„Wir notieren etwas, um es vergessen zu können?“
Das Team vom @oercamp.bsky.social hat ein kurzes Video mit mir nach der Session aufgenommen.
Hier gibt es mehr dazu fürs #blueLZ: digilog.blog/2025/08/18/m...
@mmeenne.bsky.social
#Musiklehrerin #Französischlehrerin #Projektlehrerin #SEK1 #TkkgMusik #Freiday #digitalgestütztes Projektlernen #bne #gfk #Giraffensprache🦒 😼J'adore être prof .... et les chats, les jeunes et les enfants❣😼
„Wir notieren etwas, um es vergessen zu können?“
Das Team vom @oercamp.bsky.social hat ein kurzes Video mit mir nach der Session aufgenommen.
Hier gibt es mehr dazu fürs #blueLZ: digilog.blog/2025/08/18/m...
#BlueLZ
14.10.2025 20:13 — 👍 9 🔁 3 💬 1 📌 0Wir sind solidarisch an der Seite des Schulleiters der Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow, Brandenburg.
Er wird von den Anhängern der in Brandenburg als gesichert rechtsextrem eingestuften A💩D massiv bedrohen.
Wir unterstützen alle Kolleg*innen, die Haltung zeigen.
#DiensteidVerpflichtet
#BlueLZ
Als Teachers For Future freuen wir uns über das „Ja“ der Hamburger*innen zum #Zukunftsentscheid.
Dieses Votum ist ein deutliches Signal, wie wichtig die Sicherung der Zukunft unserer Schüler*innen vielen Menschen ist, denn: #Klimaschutz ist Kinderschutz 🌍
#BlueLZ
Schaut mal, das ist wirklich wichtig für Philosophie-Dozent:innen, angehende und sktive Lehrer:innen und allen, die mit Philosophie-Didaktik zu tun haben!!!
03.10.2025 19:50 — 👍 24 🔁 8 💬 3 📌 0Anti-Trans- und Anti-Woke-Narrative für den Philosophieunterricht in einer Fachzeitschrift?
Ja, das gibt es in der ZDPE 1/2025 zum Thema Social Justice. @daluc.bsky.social, @eidexmueller.bsky.social & ich besprechen ausgewählte Beiträge. 1/6
praefaktisch.de/002e/eine-au...
#Wissenschaftsfreiheit
Für alle, die zum 35.Jahrestag noch nen Unterrichtstipp brauchen: Bis zum 3.10. gibt es "Fritzi - Eine Wendewundergeschichte" noch in der ARD- Mediathek (Klasse 1-7). t1p.de/par3p #bluelz #zeitzeugen Die Aufgabe dazu für meine SuS: Geschichte zu Mauerfall/Wende in der eigenen Familie erfragen.
28.09.2025 07:23 — 👍 16 🔁 7 💬 1 📌 1"Wir werden nicht alles richtig machen, aber wenn wir es nicht machen, werden wir gar nichts richtig machen." - John Hattie John Hattie über die Frage, ob Endgeräte, AI usw in der Schule verboten werden sollen.
#Konfbd25 #Konfbd #bluelz
(that's the second post 😉)
„Unsichtbarmachung“ eines Teils unserer
Schüler*innen
Lehrer*innen
Sozialarbeiter*innen
Sozialpädagog*innen
Erzieher*innen
Sekretär*innen
Hausmeister*innen
Schulleiter*innen
Konrektor*innen
Koordinator*innen
Fachbereichsleiter*innen
Fachleiter*innen
Dafür haben Kultusminister*innen Zeit + Mittel 😡
Wir stehen in Solidarität mit allen Kolleg*innen an Schulen, die stabil auf dem Boden unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung stehen, sich gegen Rechtsextremismus, Diskriminierung, Rassismus einsetzen.
Schaut auch unsere Videos zu
#DiensteidVerpflichtet
„Mythos Neutralitätsgebot“.
#BlueLZ
Danke @zdfmagaz.in für diese wichtige Sendung.
Danke Lea Schönborn und Bent Freiwald von @krautreporter.bsky.social für die umfangreiche Recherche 🙏🏼
#afdverbotjetzt
Zu oft geraten genau die Kolleg*innen unter Druck, die sich für unsere demokratischen Grundwerte einsetzen, sich im Bereich Antidiskriminierung engagieren.
Oft erhalten sie zu wenig Unterstützung ihrer Schulleitungen + Schulaufsicht.
Wir sind an eurer Seite, denn #DiensteidVerpflichtet
#BlueLZ
1/2
Instagram Screenshot der Heinrich-von-Kleist-Schule. Sharepic mit dem Text: "Sprache ist immer im Wandel. Manchmal sind es nicht wir, die diesen Wandel bestimmen, aber wir bleiben inhaltich konsequent bei dem, was uns wichtig ist." Text unter dem Bild: "Sehr geehrte Damen, Herren und alle dazwischen und außerhalb, vielleicht habt ihr es schon bemerkt: Auf unserem Account sind viele ältere Posts verschwunden. Grund dafür ist ein Erlass des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, der Schulen verpflichtet, in offiziellen Texten auf Sonderzeichen beim Gendern – wie Sternchen, Unterstrich oder Doppelpunkt – zu verzichten. Deshalb mussten wir auf Anweisung des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen alle bisherigen Beiträge offline nehmen und sie Schritt für Schritt in angepasster Form neu hochladen. Wir betonen: Unsere Inhalte bleiben die gleichen. Wir stehen weiterhin für Vielfalt, Respekt und Offenheit. Die sprachliche Anpassung geschieht ausschließlich aufgrund der Vorgaben. Natürlich braucht es auch eine gewisse Gründlichkeit, um Instagram-Profile nach Sonderzeichen zu durchforsten – eine Frage der Prioritätensetzung, bei der man sich wünscht, die Zeit könne in sinnvolle Herausforderungen der Bildung in Hessen investiert werden. In den nächsten Tagen erscheinen die bekannten Beiträge nach und nach wieder in eurer Timeline. Danke für euer Verständnis und danke, dass ihr uns weiterhin begleitet. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch. Euer Schulleitungsteam"
In Hessen scannen Mitarbeiter*innen des Kultusministeriums Social-Media-Accounts von Schulen, ob dort mit Sonderzeichen gegendert wird und weist die Schulen dann darauf hin, dass die verboten sei. Alles normal.
19.09.2025 07:25 — 👍 1356 🔁 559 💬 48 📌 103Wenn Männer sich als Frau verkleiden, um in geschützte Frauenbereiche zu kommen, sind sie Straftäter, aber keine trans Frauen.
Hört auf, trans Frauen für die Verbrechen von Männern verantwortlich zu machen.
Trans Frauen sind Frauen und verdienen ebensolchen Schutz.
Hej #blueLZ
Was wissen wir eigentlich wirklich über das Schummeln mit KI? Interessante Befunde und Perspektiven von Victor Lee. 💡
‼️‼️‼️Dieser nachdenkliche Text ist ein Must-Read für Lehrende und Schulleitungen, die für ihre Schule gute Lösungen vorbereiten!
1/4
2 Frauen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Sie halten beide eine Fahne mit dem Teachers For Future Logo. Die Frau rechts hält das Buch „Frei Day“ von Margret Rasfeld in der Hand. Im Hintergrund sind Holzbänke und andere Menschen zu sehen.
Auch Teachers for Future waren in #Borkum beim Protestcamp und der Demonstration gegen die geplante Gasförderung im Wattenmeer vor der Insel dabei.
Danielle konnte dabei @luisaneubauer.bsky.social das von Margret Rasfeld signierte Buch „FreiDay“ überreichen.
#BlueLZ
1/3
9 Personen stehen auf einer Grasfläche eng nebeneinander, lächeln in die Kamera und halten eine weiße Fahne mit dem Logo der Teachers For Future. Im Hintergrund sind ein großes weißes Zelt und Bäume zu sehen.
Eine Gruppe Teachers For Future war beim @kollapscamp.bsky.social dabei.
In unserem Workshop wurde der Beitrag von Schule erkundet:
- Raum für Emotionen,
- sinnvolles Handeln,
- Safe Space,
- Menschen stärken,
- lernen, Krisen solidarisch zu gestalten.
Wie kann Schule das leisten?
#kollapscamp
Eine der schönsten Straßenumwandlungen Berlins gelang in der Bergmannstraße in Kreuzberg. 2021 wurde sie zur Einbahnstraße umgewidmet, um so Platz für einen geschützten & begrünten Zweirichtungsradweg zu schaffen. Mit dieser Methode wäre die Verkehrswende so einfach machbar🙏
12.05.2025 07:05 — 👍 405 🔁 74 💬 16 📌 5Vor Borkum soll Erdgas gefördert werden. Mitten in der Klimakrise! Unterschreibe jetzt die WeAct-Petition von @FridaysForFuture und fordere die niedersächsische Landesregierung auf, das zu verhindern! weact.campact.de/petitions/ke...
17.07.2025 19:11 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Schade, dass wir uns mehr Klimaschutz nicht leisten können, weil dafür muss erst die Wirtschaft laufen, und die läuft halt nicht so gut, unter anderem, weil es mit dem Klima nicht so läuft.
13.07.2025 11:01 — 👍 1625 🔁 474 💬 42 📌 23"Bildung für eine nachhaltige Entwicklung muss als Anliegen und Leitidee an der ganzen Schule gesehen werden." Lehrplan für Primar- und Sekundarstufe I
Wir leben #bildungfürnachhaltigeentwicklung! 💚 share if you agree! #bne
#lehramtösterreich #lehrer #lehrerin #politischebildung #nachhaltigkeit
Ein kleiner Wunsch von mir sollte nach den Ferien in Erfüllung gehen.
Ich sollte vor Schüler:innen erzählen, wie meine Erlebnisse als Person mit Migrationshintergrund während meiner Schulzeit waren, wie und wo und Hilfe fand und wie es mich zu dem Jetzt gebracht hat.
Kernidee war, vor allem
1/3
Schönen Gruß an Karin Prien #blueLZ
youtu.be/2nB4tr5rBX4?...
Kann man KI mit dem Versprechen auf Schokolade oder Weltfrieden bestechen?
#KiExperimente
#bluelz
schulki.de/blog/kann-ma...
Ist es ein Zeichen, wenn Spotify einem zum Aufwachen diesen Song in die Timeline spült?
#bne #solastalgie #generationengerechtigkeit
#klimakrise #klimabildung
#bluelz
youtu.be/byL9TFolCLY?...
Trifft auch auf die Datensätze im Kopf vieler Lehrer*innen zu. 🙃 Auch da hilft es, sich dessen bewusst zu sein.
06.07.2025 07:20 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Klimaschutz ist Menschenschutz #BlueLZ
14.06.2025 20:07 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0HÖRENSWERT:
Kritisch und analytisch mit Nähe und Distanz.
Die letzte Generation, eine Bewegung, die in mir Bewunderung und Unbehagen zugleich auslöst - jetzt verstehe ich besser warum.
#bne #klimabildung #bluelz
open.spotify.com/episode/54XT...
Deutsche Umwelthilfe: „Wir fordern verbindliche Mindestgrünanteile auf jedem Grundstück und im öffentlichen Raum“
Gelbe Karte für Bremen beim Hitzebetroffenheitsindex. Du wünscht mehr Grün in deiner Stadt? Hier Antrag an deine Bürgermeisterin stellen!
#bne #freiday #bluelz www.duh.de/hitze-check