Simon Vaut 🇪🇺🇺🇦's Avatar

Simon Vaut 🇪🇺🇺🇦

@vaut.bsky.social

#StandWithUkraine #Geopolitics #Energypolicy #Inklusion #Berlin

708 Followers  |  279 Following  |  91 Posts  |  Joined: 01.08.2023  |  2.2643

Latest posts by vaut.bsky.social on Bluesky

Post image

Lord Mandelson, the UK Ambassador to the US, stressed the need for a US-UK tech alliance during the Ditchley Annual Lecture. He warned that if China dominates technology, it will affect "every facet of our lives." This partnership could be as crucial as WWII security ties. 👉 tinyurl.com/3sakwrum

08.09.2025 13:29 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

The European Forum Alpbach (EFA) is a place that opens minds and hearts to Europe’s future—a forum that generates ideas and sparks action. My highlights 👉 www.linkedin.com/posts/simonv...

#EFA25 #RechargeEurope #Alpbachspirit

01.09.2025 05:39 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

»Es wird der Tag kommen, an dem wir uns alle fragen müssen, welche Verantwortung wir dafür tragen.«

»Der Selbstbetrug ist grenzenlos.«

www.spiegel.de/ausland/gaza...

23.07.2025 04:53 — 👍 76    🔁 36    💬 3    📌 1

In den USA müssten Schwachstellen im Rechtssystem identifiziert und behoben werden, so Cathryn Clüver Ashbrook. Auch @josephine-ortleb.de sagt: “Es geht darum, das Parlament als wichtige Säule der Demokratie abzusichern. Viel funktioniert bisher über Gewohnheitsrecht, ohne festgeschrieben zu sein.”

26.06.2025 08:43 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Jürgen Czernohorszky, amtsführender Stadtrat in Wien, berichtet: “Wien hat immer wieder geschafft, die soziale Realität zum Kern von Politik zu machen. Wenn wir sagen, dass alle gleich an Rechten sind, dann müssen wir uns auch um die materielle Basis dafür kümmern: Wohnen, Schule etc.” #Innocracy25

26.06.2025 08:35 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Auf dem Panel: Moderatorin Maria Skóra, Jürgen Czernohorszky, Josephine Ortleb und Cathryn Cluever Ashbrook.

Auf dem Panel: Moderatorin Maria Skóra, Jürgen Czernohorszky, Josephine Ortleb und Cathryn Cluever Ashbrook.

Was kann Deutschland von AT🇦🇹 & den USA🇺🇸 lernen, um resilienter gegenüber zersetzenden Kräften zu werden & das Demokratieangebot real zu verbessern? Auftaktpanel mit Jürgen Czernohorszky (SPÖ), @josephine-ortleb.de (SPD) & Cathryn Cluever Ashbrook, moderiert von @mariaskora.bsky.social. #Innocracy25

26.06.2025 07:40 — 👍 14    🔁 6    💬 1    📌 0
Mit freundlicher Unterstützung von Campact, Deutsche Postcode Lotterie, OpenPetition, Bertelsmann Stiftung, Zentrum für neue Sozialpolitik, Zeit Stiftung Bucerius; Sessionpartner Heinrich Böll Stiftung, Cluster of Excellence The Politics of Inequality, Allianz Foundation.

Mit freundlicher Unterstützung von Campact, Deutsche Postcode Lotterie, OpenPetition, Bertelsmann Stiftung, Zentrum für neue Sozialpolitik, Zeit Stiftung Bucerius; Sessionpartner Heinrich Böll Stiftung, Cluster of Excellence The Politics of Inequality, Allianz Foundation.

Ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich! Wir danken den Partnern & Sessionpartnern der #Innocracy25 🧡
@excinequality.bsky.social

26.06.2025 09:12 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Czernohorszky am Podium bei der #Innocracy25

Czernohorszky am Podium bei der #Innocracy25

Demokratie ist kein Zustand – sie ist Praxis. Auf der #Innocracy25 in Berlin durfte ich über Wiens Weg der Demokratieinnovation sprechen. Unsere Antwort auf autoritäre Angriffe: Beteiligung, Begegnung und das gemeinsame Gestalten unserer Zukunft.
👉 Demokratie macht man. Jeden Tag.

26.06.2025 09:41 — 👍 19    🔁 8    💬 1    📌 0

Mit Blick auf den Titel der Session, die Wehrhaftigkeit gegenüber zersetzenden Kräften, sagt Philipp Amthor: "Die AfD ist eine gesichert rechtsextremistische Partei. Das muss man politisch bekämpfen, das nehme ich sehr ernst."

26.06.2025 09:47 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

"Ich fände es schade, wenn wir politische Diskussionen nur so führen, was ist das Recht und was lässt es zu", so @mhailbronner.bsky.social. Zu Bürger:innenbeteiligung: Diese sei komplex – aber eine gute Möglichkeit, die Menschen in politische Prozesse mit einzubeziehen.

26.06.2025 09:43 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Konferenzsetting mit Panelist:inen und Zuhörenden

Konferenzsetting mit Panelist:inen und Zuhörenden

Wie werden wir wehrhaft gegenüber zersetzenden Kräften? Welche Rolle haben Parteien, welche Gewerkschaften und die Zivilgesellschaft? Das diskutieren auf der #Innocracy25 Philipp Amthor, @mhailbronner.bsky.social & @ankehassel.bsky.social, moderiert von @katharinakuehn.bsky.social

26.06.2025 09:27 — 👍 4    🔁 1    💬 2    📌 0
Post image

Welche Schuld tragen Demokrat:innen an der Demokratiekrise? Tijen Ataoğlu, @goering-eckardt.de, Philip Manow & Maja Wallstein diskutieren mit @juliareuschenbach.bsky.social, welche Vorwürfe gut begründet und hilfreich sind – und welche haltlos oder Fehlinterpretation. #Innocracy25

26.06.2025 09:59 — 👍 8    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image

#Innocracy25 is kicking off in Berlin today! This year's edition the flagship conference of @dpzberlin.bsky.social looks at the possible ways out of democratic crisis.

26.06.2025 10:00 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0

Mehr Partizipation bringe nicht automatisch eine höhere Demokratiestabilität, betont @naikaforoutan.bsky.social: Die Teilhabe habe sich in den letzten Jahren gesteigert – aber eben auch in rechten Feuerwehren, rechten Sportvereinen oder bei rechtem Ehrenamt.

26.06.2025 12:22 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Zum Spannungsverhältnis zwischen Demokratie und Ungleichheit @mbusemeyer.bsky.social: Werden Menschen mit Care-Verpflichtungen vom Staat unterstützt? Funktioniert die Arbeitsmarktpolitik? In den letzten Jahren sei die Wahrnehmung, dass das nicht mehr so gut funktioniert wie einst.

26.06.2025 12:30 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Philip Manow zum Argument, die Mittelschicht habe ein Interesse daran, dass der Lebensstandard erhalten bleibt: Die Politik dürfe sich dafür nicht zum Büttel des Kapitalismus machen – sondern muss ihn über die Bereitstellung öffentlicher Mittel für die breite Bevölkerung funktionsfähig halten.

26.06.2025 12:26 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Muss die Demokratie "einfach mal liefern wie bestellt"? Zur Beziehung von Demokratie, Wohlstand und Ungleichheit diskutieren @mbusemeyer.bsky.social, @naikaforoutan.bsky.social, Philip Manow & Alexander Petring. Moderation @schieritz.bsky.social Sessionpartner @excinequality.bsky.social #Innocracy25

26.06.2025 12:15 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0

Widmann-Mauz hasst die Phrase “Politik muss liefern”. Denn man könne nicht 1:1 liefern. "Demokratie ist nicht, Pizza wie bestellt zu liefern. Wenn wir diesen Eindruck vermitteln, dann können wir nur scheitern."

26.06.2025 12:46 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

"Wenn wir das jetzt so sagen, was schreibt dann die Bild-Zeitung?", beschreibt @madeleinehenfling.bsky.social „ganz viel Angst, gerade bei linken Parteien“. "Sollte das die erste Frage sein, die wir uns stellen? Ich glaube nein!"

26.06.2025 12:46 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Panel zur Session "9 % Vertrauen – Was Parteien ändern müssen (wenn sie können)"

Panel zur Session "9 % Vertrauen – Was Parteien ändern müssen (wenn sie können)"

Nur noch 9% der Bevölkerung vertrauen Parteien. Welche Faktoren sind hierfür verantwortlich? Welche parteiinternen Reformen nötig? Oder braucht es gar ganz neue Strukturen? Mit Claudia Gatzka, @madeleinehenfling.bsky.social, Annette Widmann-Mauz, moderiert von @finnheinrich.bsky.social

26.06.2025 12:46 — 👍 4    🔁 3    💬 1    📌 0

Auch @jhillje.bsky.social plädiert für die Stärkung dezentraler Plattformen: Protestbewegungen gegen Trump wie etwa “No Kings” nutzen digitale Tools, um sich zu organisieren. Diese dezentralen Potenziale gilt es zu stärken, denn die Organisation gg. autoritäre Akteure wird weiter online stattfinden.

26.06.2025 14:52 — 👍 8    🔁 3    💬 1    📌 0

@annaluehrmann.bsky.social: "Wir müssen aufhören, an den Symptomen rumzudoktern, sondern an die Ursachen von Desinformationskampagnen rangehen. Freedom of speech is for human beings, not for bots!" Es brauche nicht nur Regulation, sondern auch die (finanzielle) Stärkung dezentraler Plattformen.

26.06.2025 14:52 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0
Auf dem Panel zu "KI: Künstlich informiert – Wer schützt die demokratische Öffentlichkeit?": Johannes Hillje (Politik- und Kommunikationsberater), Pia Sombetzki (AlgorithmWatch) & Teresa Morrkopf-Widlok (Friedrich-Naumann-Stiftung). Moderation: Annika Schröder (Legal Tech Verband Deutschland)

Auf dem Panel zu "KI: Künstlich informiert – Wer schützt die demokratische Öffentlichkeit?": Johannes Hillje (Politik- und Kommunikationsberater), Pia Sombetzki (AlgorithmWatch) & Teresa Morrkopf-Widlok (Friedrich-Naumann-Stiftung). Moderation: Annika Schröder (Legal Tech Verband Deutschland)

Wer schützt die demokr. Öffentlichkeit vor Desinformation und Plattformmacht? Wo führt die Debatte um Regulierung vs. Meinungsfreiheit wirklich weiter – und wo blockiert sie nur? Mit @jhillje.bsky.social, Pia Sombetzki, @annaluehrmann.bsky.social & Teresa Morrkopf-Widlok, moderiert von A. Schröder

26.06.2025 14:52 — 👍 13    🔁 4    💬 1    📌 0

@mquent.de sieht opportunistisches Verhalten, das für Spannungen sorge. Alice Weidels Anbiederung an die Tech-Bros um Elon Musk etwa habe beim libertären Flügel der AfD zu großen Unmut geführt und an der Basis nicht resoniert. #Innocracy25

26.06.2025 14:54 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

@mariamlau.bsky.social nennt Außenpolitik als "Spaltpilz" innerhalb der AfD. Gauland habe sich etwa hinter Israel gestellt, andere hätten Israel stark kritisiert; zudem hätten viele Funktionäre große Solidarität mit dem Iran und anderen autokratischen Systemen (solange sie dort bleiben, wo sie sind)

26.06.2025 14:54 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Das Panel. Im Hintergrund sind Bilder von Steve Bannon, Peter Thiel, Alice Weidel und Götz Kubitschek zu sehen.

Das Panel. Im Hintergrund sind Bilder von Steve Bannon, Peter Thiel, Alice Weidel und Götz Kubitschek zu sehen.

"Internationale Nationalisten"? Widersprüche und Sollbruchstellen in der (internationalen) Neuen Rechten zeigen @mariamlau.bsky.social, @meyer-resende.bsky.social und @mquent.de bei der #Innocracy25 auf – und diskutieren langfristige Strategien dazu. Moderation: @pauljuergensen.bsky.social

26.06.2025 14:54 — 👍 9    🔁 5    💬 1    📌 0

@franziskabrantner.de zur Verantwortung der Demokrat:innen: Sie müssten konkrete Dinge an der AfD kritisieren. Was will die AfD und wo wollen das die Leute überhaupt nicht? Was bedeutet zum Beispiel Freiheit vs. Zensur der Wahrheit? "Das muss mehr mit Leben gefüllt werden!" #Innocracy25

26.06.2025 17:05 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 1

Wolfgang Schroeder fragt: Warum gelingt es den Parteien der Mitte nicht, eine elektrisierende, strategische Debatte zu führen? Er konstatiert: "Der Dialog mit der Gesellschaft gelingt nicht." Bürger:innen müssten sich angesprochen fühlen und selbstwirksam einbringen können. #Innocracy25

26.06.2025 17:05 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Die vier Personen auf dem Panel.

Die vier Personen auf dem Panel.

"Demokratie 2050": Auf unserem vorletzten Panel diskutieren‬ @franziskabrantner.de, Andreas Jung & Wolfgang Schroeder zur zukunftsfähigen Demokratie – und den Aufgaben der Demokrat:innen. Moderation: @pinzler.bsky.social

26.06.2025 17:05 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Innocracy25 Innocracy25 - Wie hältst Du's mit der Demokratie?

Weltweit werden Demokratien von autokratischen Systemen verdrängt. Auf der #Innocracy25 diskutieren wir Strategien aus dieser Krise und bringen dafür Akteur:innen aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft zusammen.

🫵 Wie hältst Du’s mit der Demokratie? Jetzt anmelden! innocracy.org

03.06.2025 07:40 — 👍 10    🔁 6    💬 0    📌 3

@vaut is following 19 prominent accounts