Kulturwissenschaftler | Tweets zu #baseballschlägerjahre, Ostdeutschland, Osteuropa, #exwaldi
Texte: https://academia.edu/resource/work/92378684
WebApp: https://baseballost.streamlit.app/
Kontakt: hallo.friedemann (at) posteo.de
Wissen schafft Wandel. News und Infos aus unseren Sammlungen und Häusern.
#stabiberlin
Historian - Cat Laddie - Flaneur. Materialist in the streets, Weberian in the sheets.
Historikerin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin https://geschichte-statt-mythen.de & Diss @FSU
Redakteurin https://zeitgeschichte-online.de/themen/zeitgeschichte-der-rechten & perspektiven.blog
_________________________________
Sociologist, working mostly on social theory, qualitative methods, protest, critique, and their discontents.
Der eine aus dem Feuilleton-Podcast der ZEIT
https://linktr.ee/larsweisbrod
Stadt hinter dem Strom
Zwischenräume Zeitgeschichte / Zeit ist Frist.
Rechtsextremismus, Ostdeutschland, Kultur.
Kein Podcast, keine Kolumne, Text Fragmente.
Prof of Critical Heritage & Memory Cultures, Newcastle University, UK
Director, AHRC Northern Bridge Consortium
AHRC-DFG Project Cultural Dynamics: Museums & Democracy in Motion
HERA Project en/counter/points
Horizon 2020 Project CoHERE
Kurator u. Prof. für Empirische Kulturwissenschaft, TU Dortmund. Vorstand von ICOM Deutschland. Ausstellungen mit Die-Exponauten.com, Berlin. Vor allem: Geschichte u. Zukunft des Museums, kuratorische Theorie u. Praxis.
Philosophie HU-Berlin, @RosefeldtTobias
Independent Berlin-based journalist | bylines: Guardian, Intercept, Artnet etc. | support my work on Substack --> https://hannohauenstein.substack.com/
Am DHIP erforschen wir die Geschichte Frankreichs, insbesondere in ihren Bezügen zu Deutschland, Europa und der Welt. Wir fördern den Austausch zwischen deutscher und französischer Geschichtsforschung & sind Teil der @maxweberstiftung.de www.dhi-paris.fr
Historiker am Institut für Zeitgeschichte in München, Lehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Leidenschaft für Geschichte und alle schönen Künste.
Historiker, Redakteur beim Archiv für Sozialgeschichte
Das #IfZ erforscht die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen.
https://www.ifz-muenchen.de/
Erforschung von Literatur in interdisziplinären Zusammenhängen und unter kulturwissenschaftlichen Voraussetzungen
#Theoriegeschichte, #Weltliteratur, #Lebenswissen
https://www.zfl-berlin.org/
Wissenschaftliches Projekt zur Aufklärung über Geschichtsrevisionismus| Friedrich-Schiller-Universität Jena | Gefördert von der Stiftung EVZ |
Homepage: https://www.geschichte-statt-mythen.de/
Instagram: https://www.instagram.com/geschichte
Historian at the Fritz Bauer Institut in Frankfurt | Holocaust Research | Nazi occupation policies | Antisemitism
m.roth@fritz-bauer-institut.de
Historiker | Alfred Landecker Lecturer | Universität Leipzig | Post-Doc-Projekt zu Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Judenmord beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG
https://hasagpuzzle.hypotheses.org/