Florian Karsten's Avatar

Florian Karsten

@floriankarsten.bsky.social

Physikalisches & Unphysikalisches, Wissenschaftliches & Unwissenschaftliches, Schulisches & Unschulisches, Digitales & Analoges, Fug & Unfug – privat hier

197 Followers  |  118 Following  |  47 Posts  |  Joined: 09.10.2023  |  2.3414

Latest posts by floriankarsten.bsky.social on Bluesky

Sketchnote zum Thema KI kommt in die Schule.

Sketchnote zum Thema KI kommt in die Schule.

KI kommt in die Schule! - Danke dir @floriankarsten.bsky.social für diesen wundervollen Streifzug durch die Welt der KI! Du hast uns nicht nur ins Nachdenken gebracht, sondern vor allem dafür gesorgt, dass wir noch lange nachzudenken haben! #blueLZ #sketchnote

04.07.2024 20:55 — 👍 18    🔁 5    💬 3    📌 1

Vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis. In den Fußnoten steht allerdings: "features, additional languages, and platforms will be coming over the course of the next year" Es bleibt spannend…

11.06.2024 17:23 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Das wird lustig mit den vielen iPads in den Schulen, wenn ab Herbst ChatGPT kostenlos direkt in Siri eingebaut ist. Dann kann sich keine Lehrkraft mehr um das Thema "neue Lehr- und Lernkultur" drücken.

11.06.2024 16:01 — 👍 6    🔁 1    💬 3    📌 0

Ich hätte es ja nicht "Apple Intelligence" genannt, sondern iA 🤣

11.06.2024 15:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Seltenes Exemplar meiner Lieblingsschlangenart gesehen: Schlange vor dem Wahllokal 😍

09.06.2024 11:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Für alle, die es sich heute schon in den Kalender eintragen möchten: Nach dem #wildcampenBW24 kommt das #wildcampenBW25. Dieses wird vom 23.-25.5.2025 stattfinden ☺️. #blueLZ

05.05.2024 14:51 — 👍 29    🔁 11    💬 1    📌 0

Kennst Du den Artikel auf S. 33ff.? www.forumbd.de/wp-content/u...

11.05.2024 19:58 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Einmal mit Profis…

15.03.2024 22:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Schmiererei auf Schultisch: „<Herz> Physik“

Schmiererei auf Schultisch: „<Herz> Physik“

ich: Schmierereien auf Schultischen sind eine Sauerei.

Auch ich: Na ausnahmsweise…

05.03.2024 16:18 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Warum spricht man eigentlich von Lehrkräften, aber nicht von Lernkräften?

Ich muss nächste Woche mal mit "Guten Morgen, liebe Lernkräfte!" begrüßen. Mal sehen, was dann passiert. ;-) #BlueLZ

02.03.2024 12:45 — 👍 14    🔁 1    💬 0    📌 0
International Masterclasses - hands on particle physics At the end of each Masterclass day (16:00 - 17:00 CET) a videoconference between the institutes and with moderators at CERN is established. The schedule for 2024 in pdf format. tr.institute td{ text-align:center; } 12.02. - 17.02.2024 Mon, Feb 12 Tue, Feb 13 Wed, Feb 14 Thu, Feb 15 Fri, Feb 16 Sat, Feb 17 topic VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS Z moderators Eleanor Muhammad Ana moderators Orçun Tom Orçun Lecce Naples Konya Pardubice Grenoble Aveiro Zilina Graz Geneva, University topic VC 2: ALICE VC 2: LHCb moderators Anders Fionn, Oliver moderators Carolina Janina Mexico UNAM Bari Nantes Florence Trieste Suceava Thessaloniki Ferrara Dortmund 19.02. - 24.02.2024 Mon, Feb 19 Tue, Feb 20 Wed, Feb 21 Thu, Feb 22 Fri, Feb 23 Sat, Feb 24 topic   VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS Z   VC 1: ATLAS Z   moderators Hassnae Hassnae Hassnae moderators Orçun Ina Tom   Bragança Nitra   Innsbruck     Colmar Vila Real   Olomouc     Rome, Sapienza Udine   Braga     Alexandria Łódź   Rome, Tor Vergata               topic   VC 2: CMS   VC 2: CMS VC 2: ALICE   moderators Sonia Stephane Despina moderators Soumya Fabio Matteo   Milan, Bicocca   Sofia, University Trieste     Istanbul, YTU   Debrecen Heidelberg     Florence   Istanbul, YTU Pavia     Karlovac   Florence Prague, CTU     Zagreb   Zagreb Cagliari     MSila         26.02. - 02.03.2024 Mon, Feb 26 Tue, Feb 27 Wed, Feb 28 Thu, Feb 29 Fri, Mar 01 Sat, Mar 02 topic VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS W VC 2: CMS moderators Aleksandra Sofia Jelena Ana Sofia Andrea moderators Tom Ina Arnd Arnd Tadej Hoa Nairobi Linz Lund Siegen Krakow, AGH Constantine Jerusalem, IASA Göttingen Banska Bystrica Pavia Madrid, IFT Antwerp     Orsay Orsay Tbilisi, GTU       Rzeszow Prague, Charles U.     topic VC 2: CMS VC 2: LHCb VC 2: ALICE VC 2: CMS VC 2: CMS moderators Soumya Chandi, David Despina Roumyana Andrea moderators Sudeshna Mark Matteo Hoa Roumyana Bari Orsay Constantine Palaiseau Constantine   Hamburg Milan, Bicocca Salerno Mainz Catania   Svoge Genoa Cape Town, iThemba LABS Aachen Kharkiv   Hvar Lausanne, EPFL   Perugia Helsinki   Székesfehérvár     Split Santiago de Compostela   04.03. - 09.03.2024 Mon, Mar 04 Tue, Mar 05 Wed, Mar 06 Thu, Mar 07 Fri, Mar 08 Sat, Mar 09 topic VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS W VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS W moderators Aleksandra David R. Jelena Jennifer André moderators Pratixan Yuan-Tang Tadej Yuan-Tang Sofia Krzeszowice Ljubljana Valencia   Ankara, METU Beja   Genoa Yerevan   Lund Porto   Hradec Kralove Brookhaven     Bucharest     Tbilisi, GTU     Cluj-Napoca           Praia           Beira topic VC 2: CMS VC 2: ALICE VC 2: CMS VC 2: LHCb VC 2: CMS moderators Fabio Alba Fabio Gabriele, Michael David M. moderators Silvia Anders Sudeshna Mark Silvia Mila Cagliari Constantine Paris Constantine   Yerevan Chania Pisa Perugia Vienna, HEPHY   Pazin   Budapest, ELTE Bonn Zlatograd   Split   Sofia, BAS   Budapest, Wigner       Sofia, Tech Park   Nicosia   11.03. - 16.03.2024 Mon, Mar 11 Tue, Mar 12 Wed, Mar 13 Thu, Mar 14 Fri, Mar 15 Sat, Mar 16 topic VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS W VC 1: ATLAS Z VC 2: ALICE moderators Eleanor Ina Ina Karolos Denis Despina moderators Pratixan Yuan-Tang Alberto Ennio Alberto Anders Bielsko-Biala Amsterdam Berlin, DESY/HU Annecy Granada Heraklion Milan Genoa Krakow Wuerzburg Geneva, CERN   Strasbourg Paris APC Wuppertal   Sheffield     Turnov Bologna   Rio de Janeiro, UERJ     Skierniewice Bergen   Freiburg           Oslo   topic VC 2: CMS VC 2: ALICE VC 2: CMS VC 2: LHCb VC 2: LHCb moderators David M. Carolina Andrea Fionn, Chandi Patricia, Lisa moderators Dimitra Luigi Dimitra Maria Maria Geneva, CERN Nantes Madrid, CIEMAT Valencia Heidelberg   Pula Salerno Constantine Frascati Barcelona   Blagoevgrad Geneva, CERN Athens, Demokritos Geneva, CERN Rio de Janeiro, UFRJ   São Paulo, SPRACE Bari Tehran, IPM Bologna Annecy   Mostar Bologna A Coruña Birmingham Oxford   18.03. - 23.03.2024 Mon, Mar 18 Tue, Mar 19 Wed, Mar 20 Thu, Mar 21 Fri, Mar 22 Sat, Mar 23 topic VC 1: ATLAS W VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS Z moderators Shalini David R. Alberto Jennifer André moderators Tadej Ennio Karolos Martin Christos Tbilisi, GTU   Ponta Delgada Pisa Dortmund Bucharest, IFIN-HH Rome Tre   Košice Riverside, California Lavras Lisbon Dresden   Athens, UoA Athens, NTUA Benasque Iasi Bonn   Heidelberg Oslo São Paulo, USP São Tomé e P.     Krakow   Timisoara Covilhã           Maputo, UEM topic VC 2: LHCb VC 2: CMS VC 2: ALICE VC 2: ALICE R_AA VC 2: CMS moderators Piet, Jonathan Silvia Carolina Nicolas Michael moderators Laurent Stephane Luigi Soumya Pisa Palaiseau Salerno Darmstadt Istanbul, YTU   Paris Rijeka Puebla Münster Nicosia   Warwick Nicosia São Paulo, USP Frankfurt Santander   Genoa Varna Vienna, SMI Jyväskylä Genoa   Oxford São Paulo, SPRACE Lyon   Sinj   25.03. - 30.03.2024 Mon, Mar 25 Tue, Mar 26 Wed, Mar 27 Thu, Mar 28 Fri, Mar 29 Sat, Mar 30 topic VC 1: ATLAS Z VC 1: ATLAS W VC 1: ATLAS Z moderators Christos Denis Denis moderators Tobias Shalini Martin Bratislava London, UCL Opava Milan Parma Patras, HOU Zaragoza Bern Trento Lusaka Mainz Geneva, Ecolint Orsay topic VC 2: ALICE VC 2: LHCb VC 2: CMS moderators Alba Gabriele, Michael Dimitra moderators Guillaume Elisabeth Michael Padova Plymouth Vilnius, University       Orsay   Kaunas       Maynooth   Helsinki       Puebla   Padova       These are the moderators in 2024: Muhammad Alhroob (ATLAS) Carolina Arata (ALICE) Sudeshna Banerjee (CMS) Guillaume Batigne (ALICE) Arnd Behring (Theory) Fionn Bishop (LHCb) Hoa Cao Phuc () Ina Carli (ALPHA) Sofia Cella (ATLAS) Yuan-Tang Chou (ATLAS) Stephane Cooperstein (CMS) Silvia Costantini (CMS) Soumya Dansana (CMS) André David (CMS) Jonathan Davies (LHCb) Blaise Delaney (LHCb) Luigi Dello Stritto (ALICE) Laurent Dufour (LHCb) Hassnae El Jarrari (ATLAS) Shalini Epari (ATLAS) Matteo Fael (Theory) Lisa Fantini (LHCb) David Friday (LHCb) Roumyana Hadjiiska (CMS) Despina Hatzifotiadou (ALICE) Eleanor Jones (ATLAS) Jelena Jovicevic (ATLAS) Chandiprasad Kar (LHCb) Anders Knospe (ALICE) Orçun Kolay (ATLAS) Tom Kresse (ATLAS) Oliver Lantwin (LHCb) Patricia Magalhaes (LHCb) Gabriele Martelli (LHCb) Andrea Massironi (CMS) Fabio Monti (CMS) David Morse (CMS) Chilufya Mwewa (ATLAS) Sonia Natale (CMS) Janina Nicolini (LHCb) Elisabeth Niel (LHCb) Piet Nogga (LHCb) Tadej Novak (ATLAS) Denis Oliveira Damazio (ATLAS) Ana Peixoto (ATLAS) Michael Pitt (CMS) Alberto Plebani (ATLAS) Aleksandra Poreba (ATLAS) Karolos Potamianos (ATLAS) Jesus Puerta Pelayo (CMS) Arnab Purohit (CMS) Mark Smith (LHCb) Jennifer Roloff (ATLAS) David Rousso (ATLAS) Martin Rybar (ATLAS) Ennio Salvioni (Theory) Pratixan Sarmah (Theory) Alba Soto Ontonso (Theory) Nicolas Strangmann (ALICE) Tobias Treczoks (ATLAS) Dimitra Tsionou (CMS) Christos Vergis (ATLAS) Maria Vieites Diaz (LHCb) Michael Wilkinson (LHCb)

Liebes #BlueLZ,
kennt Ihr eigentlich die International Masterclasses der Teilchenphysik, die schon 3 Wochen und noch weitere 4 Wochen laufen?

In D noch an 13 Orten:
B, BN(2×), DA, DD, F, FR, HD(2×), HH, M, MS, MZ, W, WÜ.
Links zum Registrieren auf
www.teilchenwelt.de/aktuelles/te...

Was das ist? 🧵

02.03.2024 12:41 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0

Podcast-Fundstück auf der #didacta heute: www.swr.de/unternehmen/... Sicherlich interessant für viele Schüler:innen #BlueLZ

20.02.2024 21:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Eben. Das Fragezeichen ist entscheidend. Ich war an der Prüfung von fAIRChat nicht beteiligt und weiß nicht, was geprüft wurde. Daher wäre es spannend, was das für andere Angebote heißt. Aber es bleibt (außer bei fAIrChat) beim Fragezeichen. Das Ausrufungszeichen für andere Tools fehlt noch. ;-)

15.02.2024 13:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Der LfDI schreibt doch nur über fAIrChat in der Schule. Wo wird sonst noch über KI in der Schule berichtet? Ich finde nur diesen einen Absatz auf Seite 26!?

15.02.2024 07:51 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

🚀🏳️‍🌈 #37C3

26.12.2023 21:07 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

• HO HO HO!

22.12.2023 07:17 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 0

Zu Improtheater habe ich jetzt Assoziationen in ganz anderen Bereichen 🤣

18.12.2023 12:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wie sonst sollen wir die Herausforderungen in Bezug auf Klimawandel, Energiewende, Parawissenschaften, Fake News u.v.m. bewältigen, wenn nicht alle ordentlich naturwissenschaftlich lesen, denken und argumentieren können? #blueLZ

18.12.2023 12:33 — 👍 10    🔁 0    💬 1    📌 0

„Jemand, der eine starke Sprachbegabung hat, muss das akzentuieren. Den muss man nicht durch Physik und Chemie durchplagen.“

Nein. Wir brauchen einen Physik-Unterricht, der ALLEN die Grundlagen naturwissenschaftlichen Arbeitens vermittelt.

Quelle: www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.was-t...

18.12.2023 12:29 — 👍 9    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Oh, den kannte ich ja noch gar nicht. 🤣

14.12.2023 11:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich musste mal wieder schmerzlich erleben, wie groß der Unterschied zwischen gut vorbereiteten und „synchron“ vorbereiteten Sitzungen ist. Liebe Leitende, geht mit der Lebenszeit Eurer Opfer sorgsam um! 😉

14.12.2023 11:55 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Ein kleines Update von meinen Kartenset. Das Inhaltsverzeichnis und Impulse zur Selbstreflexion. Habt ihr vielleicht Wünsche für weitere Punkte?
#edubw #agile #agilebildung #blueLZ #scrum #selbstreguliertesLernen #selbstreflexion

08.12.2023 17:53 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
OHP gegenüber einem modernen Kamerasystem zur Übertragung von Live-Unterricht.

OHP gegenüber einem modernen Kamerasystem zur Übertragung von Live-Unterricht.

Dialog der Generationen.

06.12.2023 13:09 — 👍 14    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Wenn man das Kind beim Lernen auf die physikalischen Fehler zur Erklärung der Gezeiten im Geografiebuch hinweist, sollte man dazusagen, dass man es in der Klassenarbeit diplomatischer ausdrücken könnte. 🤣

06.12.2023 13:45 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Cool! Wenn man ab 4:00 Uhr seine Mails macht, hat man schon um 6:24 Uhr Inbox Zero! 🙈

29.11.2023 05:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Für den Unterricht kann ich nicht sprechen. Aber für die Aus- und Fortbildung (ZSL) gibt es wohl ein Nein. Frag mal bei der Seminarleitung nach.

24.11.2023 15:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Soweit ich weiß gilt das für die Seminare und die Fortbildung.

24.11.2023 15:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Kann in BaWü allerdings für die Aus- und Fortbildung nicht eingesetzt werden. Ich freue mich aber auf das neue Landestool fAIrChat in Moodle. Das werden wir nutzen dürfen.

23.11.2023 21:05 — 👍 1    🔁 0    💬 3    📌 0

Heute in der Zeitung ein positiver Kontrapunkt zu den vielen kritischen Referendariatsberichten und ein schöner Prolog für unseren Festakt zum 100-Jährigen morgen: gym-s.seminare-bw.de/site/pbs-bw-... #bluelz

23.11.2023 20:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Manchmal produziert man beim Aufbauen von Physikexperimenten zufällig kleine Kunstwerke. #physik

30.10.2023 07:14 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@floriankarsten is following 20 prominent accounts