's Avatar

@svenmelchert.bsky.social

Astronomy 24/7

68 Followers  |  65 Following  |  51 Posts  |  Joined: 11.11.2023  |  2.4279

Latest posts by svenmelchert.bsky.social on Bluesky

Post image

Actuellement deux comètes présentes dans notre système solaire semblent se tirer la bourre. Leur nom de code : C/2025 K1 ATLAS (à gauche) et C/2025 R2 SWAN (à droite). En réalité leurs trajectoires respectives sont très différentes.
Reunion Island - 20 septembre 2025.

22.09.2025 08:31 — 👍 331    🔁 114    💬 12    📌 24
Video thumbnail

Mond bedeckt(e) heute Venus. Für den EIntritt hatte es bei mir gereicht, der Austritt fand vom Haus bedeckt statt. Wie erwartet war Venus erheblich heller als der Mond, drum ist sie überbelichtet. Die kurze Animation zeigt das Geschehen um 14:08:59, 14:09:15, 14:09:30 und 14:09:36 MESZ.

19.09.2025 15:03 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0
Blauer Taghimmel, rechts die blasse schmnale Mondsichel, links als heller Punkt die Venus

Blauer Taghimmel, rechts die blasse schmnale Mondsichel, links als heller Punkt die Venus

In Stuttgart noch knapp eine Stunde bis zur Venusbedeckung. Im Teleskop ist neben Venus und Mond sogar Regulus zu erkennen.

19.09.2025 11:16 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 1
Post image

Darker skies, meant I could get a much deeper image of the new comet. This is a 5 x 5 degree crop. Sep 14 9hrs UT.

15.09.2025 12:51 — 👍 44    🔁 8    💬 2    📌 1
A comet with a thin and long tail and a small green coma.

A comet with a thin and long tail and a small green coma.

A rather bright comet has been discovered in images of the spacecrafts SOHO/SWAN & STEREO - preliminary designated SWAN25B. It's 7-8 mag and w/ a nice tail. No orbit yet, but from the available data I suspect it could pass very close to Earth soon.
Image by M. Mattiazzo, groups.io/g/comets-ml/...
🔭☄️

12.09.2025 13:18 — 👍 123    🔁 27    💬 2    📌 3
We took advantage of the total lunar eclipse to take a deep image of Comet 3I/ATLAS under the dark skies of Namibia. The 14x120 blue, 4x120 green, and 4x120 red images show a gas-rich coma of 2' for the first time. The coma is clearly visible in both the blue and green images. The blue and red images show the 70" tail better than the green image. 
3I/ATLAS 2025-09-07 18.02-18.40 UT 12"/3.6 Asi 6200 2x2 bin
m1-13m8 coma 2' tail 70" pa 104
Farm Tivoli, Namibia Gerald Rhemann, Michael Jäger
RGB 14x120 blue  4x120 green 4x120 red

We took advantage of the total lunar eclipse to take a deep image of Comet 3I/ATLAS under the dark skies of Namibia. The 14x120 blue, 4x120 green, and 4x120 red images show a gas-rich coma of 2' for the first time. The coma is clearly visible in both the blue and green images. The blue and red images show the 70" tail better than the green image. 3I/ATLAS 2025-09-07 18.02-18.40 UT 12"/3.6 Asi 6200 2x2 bin m1-13m8 coma 2' tail 70" pa 104 Farm Tivoli, Namibia Gerald Rhemann, Michael Jäger RGB 14x120 blue 4x120 green 4x120 red

Michael Jäger and Gerald Rhemann imaged interstellar comet 3I/ATLAS remotely from Namibia during the total lunar eclipse on Sep 7 and detected a 2' gas-rich coma and a 70" tail. The total magnitude was measured as 13.8!

Details in ALT text.
groups.io/g/comets-ml/...
☄️🔭

08.09.2025 15:02 — 👍 59    🔁 11    💬 0    📌 1
Post image Post image Post image

Mondfinsternis 07.09.2025 20:33, 20:44 und 20:58 MESZ vom Blauen Weg in Stuttgart

07.09.2025 21:39 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Blick auf und über einen Hügel in der Dämmerung. Der Hügel ist der Württembger, darauf steht die Grabkapelle. Rechts oben direkt daneben der dunkelrote, total verfinsterten Mondl.

Blick auf und über einen Hügel in der Dämmerung. Der Hügel ist der Württembger, darauf steht die Grabkapelle. Rechts oben direkt daneben der dunkelrote, total verfinsterten Mondl.

Mondfinsternis in Stuttgart neben der Grabkapelle auf dem Württemberg. Der Mond war sehr dunkel, mit bloßem Auge kaum auszumachen. Vermutlich noch reichlich Zirren am Himmel.

07.09.2025 20:02 — 👍 40    🔁 6    💬 0    📌 0
Der Mond, noch nicht ganz voll.

Der Mond, noch nicht ganz voll.

Am 2. September zeigte der Mond mal wieder seinen "Goldenen Henkel". Leider stand er weit südlich und daher nur gut 10 Grad über dem Horizont. Zudem zogen Wolken durch. Ich konnte es mir trotzdem nicht verkneifen, schnell das Fernrohr rauszuschleppen.

04.09.2025 17:20 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Abwasch machen, Hemden bügeln, Straße kehren.

06.06.2025 16:00 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
White ISS against black background. The central axis with the main modules shows somewhat splotchy and partially overexposed structures. Above and below four large solar panels appear darker but still well illuminated in this perspective. Direction of movement is toward the left.

White ISS against black background. The central axis with the main modules shows somewhat splotchy and partially overexposed structures. Above and below four large solar panels appear darker but still well illuminated in this perspective. Direction of movement is toward the left.

This evening's #ISS pass over The Hague. 31 x 0.25 ms unfiltered mono in Celestron 8" at f/10.

12.05.2025 21:35 — 👍 209    🔁 46    💬 3    📌 2
Der Nachthimmel knapp über dem Horizont. In der Mitte senkrecht der Fernsehturm, am oberen Ende die gleißend helle Mondscheibe. Drumherum ein farbiges Halo und im Hintergrund einige Wolken.

Der Nachthimmel knapp über dem Horizont. In der Mitte senkrecht der Fernsehturm, am oberen Ende die gleißend helle Mondscheibe. Drumherum ein farbiges Halo und im Hintergrund einige Wolken.

Mond am Spieß mit Heiligenschein: Der Spieß ist der Stuttgarter Fernsehturm, der Heiligenschein eine aktuell ausgeprägte Pollenkorona.

12.05.2025 20:36 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0

👍Sauber!

09.05.2025 04:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

LZOS

08.05.2025 17:57 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Schwarzer Hintergrund, in der Mitte der helle Mond, fast formatfüllend.

Schwarzer Hintergrund, in der Mitte der helle Mond, fast formatfüllend.

Heute war Henkeltag am Mond. Aufgenommen zwischen Wolkemlücken.

07.05.2025 20:06 — 👍 35    🔁 2    💬 1    📌 0
Schwarzer Hintergrund, darauf fast formatfüllend ein heller Kreis, auf diesem einige dunklen Flecken.

Schwarzer Hintergrund, darauf fast formatfüllend ein heller Kreis, auf diesem einige dunklen Flecken.

Unruhiger, hellgrauer Hintergrund. darauf ein dunkler Fleck mit grauer Umrandung

Unruhiger, hellgrauer Hintergrund. darauf ein dunkler Fleck mit grauer Umrandung

Unruhiger, hellgrauer Hintergrund. darauf zwei dunkle Flecken mit grauer Umrandung

Unruhiger, hellgrauer Hintergrund. darauf zwei dunkle Flecken mit grauer Umrandung

Schwarzer Hintergrund, in der Mitte ein heller, fast vollständiger Halbkreis.

Schwarzer Hintergrund, in der Mitte ein heller, fast vollständiger Halbkreis.

Astronomischer Feiertagsspaß am Taghimmel -- die Sonne mit den aktuellen Flecken und Venus. Den grpßen Sonnenfleck kann man bereits mit einer Sonnenfinsternisbrille gut erkennen.

01.05.2025 14:33 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Nachthiimmel: In der Mitte ein helels Licht: der Mond. Direkt darüber: der Stern Alnath im Stier. Links unten: Planet Jupiter.

Nachthiimmel: In der Mitte ein helels Licht: der Mond. Direkt darüber: der Stern Alnath im Stier. Links unten: Planet Jupiter.

Mond bei Jupiter und Alnath im Stier. Sehr netter Anblick in der Abenddämmerung!

30.04.2025 20:23 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Grauer Hintergrund, in der Mitte ein heller Halbkreis, der nach links weist.

Grauer Hintergrund, in der Mitte ein heller Halbkreis, der nach links weist.

Grauer Hintergrund, in der Mitte ein heller Halbkreis, der nach links weist.

Grauer Hintergrund, in der Mitte ein heller Halbkreis, der nach links weist.

Venus am 5. und 12. April. Die Sichel nimmt deutlich zu, der Planet wird kleiner.

12.04.2025 15:21 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Dunkelblaue Fläche mit kleiner weißer Sichel in der Mitte.

Dunkelblaue Fläche mit kleiner weißer Sichel in der Mitte.

Schwarze Fläche mit großer heller Sichel in der Mitte.

Schwarze Fläche mit großer heller Sichel in der Mitte.

Die Venus am Taghimmel, einmal mit Farbkamera und das zweite Bild mit sw-Kamera und Rotfilter. Die Sichel wird schon wieder dicker, es sind knapp 7% beleuchtet,

05.04.2025 16:34 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Black area with white circle and some black spots.

Black area with white circle and some black spots.

Black background to the right, white area to the left, suns limb with dark spots

Black background to the right, white area to the left, suns limb with dark spots

A black spot with a grey area surrounding on a light gray background

A black spot with a grey area surrounding on a light gray background

Some black spots with a grey area surrounding on a light gray background

Some black spots with a grey area surrounding on a light gray background

Some #sunspots from today, imaged with a 123/738 mm scope and Televue Powermate 4x for details.

05.04.2025 16:30 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Dunkler Nachthimmel mit den Sternen des Sternbildes Löwe. Von links oben nach rechts unten eine heller Streifen - das ist die Spur der Raumkapsel Fram2.

Dunkler Nachthimmel mit den Sternen des Sternbildes Löwe. Von links oben nach rechts unten eine heller Streifen - das ist die Spur der Raumkapsel Fram2.

Überflug von #Fram2 durch den Löwen gegen 21:40 MESZ von Stuttgart aus.

02.04.2025 20:02 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Der Mond mit heller Sichel und blassem Erdlicht vor dunklem Himmel. Im Hintergrund Sterne der Plejaden.

Der Mond mit heller Sichel und blassem Erdlicht vor dunklem Himmel. Im Hintergrund Sterne der Plejaden.

1.4.25 abends in Stuttgart: der Mond steuert die Plejaden an, beide laufen auf das Nachbarhausdach zu. And the winner is: mal wieder das Dach.

01.04.2025 20:57 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
In der Mitte ein heller Kreis (die Sonne), bei dem oben einn dunkler Kreis (der Mond) ein Stück wegnimmt. Rundherum ein Wechsel von Hell und Dunkel (Wolken). Das alles in grünlicher Farbe wegen des Teleskopfilters.

In der Mitte ein heller Kreis (die Sonne), bei dem oben einn dunkler Kreis (der Mond) ein Stück wegnimmt. Rundherum ein Wechsel von Hell und Dunkel (Wolken). Das alles in grünlicher Farbe wegen des Teleskopfilters.

Sonnenfinsternis in Stuttgart: zwei Stunden lang die Wolken anschauen. Währenddessen gab es dreineinhalb Momente, in denen die Sonne zu erkennen war. Um 12:44 Uhr schnell auf den Auslöser gedrückt. Das Bild ist nicht richtig fokussiert und etwas überbelichtet. Aber meins :-)

29.03.2025 12:27 — 👍 56    🔁 5    💬 1    📌 1
Eine graue Fläche, in der Mitte ein heller, mehr als halbkreisförmiger Lichtring - die Venussichel.

Eine graue Fläche, in der Mitte ein heller, mehr als halbkreisförmiger Lichtring - die Venussichel.

Venus von heute Nachmittag. Noch zu 1,8% beleuchtet. Es bleiben fünf Tage bis zur unteren Konjunktion.

18.03.2025 18:11 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Der Mond als weißer Punkt in der Mitte, darum ein heller Kreis,

Der Mond als weißer Punkt in der Mitte, darum ein heller Kreis,

Der Beobachtungsabend endet mit einem stattlichen Mondhalo. Auf der Platte sind 204 GB Mondaufnahmen. Mal schauen, was aus denen wird.

09.03.2025 20:37 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Time lapse #astrophotography of crater rims emerging on last night's waxing gibbous #Moon 73% illuminated. Covers 4.5 hours of real time. 74 x 3000 x 20 ms unfiltered mono in Celestron 8" + 2.5x powermate.

09.03.2025 19:57 — 👍 70    🔁 8    💬 4    📌 1
Screenshot der Software Firecapture mit dem Mond im Bild.

Screenshot der Software Firecapture mit dem Mond im Bild.

Gerade schält sich der Goldene Henkel neben dem Mond aus dem Dunkel. Sieht man gut im Fernglas. (Hier im Screenshot rechts unten, das Fernrohr steht aufm Kopf.)

09.03.2025 19:03 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
IM-2 Athena sideways on the Moon 360 Panorama | 360Cities 360° panorama photo from by Simeon Schmauß. This is Intuitive Machines' IM-2 lander that once again toppled over after trying to land on Mons...

Since the #IM2 lander uses very wide angle fisheye lenses, I was able to make a partial 360° panorama from the image.
This gives a slightly better sense of scale and direction.

www.360cities.net/image/im-2-s...

07.03.2025 20:29 — 👍 34    🔁 10    💬 3    📌 0

Puuuh, das ist nicht einfach! Bei den Aufnahmen ist Norden nicht oben, oder? Ich würde mal (mit Hilfe von Guide) sagen M3, M5, M13 und M92. Welche Grenzgröße erreicht ihr mit dem Gerät?

05.03.2025 18:36 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Unten Häuserfassaden, oben der Dämmerungshimmel. Über den Häußern leuchtet Merkur, weiter oben und deutlich heller die Venus.

Unten Häuserfassaden, oben der Dämmerungshimmel. Über den Häußern leuchtet Merkur, weiter oben und deutlich heller die Venus.

Merkur ist diese Tage echt leicht zu sehen. Venus ja sowieso. Hier und heute über den Dächern von Stuttgart.

05.03.2025 18:10 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

@svenmelchert is following 20 prominent accounts