Maximilian Hrazdil's Avatar

Maximilian Hrazdil

@mhrazdil.bsky.social

Organisationsentwicklung, Führung & Leadership, New Work & Sozialethik

71 Followers  |  203 Following  |  26 Posts  |  Joined: 16.11.2024  |  1.6725

Latest posts by mhrazdil.bsky.social on Bluesky

Das kann ich sehr empfehlen, hab ich vor 2 Jahren genauso gemacht. War ein tolles Konzert!

28.09.2025 18:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Hallo Stadtverwaltung? Meine Straße ist defekt. Da spielen keine Kinder. Kann das jemand reparieren?

25.03.2025 10:41 — 👍 810    🔁 112    💬 13    📌 3
Post image

Sie würden es ihm glauben....

#Trump

19.02.2025 14:56 — 👍 41    🔁 7    💬 1    📌 0

Können wir das Jahr 2025 bitte abschließen, morgen feiern wir Ostern, übermorgen Pfingsten, überübermorgen Weihnachten und tagsdrauf Silvester. Hoffentlich wird 2026 besser. Würde sogar freiwillig auf meinen heurigen Geburtstag samt Geschenke verzichten.

19.02.2025 14:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Bernie Sanders ist der einzige stable genius in der US-Politik, der mir bekannt ist.

21.01.2025 07:43 — 👍 1765    🔁 153    💬 37    📌 8
Post image

Das KDZ-Weiterbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2025 ist da! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich praxisnahes Wissen für die Herausforderungen von morgen anzueignen.

📅 Jetzt informieren und buchen: www.kdz.eu/de/seminare

🎯 Gemeinsam für eine moderne Verwaltung – machen Sie den nächsten Schritt!

20.01.2025 07:01 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Der Satz ist ein Offenbarungseid.

15.01.2025 17:25 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

8. Jänner 2025. Der Kalender am Schreibtisch steht immer noch auf Dezember. Ein Freudsches Manöver der Realitätsverweigerung?

08.01.2025 11:34 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich glaube, so viel Abbitte können die gar nicht leisten, dass das was wird.

08.01.2025 11:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Österreich ist das einzige Land der Welt, wo man am 6. Jänner schon einen satirischen Jahresrückblick füllen kann.

06.01.2025 16:15 — 👍 1243    🔁 149    💬 37    📌 6

Und behaupte noch jemand die Elfenbeinturmkonstitution der Wissenschaft…

04.01.2025 21:41 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

🙏🏼

21.12.2024 10:58 — 👍 565    🔁 94    💬 37    📌 11
Post image

Neu: Das KDZ-Weiterbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2025 ist online! 🎓

Jetzt rund 100 Weiterbildungsangebote für den öffentlichen Dienst entdecken und Plätze sichern!
➡️ www.kdz.eu/de/seminare

#Weiterbildung #Kompetenz

16.12.2024 08:02 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1

Dieses Mal mit einem Beitrag von mir zur Frage, wie #Führung im #PublicSector angesichts von #VUCA gelingen kann.

09.12.2024 09:10 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Unsere heute präsentierte #Gemeindefinanzprognose zeigt eine besorgniserregende finanzielle Situation der Gemeinden. Ohne Gegensteuerungsmaßnahmen werden Leistungen gekürzt, die Investitionen zurückgefahren werden müssen. Mehr dazu unten.
@kdzaustria.bsky.social
1/11

05.12.2024 11:23 — 👍 6    🔁 4    💬 2    📌 3

Und nochmals ja: die Ausweitung der Perspektiven über männliche Machtsymboliken hinaus ist zudem mehr als notwendig.

04.12.2024 14:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, die Theologien sind durchaus kritisch (leider auch nicht immer alle, da besteht Ausbaubedarf). Ob sie in den jeweiligen Religionen dann wirklich strukturell verankert sind und entsprechend rezipiert werden, ist die andere Frage.

04.12.2024 14:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Grundsätzlich bin ich sehr bei dir! Wichtiger als feministisch wäre ich für die strukturelle Verankerung von kritischer Theologie. Auch die RKK hätte da noch einigen Aufholbedarf…

04.12.2024 13:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Lesenswert.

04.12.2024 10:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Also wenn die historisch-kritische Auseinandersetzung mit der Person Nikolaus von Myra und dem Nikolausfest gemeint ist, hätte ich nichts dagegen einzuwenden (oder auch den anderen Festen und ihren Zusammenhängen). Ich befürchte jedoch, dass das nicht Teil dieses Vorschlags sein dürfte.

04.12.2024 10:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Coole Sache, wenn es das hält, was es verspricht!

03.12.2024 07:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Demokratie ist (k)eine Frage von Ressourcen

👉 #Demokratie ist (k)eine Frage von Ressourcen 👈

Mein aktueller Blog-Beitrag zu sozialer Ungleichheit, #Staatsbürgerschaft und politischer #Partizipation

Via @ksoe.bsky.social
Cc @landaudaniel.bsky.social
@alexlex.bsky.social

28.11.2024 14:38 — 👍 10    🔁 5    💬 1    📌 1

Wie muss eine Kirche heute und morgen organisiert werden, damit sie ihrem Auftrag wieder gerecht werden kann? Was wären die entscheidenden Prinzipien? Was die Learnings aus der Vergangenheit? Was könnte die RKK für sich selbst (als Organisation) aus ihrer eigenen Soziallehre lernen?

28.11.2024 13:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich dachte, in der Josefstadt wird gut geheizt?

28.11.2024 10:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ein bisschen Selbstdistanz als Möglichkeit zur Reflexion und Selbstführung täte gut. Lernt man in jedem guten Führungskräfteseminar… oder zumindest in meinen.

28.11.2024 10:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke für diesen wirklich guten und ausgewogenen Text.

28.11.2024 07:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Also mir ist‘s definitiv „Wurscht“, ohne dass mir diese erfreuliche Nachricht gleich ist 🙃

27.11.2024 08:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Was für eine Sinn- oder Sittenbild?

27.11.2024 07:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich halte diese Schuldzuweisungen (in die eine wie in die andere Richtung) für unterkomplex. Sie basieren auf einem mechanistischen Weltbild: wenn - dann. Politische Realität schaut anders aus. Um redlich zu bleiben, die Komplexität von Entscheidungen aufzeigen und erklären.

27.11.2024 07:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ich bin beeindruckt, @wien.gv.at! So macht der Besuch am Christkindlmarkt gleich etwas mehr Freude

26.11.2024 20:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@mhrazdil is following 19 prominent accounts