Am Samstag ist Heidelberger Herbst!
Wer sich beim herbstlichen Wetter etwas aufwärmen und mit geistiger Nahrung stärken möchte, ist herzlich eingeladen, mit uns den Akademientag zu begehen, Thema: „Einander Verstehen. Gemeinsam in die Zukunft“. @akademienunion.bsky.social @rnzonline.bsky.social
25.09.2025 07:10 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
Irena Kogan zum Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz ernannt
Großartige Nachrichten für #unimannheim und MZES: Soziologin Irena Kogan ist neues Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz @adwmainz.bsky.social.
🎉 Herzlichen Glückwunsch! Mehr: www.mzes.uni-mannheim.de/en/news/deta...
19.08.2025 10:09 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
YouTube video by Akademienunion
Vergangenheit verstehen. Zukunft gestalten. Mit Prof. Dr. Andrea Rapp
💌 Wie Menschen über Gefühle, Intimes & Gesellschaftliches sprechen, erforscht unsere Vizepräsidentin @andrearapp.bsky.social in ihrer Arbeit. Sprache formt Identität – und unser Verständnis von Gesellschaft. #Liebesbriefe verstehen. Kommunikation gestalten.
▶️ Zum Video 🔗 youtube.com/shorts/yPrPF...
25.07.2025 09:12 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 1
Porträtfoto von Prof. Dr. Dirk Uffelmann vor einem Bücherregal
Expertise für das östliche Europa: Prof. Dirk Uffelmann vom Institut für #Slavistik der #JLUGiessen ist in die @adwmainz.bsky.social gewählt worden www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
16.07.2025 13:34 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
#HerzlichenGlückwunsch: Wir gratulieren unserem Akademiemitglied Ursula Krechel zum diesjährigen
Georg-Büchner-Preis!👏
15.07.2025 12:04 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 1
Prof. Dr. Andrea Rapp © Katrin Binner
💐 Wir gratulieren Andrea Rapp, Computerphilologin und Präsidentin der @adwmainz.bsky.social, die zur neuen Vizepräsidentin der Akademienunion gewählt wurde!
Für ihre Amtszeit plant sie, den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu stärken und zentrale Zukunftsthemen aktiv voranzubringen.
08.07.2025 14:45 — 👍 30 🔁 6 💬 2 📌 2
#HerzlichenGlückwunsch: @andrearapp.bsky.social ist neue Präsidentin der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz.
Sie tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl an, der das Amt acht Jahre innehatte.
Wir freuen uns auf die kommende Zeit!👏
02.07.2025 09:10 — 👍 19 🔁 2 💬 3 📌 2
#HappyBirthday: Heute wäre unser Ehrenmitglied Sibylle Kalkhof-Rose 100 Jahre alt geworden!
Die Akademie hat ihr sehr viel zu verdanken!
Dank Frau Kalkhof-Rose können wir heute zahlreichen Musikkonzerten und Lesungen in unserem Kalkhof-Rose-Saal lauschen...🎹
01.07.2025 18:52 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Jahresevent mainzedZWEI25 - DATENLESE | DFN-Terminplaner
#Veranstaltungshinweis: #mainzedZWEI25
steht vor der Tür - mit Gästen aus Heidelberg, Wiesbaden & Mainz wird zum Austausch über das Thema
"Datenlese: Was wir über Daten wissen und sie über uns" eingeladen.
Anmelden: terminplaner6.dfn.de/de/b/c4a6536...
20.06.2025 07:55 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
#Verbesserung: Es ist keine Anmeldung erforderlich.
18.06.2025 06:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
📢Einladung! 🪩
Buchvorstellung "Schnittstelle Mediävistik. Kollaborationen der Mittelalterforschung im digitalen Zeitalter" am 30. Juni in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
rb.gy/3dj29o
#JungeAkademie #AMZ @heiup.bsky.social
16.06.2025 15:53 — 👍 13 🔁 9 💬 1 📌 3
@adwmainz.bsky.social
16.06.2025 16:14 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
👏 #HerzlichenGlückwunsch an die Gewinner:innen des Akademiepreis für Wissenschaftsjournalismus! 👏
04.06.2025 06:44 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
#Vergangenheit verstehen. #Zukunft gestalten. - nach dieser Maxime handeln wir. In unserer Videoreihe sprechen Personen, was sie aus der Vergangenheit lernen, um die Zukunft zu gestalten.
@adwmainz.bsky.social @bbaw.bsky.social @saw-leipzig-1846.bsky.social @hadw-bw.bsky.social
@tuda.bsky.social
22.05.2025 11:45 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
🔍 Durch Erkenntnisse in den Geisteswissenschaften wird die Zukunft mitgestaltet. Egal ob durch die Einbindung von sprachwissenschaftlichen Kenntnissen in neue KI-Modelle oder durch neue Aufführungen von alten Stücken, die aus den Archivkammern auf die Bühnen der Welt gehoben werden.
22.05.2025 11:45 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 1
Events - Wisskomm.Academy
Wir laden Sie ein auf einen WissKomm Express-O ☕... mit Matthias Peter.
Die 10. Folge am 📅 04.06. um⌚️13:00 Uhr über📍Zoom
Mehr Infos: wisskomm.academy/events/wissk... und bei LinkedIn: www.linkedin.com/feed/update/...
21.05.2025 11:45 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Events - Wisskomm.Academy
Ein Express-O in der Mittagspause ☕
Die 9. Folge am 📅 07.05. um⌚️13:00 Uhr mit @dennisgastmann.bsky.social über📍Zoom zum Thema:
Die Kunst des Interviews in der Wissenschaftskommunikation.
Mehr Infos: wisskomm.academy/events/expre... und bei LinkedIn: www.linkedin.com/feed/update/...
23.04.2025 07:55 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Der Roman des Jahres
https://www.deutscher-buchpreis.de/
(Foto: vntr.media)
Wir entwickeln ein Portal für #Handschriften in deutschen Sammlungen | We’re creating a portal for #manuscripts in German collections | www.handschriftenportal.de
Die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. #Wisskomm
https://wissenschaft-im-dialog.de/service/datenschutz/
3 Museen & 11 Forschungsstandorte 🦖🦋🦐
Akademie-Projekt "Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands" www.familiennamenwoerterbuch.de
How do cells form tissues? Our research program spans the scales from molecules to organisms. News from the Max Planck Institute of Molecular Cell Biology and Genetics (MPI-CBG) in Dresden, Germany. Impressum: https://www.mpi-cbg.de/impressum
Wissenschaftliche Exzellenz und Kooperation in Norddeutschland: Interdisziplinär. Gesellschaftlich relevant. Unabhängig.
In: Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern + Schleswig-Holstein
www.awhamburg.de
Impressum: http://t1p.de/zze7m
#Research institute in Mainz, Germany | Advancing basic research on chemical processes shaping the #Earthsystem. Imprint: https://www.mpic.de/3626961
Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert Wissenschaftskooperationen zwischen exzellenten ausländischen und deutschen Forschenden. https://www.humboldt-foundation.de
musiconn ist ein zentrales Informationsportal für Musik & Musikwissenschaft und bietet Zugang zu wissenschaftlicher Recherche und zu einem reichhaltigen Angebot an Fachinformationen & Internetressourcen an, betreut von der BSB München und der SLUB Dresden.
Forschen – Digital Publizieren – Vermitteln
https://neuere-geschichte.phil-fak.uni-koeln.de/personal/universitaetsprofessorinnen/gersmann-prof-dr-gudrun
Research on the ethical implications of developments in medicine, science, and technology @unibonn.bsky.social | Sustainable AI Lab #sustainableAI
Bücher für die Wissenschaft seit 1872.
Kreuzberger Ring 7-9, 65205 Wiesbaden
https://www.harrassowitz-verlag.de
verlag@harrassowitz.de
prometheus ist ein verteiltes digitales Bildarchiv, das fast 4 Mio. Bilder aus Kunst, Kultur, Geschichte für Forschung & Lehre aus 128 Bilddatenbanken unter einer Oberfläche recherchierbar macht, vertreten durch den prometheus e.V.
❓Wie können #digitaleMedien eingesetzt werden, um Wissensprozesse zu verbessern? 🌐🧑💻📲 Wir forschen zu #Wissenserwerb mit digitalen Medien und helfen, das #Verstehen besser zu verstehen. ✅ https://www.iwm-tuebingen.de/impressum
Herzlich willkommen beim offiziellen Account der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Impressum: http://uni-freiburg.de/impressum
Datenschutz: https://uni-freiburg.de/datenschutzerklaerung
Hier schreibt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Akademienunion.
Impressum & Datenschutz: http://akademienunion.de/impressum/
Forschungsvorhaben zur Erfassung und kommentierten Edition von erhaltenen und abschriftlich überlieferten Inschriften des deutschen Sprachraums bis 1650
https://www.inschriften.net
Akademieprojekt Regesta Imperii
Quellen zur mittelalterlichen Reichsgeschichte und wissenschaftliche Literaturinformation
Website: http://regesta-imperii.de
Kompetenzzentrum für #Wissenschaftskommunikation
@adwmainz, gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz.
Schwerpunkte: #Veranstaltungen & Kompetenztraining in der #WissKomm.