Ein lohnender Artikel von @lukasgeisler.bsky.social über die Konferenz der #AkG in Wien letzte Woche. Aus dem @ndaktuell.bsky.social.
www.nd-aktuell.de/artikel/1194...
@lukasgeisler.bsky.social
Mitherausgeber »Organisierte Halbbildung«
Ein lohnender Artikel von @lukasgeisler.bsky.social über die Konferenz der #AkG in Wien letzte Woche. Aus dem @ndaktuell.bsky.social.
www.nd-aktuell.de/artikel/1194...
Am 18. September, 18.30 Uhr diskutiert @alexstruwe.bsky.social mit @miriamschroe.bsky.social über sein beim @verbrecherverlag.bsky.social erschienes Buch »Totalität. Marx, Adorno und das Problem kritischer Gesellschaftstheorie«
Alle Infos gibt's hier: www.ifs.uni-frankfurt.de/eventleser/t...
Großartig!
Ingeborg Maus hatte "in dieser Zeit (1960er Jahre) auch einen Motorradhelm im Büro, um für die Teilnahme an Demonstrationen gewappnet zu sein."
„Wie ein Steinwurf ins Fenster”
Abonniert die AStA-Zeitung. Auch für nicht Studierende vielleicht das günstigstes Jahresabo:
asta-zeitung.de/abonnieren
Failing, failing again, failing better: »Handeln in einer schlechten Welt. Zur Kritik im Handgemenge.«
Published today
„Zwischen Besetzung und kritischer Intellektualität. Gegen das 'so weiter' in der Klimakrise”
09.12.2024 23:01 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Unser Buch „Organisierte Halbbildung” in der neuen Fachschafts-Bib des FB03 Gesellschaftswissenschaften. Ich hoffe, es wird auch gelesen!
@transcript-verlag.bsky.social
Jetzt auch hier:
Der Sammelband "Organisierte Halbbildung - Studieren 25 Jahre nach der Bologna-Reform" ist bei
@transcript-verlag.bsky.social erschienen, in allen Buchhandlungen erhältlich und kostenlos im Open Access verfügbar: transcript-verlag.de/978-3-8376-6... 🥳
#academicsky #ichbinhanna
#OpenAccess bei Transcript erschienen: Studieren 25 Jahre nach Bologna? - "Organisierte Halbbildung"
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6...
*Bitte um Anmeldungen*
»Organisierte Halbbildung. Konferenz zur Kritik der neoliberalen Universität«
17. bis 19. Oktober 2024
Studierendenhaus, Campus Bockenheim
www.ifs.uni-frankfurt.de/eventleser/o...
»Organisierte Halbbildung.
Konferenz zur Kritik der neoliberalen Universität«
17.-19. Oktober 2024
Anmeldung & weitere Infos unter:
www.ifs.uni-frankfurt.de/eventleser/o...
#Buchtipp: Clara Gutjahr, Lisa Marie Münster, @lukasgeisler.bsky.social, David Morley, @blavenger.bsky.social (Hrsg.), »Organisierte Halbbildung. #Studieren 25 Jahre nach der #Bologna- Reform«
#OpenAccess #Studium #Hochschulpolitik #Bildungspolitik
Textauszug: Interessanter ist hingegen, was und wen Schröter nicht zitiert. Wer erzählt, dass es sogenannten Woken gelungen ist, in großen Bereichen „der Wissenschaft, der Medien und des Kultur- und Bildungsbereichs die Diskurshoheit zu erlangen“ und dass eine Minderheit dadurch die Mehrheit dominiere, der vertritt – so ließe es sich interpretieren – im Endeffekt die nationalsozialistische Verschwörungserzählung des sogenannten Kulturmarxismus. Dieser ist nicht nur ein politisches Schlagwort der US-amerikanischen „Alt-Right“-Bewegung, auch der rechtsextreme Terrorist Anders Breivik gab an, dass er sein Land vor ebenjenem Kulturmarxismus schützen wolle. Nun gibt es scheinbar eine neue Chiffre für die alte Erzählung: „Wokismus“.
Ein hervorragender Kommentar von @lukasgeisler.bsky.social in der FR über das neue Machwerk der Handlungsreisenden in Sachen "Woke-Diktatur", Susanne Schröter. www.fr.de/kultur/gesel...
05.04.2024 09:51 — 👍 71 🔁 28 💬 3 📌 2 »Deshalb stellt sich auch die Frage nach der Existenz derjenigen, die kritisches Wissen vertreten und ausarbeiten: Finden sie dafür die Arbeitsmittel, [...] Orte der Publikation, der Überlieferung des Wissens, die Adressaten? Nichts davon ist selbstverständlich.«
www.nd-aktuell.de/artikel/1179...
»Adorno war vielleicht skeptisch gegenüber der Politik, aber nicht gegenüber Praxis«
www.nd-aktuell.de/artikel/1179...
Buchvorstellung: Der nonkonformistische Intellektuelle
Mit Alex Demirović und Kommentaren von Stephan Lessenich u.a.
Mittwoch, 24. Januar, 18:30 im Café KoZ, Mertonstraße 26-28, 60325 Frankfurt am Main
www.ifs.uni-frankfurt.de/eventleser/b...
Seit 36 Stunden harren die Besetzer*innen auf der Dondorf-Druckerei aus! Stabil! Aber auch seit 36 Stunden verweigert die Polizei jede Versorgung mit Wasser und Essen, ein Skandal! Nicht nur das, sie nehmen ihnen sogar das wenige Essen dass sie haben weg. Einfach unmenschlich!
15.12.2023 18:10 — 👍 16 🔁 7 💬 0 📌 0Nach fast 2 Jahren Volozeit und an meinem 4. Tag (!) als Reporterin wurde mir (und Kolleg:innen JanaBallweber & @maxiarnhold.bsky.social) gestern vom FR-Geschäftsführer mitgeteilt, dass wir zum 31. 12. gekündigt werden.
Dies geschieht 6 Tage nach dem FR-Warnstreik.
Nach Angaben des Asta-Frankfurt hat das Goethe-Uni Präsidium dem Asta bei einem Treffen am vergangenen Montag mitgeteilt, dass das Studierendenhaus nicht mehr in der bisher geplanten Form zu bauen. Das Uni-Präsidium widerspricht dieser Darstellung www.fr.de/frankfurt/ne...
05.12.2023 17:58 — 👍 9 🔁 5 💬 0 📌 2Wie ist "das aktuelle Sozialstaatsregime konkret zu fassen"? Ein kluger Artikel zu unserem Auftaktworkshop "Für, gegen und darüber hinaus" von @lukas_geisler 🔥❤️ Danke an alle Beteiligten für die tolle Atmosphäre & Austausch, das gab Hoffnung, let's continue! www.nd-aktuell.de/artikel/1178...
02.12.2023 17:54 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 1»Kritische Theorie in Gießen: Gegen die Stromlinienförmigkeit
An der Universität in Gießen gibt es die studentisch organisierte Gastprofessur für Kritische Theorie. Eine Bestandsaufnahme«
www.nd-aktuell.de/artikel/1177...
Die Frankfurter Gastprofessur für kritische Gesellschaftstheorie wurde wieder neu besetzt. Ein Rückblick auf die jüngste Geschichte kritischer Lehre von Altaira Caldarella.
www.nd-aktuell.de/artikel/1177...
Auch die Goethe-Uni kriminalisiert Klimaprotest. Am Dienstag war der erste Gerichtstag zu den Prozessen zur Hörsaalbesetzung im Dezember 2022.
Mehrere Studierende sehen sich Verfahren ausgesetzt - weil die Goethe-Uni legitimen Protest unterbinden möchte.
»Marx an die Uni! Widersprüche studentisch organisierter Lehre«
Studentische Initiative: Infobroschüre und Gastprofessur www.ifs.uni-frankfurt.de/newsleser/ma...