Diese Grafik zeigt die Hochschätzung der aktuellen OGM-Sonntagsfrage für den Kurier: FP 33, VP 23, SP 19, NEOS 10, Grüne 11, KP 3, Andere 1.
OGM-Sonntagsfrage: FP, VP, Grüne legen seit Mai zu; SP und NEOS verlieren
13.09.2025 16:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@ogm-at.bsky.social
Data Science, Sozial- und Meinungsforschung
Diese Grafik zeigt die Hochschätzung der aktuellen OGM-Sonntagsfrage für den Kurier: FP 33, VP 23, SP 19, NEOS 10, Grüne 11, KP 3, Andere 1.
OGM-Sonntagsfrage: FP, VP, Grüne legen seit Mai zu; SP und NEOS verlieren
13.09.2025 16:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0OGM-Analyse der Sommergespräche
Kickl Erster bei Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit der Aussagen, aber Letzter bei Sympathie.
Gutes Ergebnis für Stocker (bei Sympathie 1.), auch Meinl-Reisinger und Gewessler gut.
Schwaches Ergebnis für Babler.
www.ogm.at/ogm-befragun...
Diese Grafik zeigt die Bundespolitiker mit den stärksten Zuwächsen oder Rückgängen im OGM/APA-Vertrauenssaldo seit April. Die Aufsteiger sind Kickl, Plakolm und Tanner. Die Absteiger sind Hattmannsdorfer, Wiederkehr und Schellhorn.
Vertrauensindex: Kickl legt zu, Schellhorn stürzt ab
www.ogm.at/2025/09/05/o...
FPÖ weiter klar vorne, ÖVP und NEOS stagnieren. Seltene Meinungsallianz, wie das Budget saniert werden soll: Die Anhänger von FPÖ, SPÖ und Grüne bevorzugen eine sozial schonende Sanierung, jene der ÖVP und vor allem der NEOS wollen konsequenter sanieren. ogm.at
02.06.2025 07:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Bereits um 18:42 konnten wir für Servus TV die erste Hochrechnung erstellen. Die durchschnittliche Abweichung der Ergebnisse zum Endergebnis lag bei nur 0,12 Prozentpunkten. OGM lieferte damit im Vergleich der Institute die schnellste und genaueste aller ersten Hochrechnungen.
29.04.2025 11:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Mehr als ein Fünftel aller Wiener lebt in Gemeindebauten. Auf Basis der ausgezählten 1500 Sprengelergebnisse (keine Umfrage!) hat OGM das Wahlverhalten dieser politisch und medial heiß diskutierten Gruppe bei der aktuellen Gemeinderatswahl in Wien errechnet. www.ogm.at
28.04.2025 14:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Bei der Wien-Wahl waren mehr als 200.000 österreichische Staatsbürger wahlberechtigt, die im Ausland geboren wurden. Für die wahlberechtigten Zuwanderer aus dem ehemaligen Jugoslawien und der Türkei hat OGM das Wahlverhalten errechnet (keine Umfrage!). ogm.at
28.04.2025 14:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Erste Hochrechnung Wiener Gemeinderatswahl 2025
27.04.2025 16:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0SPÖ: 39,1
ÖVP: 9,5
Grüne: 14,6
NEOS: 10,2
FPÖ: 20,4
HC: 1,1
KPÖ: 4,0
SONST: 1,1
Uhrzeit 18:42, Auszählungsgrad 13,4%, maximale Schwankungsbreite 2,0%.
OGM im Auftrag von Servus TV.
Regierungszufriedenheit: fast 50:50-Teilung der Zufriedenen und Unzufriedenen (48% zu 46%). Regierungswähler: knapp 80% zufrieden, Oppositionswähler: Alle FP-Anhänger negativ, GrünwählerInnen mehrheitlich mit Regierung zufrieden. Mehr Info: www.ogm.at 2/2
14.04.2025 14:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Weiterhin klarer Vorsprung der FPÖ bei Sonntagsfrage: FPÖ 32%, ÖVP 23%, SPÖ 21%, NEOS 11%, Grüne 9%. Kanzlerfrage: Kickl voran, hohe Eigennennung für Kickl und Stocker in eigener Wählerschaft (81%). 1/2
14.04.2025 14:30 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Konfliktarmer „Nicht-Wahlkampf“ mit fehlender Mobilisierung des Wählerpotenzials. Strategisch kluges Miteinander-Konzept von Ludwig mit Vielzahl von Themen breiter Zustimmung (Sicherheit, …). Für die SPÖ problematische Themen (Zuwanderung, Schulen, Budget) wenig wirksam. www.ogm.at/2025/04/11/w...
13.04.2025 08:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0V-Index April 2025: Breite Zunahme des Vertrauens für alle Regierungsmitglieder. Gründe: „Miteinander-Bild“, Stocker als besonnener Kanzler neuen Stils. Bisher nur positive Themen gebracht, größere Reformen vermieden. Medien freundlich. Wie lange hält dieser Honeymoon? www.ogm.at/2025/04/11/o...
11.04.2025 08:27 — 👍 2 🔁 2 💬 2 📌 0Schuldfrage Verhandlungsende: FP 44%, VP 40%. Relative Mehrheit für VP-SP-Koalition, Neuwahlen knapp dahinter. Mehrheit zweifelt an Reformkraft von VP und SP. Bild der Verhandlungen: Es geht primär um Macht/Posten und weniger um die Zukunft des Landes. Mehrheit für Kontrolle der Messengerdienste.
20.02.2025 10:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wahlumfrage OGM/Servus TV 17.-18. Februar: FPÖ trotz/durch Verhandlungsabbruch gefestigt. ÖVP überwindet Tiefpunkt, kleine Zuwächse für SPÖ und NEOS. Mehr Info: www.ogm.at 1/2
20.02.2025 10:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0OGM/APA-Vertrauensindex NGOs 2024:
Top-Werte, Rotes Kreuz Nr. 1. Sind die Top-Imagewerte der Milliarden-Spendenwirtschaft mit hohem politischem Machtfaktor ohne Kontrolle durch das Parlament und Medien gerechtfertigt?
www.ogm.at/2024/12/13/o...
Wahlumfrage Nationalratswahl nach den steirischen Wahlen:
FPÖ klettert auf 32%, NEOS auf 12%. Ursachen: Ausgrenzung der FPÖ, schleppende 3er-Verhandlungen. Wahlverhalten in Stadt und Land driften auseinander.