BeLan's Avatar

BeLan

@belanet.bsky.social

wisskomm | wissenschaft | scicomm | science. hier privat | ausstellungen | fotografie | architektur | klima | exhibitions | photography | architecture | climate

274 Followers  |  792 Following  |  36 Posts  |  Joined: 13.09.2023  |  2.0155

Latest posts by belanet.bsky.social on Bluesky

Preview
„Das Gendern regt die Leute enorm auf“ Ist die Wissenschaftskommunikation beim Thema Gendern blind? Die Sprachwissenschaftler*innen Annette Leßmöllmann, Olaf Kramer und Henning Lobin gehen dieser überraschenden Lücke in einem neuen Forschu...

Der Rechtschreibrat hat vorerst kein Ende des Gendersternchens beschlossen. Ignoriert die Wissenschaft die #Gender -Debatte? Annette Leßmöllmann, Henning Lobin und Olaf Kramer erklären, warum der Diskurs für die #Wisskomm so wichtig ist. www.wissenschaftskommunikation.de/das-gendern-...

14.08.2024 08:39 — 👍 18    🔁 7    💬 3    📌 1
Foto einer Auszeichnung aus Glas: 24 Fast Forward Science Bestes Debüt. Herz-Emojis

Foto einer Auszeichnung aus Glas: 24 Fast Forward Science Bestes Debüt. Herz-Emojis

Es ist soweit!🏆Aus 118 Einreichungen für #FastForwardScience 24 hat unsere Jury die besten ausgewählt. Die Preisverleihung findet am Samstag auf der MS Wissenschaft statt. Bis dahin enthüllen wir täglich die Preisträger*innen via Insta. Heute: Der Young Scientist Award Short. Schaut rein!
#Wisskomm

10.06.2024 08:31 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Der Science-O-Mat funktioniert ähnlich wie der Wahl-O-Mat, konzentriert sich aber auf die Themen Klima & Nachhaltigkeit. Außerdem bietet er zu den einzelnen Thesen mehr Kontext. Darunter Beispiel aus der Bayern-Wahl 2023 mit der These "Tempo 30 in Innenstädten als Regelfall" und weiteren Informationen dazu.

#scienceomat

Der Science-O-Mat funktioniert ähnlich wie der Wahl-O-Mat, konzentriert sich aber auf die Themen Klima & Nachhaltigkeit. Außerdem bietet er zu den einzelnen Thesen mehr Kontext. Darunter Beispiel aus der Bayern-Wahl 2023 mit der These "Tempo 30 in Innenstädten als Regelfall" und weiteren Informationen dazu. #scienceomat

Der Science-O-Mat funktioniert ähnlich wie der Wahl-O-Mat von @bpb.de, konzentriert sich aber auf die Themen Klima & Nachhaltigkeit. Außerdem bietet er zu den einzelnen Thesen mehr Kontext. Im Bild seht ihr ein Beispiel aus der Bayern-Wahl 2023.

#scienceomat #europawahl @de.scientists4future.org

12.04.2024 18:39 — 👍 35    🔁 26    💬 2    📌 0
Wisskomm Connected Eine Konferenz der Transfer Unit Wissenschaftskommunikation. 11. und 12. September 2024 in Berlin. Forschung und Praxis der Wissenschaftskommunikation gemeinsam gestalten. Jetzt anmelden! Wissenschaft im Dialog, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Wisskomm Connected Eine Konferenz der Transfer Unit Wissenschaftskommunikation. 11. und 12. September 2024 in Berlin. Forschung und Praxis der Wissenschaftskommunikation gemeinsam gestalten. Jetzt anmelden! Wissenschaft im Dialog, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

📢 Heute startet die Anmeldung für die #WissKommConnected! Auf der Konferenz der #TransferUnit dreht sich am 11. & 12.9. in Berlin alles um das Thema Vernetzung und Austausch von #Wisskomm​-Forschung und -Praxis. Jetzt kostenlos anmelden:
transferunit.de/thema/wissko...
@bbaw.bsky.social

15.05.2024 11:35 — 👍 4    🔁 3    💬 1    📌 0
Ein Foto von einem Schreibtisch. Auf dem Tisch liegen Blätter, auf denen Grafiken zu sehen sind, außerdem sieht man eine Kaffeetasse und ein Notizbuch. Mehrere Hände von Personen zeigen auf ein Tortendiagramm. Auf dem Bild steht: "Impact Unit-Lunchtalk. Wisskomm evaluieren: Hürden erkennen & Spielräume schaffen". Rechts darunter in einem türkisfarbenen Kreis steht: "13. Mai, 12.30-13.30 Uhr, via Zoom". Unten sieht man eine helle, leicht transparente Logoleiste, in der die Logos von Wissenschaft im Dialog, Impact Unit und Bundesministerium für Bildung und Forschung zu sehen sind.

Ein Foto von einem Schreibtisch. Auf dem Tisch liegen Blätter, auf denen Grafiken zu sehen sind, außerdem sieht man eine Kaffeetasse und ein Notizbuch. Mehrere Hände von Personen zeigen auf ein Tortendiagramm. Auf dem Bild steht: "Impact Unit-Lunchtalk. Wisskomm evaluieren: Hürden erkennen & Spielräume schaffen". Rechts darunter in einem türkisfarbenen Kreis steht: "13. Mai, 12.30-13.30 Uhr, via Zoom". Unten sieht man eine helle, leicht transparente Logoleiste, in der die Logos von Wissenschaft im Dialog, Impact Unit und Bundesministerium für Bildung und Forschung zu sehen sind.

#SavetheDate: Welche Hürden ergeben sich bei der #Evaluation von #Wisskomm im Arbeitsalltag und wie können wir ihnen begegnen? Am 13.5. lädt die #ImpactUnit zum digitalen Lunchtalk ein, um über aktuelle Analyseergebnisse zu diskutieren. Weitere Infos gibt es im Thread. 🧵⤵️ 1/4

06.05.2024 10:14 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
#MeineFragefürdieWissenschaft IdeenLauf. Gesellschaftliche Impulse für Wissenschaft und Forschungspolitik. Forschungsprojekte, Fördermaßnahmen und Umsetzungspotenziale - eine Kommentierung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Allianz der Wissenschaftsorganisationen. IdeenLauf, Wissenschaftsjahr 2022 - Nachgefragt, eine Initiative des BMBF

#MeineFragefürdieWissenschaft IdeenLauf. Gesellschaftliche Impulse für Wissenschaft und Forschungspolitik. Forschungsprojekte, Fördermaßnahmen und Umsetzungspotenziale - eine Kommentierung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Allianz der Wissenschaftsorganisationen. IdeenLauf, Wissenschaftsjahr 2022 - Nachgefragt, eine Initiative des BMBF

Der Kommentierungsbericht des #IdeenLauf​s enthält 531 Forschungs- und Fördermaßnahmen, die große Überschneidungen mit den Fragen aufweisen, die Bürger*innen im Wissenschaftsjahr '22 an das BMBF & die Allianz der Wissenschaftsorganisationen überreichten.
www.wissenschaft-im-dialog.de/fileadmin/us...

18.04.2024 08:01 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 0
mit:forschen! Logo. Vier Formen sind ineinander verschränkt.

mit:forschen! Logo. Vier Formen sind ineinander verschränkt.

🎉 Juhu, wir feiern 10-jähriges Jubiläum unserer Citizen-Science-​Plattform und starten mit einem neuen Namen in die Zukunft: Aus Bürger schaffen Wissen wird mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen. 🤝
Wie der neue Name entstanden ist:
www.mitforschen.org/blog/mit-ein...

#mitforschen #CitizenScience

16.04.2024 09:11 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 0
Das "Power2Change: Energiemobil" geht ab 4. April auf Tour durch die Lausitz. Tourdaten: 04./05.4.2024 Hoyerswerda (genauer Standort wird noch bekannt gegeben) 06./07.4.2024 Spremberg – Handwerkermarkt 08.4.2024 Bautzen – Kornmarkt 11.4.2024 Kamenz – Wochenmarkt 13.4./14.4. Kleinwelka – Saurierpark 19.4.2024 Nebelschütz – Ortsmitte 20.4./21.4.2024 Lichterfelde – Besucherbergwerk FE60 22.4.2024 Zittau – Marktplatz 23.4.2024 Cottbus – Sprem 25.4./26.4.2024 Görlitz (genauer Standort wird noch bekannt gegeben) 27.4.2024 Weißwasser – Hafenstube Telux. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Das "Power2Change: Energiemobil" geht ab 4. April auf Tour durch die Lausitz. Tourdaten: 04./05.4.2024 Hoyerswerda (genauer Standort wird noch bekannt gegeben) 06./07.4.2024 Spremberg – Handwerkermarkt 08.4.2024 Bautzen – Kornmarkt 11.4.2024 Kamenz – Wochenmarkt 13.4./14.4. Kleinwelka – Saurierpark 19.4.2024 Nebelschütz – Ortsmitte 20.4./21.4.2024 Lichterfelde – Besucherbergwerk FE60 22.4.2024 Zittau – Marktplatz 23.4.2024 Cottbus – Sprem 25.4./26.4.2024 Görlitz (genauer Standort wird noch bekannt gegeben) 27.4.2024 Weißwasser – Hafenstube Telux. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Von Bautzen bis Zittau: Das „Power2Change: Energiemobil“ geht auf Tour durch die Lausitz. Wir sind gespannt auf die Perspektiven der Menschen zur #Energiewende in einer Region, die selbst mitten im Strukturwandel der Energieerzeugung steht.
ℹ️ power2change-energiewende.de/energiemobil...
#Wisskomm

26.03.2024 13:53 — 👍 8    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Jetzt bewerben: We love Science! Summer Science Slam 2024 | VolkswagenStiftungSchließenWeiterWeiter Klima, Umwelt und Energie – diese Themen betreffen uns alle. Kurz und pointiert werden sie bei unserem Summer Science Slam am 12. Juli in Hannover auf den Punkt gebracht. Bewerbungen für Slammer:innen...

Jetzt bewerben: als Slammer:in für unseren Summer Science Slam am 12. Juli 2024! #scienceslam
Sie haben ein spannendes Forschungsfeld oder Projekt im Themenbereich Klima, Umwelt oder Energie und sind an eine wissenschaftliche Institution angebunden? Einfach Bewerbungsformular ausfüllen:

20.03.2024 15:45 — 👍 5    🔁 6    💬 0    📌 0

Herzlichen Dank an alle Aussteller*innen für die vielfältigen Exponate! 💐
@fraunhofersit.bsky.social @fraunhofer.bsky.social @unifau.bsky.social @maxplanck.bsky.social @leibnizlib.bsky.social @de.scientists4future.org @sfb138.bsky.social
@uni-hamburg.de @unitrier.bsky.social @wzb.bsky.social

19.03.2024 14:42 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Tourplan online MS Wissenschaft, Eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Wissenschaftsjahr 2024 Freiheit

Tourplan online MS Wissenschaft, Eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Wissenschaftsjahr 2024 Freiheit

Juhu, am 14. Mai läuft die MS Wissenschaft zu ihrer Tour im Wissenschaftsjahr 2024 – #Freiheit aus! 🎉 Gewinnt einen Überblick über die interdisziplinären Exponate und erfahrt, wo das schwimmende Science Center in eurer Nähe vor Anker geht:
⚓ ms-wissenschaft.de/de/besuch/to...
#Wisskomm

19.03.2024 14:31 — 👍 10    🔁 5    💬 1    📌 0
Post image

Applaus, Gelächter und auch Buhrufe: Die Debatte zur Stärkung der #Wisskomm im Bundestag warf drängende Fragen auf. Wer wurde im Antrag vergessen? Die zentralen Streitpunkte und die Reaktionen der Community zum Nachlesen ⬇️
www.wissenschaftskommunikation.de/so-stehen-di...

18.03.2024 07:51 — 👍 12    🔁 10    💬 0    📌 1
Digitale Spring School 2024. 8. bis 11. April. Wissenschaft kommunizieren! Foto von diskutierenden Teilnehmer*innen eines Seminars

Digitale Spring School 2024. 8. bis 11. April. Wissenschaft kommunizieren! Foto von diskutierenden Teilnehmer*innen eines Seminars

Für die Digital Spring School mit @congressa.bsky.social sind noch Plätze frei. Vom 8. bis 11. April können junge Talente aus Wissenschaft, Technologie & Kommunikation lernen, wie sie #Wisskomm strategisch aufbauen, Netzwerke knüpfen und Formate kreieren:
wissenschaftkommunizieren.de/digitale-spr...

13.03.2024 09:38 — 👍 4    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Scicomm-Support | LinkedIn Scicomm-Support | 263 followers on LinkedIn. Anlaufstelle bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation. Wir helfen: +49 157 923 448 04 | In den vergangenen Jahren haben ...

Seit Kurzem mit eigener LinkedIn-Seite zur weiteren Vernetzung + wissenschaftspolitischen Diskussion. Vielen Dank auch an unsere Partner von Beginn an: DFG + HRK. Mehr zu unserem Netzwerk + unseren Förderern auf der Seite unter „Info“. @bvhkom.bsky.social @w-i-d.de www.linkedin.com/company/scic...

14.03.2024 21:33 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0
Call for Proposals. Jetzt Beiträge einreichen & Programm mitgestalten! Forum Citizen Science 2024. Hintergrundfoto: Junge Erwachsene sitzen im Sommer auf Grünflächen und unterhalten sich.

Call for Proposals. Jetzt Beiträge einreichen & Programm mitgestalten! Forum Citizen Science 2024. Hintergrundfoto: Junge Erwachsene sitzen im Sommer auf Grünflächen und unterhalten sich.

Unter dem Motto „Mit:Wirkung” sprechen wir beim #ForumCS 2024 über die transformative Kraft, die #CitizenScience für Beteiligte, Gesellschaft, Wissenschaft & Politik birgt. Wir laden euch 💚-lich ein, Beiträge einzureichen und das Programm mitzugestalten:
www.buergerschaffenwissen.de/veranstaltun...

12.03.2024 16:38 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Content-Coaching für Social Media Newcommer*innen zu gewinnen. Mit einem Wisskomm-Profi deiner Wahl

Content-Coaching für Social Media Newcommer*innen zu gewinnen. Mit einem Wisskomm-Profi deiner Wahl

Ihr könnt noch bis zum 12. März euren wissenschaftlichen Video- & Audiocontent zum Multimediawettbewerb Fast Forward Science einreichen. Beim Sonderpreis für das beste Debütvideo können Newcomer*innen ein Coaching mit einem #Wisskomm-Profi ihrer Wahl gewinnen:
fastforwardscience.de/2024/01/new-...

27.02.2024 15:21 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 1
Post image Post image

VERLOSUNG: TASCHENKALENDER! Wir verlosen einige Exemplare des Taschenkalenders des Studierenden-Projekts "Outstanding Women of International, European and Constitutional Law" der Uni Hamburg! Teilnahme per Reshare. Mehr Infos: verfassungsblog.de/category/deb...

19.02.2024 10:45 — 👍 20    🔁 28    💬 2    📌 2

Diese Woche startet die #Berlinale und wer auf der Suche nach etwas Glitz & Glam ist, für den haben wie hier ein paar Empfehlungen rund um das Thema Film und #Wisskomm 🍿🧪

16.02.2024 08:33 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Wissenschaftler müssen raus aus Bubble: „Ein Tag die Woche für unsere Demokratie“ Mehr Kontakte wagen: Wissensschaffende müssen raus aus der Bubble, sagt der Leiter des Berliner Naturkundemuseums Johannes Vogel in einem Gastkommentar. Er fordert einen Tag pro Woche als Einsatz für ...

Johannes Vogel, mfnberlin: “Wir müssen uns auf gänzlich andere Logiken einlassen, das Wissen anderer an­erkennen. Denn Entscheidungen basieren nicht immer nur auf Evidenz und Vernunft. Gleichwohl … für wissensbasierte Lösungen zu werben” #wisskomm

www.faz.net/aktuell/wiss...

16.02.2024 08:38 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0
Factory Wisskomm Umfrage zu Forschungs- und Praxisprojekten der Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Jetzt teilnehmen! Transfer Unit, Wissenschaft im Dialog, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Factory Wisskomm Umfrage zu Forschungs- und Praxisprojekten der Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Jetzt teilnehmen! Transfer Unit, Wissenschaft im Dialog, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Wie sieht die Landschaft der Wissenschaftskommunikation in Deutschland aus? Wenn ihr an Projekten der Wisskomm-Forschung und/oder Wisskomm-Praxis beteiligt seid, könnt ihr teilnehmen und so euer Projekt sichtbar machen und zur Netzwerkbildung beitragen. Danke!
📊 transferunit.de/news/umfrage...
1/3

07.02.2024 12:34 — 👍 11    🔁 11    💬 1    📌 2
Preview
Demokratie, Diskurse und Digitalisierung: Was erwartet uns 2024? Das neue Jahr hat bereits mit vielen Fragen und Debatten in der Wissenschaftskommunikation begonnen. Doch was wird die kommenden Monate prägen? Beatrice Lugger, Benedikt Fecher und Annette Leßmöllm...

Was sind DIE Wisskomm-Trends 2024? Wir haben
@blugger.bsky.social, Benedikt Fecher und Annette Leßmöllmann nach ihren persönlichen Prognosen gefragt. Warum sie mit gemischten Gefühlen auf das Jahr blicken, erklären sie im Beitrag.

@nawik.de @w-i-d.de 🔮✨

06.02.2024 09:56 — 👍 19    🔁 11    💬 0    📌 3
Frau hält Werbeflyer vom FameLab in die Kamera. Auf dem Flyer steht Passionate about science? FameLab needs you!

Frau hält Werbeflyer vom FameLab in die Kamera. Auf dem Flyer steht Passionate about science? FameLab needs you!

FameLab ruft: Drei Minuten, Dein Thema, Deine Bühne! Melde Dich bis 22. März für den regionalen Vorentscheid in Karlsruhe am 12. April an. Der Gewinnerin/dem Gewinner winken 300€ Preisgeld & ein professionelles Medien- u. Kommunikationstraining von uns. Trau Dich! wissenswerkstadt.de/famelab/regi...

06.02.2024 10:43 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Ankündigungsbild für  neue Themenrunde bei I'm a Scientist - Get me out of here. Thema KI.

Ankündigungsbild für neue Themenrunde bei I'm a Scientist - Get me out of here. Thema KI.

Du forschst zu KI & willst deine Arbeit mit Schüler:innen teilen? I'm a scientist macht's möglich! Bewirb dich noch bis zum 8.2. unter imascientist.de/bewerbungsfo...

📆 28.2. - 6.3.24

@volkswagenstiftung.bsky.social @w-i-d.de

01.02.2024 09:30 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 1
Christian, ein Avatar aus dem neuen E-Learning-Kurs „Verständlich Schreiben in der Wissenschaftskommunikation“, winkt mit einem Schild. Darauf ist das Logo des WissKomm-Campus zu sehen und der Schriftzug „Jetzt buchen!“.

Christian, ein Avatar aus dem neuen E-Learning-Kurs „Verständlich Schreiben in der Wissenschaftskommunikation“, winkt mit einem Schild. Darauf ist das Logo des WissKomm-Campus zu sehen und der Schriftzug „Jetzt buchen!“.

3-2-1, Go! 🚀 Der brandneue #ELearning-Kurs „Verständlich Schreiben in der Wissenschaftskommunikation“ ist online. Ab heute auf dem #WissKommCampus. Voll mit Impulsen und Tipps, um Eure Forschung für Laien verständlich und begeisternd aufzubereiten. ✍️ 🥳 #Wisskomm wisskomm-campus.de/angebote/ver...

01.02.2024 09:27 — 👍 10    🔁 8    💬 0    📌 3

Women in Science 6-teilige Folge ab 10.2. abrufbar. Ich weiß noch nicht, was im Paket ist, aber freue mich schon mal. #womeninscience #wisskomm

www.presseportal.de/pm/153003/57...

29.01.2024 18:33 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Hass und Hetze haben Methode. Unsere Unterstützung auch. Einladung zum gemeinsamen Symposium von Scicomm-Support (@bvhkom.bsky.social und @w-i-d.de), #ZEITStiftungBUCERIUS und @klaus-tschira-stiftung.de am 29.2.2024 (10 - 20 Uhr) in Hamburg. Zu Anmeldung + Programm: shorturl.at/cwxFS #ScicommSupport

29.01.2024 17:53 — 👍 14    🔁 11    💬 1    📌 1
Bis zu 2.000 Euro für deinen Content! Fast Forward Science. Science Videos und Podcasts auf allen Kanälen gesucht. Deadline: 12. März 2024. www.fastforwardscience.de

Bis zu 2.000 Euro für deinen Content! Fast Forward Science. Science Videos und Podcasts auf allen Kanälen gesucht. Deadline: 12. März 2024. www.fastforwardscience.de

New Year, new Fast Forward Science! 🎉 Wir suchen euren wissenschaftlichen Video- & Audiocontent. Mit nagelneuen Kategorien und Preisen laden wir besonders alle Newcomer*innen ein, zu Mikro und Ringlicht zu greifen. Zeigt uns bis zum 12. März, was ihr drauf habt!
fastforwardscience.de/2024/01/new-...

16.01.2024 09:35 — 👍 11    🔁 11    💬 0    📌 1
VERANSTALTUNGEN – Liebesbriefarchiv

EINLADUNG: Wir vom #CitizenScience Projekt #GrußundKuss der TU Darmstadt, Universität Koblenz, Hochschule Darmstadt & ULB Darmstadt laden herzlich zu unserer Abschlusstagung am 7./.8 März 2024 ein! 💌🤗
Infos, Flyer und Anmeldung: liebesbriefarchiv.de/veranstaltun... #mitforschen #wisskomm

24.01.2024 08:19 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Ein Meme, was ein Fußballteam bei der Gruppenumarmung zeigt, eine Fußballerin ist etwas spät dran: "When you're late to the party but still pumped to be there."

Ein Meme, was ein Fußballteam bei der Gruppenumarmung zeigt, eine Fußballerin ist etwas spät dran: "When you're late to the party but still pumped to be there."

Hallo Wisskomm-Welt! 👋 Uns gibt es jetzt auch bei Bluesky. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch und sind gespannt, was diese Plattform für die Wissenschaftskommunikation bereit hält. Sagt uns gern in den Kommentaren Hallo, damit wir euch hier finden können 🔍

24.01.2024 10:48 — 👍 80    🔁 22    💬 9    📌 4
Preview
Das Spiel zum Thema Desinformation! Ich bin Fake-News-Experte, und du? Spiel den Bösewicht und mische das Internet mit Desinformationen auf! Dein Ziel: Möglischt viele Follower gewinnen, ohne an Glaubwürdigkeit zu verlieren.

Hier noch ein Link zu einem weiteren Spiel zum Thema Fake News:

09.01.2024 07:28 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

@belanet is following 19 prominent accounts