG AHS, wissen: Es braucht Veränderung, um faire Arbeitsbedingungen zu schaffen und um den Lehrberuf wieder attraktiv zu machen. Wir wollen eine Schule, die der beste Lernraum und der beste Arbeitsplatz ist.

#teamfortschritt #pvwahl2024 #fsgahs #fsgahssteiermark

26.11.2024 06:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Emotionalisierung in Social Media - Sketchnote meines Vortrags

Emotionalisierung in Social Media - Sketchnote meines Vortrags

Vergangene Woche sprach ich beim #digitalkongress in Baden-Württemberg - und @supervisorin.bsky.social hat diese schöne bildliche Zusammenfassung erstellt!

Find das immer ein großes Geschenk als Vortragende, wenn es eine Sketchnote gibt 🤍

25.11.2024 19:04 — 👍 165    🔁 16    💬 7    📌 1
Post image Post image Post image Post image

Der neue FokusAhs ist da

25.11.2024 08:33 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

@bernhardweninger is following 20 prominent accounts