Erik Meyer's Avatar

Erik Meyer

@dr-meyer.bsky.social

political scientist: http://about.me/erikmeyer I portfolio: https://www.torial.com/erik.meyer I profession: @efin-diskurs.bsky.social I blog: https://www.memorama.de/

56 Followers  |  46 Following  |  64 Posts  |  Joined: 07.10.2023  |  2.4312

Latest posts by dr-meyer.bsky.social on Bluesky

Automatic for the People

06.11.2025 17:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Google has removed its political ad library in the EU, including historical data. A big loss for transparency and accountability. Shameful.

28.09.2025 09:50 — 👍 39    🔁 25    💬 2    📌 6
Post image Post image Post image Post image

*new article*

We bring the Frankfurt School into the Spotify age — and it was a fun one to write! 😎

'From Adorno to 50 Cent: Financialized platform capitalism, Spotify, and the culture industry in the twenty-first century' in @finandsoc.bsky.social

Check it out here:
doi.org/10.1017/fas....

22.09.2025 15:10 — 👍 34    🔁 13    💬 2    📌 0

Herzliche Einladung!

📅 Am Mittwoch, den 10.9. um 19 Uhr, liest Juan S. Guse in der Bar der Centralstation Darmstadt aus seinem aktuellen Buch über "Vier Männer und ihre Kryptowährungen".

Der Eintritt ist frei und es gibt Gelegenheit zum Gespräch!

👉 www.centralstation-darmstadt.de/event/27936/...

09.09.2025 07:56 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
„Open Source trägt einen Keim für gerechtere Marktverhältnisse in sich“ – Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung

Wo digitale Revolten möglich sind:

Für den V-Blog des @zevedi.bsky.social habe ich mit Stefan Mey darüber gesprochen, was #OpenSourceSoftware von den großen Tech-Plattformen unterscheidet, wie dort mit Daten umgegangen wird und inwiefern sich #BigTech und OSS mittlerweile angenähert haben.

30.07.2025 06:55 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

"Mit ihrem Glasfaserprojekt hätte die Bundesregierung unter Helmut Schmidt also eine wirkliche Zukunftsinvestition anstoßen können und aus dem Postministerium das erste Digitalministerium gemacht."

27.07.2025 10:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Chainlink-Gründer: "Es wird 1.000 Mal größer als mit BlackRock" (www.btc-echo.de/schlagzeilen...)

Ist das geniales Guerilla Marketing für Juan S. Guses neues Buch, in dem sowohl Chainlink als auch eine solche Krypto-Konferenz eine Rolle spielen?

Save-the-Date: Lesung mit ihm am 10.9. in Darmstadt!

04.07.2025 08:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Six Notes on the Zohran Mamdani Miracle How he expanded the electorate, defeated Cuomo's money machine, and made the election about affordability rather than identity politics.

Und lesenswert zu sonstigen Aspekten des Phänomens wie immer der Substack von @msifry.bsky.social:

theconnector.substack.com/p/six-notes-...

02.07.2025 06:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Beastie Boys meets Tarantino!?
Sehens- und hörenswert wie das Filmische in die Kampagne von www.zohranfornyc.com eingeschrieben ist: Die visuell-typografische Gestaltung, aber auch die Videos, bei denen durchgängig Musik drunter liegt. Nicht nur beim Wahlwerbespot, sondern auch Auftritten wie unten.

01.07.2025 19:28 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

„Kryptowerte, die nicht als Zahlungstoken (Payment Stablecoin) einzustufen sind, werden zukünftig grundsätzlich Waren- und nicht Wertpapiercharakter haben.“

Falls jemand eine #marx istische Deutung dieser Entwicklung der US-Regulierung hat oder kennt, freue ich mich über einen Hinweis! #Fetisch

30.06.2025 07:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Lesenswert finde ich gerade den 2. Schwerpunkt zu "Digital Public Infrastructures":

Bei diesem Thema zeige sich "die Doppelbödigkeit des Diskurses rund um 'digitale Souveränität'", denn es "lauert hinter dem gegenwärtigen Anti-US-Big-Tech-Diskurs auch die Gefahr einer großen digitalen Regression".

20.06.2025 06:48 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

"Der zweiminütige Clip wirkt wie der Trailer zur animierten Version von 'How to Sell Drugs Online (Fast)'."

@klaudialago.bsky.social im Beitrag unten, der auch diese - nach Auffassung des BKA - disruptiv-präventive Form der Online-Behördenkommunikation via operation-deepsentinel.com aufgreift.

19.06.2025 07:05 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Von The Wire zu Wildberger…

12.06.2025 11:37 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

„Extinction Internet ist (…) auch meine eigene Extinction, also die Auslöschung eines Diskurszusammenhangs, einer Art, über das Internet zu diskutieren. Was auch ausgelöscht zu werden droht, ist die Annahme, dass es dabei um Demokratie geht, um eine participatory culture“: zevedi.de/wir-brauchen...

13.05.2025 09:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
grafisch gestaltete Kachel für das Mercator-Journalist in Residence Programm am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung zu Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors: offen fur Journalist:innen & Medienschaffende, üblicherweise für 4 Wochen,  4000€ / brutto

grafisch gestaltete Kachel für das Mercator-Journalist in Residence Programm am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung zu Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors: offen fur Journalist:innen & Medienschaffende, üblicherweise für 4 Wochen, 4000€ / brutto

Am @zevedi.bsky.social in Darmstadt haben Medienschaffende die Gelegenheit, ein Recherche- oder Praxisvorhaben zum digitalen Wandel von Geld und Finanzbranche zu realisieren.

Bewerbungen sind jederzeit möglich!

Infos zum Projekt, Details zur Ausschreibung und den Alumni
👉 zevedi.de/aktivitaeten...

07.05.2025 08:49 — 👍 3    🔁 4    💬 0    📌 0

@davidxnoack.bsky.social bespricht
„A Different Trek – Radical Geographies of Deep Space Nine“ von www.davidkseitz.com

21.04.2025 18:34 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
von links nach rechts: Johannes Kuhn, Andreas Kerkemeyer, Daniel Tyradellis, Petra Gehring, Martin Diehl, Sebastian Omlor, Aaron Sahr

von links nach rechts: Johannes Kuhn, Andreas Kerkemeyer, Daniel Tyradellis, Petra Gehring, Martin Diehl, Sebastian Omlor, Aaron Sahr

Heute trifft sich im Kontext unseres Diskursprojekts die Expert:innenrunde zu „Geld : Technik : Demokratie“ (zevedi.de/efin-und-dem...) im Hamburger Museum der Arbeit.

Ein Thema der Diskussion: Sortieren sich die digital-finanziellen Verhältnisse in Europa mit der Präsidentschaft Trump II neu?

04.04.2025 10:25 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Grafik mit älterer Frau vor geschlossener Bankfiliale. Davor steht ein Roboter mit Euro-Zeichen und sagt: "Hi!"

Grafik mit älterer Frau vor geschlossener Bankfiliale. Davor steht ein Roboter mit Euro-Zeichen und sagt: "Hi!"

"Die Bankfiliale als spezifischer sozialer Ort"

Auch beim Geld stößt Digitalisierung an Grenzen, meint @dr-meyer.bsky.social in einem Blog-Beitrag. Seine These:

"Unsere Gesellschaft und wir als Bürger:innen brauchen Bankfilialen so wie die öffentliche Verwaltung Ämter."👇

zevedi.de/die-bankfili...

02.04.2025 08:14 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1

0/6 Wie divers ist KI?

fragt das @planetarythinking.bsky.social @dr-meyer.bsky.social und mich für das Symposium "Planetare Welten: Zum Zusammenhang kultureller und biologischer Vielfalt” anlässlich des 75. Geburtstags von Claus Leggewie. Meine Thesen zu #CL75…

29.03.2025 15:19 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

6/6 MultiKultiKI

Um KI divers zu gestalten, müssen deren Trainingsdaten und Entwicklungsteams, generell die Bedingungen maschinellen Lernens, divers sein. Nur so können große Sprachmodelle Wissen plural prozessieren statt epistemisch “woke” zu halluzinieren.

29.03.2025 15:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

5/6 Vielfalt?

KI ist per se eine extraktive Technologie, die auf der Ausbeutung von Land und Menschen sowie rücksichtslosem Ressourceneinsatz zur Erhebung, Prozessierung und Speicherung von Daten basiert.

29.03.2025 15:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

4/6 (Digitale) Queerness

Vielleicht bringen Quantencomputer die Queerness ins Computing. „Quantum Bits“ können sich schließlich in mehreren Zuständen gleichzeitig befinden. Klassische Rechner kennen nur „entweder - oder“.

29.03.2025 15:17 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

3/6 Multi-Spezies-Diversität

KI-gestützt könnten auch dialogische Konstellationen zwischen Mensch und­ Natur ermöglicht werden, die die Differenz von natürlicher und künstlicher Intelligenz kollabieren: Planetary Sapience statt Artificial Intelligence!?

29.03.2025 15:17 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

2/6 Mono-KI-Kultur

KI als generatives Sprachmodell kann nur so divers sein wie die Daten, mit denen dies trainiert wird. Falls dort Verkürzungen oder Stereotype vorliegen, werden diese generalisiert. Verstärkung funktioniert eher als Verlernen.

29.03.2025 15:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

1/6 Kontroverse Diversität

Diversität ist weniger ein analytischer als ein politischer Begriff. Die Deskription von Vielfalt und Vielfältigkeit wird verknüpft mit deren Anerkennung. Die autoritäre Rechte agiert programmatisch gegen “Diversity, Equity and Inclusion”.

29.03.2025 15:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

0/6 Wie divers ist KI?

fragt das @planetarythinking.bsky.social @drbieber.bsky.social und mich für das Symposium "Planetare Welten: Zum Zusammenhang kultureller und biologischer Vielfalt” anlässlich des 75. Geburtstags von Claus Leggewie. Meine Thesen zu #CL75…

29.03.2025 15:17 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Heute beginnen die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen. Beim Thema "Digitales" ist (Süd-)Hessen prominent vertreten: Für die CDU verhandelt die hessische Digitalministerin Kristina Sinemus (Darmstadt) mit, bei der SPD leitet der Frankfurter Bundestagsabgeordnete Armand Zorn die AG Digitales sogar.

13.03.2025 07:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"Mit besorgten Grüßen"

04.03.2025 09:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es soll ja Forschende geben, die sich für (digital-)politisch unmittelbar relevante Fragestellungen interessieren... Diese Ausschreibung adressiert jedenfalls Aspekte, die gegenwärtig kaum brisanter sein könnten!

cc @cais-research.bsky.social @weizenbauminstitut.bsky.social @hiigberlin.bsky.social

26.02.2025 08:49 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Kollektiv - Rambo Zambo (1973)
YouTube video by Terminal Passage Kollektiv - Rambo Zambo (1973)

Willkommen in der Rambo-Zambo-Republik!

Kann das hier übrigens jemand bestätigen, dass im Adenauer-Haus gestern Schweizer (!) Krautrock (!!) von der Band „Kollektiv“ (!!!) gespielt wurde?

24.02.2025 08:04 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@dr-meyer is following 20 prominent accounts